Dann vor ca. 17 oder 18 Jahren im Sommer eine kleine 8er Gondelbahn bei Hallein.
Irgendwann dazwischen noch der Schlepplift am Hoherodskopf im Vogelsberg, bei einem Schulausflug.
Und Anfang der 90er Jahre war ich zum ersten Mal "richtig" Ski fahren, damals auf der Reiteralm. Hoch gefahren sind wir mit einem 2er-Sessel, danach in einen damals recht neuen 4er-Sessel umgestiegen. Recht gut kann ich mich an den Holzer-Schlepplift erinnern.
Meine abenteuerlichste Bergfahrt war mit der alten Zehnerkar-Gondel in Obertauern - schon die Vorbeifahrt an der Stütze und die Begenung zwischen den Gondeln wurde sehr langsam gefahren, die Einfahrt in die Bergstation hat "recht lang" gedauert, auf die Uhr habe ich damals nicht geschaut. Es war so windig, dass die nur noch ganz langsam einfahren konnten und sich langsam mit Hilfsmitteln (den Skiern des Personals) in den Einfahrttrichter gedrückt haben - einer hat gedrückt, der andere die Geschwindigkeit reguliert. Zum Glück hatte ich damals schon meine Angst vor Bergbahnen verloren und fand die Sache nur äußerst spannend.
Es war übrigens die letzte Fahrt an dem Tag - und das lag nicht an der Uhrzeit
