Nachdem das Nebelhorn die heurige Winter-Saison bis zum 1. Mai 2008 hat

Bestärkt wurden wir in unserem Vorhaben, durch harzwinters tollen Bericht vom Nebelhorn.
Danke nochmal hierfür.

Pistenplan: http://www.nebelhorn.de/index.shtml?pis ... _nebelhorn
Hinfahrt:
Start um 06.40 In Deizisau (Esslingen), A8, A7 usw. bis Oberstdorf Ankunft um 8:35 Uhr
in gemütlichen 1h 55 min.
Rückfahrt:
Entgegengesetzt, Abfahrt um 16:25 Uhr in Oberstdorf, Ankunft in Deizisau um 18:25 Uhr
Wetter/Schneehöhe:
morgens: strahlender Sonnenschein.
mittags: Bewölkungszunahme, Sonne-Wolken- Mix
Temperatur: Berg zw. 2 - 8,5 Grad
Tal: bis + 20°C
Schneehöhe:
Tal: 0 cm
Seealpe: bis 60 cm
Berg bis 310 cm (laut Homepage) --> Kommt locker hin!

Schnee/Pisten:
Tolle Firnverhältnisse bis 12.30 Uhr. Im freien Gelände ebenfalls unberührte Firnabfahrten. (siehe Bilder)
Im Bereich Sonngehren, teilweise eisig.
Mittags: sehr weich und sulzig. Abfahrt bis Sonnalpe, teilweise braune Stellen, aufgrund zahlreicher Lawinenabgänge in diesem Bereich.
Lift- und Pistenstatus:
Geöffnete Lifte:
Nebelhornbahn
Nebelhorn Seealpe
Nebelhorn Höfatsblick
Nebelhorngipfel
4SB Koblat
DSB Sonngehren
Geschlossen:
Seealp-Lift
Beförderungsbänder
Geöffnet waren außerdem alle Pisten im oberen Bereich. Abfahrt zur Seealpe offiziell wg. Lawinengefahr gesperrt. Einige sind Sie dann doch gefahren. Wir unterließen dieses Vorhaben aufgrund der genannten Lawinengefahr und des langen Ziehwegs am Ende dieser Abfahrt.
Gefallen:
Toller Skitag am Nebelhorn, Studenten- Skipreis 21,50 €, tolles Wetter, Freeride-Firn-Erlebnisse, Schneehöhen, Freestyler, die sich aufgrund des am Vortag statt gefunden Wettbewerbs, immernoch mit waghalsigen Sprüngen austobten:
http://www.nineknights.com/setup/
Einiges los, ja fand das wirklich sehr angenehm,dass es noch mehr Skiverrückte wie uns gab.

Nicht gefallen:
Wartezeiten bei der 1.Bergfahrt bis 45min, von wegen keine Nachfrage.

Trotzdem gibt es:












Hier die Bilder:
