Feldberg (Schwarzwald) | 05.02.2008 | Bilder bleiben online
Forumsregeln
- Vinolivio
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 202
- Registriert: 18.04.2008 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Feldberg (Schwarzwald) | 05.02.2008 | Bilder sind nun online
Ich muss euch schon recht geben aber das Kanonenrohr,das steile Stück auf der Fis wo bis zum Doppelsessel geht ist denke ich noch ein Stück steiler als das Schlussstück der Arhornbühl! Was ich aber am steilsten finde ist die schwarze 10 Fahler Loch,dort wo 2000 auch der Riesenslalom stattgefunden hat. Dort wurde die Piste auch mit dem Chuenisbärgli in Adelboden verglichen! Die schwrze 10 wird aber nur bei hoher Schneelage präpariert! Wenn man das Fahler Loch von unten betrachtet sieht man links(schwarze 10),mitte(Fahler Loch Buckelpiste),rechts(rote 11)! Die Buckelpiste geht übrigens schwer in die Beine!Also beim nächsten Besuch unbedingt im Fahler Loch vorbeischauen und nicht iritieren lassen das die schwarze Piste oben ziemlich flach ist und nicht auf die rote abkommen! Zur Anfahrt mit Rothausbahn:In Richtung Grafenmatte fahren und dann im flachen Waldstück geht es dann links ab auf die rote oder schwarze Fahler Loch Piste.Anfahrt Silberwiesenlifte:Genau das gleiche nur ist ein Stück kürzer.Also viel Spaß dann und ein Ausflug auf die Freeriderstrecke könnt ihr euch auch gönnen,die ist auch im Pistenplan eingezeichnet.
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)
- Vinolivio
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 202
- Registriert: 18.04.2008 - 20:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Freiburg im Breisgau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Feldberg (Schwarzwald) | 05.02.2008 | Bilder sind nun online
So habe jetzt die Antwort von Herr Haselbacher bekommen:
Und zwar gibt es im Gebiet 57 Lanzen und 18 Schneekanonen(am Seebuck)
Im Moment wird gerade ein Gesamtkonzept ausgearbeitet für die weitere Beschneiung im Feldberggebiet. Größtes Problem sei hier die Wasserversorgung, doch er sei zuversichtlich das es mit weiterer Beschneiung klappen würde. Schließlich sei dies mit Zeigerbahn das wichtigste Projekt, für die nächsten Jahre. Er meine, wenn man ausreichend Beschneiungsanlagen habe, könne man sich von anderen Skigebieten absetzen. Außerdem meinte er es wäre ein Rekordwinter von Betriebstagen gewesen, nicht von Lifteinnahmen
Finde das eigentlich recht gut das die Alpincenter GMBH ein Gesamtkonzept für den Ausbau der Beschneiung ausarbeitet. Andererseits, sagen sie vor jedem Winter das was passiert:" Fest steht es erst,wenn Herr Haselbacher zur Badischen Zeitung geht und es herausposaunt."
Und zwar gibt es im Gebiet 57 Lanzen und 18 Schneekanonen(am Seebuck)
Im Moment wird gerade ein Gesamtkonzept ausgearbeitet für die weitere Beschneiung im Feldberggebiet. Größtes Problem sei hier die Wasserversorgung, doch er sei zuversichtlich das es mit weiterer Beschneiung klappen würde. Schließlich sei dies mit Zeigerbahn das wichtigste Projekt, für die nächsten Jahre. Er meine, wenn man ausreichend Beschneiungsanlagen habe, könne man sich von anderen Skigebieten absetzen. Außerdem meinte er es wäre ein Rekordwinter von Betriebstagen gewesen, nicht von Lifteinnahmen

Finde das eigentlich recht gut das die Alpincenter GMBH ein Gesamtkonzept für den Ausbau der Beschneiung ausarbeitet. Andererseits, sagen sie vor jedem Winter das was passiert:" Fest steht es erst,wenn Herr Haselbacher zur Badischen Zeitung geht und es herausposaunt."
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)