Also ich hab daheim DSL500 aber im Heim Standleitung

Nee nee, ist alles offiziell abgesprochenjefflifts hat geschrieben:Schwarzsurfer!hab ich aber auch ne Zeit lang gemacht, hatte nur blöden Empfang!
Das hat nichts mit "bis heute nicht geschafft" zu tun. Die Telekom baut DSL an den Orten auf wo es sich für das Unternehmen rentiert.thomasg hat geschrieben:So außergewöhnlich ist das mit dem nicht verfügbaren DSL in den ländlichen Regionen in Deutschland nicht. Hier auf der Schwäbischen Alb gibt es immer noch viele Orte, die noch auf ISDN angewiesen sind. Die Telekom hat es bis heute nicht geschafft, in meinem Wohnort DSL anzubieten.
<<< damit suggeriert er doch dass es die telekom net macht, weil es sich nicht lohnt....Vor 2 Jahren hat sich dann ein Privatunternehmen entschlossen, bei genügender Nachfrage ein DSL mit 500 kb anzubieten und nach einem halben Jahr waren dann genügend Anmeldungen vorhanden
Schon klar, dass die Leitungen nur dann verlegen, wenn es sich auch rechnet. Besser wird die Situation dadurch aber auch nicht und der privatisierten Telekom ist es ja ziemlich egal, ob sie einige zehntausend Kunden, die Jahrzehnte lang die Gebühren brav an sie abgedrückt haben, links liegen lässt. Aber zum Glück gibt es ja inzwischen Alternativen.720° hat geschrieben:Das hat nichts mit "bis heute nicht geschafft" zu tun. Die Telekom baut DSL an den Orten auf wo es sich für das Unternehmen rentiert.thomasg hat geschrieben:So außergewöhnlich ist das mit dem nicht verfügbaren DSL in den ländlichen Regionen in Deutschland nicht. Hier auf der Schwäbischen Alb gibt es immer noch viele Orte, die noch auf ISDN angewiesen sind. Die Telekom hat es bis heute nicht geschafft, in meinem Wohnort DSL anzubieten.
Meine Internetleitung trage ich mit mir rum. T-Mobile Web´n Walk Geschwindigkeiten von 200 KB (EDGE) bis 7,2 M/Bit (HSDPA). Wobei gerade bei HSDPA die Geschwindigkeit von der Anzahl der Nutzer in der Funkzelle abhängt, in der Regel läuft das aber alles super und auch EDGE ist ne feine Sache, damit kann man im letzten Kaff noch vernünftig arbeiten.
wir können ja auch jedes Wort ganz genau nehmen, dann suggeriert die Aussage "die Telekom schafft es nicht", dass die Telekom unfähig seiF. Feser hat geschrieben:auch hier wieder, wie im online-auftritt-beitrag den du gelöscht hast: genauer lesen
einen satz weiter schreibt thomas doch:<<< damit suggeriert er doch dass es die telekom net macht, weil es sich nicht lohnt....Vor 2 Jahren hat sich dann ein Privatunternehmen entschlossen, bei genügender Nachfrage ein DSL mit 500 kb anzubieten und nach einem halben Jahr waren dann genügend Anmeldungen vorhanden
"Dein Wlan hat aber ne grosse Reichweite wenn es auf alle Server der Welt zugreifen kannSki-boy-92 hat geschrieben:Ich habe für eine DSL 2000 Leitung gestimmt.
Ich habe zwar nur W-Lan aber ich surfe auch genauso schnell wie meine Freunde die eine 2000er Leitung habe.
Na gut dann macht man halt eine "Pseudo-Flatrate". Man beschränkt die Nutzungszeit auf 300 Stunden pro Monat.Naja, technisch schon auch, weil immer eine Wählleitung belegt ist, vielleicht sogar 24 Stunden. Die Vermittlungsstellen sind aber nicht dafür ausgelegt, dass jeder immer telefoniert...