Ubrigens, komische Weltcup Auftakt: die Skifahrer am hochgelegene Gletscher, die Snowboarder bei mir in die Niederlande (Landgraaf) und Langlaufer in Dusseldorf...


Auch weiter unter Wetter und Schnee - Situationsbericht zu lesen:Zwei neue Gletscherlifte am Dachstein!
Die zwei neue Gletscherlifte, Austria-Schartenlift sowie der Hunerkogellift, sind in Betrieb: grünes Licht für grenzenlosen Pistenspaß!
Nichts wetlbewegendes, die Lifte sind nur etwa 350 bzw. 400 m lang, aber in einem so kleinen Gletscherskigebiet ist auch das besser als nichts. Vor allem wenn man bedenkt das vor 2 - 3 Jahren, vor der Übernahme Dachsteins durch die Planaibahnen, sogar eine Stilllegung der Lifte ernsthaft diskutiert wurdeAnlagen OFFEN:
Dachstein
A Dachstein-Gletscherbahn
C Schlepplifte Schladminger- Gletscher I
D Hunerkogellift
E Austriaschartenlift
Jepp - Skibetrieb nun bis zur Sommerbergalm hinab !!!oli hat geschrieben:Hab´s eben auf der Homepager der Hintertuxer entnommen. Die Abfahrt ist jetzt bis zur Sommerbergalm möglich. Kaserer 1 ist aber immer noch nicht in Betrieb.
Ähmmax hat geschrieben:...abseits der pisten... ...auf einem gletscher...
Achso !max hat geschrieben:abseits der pisten war natürlich nicht in gelände völlig absteits der pisten ohne zivilisation in sicht!!! bin auch nur dort gefahren wo schon genug andere spuren waren (links von den schmiedingerliften unterhalb der gletscherspalten
) bzw weiter unten, wo gar kein gletscher mehr ist, nur der neuschnee
Davon kann Ich auch ein Lied singen. Besonders am Stubaier. Alle wollten den Fernau 2 nehmen haben, haben aber nicht bedacht, dass die Abfahrt zur Mittelstation geschlossen ist. Also: Rückweg über den Sommereinstieg Gaiskar. Einige Snowboarder meinten sie könnten das bisschen auch hoch laufen und die anderen haben sich da unten hingesetzt und sich nen Sonnenbrand geholt.starli hat geschrieben:Also, da hab ich am Stubaier und auf der Zugspitze im November schon mehr Leute anstehen sehen .-)