Die Saison der Schneemeister hat begonnen!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Pisten Bully300W Polar
- Massada (5m)
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.10.2003 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Flachau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Die Saison der Schneemeister hat begonnen!
Überall bei uns in Salzburg (fast überall) wird die Piste Beschneit.
Im schiverbund Amadè :
Flachau (30 )
zauchensee (13)
schladming-Planai (?)
Reiteralm (15)
Haus i. E. (?)
Ein bischen früh!
Im schiverbund Amadè :
Flachau (30 )
zauchensee (13)
schladming-Planai (?)
Reiteralm (15)
Haus i. E. (?)
Ein bischen früh!
Pisten BUlly The King OF THE Mountain
- Hardy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 128
- Registriert: 18.09.2003 - 22:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Warum zu früh??
Liegt bei euch denn kein Naturschnee??
Ich finde wenn schon Naturschnee liegt und es die Temperaturen zulassen mit der Beschneiung starten zu dürfen!!
Bei uns dürfen wir leider erst im November starten obwohl es jetzt schon 4 Nächte einigermaßen gegangen währe.
Na ja man kann ja nicht alles haben!!
Liegt bei euch denn kein Naturschnee??
Ich finde wenn schon Naturschnee liegt und es die Temperaturen zulassen mit der Beschneiung starten zu dürfen!!
Bei uns dürfen wir leider erst im November starten obwohl es jetzt schon 4 Nächte einigermaßen gegangen währe.

Na ja man kann ja nicht alles haben!!
FRÜHER WAR ALLES BESSER SOGAR DIE ZUKUNFT
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Hey Pisten Bully300W Polar herzlich willkommen im Alpinforum!
Sollen die Zahlen in den Klammern, die Anzahl der aktiven Schneekanonen sein?!
Ich finde es auch nicht zu früh zum beschneien. Falls es nicht allzu warm wird bis Januar, dann dürfte das eine super Unterlage bfür den gesamten Winter bieten. Allerdings gehe ich davon aus, dass es im Dezmeber noch einmal warm wird, wie fast jedes Jahr
!
Sollen die Zahlen in den Klammern, die Anzahl der aktiven Schneekanonen sein?!
Ich finde es auch nicht zu früh zum beschneien. Falls es nicht allzu warm wird bis Januar, dann dürfte das eine super Unterlage bfür den gesamten Winter bieten. Allerdings gehe ich davon aus, dass es im Dezmeber noch einmal warm wird, wie fast jedes Jahr

Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Pisten Bully300W Polar
- Massada (5m)
- Beiträge: 47
- Registriert: 25.10.2003 - 17:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Flachau
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Das ist ein Argument, das ist wahr. Es ist halt Risiko und wenn es dieses Jahr z.B. nur eine kurze Wärmeperiode hat, dann hat's sich vielleicht gelohnt. Die haben halt kalte Füße bekommen, vom letzten Jahr!Ja beschneien alles schön und gut, aber es wird wieder wärmer und dann sind die € um sonst rausgepulfert worden.
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Das find ich auch!Jojo hat geschrieben:Ja beschneien alles schön und gut, aber es wird wieder wärmer und dann sind die € um sonst rausgepulfert worden.
Besser noch etwas warten und dann mit allem was man hat loslegen!

Zuletzt geändert von Alpi am 27.10.2003 - 20:02, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1754
- Registriert: 18.06.2003 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
ich weiß nicht genau was ich davon halten soll...
letzes jahr wurde in obertauern vor dem föhnsturm beschneit was das zeug hält, und über blieb fast nichts. insgesamt im ganzen skigebiet 1 Mio. ¤(
) für die katz...
aber auch heuer wird schon wieder beschneit. es ist halt ein glückspiel: bleibt es kalt hat man eine super unterlage und ist den anderen weit vorraus, wird es wieder warm hat man einen großen verlust
letzes jahr wurde in obertauern vor dem föhnsturm beschneit was das zeug hält, und über blieb fast nichts. insgesamt im ganzen skigebiet 1 Mio. ¤(


aber auch heuer wird schon wieder beschneit. es ist halt ein glückspiel: bleibt es kalt hat man eine super unterlage und ist den anderen weit vorraus, wird es wieder warm hat man einen großen verlust
- Hardy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 128
- Registriert: 18.09.2003 - 22:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das Risiko muß mann doch immer eingehen oder?
Beschneit man nicht und man bräuchte den Schnee später ist es schlecht
beschneit man und es taut einem alles wieder weg ist es auch schlecht. Man kann das Wetter nicht kontrolieren und somit bleibt es ein ewiges Glücksspiel, was das interessante beim Schneemachen ist!!
---------Nie zu wissen was die Zukunft so bringt------------
(Jetzt sind wir richtig!!!)
Beschneit man nicht und man bräuchte den Schnee später ist es schlecht
beschneit man und es taut einem alles wieder weg ist es auch schlecht. Man kann das Wetter nicht kontrolieren und somit bleibt es ein ewiges Glücksspiel, was das interessante beim Schneemachen ist!!
---------Nie zu wissen was die Zukunft so bringt------------
(Jetzt sind wir richtig!!!)
FRÜHER WAR ALLES BESSER SOGAR DIE ZUKUNFT
- Wiede
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4002
- Registriert: 12.09.2003 - 19:22
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
- Hat sich bedankt: 2 Mal
- Danksagung erhalten: 14 Mal
Also ich kann mich Hardy da eigentlich nur anschließen - wie man es macht, könnte es verkehrt sein!
Es dürfte ja nicht allzuviel Kosten, da der Schnee ja aus Wasser (von Speicherteichen) und Luft gemacht wird.
Oder täusche ich mich da so und es ist teuer ?
Insofern kann man nun doch schon beginnen, da man ja nicht viel zu verlieren hat, wenn`s nochmal warm wird. Man würde so gesehen nur verlieren, würde man nix machen.
Kann mir jemand sagen, was 1Kubikmeter Kunstschnee kostet ?
Würde mich interessieren, ob ich mich da so täusche...

Es dürfte ja nicht allzuviel Kosten, da der Schnee ja aus Wasser (von Speicherteichen) und Luft gemacht wird.
Oder täusche ich mich da so und es ist teuer ?
Insofern kann man nun doch schon beginnen, da man ja nicht viel zu verlieren hat, wenn`s nochmal warm wird. Man würde so gesehen nur verlieren, würde man nix machen.
Kann mir jemand sagen, was 1Kubikmeter Kunstschnee kostet ?
Würde mich interessieren, ob ich mich da so täusche...
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Ich kann mir eine Artikel erinnern wo das Thema behandelt wurde. Es handelte uber die grosse Unterschiede zwischen Bundeslander. Es wurde die Vergleich zwischen Waidring/Steinplatte und Kitzbuhel gemacht. Ich glaube es war so: Waidring: 0,84 Euro/m3 | Kitzbuhel 3,14 Euro/m3. Das Unterschied ist so gross, weil in Tirol Trinkwasserqualitat angsagt ist und in Salzburg nicht. Darum sind die Speicher in Waidring auch ins Salzburger Teil.
Ich suche mal ob ich dass Artikel noch irgendwo auf meinem PC habe (oder Internet).

Ich suche mal ob ich dass Artikel noch irgendwo auf meinem PC habe (oder Internet).
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1253
- Registriert: 05.09.2002 - 09:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: nähe Utrecht/Niederlande
- Hat sich bedankt: 48 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kunstschneekosten
Gefunden! Aus die Tiroler Tageszeitung von 18-5-2003:
Warum soll das Wasser fur Kunstschnee Trinkwasserqualitat haben? Der Schnee von Himmel hat wahrscheinlich auch kein Trinkwasserqualitat. Und die Speicher werden doch gefuhlt mit Smelz- und Regenwasser (nur vielleicht die erste Mal nach ein Neubau einer Speicher nicht). Mann kann wohl etwas besseres mit das Geld machen!Kunstschnee ist unterschiedlich teuer
Kunstschneekosten sind nicht gleich Kunstschneekosten: Diese kuriose Situation besteht im Bezirk Kitzbühel.
KITZBÜHEL, WAIDRING (a.r.). Die Herstellung eines Kubikmeters Kunstschnee kostet der Bergbahn AG Kitzbühel 3 Euro, der Betreiber des Skigebietes Steinplatte hoch über Waidring muss hingegen nur 0,84 Euro aufbringen. Der Grund dafür liegt bei den Landesgesetzen: Während in Tirol Trinkwasserqualität vorgeschrieben ist, genügt im Salzburger Land Badewassergüte. Mit diesen Berechnungen wartete FP-Bezirksobmann Peter Brandstätter auf.
Für den Bezirk Kitzbühel bedeutet dies eine wettbewerbsverzerrende Situation: Weil sich das Skigebiet Steinplatte hoch über Waidring über beide Bundesländer erstreckt (Tirol, Salzburg, und darüber hinaus auch auf Bayern), der technische Schnee aber auf Salzburger Boden fabriziert wird, erspart sich der Betreiber eine schöne Stange Geld.
Immerhin werden im Bezirk Kitzbühel laut Brandstätters Berechnungen 3,2 Millionen Kubikmeter Kunstschnee hergestellt. Im Durchschnitt ist der Kunstschnee in Tirol nach den Recherchen des FP-Politikers einen Euro teurer als in Salzburg (wie etwa im Gebiet Saalbach-Hinterglemm).
Wenn es nach den Vorstellungen der Freiheitlichen geht, soll hierzulande der Salzburger Weg eingeschlagen werden: "Es genügt eine einfache Gesetzesänderung, um eine riesige Summe einzusparen", meint Brandstätter. Und schlägt vor: "Das Geld könnte von den Bergbahnen für Investitionen verwendet werden." Oder zu ihrer Sanierung, weil es den einen oder anderen Seilbahnunternehmen finanziell nicht sehr gut geht.
- Jojo
- Punta Indren (3250m)
- Beiträge: 3493
- Registriert: 18.09.2002 - 17:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Rödermark
- Hat sich bedankt: 67 Mal
- Danksagung erhalten: 297 Mal
- Kontaktdaten:
Gerade auf der Hauser-Kaibling-Homepage gefunden:
Dazu dieses Bild mit dem neuen 6er:Unsere Pistenmannschaften sind seit Freitag (24. Oktober 2003) durchgehend voll im Einsatz - um für Sie wieder perfekte Schneeverhältnisse zu schaffen!
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1754
- Registriert: 18.06.2003 - 18:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
hab ich schon oben geschrieben: Letztes jahr wurde NUR in der zeit vor dem föhnsturm in obertauern um 1 Mio. ¤ beschneit!!!Wiede hat geschrieben:Es dürfte ja nicht allzuviel Kosten, da der Schnee ja aus Wasser (von Speicherteichen) und Luft gemacht wird.
Oder täusche ich mich da so und es ist teuer ?
dass mit der trinkwasserqualität find ich aber auch unsinnig, weiß jemand, wie das in den anderen bundesländern (besonders vorarlberg) ist?
- Hardy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 128
- Registriert: 18.09.2003 - 22:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Deutschland
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Das mit der Trinkwasserqualität wird sich einer im Büro ausgedacht haben dem es mal wieder langweilig war, und als er gerade so aus seiner Flasche trinkt ist ihm diese "geniale"
Idee eingefallen. In Bayern ist es genauso wie in Tirol jedoch wieviel sich daran halten ist fraglich!!




FRÜHER WAR ALLES BESSER SOGAR DIE ZUKUNFT
- Alpi
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2453
- Registriert: 29.12.2002 - 20:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Laut diesem Link muß auch in Salzburg Tinkwasserqualität vorhanden sein!Rob hat geschrieben: Das Unterschied ist so gross, weil in Tirol Trinkwasserqualitat angsagt ist und in Salzburg nicht. Darum sind die Speicher in Waidring auch ins Salzburger Teil.![]()
