Google Earth
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- Downhill
- Moderator a.D.
- Beiträge: 6114
- Registriert: 13.11.2002 - 21:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Germering
- Hat sich bedankt: 69 Mal
- Danksagung erhalten: 153 Mal
Scheint exakt dasselbe Bildmaterial zu sein, das auch in Virtual Earth seit ein paar Monaten drin ist. Nur sind dort die Farben normal - bei Google viel zu grünstichig, sieht z.B. am Zugspitzplatt echt mysteriös aus... 
Zugspitzplatt bei Virtual Earth:

Zugspitzplatt bei Google Earth:

Zugspitzplatt bei Virtual Earth:
Zugspitzplatt bei Google Earth:
Livigno / Bormio / S. Caterina 18.-21.12.2014 | Leider geil
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
Club der Z-Gestrandeten seit 28.12.16
- Freestyle-Mo
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 719
- Registriert: 19.04.2007 - 10:54
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberallgäu/München
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Google Earth
Teile Österreichs haben neue Bilder bekommen!
Jetzt ist z.b. endlich Salzburg scharf zu erkennen!
Jetzt ist z.b. endlich Salzburg scharf zu erkennen!
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Powderjunky
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 970
- Registriert: 17.10.2006 - 14:15
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Google Earth
Endlich !!
Das wollte ich mir immer schon am angucken alles !!
Die Bilder sind aber vor 2005 aufgenommen worden.
EDIT: Bilder müssten von 2002 sein.
Das wollte ich mir immer schon am angucken alles !!
Die Bilder sind aber vor 2005 aufgenommen worden.
EDIT: Bilder müssten von 2002 sein.
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Google Earth
Täusch ich mich, oder trifft das auch auf Tirol zu?
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- F. Feser
- Administrator
- Beiträge: 9657
- Registriert: 27.03.2002 - 21:04
- Skitage 19/20: 8
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Renningen
- Hat sich bedankt: 170 Mal
- Danksagung erhalten: 593 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Google Earth
und auf Vorarlberg - endlich ist das Montafon und Brand in HighRes erkennbar....
Gigantisch!
Gigantisch!


-
- Ruwenzori (5119m)
- Beiträge: 5548
- Registriert: 08.12.2005 - 20:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Wangen
- Hat sich bedankt: 823 Mal
- Danksagung erhalten: 457 Mal
Re: Google Earth
hi
das wurde wirklich zeit, vom bedienkomfort ist google earth einfach gut, die bilder waren aber auch schon bisher (ich meine sogar die gleichen) beim GIS zu sehen
das wurde wirklich zeit, vom bedienkomfort ist google earth einfach gut, die bilder waren aber auch schon bisher (ich meine sogar die gleichen) beim GIS zu sehen
Touren >> Piste
- Space1978
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 477
- Registriert: 10.04.2006 - 14:06
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 5084 Großgmain bei Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Google Earth
ich finde für Tirol den Luftbildatlas von der Landesregierung auch recht gut, weil er z.Teil bessere Bilder von manchen Gebieten liefert als google earth...
hier der link:
http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrima ... &Cmd=Start
hier der link:
http://tiris.tirol.gv.at/scripts/esrima ... &Cmd=Start
Snowboarden im Hochsommer ist genial!!
- thun
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 2113
- Registriert: 20.01.2006 - 12:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: lato meridionale degli Alpi
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Google Earth
Die GE-Österreichaufnahmen sind leider teilweise ziemlich alt (ich hab Bilder von 2000 gesehen), aber natürlich besser als vorher.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 16
- Registriert: 25.02.2007 - 17:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Wien ( Exil-Tiroler)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Google Earth Alter der Aufnahmen!
hab im kaunertal noch die Wiesjaggl DSB gefunden, die gibts auch schon ein paar Jährchen nicht mehr!!
Könnte aben ne große hilfe bei diversen LSAP Fragen sein!
Die Aufnahmen sind aber, mit Ausnahmen, wirklich viel besser als die alten!!
mfg
Lego
Könnte aben ne große hilfe bei diversen LSAP Fragen sein!

Die Aufnahmen sind aber, mit Ausnahmen, wirklich viel besser als die alten!!
mfg
Lego
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 246
- Registriert: 25.03.2007 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuggi + Neustift i. St.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Google Earth
Im Stubaier sind die Aufnahmen vom Sommer 2003, denke ich, da noch kein Vermattung sichtbar ist. Oder?
Gibt es noch neuere Aufnahmen?
Aber Schauffeljochbahn ist schon fertig. Darüberhinaus sieht man gut die Gletscherspalten an den jeweiligen Gletschern. Auch wen Gaiskarr-und Fernauferner noch um einiges größer sind, als heuer.
Gibt es noch neuere Aufnahmen?
Aber Schauffeljochbahn ist schon fertig. Darüberhinaus sieht man gut die Gletscherspalten an den jeweiligen Gletschern. Auch wen Gaiskarr-und Fernauferner noch um einiges größer sind, als heuer.
Rennradkilometer 2009: 7214 km
MTB-Kilometer: 2154 Skitage 6

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 778
- Registriert: 01.08.2006 - 11:56
- Skitage 19/20: 24
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Piesendorf
- Hat sich bedankt: 14 Mal
- Danksagung erhalten: 36 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Google Earth
F.Feser hat folgendes geschrieben:
Die aufnahmen im Brandnertal sind auf jedem Fall von 2006, denn man kann die Bauarbeiten an der Speichersee im Lorenzital ganz gut erkennen. Der Brandnergletscher sieht übrigens sehr traurig aus...
Jep, Endlich!!!und auf Vorarlberg - endlich ist das Montafon und Brand in HighRes erkennbar....
Gigantisch!


Salzburger Super Ski Card
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 417
- Registriert: 27.02.2006 - 20:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Oberbayern
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 10 Mal
Re: Google Earth
Bad Kleinkirchheim hat jetzt auch gute Aufnahmen bekommen
http://familymap.badkleinkirchheim.at/

http://familymap.badkleinkirchheim.at/
- mountainfreak
- Massada (5m)
- Beiträge: 91
- Registriert: 29.03.2004 - 15:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Google Earth
auch die Skiwelt gibts jetzt in guter Auflösung - Bilder ca. 2 Jahre alt
mfg
freak
mfg
freak
IchhabAngstdeshalbbleibichanonym

- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Google Earth
oh, in St. Anton / Tirol sieht man den Bau der neuen Galzigbahn!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 246
- Registriert: 25.03.2007 - 14:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Stuggi + Neustift i. St.
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Google Earth
Nachdem ich nun Stundenlang die Alpen mit google earth durchgezoomt habe: Bin ich auf einen sehr interessanten Talgletscher dem "Ghiacciaio del Miage" gestoßen, der seid über 150 Jahren fast nicht geschmolzen ist und total mit Schutt bedeckt...dieser endet in einem See, dem Lac de Miage.
Im Forum habe ich darüber leider noch nichts gelesen. Weiß jemand mehr?
Im Forum habe ich darüber leider noch nichts gelesen. Weiß jemand mehr?
Rennradkilometer 2009: 7214 km
MTB-Kilometer: 2154 Skitage 6

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Google Earth
Kurz nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches war ich mal zum Wandern im Val Veny. Liegt südlich von Courmayeur.
Wenn ich mich recht erinnere, fließt der genannte Gletscher vom südlichsten 4000er der Mt. Blancgruppe, der Aguille de Bionassay herunter, im Süden begrenzt von der imposanten Aguille de Trè la Tete.
Wenn ich mich recht erinnere, fließt der genannte Gletscher vom südlichsten 4000er der Mt. Blancgruppe, der Aguille de Bionassay herunter, im Süden begrenzt von der imposanten Aguille de Trè la Tete.
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Google Earth
Fab hat geschrieben:Kurz nach dem Zusammenbruch des Römischen Reiches war ich mal zum Wandern im Val Veny.

- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Google Earth
Späßle gmacht:
Will damit ausdrücken, daß es lange, lange her ist daß ich an dem von Fabsch 1984 erwähnten
Zum Glacier de Miage kann ich nur soviel sagen, daß von Schutt bedeckte Gletscher (z.B. Zmuttgletscher) natürlich widerstandsfähiger gegen Erwärmung sind. Voraussetzung ist allerdings, daß die Schuttschicht dick genug ist. Andernfalls verstärkt es den Schmelzvorgang.
Hab erst kürzlich einen Forschungsbericht zu diesem Thema gelesen. Hab vergessen wo und um welchen Gletscher es ging.
War glaub ich einer von den ganz Großen (Baltoro- o. Siachengletscher)

Gletscher war. Der liegt, falls ich mich recht erinnere am Südende des Val Veny."Ghiacciaio del Miage"
Zum Glacier de Miage kann ich nur soviel sagen, daß von Schutt bedeckte Gletscher (z.B. Zmuttgletscher) natürlich widerstandsfähiger gegen Erwärmung sind. Voraussetzung ist allerdings, daß die Schuttschicht dick genug ist. Andernfalls verstärkt es den Schmelzvorgang.
Hab erst kürzlich einen Forschungsbericht zu diesem Thema gelesen. Hab vergessen wo und um welchen Gletscher es ging.
War glaub ich einer von den ganz Großen (Baltoro- o. Siachengletscher)