Werbefrei im Januar 2024!

Gefährliches Liftfahren bei Schnupfen (?)

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Gefährliches Liftfahren bei Schnupfen (?)

Beitrag von starli »

Nachdems mich nach 2 erkältungsfreien Wintern mal wieder erwischt hat (ich aber trotzdem heut auf'n Stubaier gefahren bin, die Abfahrt zur Mittelstation war verdammt steinig :) ) ist mir folgendes Erlebnis von mir wieder eingefallen:

Vor ein paar Jahren bin ich mit starkem Schnupfen auf die Nordkette gefahren. Als ich nach 2-3 Stunden keine Lust mehr hatte, bin ich mit der PB wieder runter.. nachdem man ja beim Schnupfen den Luftdruck in den Ohren nur mehr erschwert ausgleichen (freimachen) kann ... damals konnte ichs überhaupt nicht mehr, mit dem ergebnis, daß mir der Luftdruck sowas von in den Ohren stechend geschmerzt hat, daß ich an der Talstation erst mal 'ne viertel Stunde warten mußte, bis ich mit der SSB weiter ins Tal fahren konnte..

Zufällig einer 'ne Ahnung, ob das hätte böse enden können? Trommelfell platzen? Gondelfüher anbetteln sollen zum halten? Also bei mir ist das damals glücklicherweise ohne weitere Folgen geblieben.. aber PB und SSB werd ich in Zukunft bei Schnupfen meiden .-)

Michael Meier
Aconcagua (6960m)
Beiträge: 7332
Registriert: 18.06.2002 - 21:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 7 Mal

mir

Beitrag von Michael Meier »

ich bin mal mit einer mittelohrenentzündung tauchen gegangen! merks schon wenns so richti weh mach! dann kommt Blut aus dem Ohr! Wenn das Trommelfell unterwasser Platzt tritt sofort Wasser ins Innenohr! Mit einem schlag bist du föllig orientierungslos! Kannst nix machen weist nicht mal mehr wo oben und unten ist! Wie ein Uboot bei dem das Leitwerk getroffen wurde!
Petz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Petz »

Starli, ich würde schon die Möglichkeit eines Trommelfellschadens in Betracht ziehen, vor allen Dingen dann, wenn durch eventuelle Narbenbildung am Trommelfell durch Vorschädigung (Punktion im Behandlungsrahmen oder Durchbruch einer eitrigen Mittelohrentzündung) Gewebsschwächungen vorliegen; der Trommelfelldefekt heilt zwar wieder zu, jedoch hast Du mit jeder Narbenbildung am Trommelfell durch Beeinträchtigung des Schwingungsverhaltens mit weiterem Verlust von Hörfähigkeit zu rechnen; besser doch gemütlich die Abfahrt nehmen, da kannst Du bei Bedarf Pausen machen.

Grüße von Markus
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

huh.. dann hatt ich ja damals echt noch glück gehabt :)

Wobei, das mit Abfahrt machen und Nordkette ... nur sehr selten funxioniert :)
Petz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Petz »

Die hätten sowieso schon längst ne´ Piste mit Kühlanlage (a´ la Eishalle) von der Dreierstütze talwärts bauen müssen um überhaupt eine brauchbare längere Abfahrt zu haben, wäre doch mal ein neuer skurriler Gag; mit Beschneiung ist in der Höhenlage und der Südhangsonneneinstrahlung sowieso nichts zu machen, allerdings würden die IKB dann an der Stromrechnung und an den, zu erwartenden Komposti(Umweltschützer)protesten zugrundegehen.....
Grüße von Markus
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von starli »

Naja, jetzt wo sie eh ne 8'er EUB bauen .. aber dadurch, daß die Pisten so im Wald drin liegen, bleibt der Schnee erstaunlich lang liegen .. wenn's mal 'nen halben Meter geschneit hat, kann man die Abfahrt durchaus ein paar Wochen machen ... da meint man oft gar nimmer, daß es gehn tät, aber wie gesagt durch den schattigen Wald ... :-)

Wär ja genial, wenn sie bei der neuen 8'er EUB eine Mittelstation einziehen würden da auf doppelter DSB-Länge unterhalb des selbigen .. da wo das steile Stück ist und danach gehts seitlich weiter durch den Wald.. bis dahin könnte man nämlich oft abfahren, und das wär dann schon wieder etwas Interessanter ...

Interessant wär ja auch die 3er Abfahrt von ganz oben, wenns da nochmal irgendeinen Rückbringer ab der Mitte gäb .. aber naja .. Ausbau Patscherkofel, Muttereralm und Glungezer sind irgendwie interessanter :)
Petz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Petz »

Wäre ne´ Möglichkeit, Versäumtes nachzuholen, die IKB hätten im Zuge des Baus der DSB schon den Lift verlängern sollen, auf der anderen Seite hätt´ ich Zweifel, ob die Abfahrten die Kapazität der 8 - EUB + DSB verkraften würden, wenn eine Vollauslastung erfolgen sollte (ist aber eh´ nicht anzunehmen).
Grüße von Markus

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“