Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Salzburger Sportwelt

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ich kann nur sagen, dass als ich damals das letzte Mal dort war schon ziemlich an der Flying Mozart gesanden bin und für die Mittelstation wirklich Gondeln im Tal freigehalten wurden. Wenn man die Gebiete jetzt mit einer solchen Bahn verbindet dann werden ganz sicher deutlich mehr Leute wechseln. Bis jetzt sind das ja zwei getrennte Schigebiete denn Schibus fahren zum wechseln nur wenige (auch das hab ich damals gemacht und war ziemlich alleine und das an Weihnachten). Wenn die eine talüberspannende Bahn bauen wirken sich zwei Faktoren auf die Zunahme der Wechsler aus. zum einen ist das Wechseln atraktiver, da man nichmehr auf den Bus warten muss und dort auch nicht mehr hinlaufen muss und zum anderen ist die Fahrt mit einer solch spektakulären Bahn an sich schon ein Erlebniss was zusätzlich Leute anziehen wird und eventuell sogar zu einer deutlichen Zunahme der Gäste insgesammt führen wird.
Die zwei Vorschläge zu Kapazitätserhöhung auf der oberen Sektion hab auch ihren Sinn. Mit dm einen würden sich die Wechsler ein Umsteigen zum Griesenkareck sparen und mit der anderen ließe sich die Abfahrt an der ehemaligen DSB wieder richtig nutzen, was sogar dir zusagen dürfte.
Wenn du da anderer Meinung bist, dann sag doch genau wobei und warum.
Zuletzt geändert von Dachstein am 19.05.2008 - 16:02, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Post angepasst

Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von philipp23 »

So, nachdem's hier ja etwas ausgeufert ist, wieder zurück zu den News, und zwar nach Zauchensee:

- Ersatz der EUB Flachauwinkl und der 3SB Rosskopf ist für 2009 angestrebt, allerdings gibts noch Probleme mit den Grundstückinhabern und es braucht auch eine UVP
- heuer wird vor allem in die Beschneiung investiert: diese wird am Gamskogel II und am Unterberghang fertiggestellt, außerdem wird die Kogelalm beschneit werden
- heuer müssen außerdem bei einzelnen Anlagen noch die Förderseile ausgetauscht werden

Quelle: BB Zauchensee

Dann hoffen wir mal, dass das mit den Grundstücksbesitzern und der UVP klappt, denn ein Ersatz der EUB Flachauwinkl wäre schon mal ganz gut. Zumal ja auch eine neue Talabfahrt nach Flachauwinkl geplant ist. (Olympiaabfahrt...)
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Steht auch schon fest durch was die Bahnen ersetzt werden? Wird es eine EUB bis ganz oben geben?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Dachstein »

So, ich habe mir nun die Mühe gemacht, die ganzen OT Beiträge in die Tonne zu treten. Gleichzeitig habe ich versucht, noch irgendwie Vertretbares im Tread zu lassen und es etwas an die neuen Gegebenheiten anzupassen. Daher kann es vorkommen, dass ihr unter euren Posts im Edit Kästchen eine Nachricht von mir findet.
Interessanterweise waren dieses Mal übermäßig viele Beleidigungen dabei. Ich habe sie alle wegeditiert. So Sachen wie:" Denkst du eingentlich nach, bevor du was schreibst?, Ach wieder mal ein qualitativ hochwertiger Beitrag von XX" etc. gehören nicht in dieses Forum. Macht es meinetwegen per PN aus, aber nicht hier im Forum.
Hier kann jeder mitlesen, der will. Ich gehe davon aus, dass auch viele Skigebiete mitlesen, welche sich dann ob dieser Meldungen eine negative Meinung über das Forum bilden könnten. Denkt dran, IHR wollt ernstgenommen werden, dann verhaltet euch auch so! Dazu gehört ein maßvoller Umgang untereinander.
Denkt außerdem daran, dass ihr viele Sachen hier hinterfragt, deren Sinn ihr in Wirklichkeit nicht wirklich überrissen habt, weil der Sinn im Verborgenen liegen und der Sinn demnach auch nicht bekannt sein kann.

In diesem Sinne, ist die Diskussion wieder eröffnet. Bleibt sachlich und objektiv, das nächste Mal mache ich mir nicht nochmal die Arbeit in einer Vorlesungspause von einer Stunde die Beiträge zu sichten und nach der Vorlesung rauszulöschen und zu Editieren!

Bei Fragen stehe ich gerne via PN zur Verfügung.

MFG Mod. Dachstein
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von SFL »

Das sind ja echt verrückte Neuigkeiten!! Also am Flying Mozart ist schon meistens(Hauptsaison) einiges los, vor allem an der Mittelstation muss man länger warten bis von unten mal eine nicht voll besetzte Gondel hochkommt, da müsste sich auch noch was tun...
So richtig kann ich mir das ganze ja nicht vorstellen, aber wäre natürlich neben der Komfortverbesserung (auch wenn diese meiner Meinung nach nur minimal ist, finde das Busfahren jetzt nicht so schlimm) auch wieder eine "umbedingt fahrenswerte Bahn" was natürlich nochmals einige mehr Skifahrer anlockt. Das wäre dann auch eine der wenigen Bahnen die über ein wirklich besiedeltes Tal führt (nicht so wie die Gräben z.B. bei der Penkenbahn oder der 3S). Mal abwarten ob die Bahn wirklich gebaut wird...

Gibts eigentlich irgendwas neues bezüglich der geplanten Bahnen in Eben?
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von philipp23 »

SFL hat geschrieben:Gibts eigentlich irgendwas neues bezüglich der geplanten Bahnen in Eben?
Das mit den Baumaßnahmen in Eben ist bereits fix.
Dort werden die beiden Schlepper durch eine 6-KSB ersetzt, ein neuer Tellerlift gebaut und die DSB bekommt neue Sessel.
Nähere Informationen gibt's hier (unter der Rubrik Aktuelles\News)
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Rotti »

werden das wirklich komplett neue Sessel oder werden die nur mit Ledersitzen ausgestattet?
Das kommt ja nicht eindeutig raus aus dem Text auf der Eben-Website!
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von SFL »

Das hier hatten wir zwar schon im Medien-Berichte Topic, ich posts hier der Vollständigkeit halber trotzdem nochmal, auch für diejenigen die nicht so regelmäßig ins Medien-Topic schauen: http://salzburg.orf.at/stories/283865/

2010 soll man von St. Johann/Alpendorf ohne Skibus bis nach Flachauwinkl fahren können, d.h. auch die Verbindung vom Saukarkopf nach Flachauwinkl/Shuttleberg soll wohl in diesem Jahr realisiert werden.
Aber warten wir erstmal ab...
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Seilbahnsimi »

Ich denke nicht, dass das bis 2010 noch realisiert werden kann. Wie viele Bahnen wären da ungefähr nötig?
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von philipp23 »

Das wurde schon sehr ausgiebig mit allen möglichen Varianten diskutiert...
Verbindung Flachauwinkl-Flachau würde demnach wahrscheinlich aus 3 Liften bestehen... Eine Realisierung bis 2010 halte ich jedoch auch für sehr unwahrscheinlich, da sich in letzter Zeit ja nicht gerade eine schnelle Lösung angebahnt hat. Vielmehr hat man eigentlich recht wenig über das Projekt gehört, außer das es in Planung ist...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Rotti »

philipp23 hat geschrieben:Das wurde schon sehr ausgiebig mit allen möglichen Varianten diskutiert...
Verbindung Flachauwinkl-Flachau würde demnach wahrscheinlich aus 3 Liften bestehen... Eine Realisierung bis 2010 halte ich jedoch auch für sehr unwahrscheinlich, da sich in letzter Zeit ja nicht gerade eine schnelle Lösung angebahnt hat. Vielmehr hat man eigentlich recht wenig über das Projekt gehört, außer das es in Planung ist...
Ich verstehe nicht ganz wofür du drei Lifte verbauen willst. Wenn du an der Bergstation des Absolut Shuttle (ca. 1900m) stehst, kannst du die Bergstation des Top-Liners (ca. 1980m) sehen. Meiner Meinung nach wäre die Verbindung auch mit nur einem Lift realisierbar, da es relativ gleichmäßig bergauf geht (vom Absolut Shuttle zum Top-Liner). Das wird halt dann ne blaue Piste mit nur 80hm, aber wen störts (da ist viel Platz => super zum Carven). Könnte aber evtl. (weiß ich nicht genau) Probleme mit dem Wind geben, da die Bahn ja doch die ganze Zeit am "Kamm" verlaufen würde. Ich will jetzt aber damit nicht sagen, dass die Unrecht hast, es wird schon einen Grund geben, warum du es mit 3 Liften machen würdest, nur wie lautet er?
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von SFL »

Bild

Hier mal die Situation: Der rote Punkt rechts ist die Bergstation des Topliners, die anderen beiden Lifte sind Family und Powder-Shuttle. Wo die Trasse des Absolut Shuttles verläuft, weiß ich nicht genau, da ich seit 2005 nicht mehr dort war.

Ihr könnt, wenn ihr wollt, die Grafik nehmen und eure beiden Trassen einzeichen. Dann sollten wir aber mit dem Thema aufhören, denn es ist ja im Moment eher Utopie als Infrastrukturelle Neuigkeit :wink:
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von philipp23 »

Erstens ist es momentan in der Tat (noch) Utopie, was sich allerdings bald ändern könnte, wenn man dem Artikel Glauben schenken mag. Dies wäre zumindest durchaus zu hoffen.

Zweitens ist dieses Thema hier wirklich schon mehrfach sehr ausführlich erörtert worden, wobei alle möglichen Varianten durchgespielt wurden und auch bestens in Grafiken dargestellt wurden. Dies alles findet sich in diesem Thread und noch in einem alten Extra-Thread über die Verbindung Flachau-Flachauwinkl. Einfach mal ein bisschen suchen, dann findet man auch alles, was man wissen will.

Drittens wird der Topliner wahrscheinlich keine tragende Rolle bei der Verbindung Flachau-Flachauwinkl spielen. Viel mehr wird die Verbindung von Flachauer Seite aus gestaltet. Dazu muss zunächst die Kesselbodenbahn ersetzt werden: dort soll in bälde eine 8-KSB hin, wobei die Bergstation der jetzigen Kesselbodenbahn ein gutes Stück nach links versetzt werden wird, um dann mit zwei weiteren Anlagen die Verbindung mit Flachauwinkl herzustellen. Ein Neubau der Kesselbodenbahn sollte ursprünglich ja schon dieses Jahr in Angriff genommen werden, jedoch wurde auch dieses Projekt noch einmal vertagt.

Doch ich sage es nocheinmal, darüber wurde wirklich schon sehr ausführlich diskutiert, einfach mal ein bisschen rumsuchen.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Dartfish
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 10.04.2005 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: DGF
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von Dartfish »

Ich gehe mal davon aus dass die 8 KSB desswegen nicht gebaut wird weil ja Flachau heuer "sehr viel" in Eben Investiert!
Weiß jemand was obs in in Eben ein Bautagebuch geben wird?
Und was genau haben die heuer in Zauchensee vor mit Beschneiung und so?

Gruß Alex
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von philipp23 »

Dartfish hat geschrieben:Weiß jemand was obs in in Eben ein Bautagebuch geben wird?
Meines Wissens nicht, ich hab zumindest noch keines entdeckt.
Dartfish hat geschrieben:Und was genau haben die heuer in Zauchensee vor mit Beschneiung und so?
Zauchensee wird die Beschneiungsanlage am Untersberghang und am Gamskogel II fertiggestellt. Des Weiteren wird die Beschneiung des Kogelalmhangs gebaut.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

philipp23 hat geschrieben:
Dartfish hat geschrieben:Und was genau haben die heuer in Zauchensee vor mit Beschneiung und so?
Zauchensee wird die Beschneiungsanlage am Untersberghang und am Gamskogel II fertiggestellt. Des Weiteren wird die Beschneiung des Kogelalmhangs gebaut.
Bist du dir sicher, dass diese Infos aktuell sind?

Meines Wissens nach ist die Schneeanlage Zauchensee vorerst einmal voll ausgebaut. Alle Hauptabfahrten können ja mittlerweile beschneit werden - auch z.B. der Gamskogel II oder die Kogelalm! Insofern kann ich diese Infos jetzt nicht ganz nachvollziehen?!
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von philipp23 »

Hmm, ganz sicher weiß ich es natürlich nicht. Aber so wurde es mir in einer Mail von den BB Zauchensee genannt, ich zitiere hier gerne nocheinmal die ganze Mail:
Sehr geehrter Herr xxx.

Vielen Dank für Ihr Mail. Wir freuen uns, dass Zauchensee zu Ihren Lieblingsskigebieten gehört und informieren Sie gerne über unsere Investitionspläne. Sie laufen halt immer nicht so gut wie eine Bergbahn es sich wünscht.
Neben den Einverständniserklärungen der Grundbesitzer sind auch noch viele Behördengänge notwendig.
So planen wir seit 2 Jahren den Austausch der Kabinenbahn Flachauwinkl und den Ersatz der 3-Sesselbahn Rosskopf. Bis jeztzt konnte mit den Grundbesitzern keine Einigung erzielt werden. Auch ist hier ein UVP Verfahren durch die Planung der Olypiasitzung erforderlich, welches auch paralell läuft.
Wir hoffen aber, dass im Sommer 2009 gebaut werden kann.
Sämtliche finanzielle Energie der Bergbahnen wurde in den vergangenen Jahren in die Beschneiungsanlagen investiert. Für den Gast leider nicht sichtbar und nicht nachvollziehbar.
So wurde das gesamte Beschneiungsnetz ausgebaut (incl. Reservoirs) und wir sind noch lange nicht fertig um eine 100%ige Schneesicherheit zu garantieren.
Es werden auch laufend Pistenkorrekturen duerchgeführt, damit man weniger Maschinenschnee benötigt.
Im kommenden Sommer wird die Beschneiungsanlage am Unterberghang und am Gamskogel II fertiggestellt. Sowie die Beschneiung der Kogelalm.
Weiters müssen bei einzelnen Anlagen die Förderseile ausgetauscht werden.

Wir hoffen, dass wir in der Lage sind auch in Zukunft unseren Gästen gutes Skivergnüben bieten können und verbleiben mit

freundlichen Grüßen
Veronika Scheffer
Mail erhalten am 19.05.2008

Ich hätte Frau Scheffer jetzt eigentlich schon als recht verlässliche Quelle angesehn ;)
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

Okay, alles klar! Wie sagte die Frau Scheffer so schön - für den Gast nicht sichtbar. Und ich kenne die Zauch ja doch einigermaßen gut. :lol:

Danke jedenfalls an die Frau Scheffer für diese Infos - schöne Grüße in die Zauch! Und wir drücken die Daumen für die EUB Flachauwinkl/2009. :wink:
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von philipp23 »

HIER ist der neue Pistenplan für 08/09 zu sehen.

Es fallen dabei auch keine weiteren Überraschungen auf, sondern nur die bisher auch bekannten...

- neue KSB6 in Eben

- neuer Übungslift in Eben bei der Mittelstation

- Umbau der 2SB in Eben

- neu verzeichnet ist der betterpark Alpendorf, jedoch auch nicht unbedingt was neues, der wurde ja schon letztes Jahr angelegt bzw. man hat damit angefangen

- außerdem hat man die Darstellung des Skigebiets Flachauwinkl-Kleinarl graphisch überarbeitet. Der Plan ist nun recht gut gelungen, finde ich und entspricht nun weitgehend der Realität (was man vom alten Plan ja überhaupt nicht hat behaupten können...). Dabei haben sie auch eine neue schwarze Abfahrt an der KSB6 Powder Shuttle eingezeichnet, wobei es sich um die bergwärts gesehen linksseitige Route handeln dürfte... mal schaun, ob da heuer was präpariert wird
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

Also die Shuttleberg-Darstellung verstehe wer will... :wink:

Im Detail:

-Die Abfahrt Sunshine Shuttle ist mit Sicherheit nicht blau.
-Schwarze Piste Family Shuttle: Wo? Die Lifttrasse? :lol:
-Schwarze Piste Powder Shuttle: Wo? Also Piste ist das mit Sicherheit keine (jedenfalls bis jetzt nicht).
-Rote Piste Fürstwandlift: Wo? Auch das ist mehr Route/Freies Skigelände.

Und ansonsten sieht´s halt einfach ungewohnt aus. :)

Und zu Flachauwinkl noch: Die Abfahrt am Rosskopf-3er ist doch auch nie und nimmer blau? :)
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von philipp23 »

Ok, hab mir den Shuttleberg nochmal genauer angesehen ;-). Von den Liften her finde ich das ganze schon recht stimmt, auf alle Fälle besser als vorher. Doch bei den Abfahrten gibt es in der Tat einige komische Eintragungen, ist mir vorhin gar nicht aufgefallen. Wenn du mich fragst, haben die einfach alle Routen als schwarze Abfahrten im Plan eingetragen. Auf gut Deutsch ändert sich da in Wirklichkeit wahrscheinlich gar nichts, denn die meisten Routen (unter der Lifttrasse beispielsweise) sind ja nicht mal theoretisch präparierbar...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von SFL »

Hmm, Flachauwinkl-Kleinarl sieht oben etwas aufgebläht aus, sicherlich nicht optimal, aber auf alle Fälle beeser als vorher, wo es aussah als würden 3 6KSBs direkt nebeneinander laufen.

Aber ich finde dass es insgesamt zu voll ist (OK, war schon immer so), aber wenn man sich die Darstellung der Pisten anschaut ist das doch schon ein ziemliches Chaos, man muss ja nicht gleich jeden kleine verbindungsweg durch den Wald einzeichnen :?
Benutzeravatar
harry1988
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 25.08.2004 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von harry1988 »

Mal eine andere Frage bezüglich Eben. Laut bergfex.at bezeichnet sich das umgebaute Skigebiet jetzt als "Monte Popolo". Kann mir bitte irgendwer sagen, was es mit diesem höchst eigentümlichen Namen auf sich hat? Was soll denn das bitte bedeuten???
Bergbahnen See bringen dich auf die Höh!
Benutzeravatar
thomasg
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1538
Registriert: 30.09.2002 - 21:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 101 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von thomasg »

Wenn mich meine rudimentären Latein-Kenntnisse nicht trügen, dann Monte=Berg, Popolo=Volk. Setzt natürlich die Reihe der Schwachsinnigkeiten in der Skiwelt nahtlos fort....
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” (Geklaut von miki, aber sehr wahr)
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Projekte in der Sportwelt

Beitrag von lanschi »

Die neuen Lifte in Eben werden übrigens folgende Namen tragen:

-DSB popolo 1
-6SBK popolo 2
-Übungslift topolino 1
-Übungslift topolino 2

Eine neue Homepage wird dann zum Start der Wintersaison online gehen.

Und auch in St. Johann tut sich hinter den Kulissen wohl wieder was - hier ein Zeitungsartikel aus den Salzburger Nachrichten - zwar schon vom 24.1.2008, aber schon alleine die Schlagzeile ist das Lesen des Berichtes wert... auch wenn ich persönlich dagegen bin.

http://www.salzburg.com/nwas/archiv_art ... 3344&res=0

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“