Werbefrei im Januar 2024!

Eure Saisonplanung / SAISONBILANZ Sommer 2008

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Eure Saisonplanung / SAISONBILANZ Sommer 2008

Beitrag von Skikaiser »

Hier könnt ihr reinschreiben was:

-was ihr in diesem Sommer vorhabt
-was schon fix ist
-wo ihr diesen Sommer schon wart (Wanderungen, Schwimmbäder, Sommerski.....)
-was ihr anderen Usern weiterempfehlen könnt
-die Sommer-Berichte (falls ihr welche gemacht habt) verlinken (wie in der Saisonbilanz 07/08 und co.)






Sommer 2008:
8x Wanderungen
4x Radtouren
12x Schwimmbäder
4x Sommerrodelbahnen und co.
2x Sommerski

TOTAL: 30

Wo ich war:
:P :P :P http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 11#p460711 :P :P :P
Zuletzt geändert von Skikaiser am 10.06.2011 - 20:49, insgesamt 18-mal geändert.
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Eure Saisonplanung/Statistik Sommer 2008

Beitrag von schifreak »

Also das mit dem ``Vorhaben `` läuft meistens so raus : 1. kommt es anders, als man 2. denkt ... auf gut deutsch, irgendwie möcht ich mal ne Woch nach Meran und Umgebung, aber ob s was wird = fraglich. Was ich unbedingt machen möcht, der Radlweg zwischen Bozen und Brixen verläuft auf ner ehemaligen Eisenbahnstrecke mit Tunnels etc. ( sieht man von der Landstrasse aus ) -- und bei der Gelegenheit kann man den Bau der Rittnerbahn begutachten. Und dann möcht ich unbedingt mal mit der Kohlern Bahn und Jenesienbahn mal fahren. Von Jenesien gibts Radl Strecken bis nach Hafling / Meran. Von Kohlern kann ma auch Radltouren fahrn.

Und dann hätt ich noch nen alten Plan, der noch aussteht, von Partenen im Montafon gibts ne Radlstrecke durchs Tunnel zum Silvretta Stausee. Auffahrt mit der Vermunt Seilbahn, die kannte ich noch als alte Oldtimer Standseilbahn. Und dann mit dem Radl runter nach Ischgl - weiter Landeck . Das kann ma als herrliche Eisenbahn / Seilbahn und MTB Tour kombinieren.
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
schifreak
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4470
Registriert: 22.11.2002 - 06:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München Giasing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Eure Saisonplanung/Statistik Sommer 2008

Beitrag von schifreak »

nochwas, die Gelmerbahn im Grimsel Gebiet ( Schweiz - Meiringen ) steht immer noch aus. Steilste Standseilbahn der Welt mit Einwagen System . Und dann steht noch die Panoramabahn im Pass Thurn Gebiet aus, da kenn ich bis jetz nur die obere Sektion. Das wird ne Kombi Tour mit der Pinzgauer Bahn. ( seit 2006 geplant ...)
Fabi,alpiner Schifreak

TSC 2012-13, Stand 20.01.2013 - 17 Sektionen Bike, 20 Schitage in Tirol ; Zillertal, Stubaital, Ötztal, Kitzbühel,Schiwelt , Schijuwel Alpbach ;
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Eure Saisonplanung/Statistik Sommer 2008

Beitrag von TITLIS »

Geplant:

1 Woche St.Moritz:
- Besuch der Corvatschbaustelle
- Besuch der Diavolezza
- Besuch der Bergbahnen bei Corviglia
2-3 Wochen Engelberg:
- am Morgen TITLIS
- am Nachmittag Baufotos von der neuen Brunnibahn machen :mrgreen:
- etc.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Eure Saisonplanung/Statistik Sommer 2008

Beitrag von snowflat »

Wandern:
Fix ist eine Woche Wanderurlaub

Wohl im September als 2-Tagestour auf den Hochvogel, da muss aber astreines Wetter sein. Vorher entsprechende "Trainingstouren", Stück für Stück mehr.

MTB:
Diesen Sommer Touren schwerpunktmäßig im Allgäu. Ziel in der zweiten Sommerhälfte ist die "Traumrunde" (Immenstadt - Steigbachtal - Mittagbahn-Mittelstation - Alpe Oberberg - Gunzesried - Höllritzer Alpe - Balderschwang - Bodenseehütte - Sättle - Silbratsgfäll - Hittisau - Riefensberg - Aach - Eibele - Willis - Oberstaufen - Hündle-Bahn - Wiedemannsdorf - Gr. Alpsee - Immenstadt) über 84,5 km und 2491 Höhenmeter. Sehr ehrgeizig aber man muss ja ein Ziel haben :wink:
Zuletzt geändert von snowflat am 28.06.2008 - 23:16, insgesamt 1-mal geändert.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eure Saisonplanung/Statistik Sommer 2008

Beitrag von thun »

Pfingsten war ich schon wandern:
- In Schattwald Richtung Kügundspitze. Durch Gewitter und Schnee musste ich oberhalb der Wannjoch-Bergstation umkehren.
- Nesselwängle zum Sabachjoch (unterhalb Köllespitze), traumhafter Nachmittag.

Zwar war kein Gipfel drin, dafür war es in diesen Ecken leer (wollte eigentlich zum Einstein, da war aber schon unten die Hölle los), was mir in diesem Fall viel wichtiger war.


Ansonsten gibt es keine Planungen, ich weiß nicht mal, wann ich Zeit habe wieder heimzufahren.
Benutzeravatar
Estiby
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1986
Registriert: 23.08.2004 - 16:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 58 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eure Saisonplanung/Statistik Sommer 2008

Beitrag von Estiby »

Einen richtigen Wegfahrurlaub mit Sachen einpacken irgendwohin fahren und dann ne Woche (oder so) Urlaub machen ist bei mir nicht geplant (was nicht ist kann natürlich immer noch irgendwie werden).

Meine Planungen beschränken sich im Moment auf 4 (eventuell 5) Fahrradtouren. (Das heißt wiederum nicht, dass ich keine anderen machen werde, aber die anderen werden spontan ohne viel "Planung" sein.)

Bisher gab es folgendes in meinem Sommer:
- 1 Tag an der Nordsee (Langeoog)
- 1 kleinere Wanderung im Wald (nichts was hier erwähnt werden müsste)
- 3 Radtouren (hier wird nur gezählt was mehr als 30 km hat), davon war eine schon die erste, von den oben erwähnten 4 (bzw. 5) geplanten Touren

Zu den 4 (bzw. 5) geplanten Touren:

1. Tour (So 19.05.08) - 1 Tag:
Die erste (bereits gemachte) Tour startete direkt vor meiner Haustür in Kaiserslautern und führte mich zur Rietburgbahn bei Edenkoben (in der Nähe von Neustadt an der Weinstraße) und wieder zurück nach Kaiserslautern (natürlich mit Fahrt der DSB Rietburgbahn - Bericht kommt spätestens am Wochenende)
Die Strecke hatte insgesamt eine Länge von ca. 100 km.

2. Tour (hoffentlich bald bei gutem Wetter) - 1 Tag:
Starten werde ich diese Tour wieder in Kaiserslautern, zurück geht es mit der Bahn. Mehr verrate ich jetzt noch nicht, nur das noch 3 Seilbahnfahrten mit unterschiedlichen Liften einbegriffen sind.
Die mehr oder weniger genaue Streckenlänge weiß ich noch nicht, es werden aber mehr als 120 km.

3. Tour (bei gutem Wetter, wenn ich drei Tage Zeit habe, möglichst vor Juli) - 3 Tage:
Diesem werde ich mit dem Zug zu meinem Startpunkt fahren: Wörth bei Karlsruhe (eventuell auch bis Karlsruhe, mal sehen). Von hier werde ich dann ca. 140-150 km am ersten Tag fahren. Vom zweiten Tag kann ich die Kilometeranzahl nicht sagen, aber an diesem Tag sind zwei Seilbahnfahrten mit einbegriffen und mehrere Lifte sind wohl zum angucken dabei. Dritter Tag wird dann der Rückweg sein, also der erste Tag noch einmal nur genau andersherum. Das Ziel gebe ich mal wieder nicht an, das kommt wenn ich die Tour gemacht habe.

4. Tour (geplant für Anfang Juli direkt nach meiner ersten Klausur, wenn das Wetter passt) – 7 oder 8 Tage:
Die ersten 5 (bzw. eventuell auch 6) Tage kann man wohl als die Anfahrt definieren, da werde ich dann erst am eigentlich Ziel ankommen. Ich hatte bisher 5 Tage geplant, aber da ich mir vielleicht doch lieber ein bisschen mehr Puffer gönne, werde ich diese dann vielleicht doch auf 6 Tage ausweiten.
Dabei wären die ersten 2 (bzw. 3) Tage reines Fahrradfahren (mit einer Besichtigung eines kleines Skigebiets, das auf dem Weg liegt, was ich nur durch Zufall entdeck habe).
Tag 3 + 4 (bzw. 4 + 5) geht es weiter mit der Reise (mit Fahrrad) aber es wird die ersten Seilbahnfahrten geben.
Tag 5 (bzw. 6) würde es mit Seilbahnfahrten weiter gehen, zusätzlich wird es wohl eine kleine Wanderung und eine Fahrt mit einem Alpin Coaster geben, aber auch eine kurze Fahrradtour von ca. 20-30 km, diesmal auch mit mehr Steigung. Am Abend wäre ich dann am Ziel, welches ich wiederum nicht verrate, nur soviel: Es ist ein größeres Skigebiet.
Am 6 (bzw. 7) Tag wird es mindestens 2 Seilbahnfahrten, mindestens eine kurze Wanderung im Skigebiet, sowie eine Fahrradtour durchs Skigebiet geben.
Der 7 (bzw. 8 ) Tag wird dann schon wieder die Rückfahrt sein. Seilbahnfahrten wird es heute wohl keine mehr geben und es gibt nur eine kurze Fahrradtour von ca. 20 km mit Gefälle (ca. die Strecke vom 5 (bzw. 6) Tag wieder zurück). Von dort aus werde ich dann mit dem Zug wieder zurück fahren.

(eventuelle 5. Tour – 1 Tag:
Diese Tour hängt davon ab, obwohl dieses Jahr Seilbahnmäßig etwas im Skiliftkarussell etwas gebaut wird (2 Sesselbahnen waren ja mal angekündigt). Wird das der Fall sein, werde ich auch dieses Jahr wieder eine Tour im Sauerland machen, allerdings habe ich mir noch keine Gedanken darüber gemacht welche Skigebiete ich mir dieses Jahr dann alles angucken würde (außer dem Skiliftkarussell natürlich). Aber diese Tour würde ich dann erst im Oktober antreten, nach meinen ganzen Klausuren und wenn Seilbahntechnisch schon etwas zu sehen ist.)

So, das war es. Ich bin fertig und hoffe, dass ich nicht zu voreilig mit der Veröffentlichung meiner Planungen war und ich nachher eine Tour doch nicht schaffe. Naja meine Ziele habe ich ja nicht genannt (auch wenn die wohl durch meine Angaben leicht herauszufinden sind).

andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eure Saisonplanung/Statistik Sommer 2008

Beitrag von andyman1609 »

Ein paar Fixpunkte gibts auch bei mir diese Sommersaison, der Rest wird einfach spontan gemacht:

- Besteigen des Kleinen Priels (OÖ) mit Nächtigung im Gipfelbereich (Camping)
- Überschreiten des Toten Gebirges (OÖ/Stmk) mit Nächtigung auf der Pühringer Hütte (Vom Almsee zum Grundlsee)
- Eventuell Wilder Kaiser Steig von St. Johann nach Kufstein mit Nächtigung auf der Gruttenhütte.


Was ich schon gemacht habe:

- Wanderung zum Kruckerbrettl und Herndleck (Ternberg, OÖ)
- Naturfreundewanderweg (Nr. 170) von meinem Heimatort nach Mauthausen zur Donau (~25 km)
- Kitzbüheler Panoramastraße mit "Wanderung" zum Kitzbüheler Horngipfel -> Link
- unzählige Ausfahrten mit dem Rennrad und Laufrunden bzw. kleinere Wanderungen (~ 2 - 3 h) in unmittelbarer Umgebung


mfg Andi
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: Eure Saisonplanung/Statistik Sommer 2008

Beitrag von F. Feser »

bei mir gibt es dieses jahr nicht allzu viel fixes, dafür aber umso mehr geplantes:

Fix:
-

Geplant:
MTB:
Vandans - Brand - Nenzing - Bludenz - Vandans
Vandans - Golm
Vandans - Sennigrat
Vandans - Kristbergsattel - Klostertal - Bludenz - Vandans
Partenen - Silvretta Bielerhöhe - Kops/Galtür - Partenen

Hiking:
immer Vandans:
- Lünerkrinne
- Schweizer Tor
- Drusenfluh
- Klettersteig Zimba
- diverse kleinere "zum ein-/auslaufen"
ab Brand:
- böser Tritt
- Scesaplana
- Amatschonjoch (ob mans glaubt oder nicht, da war ich noch nie oben :))

ab Nenzing:
- Nenzinger Himmel

sonst einige Radtouren auf der Alb aber auch nichts weltbewegendes....
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Eure Saisonplanung/Statistik Sommer 2008

Beitrag von Af »

Hmm...fix vorgenommen:

- "Rofanüberquerung light"
Rauf 2 x ESL Kramsach, rüber über den Zireiner See zum Achensee, runter mit der PB, und mit der Achenseebahn runter nach Jenbach.

Sonst nix richtig geplant. N paar Tage Südtirol im Herbst (Weinreise :D ), evtl. mal das Vinschgau n bischen durchwandern...

Alles andere kommt spontan.

Achja: 1 Tag Sommerski, sofern ich mir mein neues Board leisten kann, bevor die interessanten Lifte zu sind. :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: Eure Saisonplanung/Statistik Sommer 2008

Beitrag von Stani »

Zwei Monate lang war ich an der Costa del Sol (Andalucía). Jetzt bin ich wieder in Ungarn.

geplant:
- Badeseenbesuche; Neusiedler-See (A/H), Balaton (H), Velencei-tó (H), Sonnensee Ritzing (A), Teichmühle (H), wo ich wohne :wink:
- Wanderungen in NÖ, STM, Ungarn eventuell Kärnten
- 2. Sommerurlaub bzw Rundreise in Montenegro ; schon im September
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Eure Saisonplanung/Statistik Sommer 2008

Beitrag von Foto-Irrer »

Meine Freundin hat mich vor die Wahl gestellt, entweder Berge im Sommer oder im Winter. Wer kann schon im Winter auf die Berge verzichten???

Ansonsten seit langem geplant: zahlreiche Passbefahrungen mit dem Cabrio zwischen Tirol und Südtirol
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
gstaadbergbahnen
Massada (5m)
Beiträge: 42
Registriert: 07.05.2006 - 20:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eure Saisonplanung/Statistik Sommer 2008

Beitrag von gstaadbergbahnen »

Ich mache eine Velotour mit meinem Zwillingsbruder über den Col d'Iséran. Ist mit 2770m der höchste Pass der Alpen. Natürlich mache ich dann auch ein par Bilder vom Pissaillas-Gletscher.
Starte dabei von Basel. :wink: Das wird noch was:)
Ist im übrigen nicht meine erste Tour. Bin schon über andere Pässe in der Schweiz gefahren( Grimselpass, Flüelapass, Julierpass...)
Das wäre mein Projekt :wink:

Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Eure Saisonplanung/Statistik Sommer 2008

Beitrag von philipp23 »

nicht schlecht Herr Specht... Na dann wünsch ich dir schon mal viel Spaß und schönes Wetter natürlich.
Eins noch: es gibt noch einen Pass in den Alpen, der noch höher ist - und zwar der Col de la Bonette in Frankreich.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ETT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 363
Registriert: 04.04.2008 - 22:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Friedberg (Hessen)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eure Saisonplanung/Statistik Sommer 2008

Beitrag von ETT »

In den Sommerferien geplant (alle Ausflüge sind auch schon fix, nur wann steht noch nicht fest):

1. Rüdesheim:
- Rüdesheimer Seilbahn
- Sessellift Assmanshausen

2. Köln:
- Rhein-Seilbahn

3. Willingen/Winterberg:
- Ettelsbergseilbahn mit Privatführung des Betriebsleiters
- Skigebiet Willingen allgemein
- Skigebiet Winterberg allgemein (bevorzugt 6-CLD Quick Jet)

4. 3-Tage Urlaub im Oetztal:
- Tiroler Zugspitzbahn (Anreise)
- Kombibahn Almkopfbahn (Anreise)
- Hohe Mut Bahn
- Top Mountain Star (Hochgurglbahn I+II/Top Wurmkogel II)
- Gaislachkogelbahn und Tiefenbachbahn

5. Altenahr
- Sessellift Altenahr

Natürlich werden ALLE Berichte hier veröffentlicht :!:

-------------
MfG euer ETT
dave76
Meeresspiegel (0m)
Beiträge: 4
Registriert: 13.07.2007 - 08:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Trento
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Eure Saisonplanung/Statistik Sommer 2008

Beitrag von dave76 »

schifreak hat geschrieben:Also das mit dem ``Vorhaben `` läuft meistens so raus : 1. kommt es anders, als man 2. denkt ... auf gut deutsch, irgendwie möcht ich mal ne Woch nach Meran und Umgebung, aber ob s was wird = fraglich. Was ich unbedingt machen möcht, der Radlweg zwischen Bozen und Brixen verläuft auf ner ehemaligen Eisenbahnstrecke mit Tunnels etc. ( sieht man von der Landstrasse aus ) -- und bei der Gelegenheit kann man den Bau der Rittnerbahn begutachten. Und dann möcht ich unbedingt mal mit der Kohlern Bahn und Jenesienbahn mal fahren. Von Jenesien gibts Radl Strecken bis nach Hafling / Meran. Von Kohlern kann ma auch Radltouren fahrn.
Hinweis zu den Radtouren im Sommer: Die Strecke von Bozen nach Brixen hat den Nachteil, dass man das Geräusch des Verkehrs auf der Autobahn selten los wird, und auch die Temperaturen sind nicht unbedingt erfrischend. Die Kohlerer Seilbahn ist da schon interessanter (sie feiert morgen übrigens ihren 100. Geburtstag) - bei der Auffahrt sieht man übrigens auf der anderen Talseite schon die gigantischen Pfeiler der neuen Rittner Seilbahn. Von Kohlern aus geht es in der Kühle der Berge nach Deutschnofen und Eggen, und von dort in die Dolomiten z.B. zum Karersee. Für die Tunnelstrecke auf ehemaliger Eisenbahnroute empfehle ich die alte Fleimstaler-Bahn. Ausgangspunkt dafür ist Auer im Unterland (am besten ganz früh am morgen starten, ansonsten brennt die Sonne auf den ersten paar km besonders brutal). Es geht moderat aufwärts bis San Lugano.
Jenesien ist ebenfalls eine gute Möglichkeit, und darüberhinaus gibt es bei Meran von Lana aus noch die Seilbahn auf das Vigljoch. Wie gesagt, in den Tälern ist es im Sommer meistens zu heiß, besser eine Seilbahn nutzen - ab 1000 m Meereshöhe wird es fein cool.
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Eure Saisonplanung/Statistik/!!SAISONBILANZ!! Sommer 2008

Beitrag von Skikaiser »

SAISONBILANZ Sommer 2008

Da ja jetzt die Sommersaison schon fast um ist und die meisten jetzt schon ihr Skiopening hatten oder bald haben werden, möchte ich nun von euch wissen:
1.) Wie war der Sommer?
2.) Wo wart ihr überall?
3.) Hattet ihr gutes Wetter?
4.) Was war gut/schlecht?
...

Wenn ihr Berichte gemacht habt könnt ihr die hier verlinken!

Skikaisers Saisonbilanz - Sommer 2008

10 Wanderungen
6 Radtouren
4 Sommerrodelbahnen und Rollerbahnen
12 Badbesuche
2 Sommerskitage in Zermatt


Übersicht:
03.05.2008 ..................... MT-Tour Steinakirchen-Randegg ... Auf Skulpturenjagd
12.05.2008 ..................... Gemeindealpe ... Rollerbahn & Sessellifte
28.06.2008 ..................... St. Corona am Wechsel ... Wanderung und Rodelvergnügen
02.07.2008 ..................... Hohe Wand Wiese ... Wiener Alpinecke
06.07.2008 ..................... Wanderung auf den Großen Ötscher
29.07.2008 ..................... Dornbirn ... Karren und Rappenlochschlucht
30.07.2008 - 03.08.2008 ... Zermatt ... Sommerski + Peak-Pass
31.09.2008 ..................... Losenheim ... 4KSB Salamander + Wanderung
06.09.2008 ..................... Muckenkogel ... NOWA-Tipp
13.09.2008 ..................... Stuhleck ... Baustellenbesichtigung
28.09.2008 ..................... Jakobskogel 1737m (Raxalpe)
18.10.2008 ..................... Hochkar ... Traumhafte Herbstwanderung
27.10.2008 ..................... Maiskogel & Liechtensteinklamm
Zuletzt geändert von Skikaiser am 21.11.2008 - 17:53, insgesamt 4-mal geändert.
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Eure Saisonplanung/Statistik/SAISONBILANZ Sommer 2008

Beitrag von Wiede »

Diesen Sommer war ich "nur" im Freibad aktiv und die Statistik dazu gibt es hier:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 98#p454598
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Eure Saisonplanung/Statistik/SAISONBILANZ Sommer 2008

Beitrag von philipp23 »

Insgesamt blicke ich auf eine schwache Sommersaison 2008 zurück. Die Highlights waren sicher die Erlebnisse aus Andalusien, Spanien. Hier daheim in den Alpen ist der Sommer aus schulischen und privaten Gründen leider viel zu kurz gekommen. Das sollte und wird sich nächstes Jahr aber ändern.

Hier meine Sommerberichte 2008:

14.05.2008 ::::: Finkengletscher - Auf der Suche nach dem ewigen Eis
01.06.2008 ::::: MTB-Runde zur Firstalm - LSAP-Gebiet Spitzing
10.08.2008 ::::: Vom Spitzing zur Ackernalm - Eine MTB-Tour
18.08.2008 ::::: Andalusische Naturhighlights - El Torcal: Magische Erosion und Stauseen der Prov. Málaga
25.08.2008 ::::: Im tiefen Süden - die Sierra Nevada
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Eure Saisonplanung/Statistik/SAISONBILANZ Sommer 2008

Beitrag von Rotti »

Dann will ich auch mal meine drei Ausflüge, zu denen es Berichte gibt, auflisten:
10.05. - Liechtensteinklamm und Bachsfall
14.08. - Oberaudorf - Sommerrodeln und Wanderung auf den Schwarzenberg und auf das Hocheck
17.08. - Rottach-Egern - Wanderung auf den Wallberg und Fahrt mit der Wallbergbahn

Hätte durchaus auch von meinen Radtouren (z.B. Ennsradweg Bilder machen könne), doch das hab ich irgendwie verpennt. Naja, aus Fehlern lernt man. Nächstes Jahr werden's bestimmt mehr als nur drei Berichte.

Eventuell kommen auch noch ein paar Berichte hinzu, bin noch 6 Wochen in den USA (VA), und werde hoffentlich dort auch etwas wandern und natürlich auch diese Gegend dann dem Alpinforum näher bringen. Die Berichte kommen dann aber wohl erst 2009, da ich erst 5 Wochen Schulstoff nachlernen muss...
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Eure Saisonplanung/Statistik/SAISONBILANZ Sommer 2008

Beitrag von snowflat »

Da es mittlerweile Mitte November ist, ziehe ich mein Fazit des diesjährigen Alpinsommers, in dem ich mehr gewandert bin und höhenmetertechnisch nur knapp an der 30.000 Meter-Grenze gescheitert bin :wink: . Nächsten Sommer muss das Biken etwas mehr im Vordergrund stehen :)

BildLeistungsdaten Wanderungen:Bild

Höhendifferenz: 29.648 m
höchster Punkt: 3.035 m
Strecke: 363,26 km

BildLeistungsdaten Biken:Bild

Strecke: 387,73 km
Fahrzeit: 24h 45min 11sec
Durchschnittsgeschwindigkeit: 16,1 km/h
max. Geschwindigkeit: 61,5 km/h
Höhenmeter: 6.633 m
höchster Punkt: 2.410 m
durchschnittl. Steigung: 5 %
max. Steigung: 28 %

Sommerberichte:

17.05.2008 ... Immenstadt ... Wandersaisonopening in den Schnee
15.06.2008 ... Oberjoch ... Auf den Iseler und andere Gipfel
21.06.2008 ... Meran 2000 ... Auf den Großen Mittager
22.06.2008 ... Spronser Tal ... Kuenser Waalweg
23.06.2008 ... Schnalstal ... Vernagt Stausee
24.06.2008 ... Pfelders ... Zur Lazinser Alm
25.06.2008 ... Stulz (Passeirtal) ... Auf die Hochalm
26.06.2008 ... Naturns ... Auf den Sonnenberg
27.06.2008 ... Meran 2000 ... Von Meran 2000 nach Schenna
05.07.2008 ... Von Pfronten ins Tannheimer Tal zum Vilsalpsee
06.07.2008 ... Füssener Jöchle ... Von Grän auf den Schartschrofen
23.07. - 01.08.2008 ... SerfausFissLadis ... Auch im Sommer eine Reise wert
24.07.2008 ... SerfausFissLadis ... Vom Fisser Joch zu den Spinnseen
25.07.2008 ... SerfausFissLadis ... Vom Lazid auf den Hexenkopf
26.07.2008 ... SerfausFissLadis ... Vom Fisser Joch zum Planskopf
27.07.2008 ... SerfausFissLadis ... Mit dem Bike zur Schöngampalm
28.07.2008 ... SerfausFissLadis ... Vom Lazid auf den Rotpleiskopf
29.07.2008 ... SerfausFissLadis ... Vom Lazid auf den Furgler
30.07.2008 ... SerfausFissLadis ... Vom Komperdell auf den Pezid
31.07.2008 ... SerfausFissLadis ... Vom Fisser Joch über die Frommes
10.08.2008 ... Immenstadt ... Nagelfluhkette: Mittag-Steineberg-Stuiben
16.08.2008 ... Oberstdorf ... Heini-Klopfer-Skiflugschanze & Schanzenlift
17.08.2008 ... Gr. Widderstein (2.533m) ... König des Kleinwalsertals
21.09.2008 ... Hoher Ifen 2.230 m ... Über den Wolken
27.09.2008 ... Nebelhorn 2.221 m ... Von Oberstdorf hinauf ...
19.10.2008 ... Schellschlicht ... Im Angesicht der Zugspitze
25.10.2008 ... Steibis ... Gelb, historisch, PHB ... 4EUB Hochgrat
01.11.2008 ... Walmendinger Horn ... Der 2. Frühling



Fazit:

8) zwei 3.000er bestiegen
8) an sehr vielen Wochenenden perfektes Bergwetter
8) Wanderurlaube in Südtirol und SerfausFissLadis
8) Definitives Highlight auch die Nagelfluhkette
8) Vielfach himmlische Ruhe
8) Dadurch optimale Bedingungen zum Ausspannen auf den Gipfeln

:cry: als ich auf dem Gr. Widderstein war, zogen leider Wolken rein
:cry: zu wenig zum Biken gekommen
:cry: es nicht auf den Hochvogel geschafft
^^ Alles aber jetzt kein großes Drama


Und so geht die alpine Wander- und Bikesaison zu Ende ... mit der Hoffnung auf einen ebenso guten Winter wie 2007/2008.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“