Werbefrei im Januar 2024!

St. Corona (AT)||28. Juni 2008||Wanderung und Rodelvergnügen

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

St. Corona (AT)||28. Juni 2008||Wanderung und Rodelvergnügen

Beitrag von Skikaiser »

St. Corona (AT) || 28. Juni 2008 || Wanderung und Rodelvergnügen

Heute in der Früh beschlossen wir nach St. Corona am Wechsel zu fahren um meine neue DigiCam (Nikon COOLPIX S600) zu testen. (was dann aber leider nicht ging. Näheres unter "Nicht gefallen"!) Ausserdem wollte ich Spass auf der Sommerrodelbahn haben und mit dem kultigen ESL richtig Berg schweben. Wir kamen leider erst um 14:15 bei der Talstion des alten ESL an. Dort bemerkte ich, dass der Liftbetrieb heute bis 18:15 (!) war. Also konnte ich sehr oft rodeln gehen. Nun zum Gebiet ein paar Saetze, für die User die es nicht kennen: Das Gebiet St, Corona am Wechsel bietet im Sommer eine 810m lange, interesante Sommerrodelbahn und einen kultigen ESL der mit einer Zwischenstation, seiner extremen Länge und der 378 Sessel (!) wirklich was besonderes ist. Die Zwischenstation bildet den Start der Sommerrodelbahn. Bei der Bergstation des ESL gibt es eine nette Hütte, wo ich heute Mittagessen war. Wenn man von dort wieder zur Sommerrodelbahn will muss man zur Mittelstion Wandern (Gehzeit ca. 25 min.) oder mit dem Sessellift zur Talstion und von dort wieder zur Mittelstion aufwaerts fahren. Einen Ausstieg für Talfahrer gibt es bei der Mittelstion leider nicht. Aber das war ja zum Glück kein Problem, weil ich von der Bergstion zur Sommerrodelbahn wandern wollte. Das nervige an der Talstation ist, dass man nach jeder Fahrt mit der SR immer um das Liftgebeude herumgehen muss (Abwärts- und Aufwärtstreppen). Im Winter gibt es dort eben diesen ESL , eine 4SB und 2 SL, wobei 1 als Übungslift dient. Mir ist aufgefallen, dass es insgesammt 3 Liftprojekte gibt. Von einem wustte ich bis jetzt noch nichts:

1.) 4(K?)SB Hanessen 1 ---- Ersatz SL Hanessen 1 (siehe Panorama, muesste auf der selben Trasse verlaufen)
2.) SL Gipfellift ---- Neubau
3.) Sunny-Express ---- Neubau (dieser wird laut Plan dann vom Kinderskiland zur Talstion der 4SB Hanessen 2 führen; NAEHERES siehe Bild (u.))

Hier dann die Facts und dann kommen viele Bilder und auch ein Video von der Fahrt mit der Sommerrodelbahn!

Hinfahrt:
Die Hinfahrt war sehr schnell und stressfrei. Wir benoetigten etwa 1h 15 min. bis wir an der Talstion des ESL ankamen. Die A2 war auch zum Glueck nicht verstopft und so erreichten wir schnell unser Ziel. Um 14:15 kamen wir dann an. Der Lift lief zum Glück bis 18:15 sodass wir genug Zeit hatten.

A23- A2- B54- Talstation St.Cornona in 1h 15 min.

Rueckfahrt:
Zurück fuhren wir eine andere Strecke, weil meine Eltern noch was von der Landschaft sehen wollten. (War aber zum Glück kein Umweg). Also gings auf die B54 in die anere Richtung, wo wir bei Gloggnitz auf die S6 auffuhren. Beim Knoten Sebenstein wo wir auf die A2 kamen trafen wir dann auf einen Stau. Er war zum Glück nicht sehr lang und löste sich bald wieder auf, sodass wir bald darauf wieder zu Hause ankamen.

B54- S6- A2- A23- Wien in ca. 1h 25 min.

Wetter/Temperatur:
Was kann es einmal nicht sein: Regen, Schnee, Sturm, Gewitter oder Hagel, weil ja dann die SR und der ESL geschlossen wären. Also es war anfangs stark bewoelkt und um 15:00 kam dann auch einmal die Sonne heraus. Nachher zog es wieder zu und so blieb es dann auch bis Liftschluss. Zum Glück begann es nicht zum Regnen. Die Temperaturen waren sehr angenehm. Bei der Talstion auf 850m hatte es um die 23°C, bei der Bergstion um die 20°C.

Panormama:
Es gibt komischerweise nur ein Winterpanorma, wo aber auch die SR eingezeichnet ist!
Bild

Liftstatus:
Bild

Gefahrene Lifte:
1 SB Kampstein (8x bis zur Mittelstation, 1x bis zur Bergstation)

Wartezeiten:
Keine wäre gelogen. Bei der Talstion musste man warten bis der nächste Sessel kommt :nichtzufassen: :wink:
Beim Sommerrodelbahn-Start kam ich fast immer gleich dran. 2x musste ich 30 sec. warten....

Gefallen:
:P NICHTS los
:P Keine Wartezeiten
:P Interessannte Sommerrodelbahn
:P Der kultige ESL
:P Schöne, interessante Wanderung (was ich dort alles sah, seht ihr auf den Bildern)
:P Liftbetrieb bis 18:15 (!)
:P Kurze Anreise von Wien
:P Gutes Mittagessen in der Almrauschhütt'n

Nicht gefallen:
:cry: Ich konnte meine neue Kamara nicht ausprobieren weil bei der Talstion der Akku leer war. Also nahm ich dann die Kamara von meiner Mutter (von der Kamara gibt es Fotos vom ESL sowie ein Video von der SR)
:cry: Bei der Bergstion des ESL ging auch der Akku der Kamara von meiner Mutter aus und ich konnte leider nur Handybilder von der Wanderung machen.
:cry: Von dem Ende der SR musste man immer um das Liftgebaeude gehen (Abwärts- und Aufwärtsstufen um zum ESL zu gelangen.

Wertung:
:mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :tongue: von :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Und hier die Bilder:
Bild
^^Talstionsgebaeude des ESL
Bild
^^Der kultige ESL...ich liebe solche Lifte! Rechts das Ende der SR.
Bild

Bild

Bild

Bild
^^ Impressionen Fahrt ESL bis zur Mittelstation
Bild
^^Gleich gehts los! :freu:
DAS VIDEO: :arrow: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 8041&hl=de
^^Fahrt mit der Sommerrodelbahn. Bald gebe ich das Video direkt hier hineien (wenn es funktioniert)!
Nach einer zweiten Fahrt mit der SR ging es mit dem ESL bis zur Bergstation um in der Almrauschhütt'n Mittag zu essen.
Bild

Bild

Bild

Bild
^^Impressionen Bergfahrt von der Mittelstion bis zur Bergstation des ESL.
Bild
^^Bergstation
Nach 20 Minuten gemütlicher Fahrt kam ich endlich oben an. Jetzt gab es leckeres Mittagessen in der Almrauschhütt'n um uns für die kommende Wanderung zu stärken.
Gerade als ich bei der Bergstation ankam war leider der Akku von der Kamara meiner Mutter erschöpft und ich musste die Fotos von der Wanderung leider mit dem Handy machen :cry: .
Bild
^^Nach dem guten Essen gings los um zur Mittelstion des Sessellifts zu kommen. Am Anfang ging es eher steil auf der Piste abwärts. Im Sommer kann man kaum glauben, dass diese Piste im Winter blau ist.
Bild
^^Immer schön an der 1er Piste entlang....
Bild
Unter dem alten Tier durch.. :wink:
Bild
^^Der Speichersee
Bild
^^Ein paar Meter weiter befindet sich die Talstion der 4SB Hannesen 2.
Bild
^^Bei der Talstation war dann diese Karte mit einem mir neuen Projekt. Dem Sunny-Express. Ausserdem sieht man noch, dass bei dem SL Hanessen 1 steht: Projekt 4(K)SB Hanessen 1. Das Projekt mit dem Gipfellift war am Plan bei der Talstation eingezeichnet, dort dafür aber wieder nicht das Sunny-Express Projekt! Komisch :? Edit: Hier habe ich das Gipfel-SL Projekt mit Paint eingezeichnet!
Bild
^^Hier nur mal das Sunny-Express Projekt
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Immpressionen Wanderung Berg-Mittelstation
Bild
JUHU! Geschafft. Jetzt konnt ich mich noch auf 7x Rodeln freuen :D
Bild
^^Pistenbully in der Garage bei der Talstation

FINISH :D
Zuletzt geändert von Skikaiser am 28.10.2008 - 08:38, insgesamt 8-mal geändert.
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: St.Corona (AT) || 28.6.2008 || Wanderung und Rodelvergnuegen

Beitrag von andyman1609 »

Schöner Bericht, der einen guten Überblick über das Skigebiet gibt. Die Sommerrodelbahn sieht ja auch ganz nett und abwechslungsreich aus. Wie schätzt du die Wahrscheinlichkeit für die Realisierung der dargestellten Projekte ein?

mfg Andi
Benutzeravatar
Zottel
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2771
Registriert: 13.03.2006 - 16:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bochum
Hat sich bedankt: 251 Mal
Danksagung erhalten: 246 Mal

Re: St.Corona (AT) || 28.6.2008 || Wanderung und Rodelvergnuegen

Beitrag von Zottel »

Bin ich so blind, dass ich das Gipfel-SL Projekt nicht sehe?
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: St.Corona (AT) || 28.6.2008 || Wanderung und Rodelvergnuegen

Beitrag von Skikaiser »

Zyste hat geschrieben:Bin ich so blind, dass ich das Gipfel-SL Projekt nicht sehe?
Es war auch nicht auf dem Plan bei der Talstation Hannesen 2 oben! Das Gipfellift-Projekt war bei der Talstion des ESL als Projekt eingezeichnet. Den Plan dort hab ich leider vergessenn zu fotografieren :oops: .

Ich habe jetzt mit Paint in das Bild das SL-Projekt eingezeichnet!
andyman1609 hat geschrieben:Wie schätzt du die Wahrscheinlichkeit für die Realisierung der dargestellten Projekte ein?
Man muss bedenken das das Gebiet ziemlich klein ist und das sie auch nicht so viel Geld wie Ischgl haben und jedes Jahr 3 KSB's bauen können. Also wird das sicher noch so um die 5-10 Jahre dauern.
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: St.Corona (AT) || 28.6.2008 || Wanderung und Rodelvergnuegen

Beitrag von Rotti »

Der Gipfellift siehr recht lang aus. Da könnten sie doch auch ne 4SB planen, das können die ja ganz gut, wie man sieht! lol
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: St.Corona (AT) || 28.6.2008 || Wanderung und Rodelvergnuegen

Beitrag von SFL »

Rotti hat geschrieben:Der Gipfellift siehr recht lang aus. Da könnten sie doch auch ne 4SB planen, das können die ja ganz gut, wie man sieht! lol
Naja, wenn der so verläuft wie von Skikaiser eingezeichnet, dann sind das gerade mal 150 Höhenmeter, da scheint mir eine 4SB nicht besonders sinnvoll und das Geld fällt den BB ja auch nicht gerade vom Himmel...
Benutzeravatar
chr
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1548
Registriert: 06.11.2005 - 17:12
Skitage 19/20: 34
Skitage 20/21: 34
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 121 Mal
Danksagung erhalten: 498 Mal

Re: St. Corona (AT) || 28.6.2008 || Wanderung und Rodelvergnügen

Beitrag von chr »

Das Projekt Gipfellift bzw. 4SB Hannesen 1 ist schon ca. 10 Jahre alt. Damals wurde davon gesprochen den alten Hannesen-Schlepplift als Gipfellift neu aufzustellen, wenn er durch den Sessellift ersetzt ist.

Die Realisierung des jüngeren Projektes Sunny-Express wird meiner Einschätzung nach eher kommen, und macht damit einen baldigen Ersatz des Hannesen 1 unnötig.
SAISON 21/22: 2xJauerling, 2xMönichkirchen, 1x Semmering Hirschenkogel, 3xStuhleck, 1xAnnerlbauer (Krieglach), 1xStrallegg, 1xSommeralm Pirstingerkogel, 1xTeichalm

Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: St. Corona (AT) || 28.6.2008 || Wanderung und Rodelvergnügen

Beitrag von starli »

Bild

Die Sommerrodelbahn schaut im Video teilweise extrem flach aus... (aber nette Idee, die komplette Strecke auf Video aufzunehmen und online zu stellen!)

.. und wenn ich mich erinnere, wie flach die Piste war, kann ich mir das wohl gut vorstellen ...

(Mein Winterbericht von 2007: http://www.sommerschi.com/forum/viewtopic.php?t=339 )
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: St. Corona (AT) || 28.6.2008 || Wanderung und Rodelvergnügen

Beitrag von Skikaiser »

Es gibt sicher steilere Sommerrodelbahnen, aber richtig flach ist es eigentlich nur nach dem 1.Tunnel (00:33-00:45) Sonst geht es eigentlich eh schön abwärts, sodas man auch schnell unterwegs ist :) .
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“