Markt Indersdorf - Inntalautobahn - A8 Salzburg, UNken-Heutal in 2:10h
Rückfahrt:
Heutal - Unken - A8 Salzburg - Inntal-Autobahn - Markt Indersdorf
Wetter:
Heiter - Wolkig
Schneehöhe:
Tal: 0 cm
Berg: 0cm
Geöffnete Anlagen und Hütten:
-Jausenstation Hochalm
Geschlossene Anlagen und Hütten:
-Lifte, (gibt keine)
Wartezeiten:
keine
Gefallen:
-Bequemer Aufstieg mit gleichmäßiger Steigung
-Aussicht auf dem Horn
-Fernsicht in Ordnung
-Landschaft auf der Hochalm
-Preiswerte Brotzeit (Wurstsalat um 4,50€)
Nicht Gefallen:
-Forststrassenhatscher mitsamt Verkehr
-Parkgebühr
Wertung:












Abzüge:
-Siehe nicht gefallen
Letzten Sonntag gings ins Salzburger LAnd zum Tanken und um den Höchsten Chiemgauer Berg zu ersteigen. Dazu ging es ins Heutal, ein kleines Seitental in das eine Abenteuerliche mit Haarnadelkurven gespickte Strasse aus Unken (560m) hinaufführt. Oben am Parkplatz auf knapp 1000m angekommen ging es in meine neuen Wanderschuhe und anschliessend auf die Tour.
1. Heutal - Hochalm
Zunächst bin ich über den Forstweg , wo bisweilen auch die Almbauern (teils aus dem 40km entfernten Kitzbühl (KB) ständig mit ihren Autos rauf und runter fahren, was mir dort ein paar Ausweicher beschert hat. Nach etwas ,ehr als einer Stunde und ca 430hm oben auf den Almen angekommen, eröffnet sich jedoch eine herrliche Landschaft
Erster Blick auf die Loferer Steinberge (bis 2534m) aus etwa 1100m Höhe
Bergwald gegen die Umliegenden Massive
Ausblick gen NW
Kitschbild mit den ersten Hütten auf der Hochalm
Blick Richtung Heutal
Blick zum Ziel aus ca. 1360m
Blick zu den Leoganger Steinbergen, die bis auf 2634m reichen
Postkartenwetter

2. Hochalm - Sonntagshorn
Kurz nachdem ich an der Jausenstation und den letzten Hütten der Hochalm vorbeigekommen bin ging es auf den Steig, Auf diesem in meistens gleichbleibender Steigung die restlichen Höhenmeter zum fast 2000m hohen Gipfel, den ich nach weiteren 1:45h erreicht hatte, bedingt durch Trinkpausen wegen Südhanglage.
Talblick
Loferer Steinberge von einer Stelle unter dem Rosskarsattel (1640m) aus
Ausblick Richtung Vorderlahner, mit 1909m der Zweithöchste im Chiemgau
Auf dem Rosskarsattel mitsamt "Peitingkopf-Gletscherchen" (Schneefeld)

Ausblick nach Süden Richtung Hohe Tauern
Peitingkopf vor den Leoganger und Loferer Steinbergen
Ausblick knapp unterm Gipfel (Wegstelle auf ca. 1900m)
3. Gipfelrast
Nach nsgesamt annähernd Drei Stunden und knapp 1000hm Aufstieg bin ich gegen 12:15 auf dem Gipfel angekommen. Dort habe cih die Aussicht auf den Chiemgau und ins Pinzgau genossen und habe dann eine gute Halbe Stunde gerastet, bevor es wieder an den Abstieg und zur Brotzeit auf der Hochalm (1422m) ging.
Die Alpendohle konnte natürlich hochfliegen und spart sich so die Mühe
Aussicht gen SW
Blick zum Chiemsee, immerhin 1400m tiefer gelegen
Blick in den Ostabsturz des Vorderlahner
Aussicht Richtung Bad Reichenhall die Bienen etc. natürlich genau vorm Objektiv

Chiemsee gezoomt
Tiefblick die Nordwand hinab (sitze knapp vorm Abhang)
Fernsicht war diesmal einigermassen Richtung Kitzbühler Horn und Hauptkamm (40 bzw. ca. 70km entfernt)
Saalachtal von oben, liegt ca. 1300-1400m tiefer
Loferer Steinberge herangezoomt
Ausblick Richtung Berchtesgadener Alpen mit dem Steinernen Meer
Aussicht Richtung Kaisergebirge
Das Gipfelkreuz mitsamt Grenzstein daneben
4. Abstieg zur Hochalm
Nach der Gipfelrast gings dann wieder den Anstiegsweg hinunter bis zur Bergwachtkapelle auf der Hochalm und zur Jausenstation, wo ich mir dann die verdiente Brotzeit genehmigt hatte. Mit einer kurzen Pause kurz vor der Hochalm, um unter anderem ein paar Pflanzenfotos zu schiessen.
Tiefblick zur Scharte. Geht ordentlich steil bergab
Mein Auf- und Abstiegsweg, schön gemütlich in Serpentinen hoch nur unten und oben etwas steiler.
Nochmals der Kaiser aus ca. 1800m Höhe rübergeknipst
Ausblick knapp oberhalb des Sattels
Der Peitlingkopf (1731m), den habe ich mir allerdings nach dem Horn gespart
Am Rosskarsattel
Vorderlahner (1909m) vom Steig aus
Blick hinab zur Hochalm
Bergwald Richtung Rosskarsattel
Die Bergwachtkapelle (1982 errichtet)
Sehr seltenes Kohlröschen
Ein Enzian muss auch noch sein
Blick zur Scharte zwischen Sonntagshorn und Vorderlahner
Ausblick von der Hüttenterasse
5. Abstieg zum Auto
Nach der Brotzeit ging es dann die Forststrasse entlang wieder zum kleinen Parkplatz an der Strasse, wo ich gegen 16h ins Auto gestiegen bin und dann über Lofer zum Tankstopp und back home
Vorderlahner (1909m) mit Hirscheck (1883m) vom Abstiegsweg aus
Rückblick zum Sonntagshorn
Letzter Blick zu den Loferer Steinbergen
mFg Widdi