Werbefrei im Januar 2024!

Wanderung auf den Großen Ötscher || 6. Juli 2008

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Wanderung auf den Großen Ötscher || 6. Juli 2008

Beitrag von Skikaiser »

Wanderung auf den Großen Ötscher || 6. Juli 2008

Heute beschlossen wir auf den Großen Ötscher zu wandern, weil es im Tal bis zu 30°C haben soll. Also flüchteten wir von der Hitze in luftige Höhen. Der Ötscher ist mit 1895m einer der höchsten Berge Niederösterreichs (der höchste ist der Schneeberg). Wir wanderten von der Bergstation der DSB Gr. Ötscher in 1h 30min. bis auf den Gipfel des Ötschers. Hinunter brauchten wir nur 1h. Es war eine schöne, aber auch anstrengende Wanderung. Die Temperaturen waren am Berg sehr angenehm da ein frischer Wind ging. Natürlich fuhren wir mit der DSB rauf und runter. (von unten ganz rauf wandern tu ich mir nicht (mehr) an!)

Hinfahrt:
Wir starteten von unserem Wochenendhaus in Steinakirchen am Forst und kamen in 1h 45 min. später in Lackenhof an der Talstation der DSB Gr. Ötscher an. Wir beeilten uns da die DSB laut Homepage nur jede Stunde betrieb habe, was dann eh nicht stimmte, da wir um halb eins wieder ins Tal fuhren. Auch nicht gerade gute Werbung, das steht das der Lift nur jede Stunde fährt und in wirklichkeit durchgehend :?

Start in Steinakirchen um 8:15, Ankunf in Lackenhof um 9:00, Talstation DSB Gr. Ötscher.
Steinakirchen - Scheibbs - Gaming- Lackenhof

Rückfahrt:
Zurück dauerte es ca. 2h 15 min weil wir noch in Gaming essen gingen. Beim einsteigen ins Auto war das so aufgeheizt, das man glaubte es sei ein fahrender Backofen. Dort hatte es sicher 35°C.

Wetter/Temeperatur:
Strahlender Sonnenschein mit ein paar Wolkenfeldern. Also kein Kaiserwetter, aber immerhin Königswetter :wink:
Tal: + 14°C (morgens); + 26°C (mittags)
Berg: + 12°C (morgens, geschätzt)

Hier war ich am Sonntag oben:
Bild

Liftstatus:
Bild 2 SB Großer Ötscher (A)

Wartezeiten:
Was'n das :)

Gefallen:
:P Schöne Wanderung
:P Berg- und Talfahrt mit der DSB
:P Frischer Wind am Berg
:P Angenehme Temperaturen "Flucht von der Hitze"
:P Nettes Personal

Nicht gefallen:
:cry: Viele Leute, war aber nicht schlimm

Wertung:
Bild Bild Bild Bild Bild Bild von Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Und hier die Bilder
Bild
^^Direkt zum Liftstart kamen wir um 9:00 Uhr an der Talstation der DSB Großer Ötscher an.
Bild
^^Die blaue Fuchswaldpiste aus der DSB
Bild
^^Talstationen der Fuchswaldlifte
Bild
^^Trasse der SL'te
Bild
^^Distelpiste RTL (rot)
Bild
^^Über der Großen Ötscherabfahrt (schwarz)
Bild
^^Und ab ins Steilstück
Bild
^^Gr. Ötscherabfahrt
Bild
^^Und wieder ein Stück weiter oben...
Bild
^^Die Bergstation und das Schutzhaus kommen in Sicht.
Bild
^^Links von der DSB fand ich dann die Talstation eines LSAP Schleppers (4x herangezoomt)
Bild
^^Rechts von der DSB geht die Riffelabfahrt (rot) ins Tal.
Bild
^^Kurz vor der Bergstation
Bild
^^Umlenkscheibe der DSB
Bild
^^Jetzt gings mit der Wanderung los. Am Anfang schlängelte sich ein kleiner Weg im Zick-Zack den Berg hinauf.
Bild
^^Blick zurück auf die Bergstation der DSB.
Bild
^^Ehemalige Piste am LSAP Schlepper.
Bild
^^Der Weg
Bild
^^Blick zum Panoramapunkt. Gehzeit ab der Bergstation der DSB: 15min.
Bild
^^Dann ging es durch Latschen durch.
Bild
^^Blick zum kleinen Ötscher
Bild
^^Jetzt ging es über steile Passagen richtig Gipfel hinauf...
Bild
^^Hier fanden wir dann diese schöne Skulptur...
Bild

Bild
^^Weiter oben...
Bild
^^Hier wurde der Weg dann sehr schmal. Links ist ein tiefes Loch.
Bild
^^Das riesige und tiefe Loch.
Bild
^^Und wieder ein Stück höher...
Bild
^^Schöne Felsen 8)
Bild
^^Am Grat gings dann weiter.
Bild
^^Dann führte der Weg über breite Wiesen. Bald sind wir oben.
Bild
^^Ein bisschen vom Gipfelkreuz ist schon zu sehen.
Bild
^^Nur noch ein paar Meter...
Bild
^^GESCHAFFT! :D :jump: ;D
Bild
^^Ich, vor dem Gipfelkreuz
Bild
^^Blick zur Gemeindealpe
Bild
^^Und nochmal, diesmal mit 4-fach Zoom.
Bild
^^Hier fand ich noch ein Restschneefeld.
Bild
^^Diese schönen Vögel machten uns eine Flugvorstellung. Hier hat sich einer mal ganz nah rangetraut. Leider hab ich keine Fotos von der "Vorführung". Übrigens hab ich dort 10 solcher Vögel gesehen :surprised: :D
Bild
^^Hier fand ich noch zwei weitere Restschneefelder.
360°Panorma-Video: (achtet auf den Bub von 00:10-00:16 :wink: )
:arrow: http://video.google.de/videoplay?docid= ... 2161&hl=de

Bild
^^Nach 30min. Aufenthaltspause ging es wieder runter zur Bergstation der DSB.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Impressionen von der Wanderung vom Gipfel zur Bergstation der DSB
Bild
^^Die Bergstation kommt in sicht... :D
Bild´
^^Bergstation DSB Gr. Ötscher
Bild
^^Jetzt sitzen wir schon wieder gemütlich in der DSB und fahren ins Tal.
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
^^Impressionen Talfahrt mit der DSB
Bild
^^Restaurant Ötschertreff bei der Talstation der 4SB Eibenkogl im Sommerschlaf.
Bild
Ebenso die 4SB im Sommerschlaf.
Nach der Besichtigung der Talstion der 4SB ging es im fahrenden Backofen :wink: wieder nach Hause.

mfg. Skikaiser
Zuletzt geändert von Skikaiser am 28.10.2008 - 08:36, insgesamt 3-mal geändert.
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Fabsl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steyr/OÖ
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wanderung auf den Großen Ötscher || 6.7.2008

Beitrag von Fabsl »

Schöner Bericht zum Zwischendurch-Anschauen! :P
Der Ötscher ist sicher eine Wanderung wert!
Deine Vögel sind übrigens vermutlich Raben. :wink:

LG
I am from upper austria.
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Wanderung auf den Großen Ötscher || 6.7.2008

Beitrag von stavro_ »

^^ schöne wanderung und schöne fotos.
die vögel sind alpendohlen und gehören zur familie der rabenvögel.
Benutzeravatar
Fabsl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 457
Registriert: 14.04.2007 - 11:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Steyr/OÖ
Hat sich bedankt: 52 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Wanderung auf den Großen Ötscher || 6.7.2008

Beitrag von Fabsl »

stavro_ hat geschrieben: die vögel sind alpendohlen und gehören zur familie der rabenvögel.
Na zum Glück haben wir jemanden der sich hier auskennt! :wink:
I am from upper austria.
stavro_
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1446
Registriert: 06.10.2005 - 16:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 134 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Wanderung auf den Großen Ötscher || 6.7.2008

Beitrag von stavro_ »

^^na ja für irgendwas muß ein abgebrochenes biologie studium ja gut sein ;-)
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Wanderung auf den Großen Ötscher || 6.7.2008

Beitrag von Skikaiser »

:dankeschoen: für das Lob und für die Aufklärung was das für Vögel sind!
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Antworten

Zurück zu „Österreich“