Werbefrei im Januar 2024!

Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

... hat im weitesten Sinne noch mit dem Inhalt des Forums zu tun und gehört hier rein!
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von br403 »

Höchster Punkt der angefahren wurde hier in Europa war das Stilfserjoch, vor allem die Anfahrt ist da schon ein Highlight (aus Stilfs kommend).

Höchster Punkt auf dem ich schon war, allerdings nicht selbst gefahren war ein Pass in Peru, mit ca. 4500m. War aber dort nichts besonderes.

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von Af »

Höchster Punkt war der Jaufenpass....ging ganz gut hoch im Januar. Strasse war komplett trocken....war schon seltsam, neben den Leitner-KSB-Bergstationen zu stehen und runter zu gucken....noch n Kaffee an der neu renovierten Jaufenhütte oben, und über die langweiligere Österreichische Seite wieder runter. Höher dürfte allerdings die Strasse aufn Söldner Gletscher sein... die gibts pro Jahr mindestens 2-3 mal.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von andyman1609 »

@Af: am Jaufenpass gibts eine österreichische Seite?

mfg Andi
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von Af »

:oops: Ups....naja....ist ja irgendwie Österreich.... :D
Meinte natürlich die Ratschinger Seite....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von andyman1609 »

Ja irgendwie ists schon Österreich, da hast du Recht... :D. Schon bemerkenswert, dass die Italiener die meisten Pässe im Winter offen halten, aber sind halt wichtige Verbindungen. Bin allerdings im Sommer drüber.

mfg Andi
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von Af »

Naja...wichtig war der Jaufen im Januar aber nur für die Leute, die an der Bergstation der KSBs geparkt haben....
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von andyman1609 »

Ich sehe den Jaufenpass als wichtige Verbindung nach St. Leonhard im Passeiertal und weiter nach Meran. Vor allem für die Leute aus Sterzing und Umgebung. Aber vielleicht irre ich mich auch...

mfg andi

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von Af »

Naja, ganz ehrlich würd ich da eher über die Autobahn fahren...die Maut machst bei den Spritkosten schnell wieder wett...
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von andyman1609 »

Ich weiß nicht, müsst ma die Leute aus der Gegend fragen...welchen Grund gäbe es aber sonst, den Pass im Winter offen zu halten? Wegen den Skifahrern die aus dem Passeiertal kommen?

mfg andi
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von Af »

Joa, kann auch sein....dort drüben sind die Pensionen sicher günstiger :-))

Ausserdem gibts dort ja an fast jeder Kehre ein Gasthaus..... :D
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von br403 »

Jaufenpass bin ich im Sommer schon mal hochgefahren...(eher hochgeflogen...: :mrgreen: ). Macht sehr viel Laune.
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von Seilbahnsimi »

Mein höchster Punkt: Der Titlis in Engelberg! :wink: :lol: 8O Das ist mir jetzt gerade etwas peinlich, wenn ich das mit euren Punkten vergleiche! :wink: :lol: Ach nein!, da kommt mir in den Sinn: Ich war ja auch schon mal auf dem Jungfraujoch! Somit erhöht sich mein höchster Punkt um 400 Meter!
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
Cruzader
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1869
Registriert: 06.09.2007 - 19:56
Skitage 19/20: 14
Skitage 20/21: 16
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Leobersdorf
Hat sich bedankt: 60 Mal
Danksagung erhalten: 136 Mal

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von Cruzader »

Also die höchsten Punkte die mit dem Auto erreichbar sind auf denen ich auch schon war sind:

1.Stilfser Joch 2757m
2.Kaunertaler Gletscherstraße 2750m
3.Hochtor 2576m
4.Timmelsjoch 2509m
5.Bielerhöhe 2032m
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen

Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax

Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg

Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von k2k »

Seilbahnsimi hat geschrieben:Mein höchster Punkt: Der Titlis in Engelberg! :wink: :lol: 8O Das ist mir jetzt gerade etwas peinlich, wenn ich das mit euren Punkten vergleiche! :wink: :lol: Ach nein!, da kommt mir in den Sinn: Ich war ja auch schon mal auf dem Jungfraujoch! Somit erhöht sich mein höchster Punkt um 400 Meter!
Seit wann kann man da mit dem Auto hoch fahren?

Ich war mal am Iséran, 2770 m. Und natürlich am Tiefenbachferner, da erreicht die Strasse 2829 m am Tunnelausgang. Bin allerdings in beiden Fällen nicht selber hochgefahren.

Die jeweils zu Fuss erreichte Höchstmarke fänd ich ja interessanter ;-)
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von br403 »

k2k hat geschrieben: Die jeweils zu Fuss erreichte Höchstmarke fänd ich ja interessanter ;-)
Hmm, müssten so ca. 4200m gewesen sein, auch in Peru. Aber in der Höhe sind 100 hm schon eine Qual. :?
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von stivo »

Af hat geschrieben:Naja, ganz ehrlich würd ich da eher über die Autobahn fahren...die Maut machst bei den Spritkosten schnell wieder wett...

Kommt wohl eher auf die Streckenlänge an... Ich hab die Erfahrung gemacht, dass ich auf Bergfahrten nur minimal mehr verbrauche, als auf ebener Strecke, wenn man beim Abfahren die Motorbremse richtig nutzt und nicht unnötig runter heizt.
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von andyman1609 »

Über den Jaufenpass sinds von Sterzing nach Meran 57,8 km bei 1h, 1 min Fahrzeit.
Von Sterzing nach Meran über die Autobahn und Bozen sinds 97 km bei 1h, 16 min Fahrzeit.
Laut maps.google.com

Kilometermäßig also um einiges kürzer, die Fahrzeit unterscheidet sich nicht so stark. Vor allem wenn man wie ich damals auf der Abfahrt vom Jaufenpass einen Bus vor sich hat.....dann verliert man die 15 Minuten gut und gern.

mfg Andi
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von seilbahner »

Als ich damals in Lana bei DM gearbeitet habe bin ich abends oft über den Jaufen gefahren, wenn ich am WE nach Hause fuhr.
Am Abend wenn keine Touris unterwegs sind bist Du schneller über den Jaufen, wenn Du es krachen lässt.
Aber Tagsüber brauchst von Sterzing aus, bis nach Meran, in der Saison gut und gerne bis zu 2 Stunden. Da kannst das vergessen.
Und über den Jaufen bin ich sicher schon öfter als 60 mal rüber.
Yeti01
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 845
Registriert: 22.06.2003 - 19:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von Yeti01 »

Mein höchster punkt, natürlich legal, war der Medelzkopf, bzw die bergstation der DSB.
Ich muß aber dazusagen, daß ich mit einer 350er Montesa Trial mich da raufgekämpft habe, und nachher eigentlich gleichschnell war, als wenn ich gelaufen wäre! :roll:
Aber ich wollte den Kollegen ja nicht glauben. 8)
Runter bin ich dann mit dem Lift.

Abgesehen davon, ich bewege mich regelmäßig dienstlich mit dem Auto oder Quad auf 1800 bis 2000 m.

Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von Seilbahnsimi »

k2k hat geschrieben:
Seilbahnsimi hat geschrieben:Mein höchster Punkt: Der Titlis in Engelberg! :wink: :lol: 8O Das ist mir jetzt gerade etwas peinlich, wenn ich das mit euren Punkten vergleiche! :wink: :lol: Ach nein!, da kommt mir in den Sinn: Ich war ja auch schon mal auf dem Jungfraujoch! Somit erhöht sich mein höchster Punkt um 400 Meter!
Seit wann kann man da mit dem Auto hoch fahren?

Ich war mal am Iséran, 2770 m. Und natürlich am Tiefenbachferner, da erreicht die Strasse 2829 m am Tunnelausgang. Bin allerdings in beiden Fällen nicht selber hochgefahren.

Die jeweils zu Fuss erreichte Höchstmarke fänd ich ja interessanter ;-)
Ist dieses Topic nur für Autos? Dachte es wär auch für die Skier? :roll: :oops: :lol:

OK, dann ist mein höchster Punkt der Ofenpass im Engadin. CA. 2400 Meter hoch.
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
BigB
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 687
Registriert: 01.03.2007 - 12:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von BigB »

Hallo,

gutes Thema hier. Ich plane Anfang August einen Kurzurlaub am Gardasee (im Winter gehts wieder für ne Woche weg). Da ich die Brennerautobahn eigentlich nicht fahren möchte und ich meine Freundin, ein echtes Nordlicht, etwas in die Bergwelt einführen möchte, suche ich eine schöne Route über Alpenpässe. Ich komme aus Richtung A81 (Rottweil). Meine ersten Gedanken sind über das Timmelsjoch zu fahren. In welche Richtung (Nord-Süd) ist das Timmelsjoch interessanter? Was ist ein Pass, den man mal gefahren sein sollte?

Vielen Dank für eure Tipps,

LG Bernhard
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von k2k »

Ich bin mal vom Gardasee durch den Vinschgau, über den Ofenpass und über den Flüelapass in Richtung Bodensee gefahren. Braucht natürlich seine Zeit, ist aber ansonsten eine nette Strecke. Wäre in umgekehrter Richtung genau passend.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
andyman1609
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 888
Registriert: 20.05.2007 - 21:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von andyman1609 »

Hallo BigB,

also das Timmelsjoch kann ich dir nur empfehlen. Von welcher Richtung du es anfährst, ist eigentlich nicht so wichtig. Entlang der Strecke warten zahlreiche schöne Ausblicke inklusive Gletscher auf dich, also einfach genug Zeit für Zwischenstopps und vielleicht für eine kleine Wanderung einplanen. Allerdings ist das Timmelsjoch mautpflichtig.
Ansonsten kann ich dir in Österreich noch die Großglockner Hochalpenstraße empfehlen, diese liegt allerdings nicht ganz auf deiner Route. Auch noch sehr empfehlenswert ist die Silvretta Alpenstraße.

mfg Andi
kaldini
Moderator
Beiträge: 5199
Registriert: 19.08.2002 - 22:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wörgl
Hat sich bedankt: 191 Mal
Danksagung erhalten: 844 Mal

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von kaldini »

Wenn Du Zeit hast würde ich Dir folgende Route empfehlen:
A7 bis Füssen, in Reutte das Lechtal weiter rauf und dann über das Hanntennjoch nach Imst, dann das Ötztal entlang und über das Timmesljoch. In Italien dann
Oder aber in Imst über den Reschenpass zum Stilfser Joch, dann über den Gaviapass und über Madonna di Campiglio dann zum Gardasee.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Beitrag von snowflat »

kaldini hat geschrieben:Wenn Du Zeit hast würde ich Dir folgende Route empfehlen:
A7 bis Füssen, in Reutte das Lechtal weiter rauf und dann über das Hanntennjoch nach Imst, dann das Ötztal entlang und über das Timmesljoch.
Dem kann man aber noch etwas aufsetzen. Die A7 in Oy-Mittelberg verlassen, über Nesselwang nach Pfronten, dort ins Engetal nach Grän und auf der B199 via Gaichtpass auf die B198 im Lechtal und dann zum Hahntennjoch. Allerdings ist beim Hahntennjoch zu beachten, dass dieser gerne bei starken Regen wegen Murenabgängen gesperrt ist, da der komplette Pass nicht gegen Muren gesichert ist. Entsprechend sieht die Landschaft dort auch aus, daher ist der Pass definitiv zu empfehlen.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Antworten

Zurück zu „Allgemeines“