Neues in Schladming-Dachstein
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Hi,
das gelbe Band im Zielhang Planai hat defintiv etwas mit ner MTB - Strecke zu tun. Was den Hochwurzenschlepper betrifft, kann ich weiterhin nur raten. Die obere Stütze ist abgebaut und liegt am Boden (kann man an meinem Foto von der Mittelstation sehen), die restlichen stehen noch. Mir sieht es eher nach einer Verkürzung bzw. Verlegung der Bergstation aus und nicht nach einem Abbau aus.
das gelbe Band im Zielhang Planai hat defintiv etwas mit ner MTB - Strecke zu tun. Was den Hochwurzenschlepper betrifft, kann ich weiterhin nur raten. Die obere Stütze ist abgebaut und liegt am Boden (kann man an meinem Foto von der Mittelstation sehen), die restlichen stehen noch. Mir sieht es eher nach einer Verkürzung bzw. Verlegung der Bergstation aus und nicht nach einem Abbau aus.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Das ist ein Zweischien System!miki hat geschrieben:Frage @ Sommerrodelbahn - Experten: was für ein System wird das? Mir sieht es nach einem Zweischienen - System aus, leider kenn mich im Bereich Sommerrodelbahnen kaum aus, obwohl ich so ein Ding fast vor der Haustür habe![]()

SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Hersteller nicht Wiegand, oder?Skikaiser hat geschrieben:Das ist ein Zweischien System!miki hat geschrieben:Frage @ Sommerrodelbahn - Experten: was für ein System wird das? Mir sieht es nach einem Zweischienen - System aus, leider kenn mich im Bereich Sommerrodelbahnen kaum aus, obwohl ich so ein Ding fast vor der Haustür habe![]()
- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Sieht mir ganz nach einer Rodelbahn von Wiegand aus, so wie in Türnitz, Imst oder der Turracher Höhe.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Infos von der Website zum Coaster:
http://www.rittisberg.at/rittisberg-coaster.html
@miki: Weißt du zufällig wie lang der wird, auf der Website steht das leider nicht!
http://www.rittisberg.at/rittisberg-coaster.html
@miki: Weißt du zufällig wie lang der wird, auf der Website steht das leider nicht!
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Ok, dann also doch eine Bahn von Wiegand....bereichert den Rittisberg auf jden Fall stark. Da eine eigene Zubringeranlage gebaut werden soll, wir die Rodelbahn wohl nicht bis ganz nach oben gehen, oder?
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
^^ Leider habe ich keine Ahnung wie lang der Coaster sein wird, ich habe eigentlich angenommen dass er bis ganz oben geht und man die 4SB zur Auffahrt nutzen kann. Das mit der eigenen Zubringeranlage überrascht mich nun ein wenig
...

Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Zubringeranlage könnte auch so wie auf der Turrach sein, Rodel extra an einem Lift und die Benutzer fahren mit der Sesselbahn....lassen wir uns überraschen, möglich ist beides!miki hat geschrieben:^^ Leider habe ich keine Ahnung wie lang der Coaster sein wird, ich habe eigentlich angenommen dass er bis ganz oben geht und man die 4SB zur Auffahrt nutzen kann. Das mit der eigenen Zubringeranlage überrascht mich nun ein wenig...
- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
es gibt ja auch die Möglichkeit, dass der Rodel auf einer geraden Strecke den Berg hinauf fährt (mit Fahrgast) und es dann in einem runter geht.Schwoab hat geschrieben:Zubringeranlage könnte auch so wie auf der Turrach sein, Rodel extra an einem Lift und die Benutzer fahren mit der Sesselbahn....lassen wir uns überraschen, möglich ist beides!miki hat geschrieben:^^ Leider habe ich keine Ahnung wie lang der Coaster sein wird, ich habe eigentlich angenommen dass er bis ganz oben geht und man die 4SB zur Auffahrt nutzen kann. Das mit der eigenen Zubringeranlage überrascht mich nun ein wenig...
!Klick! Übersicht über alle Berichte meiner Skisaison 2008/09 !Klick!
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Klar gibts diese Möglichkeit, wenn dem aber so wäre würde die Bahn garantiert nicht ganz bis zum Rittisberg hoch gehen!Rotti hat geschrieben:es gibt ja auch die Möglichkeit, dass der Rodel auf einer geraden Strecke den Berg hinauf fährt (mit Fahrgast) und es dann in einem runter geht.Schwoab hat geschrieben:Zubringeranlage könnte auch so wie auf der Turrach sein, Rodel extra an einem Lift und die Benutzer fahren mit der Sesselbahn....lassen wir uns überraschen, möglich ist beides!miki hat geschrieben:^^ Leider habe ich keine Ahnung wie lang der Coaster sein wird, ich habe eigentlich angenommen dass er bis ganz oben geht und man die 4SB zur Auffahrt nutzen kann. Das mit der eigenen Zubringeranlage überrascht mich nun ein wenig...
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Bei der Obertalbahn wird nun schon an den Fundamenten gearbeitet: vor allem bei den Fundamenten für die Stützen 5 bis 8 wird schon fleißig aushoben, geschalt und betoniert. Auch an der Tal- und Bergstation wird mit den Aushubarbeiten begonnen und die Baustellen werden eingerichtet.
^ Bergstation

^ Trasse

^ Talstation mit Trasse

Beim Schladminger Parkhaus ist man nun mit den Stützensicherungsarbeiten bei der Planaibahn fertig, die Bagger waren auch schon fleißig.

Quelle: www.planai.at
Genemigung s.o.
^ Bergstation
^ Trasse
^ Talstation mit Trasse
Beim Schladminger Parkhaus ist man nun mit den Stützensicherungsarbeiten bei der Planaibahn fertig, die Bagger waren auch schon fleißig.
Quelle: www.planai.at
Genemigung s.o.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnsimi
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 573
- Registriert: 21.02.2007 - 13:58
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hubersdorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
Ich bin in 2 Wochen auch in Schladming und werde euch sicher auch ein paar Baustellenbilder liefern!
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
man muss nicht immer an die See!
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Die Arbeiten an der Tal- und Bergstation der Obertalbahn sind nun voll im Gange. (Betonierarbeiten)
In etwa sechs Wochen sollen dann die Leitner-Leute mit der Seilbahn-Montage beginnen können.
Auf der Website gibt es nun ein Video über den Bau der Obertalbahn: KLICK!
So, und hier noch ein Bild vom Parkhaus:

Quelle: planai.at
Genehmigung s.o.
In etwa sechs Wochen sollen dann die Leitner-Leute mit der Seilbahn-Montage beginnen können.
Auf der Website gibt es nun ein Video über den Bau der Obertalbahn: KLICK!
So, und hier noch ein Bild vom Parkhaus:
Quelle: planai.at
Genehmigung s.o.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- PlAnAi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.02.2008 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schladming
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
Investitionen WM:
Die 6er EUB wird zu 95% im Sommer 2009 erstetzt. Jedoch wird sich die Mittelstation bei der Planai 3er Talstation befinden und die neue Bergstation beim WM Abfahrts START. Die Mitterhauslifte werden 2011 durch einen 6er Sessellift ersetzt. Die Bahnen Burgstallalmbahn, Märchenwiesenlift auch ersetzt nur wann ist noch unbekannt. Der Planai 3er wird mit dem Bau der neuen Planai Gondel abgerissen.
Auch Rohrmoos I steht für 2010 im WM Investitionsprogramm.
Die Überfahrten Planai 3er, Holzhacker werden ebenfalls 2010 um 30m verbreitert. Die Schneeanlage wird von der Mittelstation ins Tal nicht neu errichtet da diese im Sommer 2007 komplett neu ausgestattet wurde. Jedoch werden ca. 130 neue SCHNEEKANONEN angekauft.
Planai West: Das Haus direkt im Zielgelände muss abgerissen werden damit ein Zielauslauf errichtet werden kann. Die Überfahrt Hotel Schütterhof wird ebenfalls verbreitert da auf dieser Piste die Kombislaloms durchgeführt werden.
Schladming: Das Komplette Straßensystem wird neu errichtet. Damit wurde schon diesen Sommer begonnen
Die Dachstein Tauernhalle wird neu errichtet sowie der Bau des WM-Stadions.(Baubeginn 2010) Dieses wird ein wenig ausserhalb von der Innnstadt plaziert ( nähe Landessportschülerheim). Das Stadion dienst zu Eröffnung der WM und die Athleten können hier wärend der WM trainieren. Neubau des Bahnhofes Schladming. Ausbau der B320 Ennstalbundesstraße.
Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen damit kein Blödsinn in die Welt gesetzt wird: wie z.B. die Planai-Bahnen investieren im Gegensatz zu Garmisch nichts. Alles Unsinn.
mit freundlichen Grüßen
Die 6er EUB wird zu 95% im Sommer 2009 erstetzt. Jedoch wird sich die Mittelstation bei der Planai 3er Talstation befinden und die neue Bergstation beim WM Abfahrts START. Die Mitterhauslifte werden 2011 durch einen 6er Sessellift ersetzt. Die Bahnen Burgstallalmbahn, Märchenwiesenlift auch ersetzt nur wann ist noch unbekannt. Der Planai 3er wird mit dem Bau der neuen Planai Gondel abgerissen.
Auch Rohrmoos I steht für 2010 im WM Investitionsprogramm.
Die Überfahrten Planai 3er, Holzhacker werden ebenfalls 2010 um 30m verbreitert. Die Schneeanlage wird von der Mittelstation ins Tal nicht neu errichtet da diese im Sommer 2007 komplett neu ausgestattet wurde. Jedoch werden ca. 130 neue SCHNEEKANONEN angekauft.
Planai West: Das Haus direkt im Zielgelände muss abgerissen werden damit ein Zielauslauf errichtet werden kann. Die Überfahrt Hotel Schütterhof wird ebenfalls verbreitert da auf dieser Piste die Kombislaloms durchgeführt werden.
Schladming: Das Komplette Straßensystem wird neu errichtet. Damit wurde schon diesen Sommer begonnen
Die Dachstein Tauernhalle wird neu errichtet sowie der Bau des WM-Stadions.(Baubeginn 2010) Dieses wird ein wenig ausserhalb von der Innnstadt plaziert ( nähe Landessportschülerheim). Das Stadion dienst zu Eröffnung der WM und die Athleten können hier wärend der WM trainieren. Neubau des Bahnhofes Schladming. Ausbau der B320 Ennstalbundesstraße.
Ich hoffe ich konnte euch weiterhelfen damit kein Blödsinn in die Welt gesetzt wird: wie z.B. die Planai-Bahnen investieren im Gegensatz zu Garmisch nichts. Alles Unsinn.
mit freundlichen Grüßen
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
- SFL
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 12.05.2008 - 11:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Das hört sich doch schonmal ganz gut an!! Nur schade um den Planai 3er, damit geht eine weitere 3KSB verloren
.
dann muss ich diesen Winter auf alle Fälle nochmal nach Schladming.
Eine Frage noch: Woher hast du eigentlich die Infos?



Eine Frage noch: Woher hast du eigentlich die Infos?
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Stimme allem zu. Es ist sehr schade um die 3KSB. Die nächste Saison bin ich auch ziemlich sicher dort. Die Obertalbahn wird sicher super werden.SFL hat geschrieben:Das hört sich doch schonmal ganz gut an!! Nur schade um den Planai 3er, damit geht eine weitere 3KSB verloren![]()
.
dann muss ich diesen Winter auf alle Fälle nochmal nach Schladming.
Eine Frage noch: Woher hast du eigentlich die Infos?
@Infos: Weiß er wohl weil er in Schladming wohnt

SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Das ist ja nochmal eine ganz gute Zusammenfassung aller geplanten Investitionen. Woher er sie hat? Naja, er wohnt in Schladming
. Außerdem steht das meiste auch hier schon auf den vorigen Seiten.
Planaibahn: finde ich sinnvoll, schon 2009 neu zu machen, da nächstes Jahr eh die Talstation umgebaut wird. Dann baut man die Gondel gleich mit um. Planai 3er ist auch verständlich, dass er wegkommt. Ist ja dann aus Kapazitätsgründen nicht mehr nötig, denn die bestehende EUB-Sektion 2 bleibt ja weiterhin vorhanden.
Rohrmoos I muss ja fast ersetzt werden, dort sollen ja immerhin die Kombislaloms und der Damenslalom stattfinden.
Burgstallalm ist halt langsam, ok. Märchenwiesenlift ist ziemlich kurz, mal schaun... da rentiert sich ne KSB nich wirklich
. Und Mitterhausalm solln se ruhig noch n paar Jahre die Schlepper lassen
Traumhafte Pisten und meist wenig los, aber da kommt die KSB sicher irgendwann

Planaibahn: finde ich sinnvoll, schon 2009 neu zu machen, da nächstes Jahr eh die Talstation umgebaut wird. Dann baut man die Gondel gleich mit um. Planai 3er ist auch verständlich, dass er wegkommt. Ist ja dann aus Kapazitätsgründen nicht mehr nötig, denn die bestehende EUB-Sektion 2 bleibt ja weiterhin vorhanden.
Rohrmoos I muss ja fast ersetzt werden, dort sollen ja immerhin die Kombislaloms und der Damenslalom stattfinden.
Burgstallalm ist halt langsam, ok. Märchenwiesenlift ist ziemlich kurz, mal schaun... da rentiert sich ne KSB nich wirklich


Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- PlAnAi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.02.2008 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schladming
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
ich bin schladminger und fahre einmal in der woche rauf und besichtige die ganzen baustellen.SFL hat geschrieben:Das hört sich doch schonmal ganz gut an!! Nur schade um den Planai 3er, damit geht eine weitere 3KSB verloren![]()
.
dann muss ich diesen Winter auf alle Fälle nochmal nach Schladming.
Eine Frage noch: Woher hast du eigentlich die Infos?
und habe sehr viel kontakt zu den schneemachern die mir viele infos geben. und mein vater ist kartenkontrolleur bei den planai-bahnen und im sommer ist er für die beklebung der tafeln zuständig und die stützenlackierung.
ja um den 3er ist es wirklich schade. aber die neue bahn wird sicher der HIT

mfg
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
- PlAnAi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.02.2008 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schladming
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
phillipp23 hat geschrieben:Rohrmoos I muss ja fast ersetzt werden, dort sollen ja immerhin die Kombislaloms und der Damenslalom stattfinden.
Burgstallalm ist halt langsam, ok. Märchenwiesenlift ist ziemlich kurz, mal schaun... da rentiert sich ne KSB nich wirklich. Und Mitterhausalm solln se ruhig noch n paar Jahre die Schlepper lassen
Traumhafte Pisten und meist wenig los, aber da kommt die KSB sicher irgendwann
die 2. sektion der EUB bleibt vorraussichtlich stehen. Märchenwiesenlift wird wahrscheinlich durche einen 4 KSB ersetzt. Mitterhauslifte werden 2011 neu errichtet. ist offiziell bestätigt.
und rohrmoos 1 ist auch offiziell bestätigt für 2010.
mfg
Erst mal Willkommen im Alpinforum! Ich habe mir erlaubt, deinen Post mittels der Zitierfunktion übersichtlicher zu gestalten. Rot muss nicht unbedingt sein

MFG Mod. Dachstein
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
- SFL
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1228
- Registriert: 12.05.2008 - 11:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Ich hatte schon gesehen dass er in Schladming wohnt, mich hat einfach interessiert woher er solche Infos wie "zu 95% gebaut" hat. Aber schön dass wir hier jetzt einen echten Insider haben.

- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Da hatte ich mit meinen Mutmaßungen eine oder zwei Seiten vorher ja gar nicht so unrecht.

- PlAnAi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.02.2008 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schladming
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
bin ich hier der einzige Schladminger?SFL hat geschrieben:Ich hatte schon gesehen dass er in Schladming wohnt, mich hat einfach interessiert woher er solche Infos wie "zu 95% gebaut" hat. Aber schön dass wir hier jetzt einen echten Insider haben.


Schneeanlage: Die Neue Hochdruckpumpstation am Planai Zielhang wird eine wenig versteckt(Ist seit 2 Wochen im Bau) Die HD-Station wird etwas kleiner aber leistungsfähiger.
Die alte HD-Station wird abgerissen und so kann die Damen WM-Abfahrt im unteren letzten Teil noch einmal um ca. 10m verbreitert werden.
Zur Versorgung dient die neue "Speisleitung" DN 300 die das Wasser an der Pumstation an der Enns entnimmt.
Und heuer werden wieder einige Lanzen gekauft auf der Planai.
Bei der Planai 6er Bergstation ist zwischen der Piste 1 und der Piste 9a ein kleiner Wald. dieser wird entfernt damit es eine große Fläche für die Skifahrer bietet. Finde ich besonders attraktiv.
Und am Ende der Schussstrecke wo es ins attraktive S der Piste 1 hineingeht wird ein neuer Hang gebaut der zum etwas steileren Hang vor dem Flachstück führt. Das S bleibt erhalten jedoch gibt es dann einen 2. Hang. finde ich auch sehr cool.

Und das enge Stück vor der Lärchkogel Talstation soll heuer auch noch verbreitert werden. wurde meines achtens auch schon begonnen.
Mit dem Bau der verbreiterungen bzw. des neuen Hanges wurde was ich weiß noch nicht begonnen aber das geht dann eh recht schnell.
mfg

Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)
- miki
- Elbrus (5633m)
- Beiträge: 5849
- Registriert: 23.07.2002 - 14:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Maribor, Slowenien
- Hat sich bedankt: 639 Mal
- Danksagung erhalten: 711 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Auch meinerseits: willkommen im Forum, PlAnAi, und vielen dank für alle Infos die du uns bisher gegeben hast und die du uns hoffentlich auch in Zukunft weitergeben wirst. Ein Insider aus Schladming, das ist wirklich eine Bereicherung für unser Forum!
Zu den Liftneuerungen meine (irrelevante) Meinung: im Gegensatz zu einigen hier
sehe ich den Ersatz Mitterhausalmlifte als die erfreulichste Neuigkeit der kommenden Jahre, die tolle Ecke dort hat sich was besseres verdient als den Doppelschlepper. Dem 3KSB werde ich auch nachtrauern, die war nicht nur meine erste 3SB, sondern auch meine erste KSB - da weder Erinnerungen wach (wie cool, da kann ich zwischen Mami und Papi sitzen, und der Sessel komt so schön langsam in die Station
).
Zum Standpunkt der Bergstation der neuen Planaibahn habe ich aber ein paar Bedenken: ihr schreibt, dass die Station im Bereich WM - Abfahrtstart liegen soll. OK, die WM - Abfahrt kann man damit bestens erreichen, aber wie um alles in der Welt kommt man von diesem Standort weiter zum Planaigipfel, in den Bereich Mitterhausalm, Richtung Hauser Kaibling usw.
?? Ich sehe nur 2 Möglichkeiten: entweder mit dem Märchenwiesenlift, dessen Förderleistung aber keinesfalls mit dem Andrang der Menschenmassen von einer EUB fertig wird, oder die 3a (Startstrecke WM - Abfahrt) hinunterfahren, mit der 2. Sektion 6EUB (die hoffentlich erhalten bleibt) oder 6KSB hinauf und am Ende noch mit dem Burgstallalmlift? IMO sehr umständlich
... Und wenn die 3a wegen einem Rennen oder Trainig gesperrt ist, bleibt nur der Schlepper? Entweder mache ich einen Denkfehler oder die Liftfahrt vom Zielhang in Schladming zum Planai - Gipfel wird in Zukunft länger dauern als bisher?
Also, wenn man schon die Bergstation so baut wie geplant, wäre es nach meiner Ansicht das einzig richtige, gleichzeitig den Märchenwiesenlift durch eine KSB zu ersetzen (ich habe gelesen dass der Ersatz geplant ist, der Zeitpunkt aber noch unbekannt ist - IMO muss es gleichzeigig geschehen). Ich lasse mich aber gerne des besseren belehren.
Zu den Liftneuerungen meine (irrelevante) Meinung: im Gegensatz zu einigen hier


Zum Standpunkt der Bergstation der neuen Planaibahn habe ich aber ein paar Bedenken: ihr schreibt, dass die Station im Bereich WM - Abfahrtstart liegen soll. OK, die WM - Abfahrt kann man damit bestens erreichen, aber wie um alles in der Welt kommt man von diesem Standort weiter zum Planaigipfel, in den Bereich Mitterhausalm, Richtung Hauser Kaibling usw.


Also, wenn man schon die Bergstation so baut wie geplant, wäre es nach meiner Ansicht das einzig richtige, gleichzeitig den Märchenwiesenlift durch eine KSB zu ersetzen (ich habe gelesen dass der Ersatz geplant ist, der Zeitpunkt aber noch unbekannt ist - IMO muss es gleichzeigig geschehen). Ich lasse mich aber gerne des besseren belehren.
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.”
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Dachstein-Tauern Region!
Mit seinen Bedenken dürfte der miki schon Recht haben...
Nur - was ist schlecht daran, wenn ich nicht gleich am Gipfel bin? Ich hab damit ehrlich gesagt kein Problem. Der Großteil spielt sich ja ohnehin im Bereich Planai 6er - Planai II (6EUB) - Planaibahn neu I+II (8EUB) - Lärchkogel (4KSB) ab. Mitterhaus dient den meisten Leuten ja ohnehin nur zur Verbindung, und Burgstallalm finde ich persönlich nicht wirklich attraktiv. Insofern geht das meiner Meinung nach schon in Ordnung.

Nur - was ist schlecht daran, wenn ich nicht gleich am Gipfel bin? Ich hab damit ehrlich gesagt kein Problem. Der Großteil spielt sich ja ohnehin im Bereich Planai 6er - Planai II (6EUB) - Planaibahn neu I+II (8EUB) - Lärchkogel (4KSB) ab. Mitterhaus dient den meisten Leuten ja ohnehin nur zur Verbindung, und Burgstallalm finde ich persönlich nicht wirklich attraktiv. Insofern geht das meiner Meinung nach schon in Ordnung.
- PlAnAi
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 159
- Registriert: 11.02.2008 - 23:00
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schladming
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Dachstein-Tauern Region!
Was ich weiß wird es so verwirklicht das die neue bergstation in den bereich kommt.miki hat geschrieben:Auch meinerseits: willkommen im Forum, PlAnAi, und vielen dank für alle Infos die du uns bisher gegeben hast und die du uns hoffentlich auch in Zukunft weitergeben wirst. Ein Insider aus Schladming, das ist wirklich eine Bereicherung für unser Forum!
Zu den Liftneuerungen meine (irrelevante) Meinung: im Gegensatz zu einigen hiersehe ich den Ersatz Mitterhausalmlifte als die erfreulichste Neuigkeit der kommenden Jahre, die tolle Ecke dort hat sich was besseres verdient als den Doppelschlepper. Dem 3KSB werde ich auch nachtrauern, die war nicht nur meine erste 3SB, sondern auch meine erste KSB - da weder Erinnerungen wach (wie cool, da kann ich zwischen Mami und Papi sitzen, und der Sessel komt so schön langsam in die Station
).
Zum Standpunkt der Bergstation der neuen Planaibahn habe ich aber ein paar Bedenken: ihr schreibt, dass die Station im Bereich WM - Abfahrtstart liegen soll. OK, die WM - Abfahrt kann man damit bestens erreichen, aber wie um alles in der Welt kommt man von diesem Standort weiter zum Planaigipfel, in den Bereich Mitterhausalm, Richtung Hauser Kaibling usw.?? Ich sehe nur 2 Möglichkeiten: entweder mit dem Märchenwiesenlift, dessen Förderleistung aber keinesfalls mit dem Andrang der Menschenmassen von einer EUB fertig wird, oder die 3a (Startstrecke WM - Abfahrt) hinunterfahren, mit der 2. Sektion 6EUB (die hoffentlich erhalten bleibt) oder 6KSB hinauf und am Ende noch mit dem Burgstallalmlift? IMO sehr umständlich
... Und wenn die 3a wegen einem Rennen oder Trainig gesperrt ist, bleibt nur der Schlepper? Entweder mache ich einen Denkfehler oder die Liftfahrt vom Zielhang in Schladming zum Planai - Gipfel wird in Zukunft länger dauern als bisher?
Also, wenn man schon die Bergstation so baut wie geplant, wäre es nach meiner Ansicht das einzig richtige, gleichzeitig den Märchenwiesenlift durch eine KSB zu ersetzen (ich habe gelesen dass der Ersatz geplant ist, der Zeitpunkt aber noch unbekannt ist - IMO muss es gleichzeigig geschehen). Ich lasse mich aber gerne des besseren belehren.
Mein Vater hat gesagt das die Bergstation aber auf dem Hügel hinter der Märchenwiesenhütte hinkommt. Also man könnte beim Ausstieg ein stückchen bergab zum Märchenwiesenlift fahren der sowiso noch ersestzt werden muss vor der WM.
Also das heißt nächsten Sommer kein Betrieb auf der Planai.
Weil die Talstation sowiso umgebaut wird und eine neue Bahn zu 95% kommt.
mfg
Keine Werbung in der Signatur erlaubt! (MfG Admin)