Werbefrei im Januar 2024!

Lurisia (Südalpen), 1.3.2008

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Lurisia (Südalpen), 1.3.2008

Beitrag von starli »

Appennin-Südalpen-Tour 2008, 15. Tag, Sa, 1.3.2008, Teil 2:

Lurisia



Bild
^ X. Lurisia: 1 DSB (Marchisio), 5 SL (alle Marchisio?)


Gegen 14.30 war ich schließlich in Lurisia und musste erneut schwer schlucken ob des inzwischen rar gewordenen Schnees, der es nicht mal mehr erlaubte, die Talabfahrt offen zu halten. Also mit der schönen alten blauen Marchisio-DSB nur 1x rauffahren :-(

Die Halbtageskarte kostete 15,- und ich musste am Aushang lesen, dass man diese Woche ausnahmsweise täglich offen gehabt hätte - hätt ich ja gar nicht nach Frankreich brauchen! ;-)

Wie nicht anders zu erwarten - im Tal hatte es heute teilweise 20° - waren die Schneeverhältnisse inzwischen ziemlich bescheiden. Es waren aber noch alle Abfahrten und alle 5 SL in Betrieb (anscheinend alles Marchisio, und alle irgendwie anders, glaub (fast) alle noch mit altem Stahlseil-Gehänge). Einer war ja vor 2 Jahren nicht in Betrieb...

Da ich ja vor 2 Jahren schon sehr viele Fotos gemacht hab, gibt's diesmal nicht viele, das Wetter war diesmal auch wesentlich schlechter. Ich empfehle also meinen Bericht von 2006:

http://www.sommerschi.com/forum/viewtopic.php?t=97

Bild
^ Pistenplan und Skipaß

Bild
^ GPS-Track, Türkis 2006, Orange 2008.

Bild
^ Talstation mit Ende der Talabfahrt .. hier war vor 2 Jahren auch noch mehr Wald... und auch mehr Schnee...

Bild
^ DSB und Talstation. Da der Korblift ja nicht mehr laufen darf, muss man via DSB ins Skigebiet...

Bild
^ Blick von der DSB rüber zu den rechten Skiliften und dem Gipfel

Bild
^ SL Bucaneve

Bild
^ Planmäßig gesehen linke Abfahrt zum SL Betulla

Bild
^ Im SL Betulla. Wie die meisten (oder alle) SL hier mit Stahlseilgehänge...

Bild
^ Übungs-SL Margherita

Bild
^ SL Margherita mit Blick zum Gipfel

Bild
^ Bergstation Korblift

Bild
^ SL Betulla. War bei meinem Besuch 2006 nicht in Betrieb...

Gegen 15 Uhr setzte sich der Korblift in Betrieb und ein Mann fuhr talwärts! Hö? Dachte der darf nicht mehr fahren?


Bild
^ Und er fährt doch! Öffentlich darf er nicht fahren, aber inoffizell anscheinend doch?

Bild
^ (Fast?) alle Schlepper haben Gehänge mit Stalseil-Einzug. Sehr, sehr selten, auch in Italien...

Bild
^ Abfahrt am SL Genzianella, hat neuerdings Beschneiung ..

Bild
^ Am SL Genzianella, etwas am Farbregler gedreht ;-)

Bild
^ Eine schmale Abfahrtsvariante ganz rechts, zwischen der rechtesten Abfahrt und dem SL Pineta, noch nie gefahren, aber der Schnee war off-piste leider zu schwer ...

Bis 16.15 bin ich schließlich noch fast alle Abfahrten abgefahren und wollte mich im Albergo nach einem Zimmer erkundigen - schließlich wäre das ein Fixpunkt meiner Reise gewesen und der Grund, in Lurisia am Samstag zu fahren. Zudem hatte ich gehofft, mein Gepäck mit dem Korblift holen zu dürfen....

Leider war die Türe schon abgesperrt und die Bediensteten machten sich mit dem Korblift talwärts :-(

Also kein Sonnenuntergang und Sonnenaufgang über der Poebene... :-(

Bild
^ 16.25. Die Bediensteten fahren mit dem Korblift runter, das Rifugio ist zu - und ich kann leider nicht hier oben übernachten .. Also dann eben die Talabfahrt runter...

Bild
^ Talabfahrt. War gut fahrbar, bis zur letzten Kurve vor der Talstation, wo nun kein Wald mehr ist...

Bild
^ Ab hier Fußweg - gegenüber die DSB, da fehlt auch etwas Wald...



Anscheinend dürfen die Mitarbeiter noch mit dem Korblift fahren, Gäste aber nicht - ansonsten könnte ich es mir nicht erklären, warum die heuer keine Zimmer vermieten... Schade, sehr schade...

Benutzeravatar
Kaimue
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 123
Registriert: 30.08.2006 - 14:10
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Gundelsheim
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Lurisia (Südalpen), 1.3.2008

Beitrag von Kaimue »

Wie lange war der Weg zur Talstation, sieht auf dem Bild recht steil aus, um mit den Skischuhen herunterzulaufen?!?
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lurisia (Südalpen), 1.3.2008

Beitrag von starli »

Von der Steilheit ging's noch, und soooo weit wars auch nicht. Also da bin ich letzten Winter bzw. diesen Sommer schon mal mehr gelaufen ;-)
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Lurisia (Südalpen), 1.3.2008

Beitrag von starli »

Ein Filmchen einiger Anlagen in Lurisia, zumeist von 2006, aber auch die 2008er Korbliftfahrt ist drauf...
Direktlink
Antworten

Zurück zu „Italien“