Werbefrei im Januar 2024!

Faschingssonntag am Brauneck (3.2.2008)

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Faschingssonntag am Brauneck (3.2.2008)

Beitrag von Widdi »

Anfahrt:
Markt Indersdorf - A99/A8 Holzkirchen A99 - Lenggries in knapp 1,5 Stunden

Rückfahrt:
Lenggries - Holzkirchen - A8/A99 - Markt Indersdorf in knapp 2 Stunden wegen Stockendem Verkehr

Wetter:
Kaiserwetter. bis +7°C im Tal, in 1600m um 0°C

Schneehöhe:
Tal: ca. 20 cm
Berg: bis 130cm je nach Hang- und Höhenlage

Geöffnete Anlagen und Pisten:
-Alle
-Alle ausser

Geschlossene Anlagen und Pisten:
-Waxensteinabfahrt

Wartezeiten:
Gondel: 15-20min :!:
Sessellifte: 5-15min (Ahorn-4SB)
Schlepper: 0-20min (Milchhäusllift)

Gefallen:
-Retro dank Älteren Liftanlagen
-Schneeverhältnisse
-Wetter
-Idealhang
-Hüttendichte/ Pistenkilometer :bia:

Nicht Gefallen:
-Wartezeiten

Wertung:
:D :D :D :D :D von :D :D :D :D :D :D

Abzüge:
-Siehe nicht gefallen

Am Faschingssonntag gings für mich zum Brauneck, dummerweise hatte ich nicht gewusst, dass die Weltcup-DSB Tag der offenen Tür hatte, und somit praktisch halb München aufs Brauneck gefahren ist. gegen 6:45 gings ins Auto und gegen 8:20 auf die Piste, aber erst einmal musste ich um die 15min an der kultigen Gondelbahn (1957er Jahrgang, renoviert) warten.

1. Familienabfahrt mit Warmfahren im Tal

War ich nach der Wartezeit endlich mit 3 weiteren Schinarrischen in der Gondel gings gemütlich (3m/s) nach oben und via Ziehweg zur Familienabfahrt. Die 1x runtergfahrn und unten jeden Tallift je 1x

Bild
Panorama mit Idealhang am Ziehweg unter der Bergstation

Bild
Bergstation der Ahorn 4-SB oberhalb

Bild
Gegenlicht am Schiweg

Bild
In der "Neuhauser Strasse"

Bild
Draxlhanglifte mit perfektem Anfängergelände

Bild
Blick auf Wegscheid vom Jaudenhang aus

2. Rückkehr auf den Gipfel

Nach einigen Abfahrten gings wieder nach oben, diesmal aus Wegscheid mittels Jaudenhanglift 2, Milchhäusllift und der Ahorn 4-SB. Zuerst hiess es rund 20 Minuten im Hang anstehen bis man endlich im Lift ist, so wie früher vor z.B: 20-25 Jahren, dann noch am Zuckerhütllift ein paar mal den Hang, weil an der 4-SB war eine ziemliche Menschentraube. Später bin ich dort nochmal 15min Schlange gestanden, da wäre eine 4-KSB nett, aber erst wenn man die Beschneiung vom Wegscheider Teil ausbaut, weil der neueste Lift nutzt nix wenns keinen Schnee zum Schifahrn hat.

Bild
Jetzt bin ich im Kotalmkessel. Erst mal 3x Zuckerhütl, ein alter ich vermut mal Heuss aus den 60ern

Bild
Hang gegenüber unter dne Bäumen kommt durch Sonnenwärme stellenweise das Gras raus.

Bild
Kaiserwetter, und Pilgerwanderung vom Muichhäusllift aus
Bild
Ahornpiste vom Brauneckgipfel runter

Bild
Jetzt erstmal Schlange stehen und nach 10-15min endlich im Lift

3. Garlandpiste und Lenggrieser Tallifte

Wieder oben kam eine Durchsage, dass am Garland keine Wartezeit ist also mal hiun und von links in den Kessel und einmal Wiederholung des Kessels, wieder links. Die rechte werd ich wohl 08/09 mal ausprobieren

Bild
Im unteren Garlandkessel, nachdem ich per Umfahrung rein bin

Bild
Spiegelung am Sessel und die ZUB hoch überm Garland

Bild
Brauneckgipfel von unten gesehen

Bild
Winteridylle im mittleren Pistenteil, dort nicht wirklich "schwarz"

Bild
Zielhanglift (klassischer DM, glaub ich aus den Mitt-60ern) und Piste, sowie die Weltcup-DSB

Bild
Rennstrecke, dahinter gehts ins Alpenvorland über

4. Auf dem Weg zum Idealhang

Nach nochmal rund 15min Wartezeit (gegen 13:00 Mittags!), und einer dank Ratsch kurzweiligen Bergfahrt gings dann leider nicht zum Stie, sondern auf die Florihüttn zum Einkehrschwung. Von dort aus dann gemütlich zum Highlight des Schitags rübergfahrn. Dem Idealhang, der erste Schilift überhaupt am Brauneck, war ganz früher ein ESL (vor 1960)

Bild
Winterlandschaft irgendwo zwischen Bergbahn und den Floriliften

Bild
Bergpano, hmm irgendwo zwischen Brauneckbahn und den Floriliften

Bild
Flori 1, mit Bayernhang und Idealhang im Hintergrund

Bild
Beim Einkehrschwung, Blick aus der Hütte in die Bergwelt

Bild
Die urige Talstation der Finstermünz-DSB (1976)

Bild
Ausblick von der Bergstation, dort gings dann via Tölzer Schihütte hinüber zum Idealhang

Bild
Ordentliche Fernsicht für 1500m Seehöhe in dem Bereich

Bild
Der Idealhang in der Totalen (bissi wackelig). 3x gfahrn dann wars doch recht spät geworden.

Bild
Weils doch recht warm war hats die ein oder andere Minilawine gegeben

Bild
Schaut so aus als ob das Gehänge strahlt, war aber nur die Sonne :wink:

Bild
Stie-Alm mit Schneebarlift und der Bergstation Zirkuslift

Bild
Lawinensprengbahn am Latschenkopf, bei dem Gelände auch nötig

5. Rückweg und Talafahrt übern Garlandkessel

So nun wars bald 16:00 also gings schnell wieder Richtung ZUB, dort dann noch einmal den Garland, aber wieder von Links (Rechts steht nächsten Winter auf meiner To-Do) Danach um nciht gleich im Stau zu stehen gings noch ins Jägerstüberl auf a Mass Spezi, musste ja noch 110km mit dem Auto wieder zu meinen Eltern fahren, da gabs dann beim Griechen lecker Abendessen :wink:

Bild
Berglandschaft

Bild
Abendstimmung oberhalb Lenggries

Bild
Almhütte an der Piste

Bild
Meine Schi vorm Jägerstüberl (die in 2 Ständern, weil ich was wgs. Diebstahl ghört hab gut a Woch davor im Zug vo Garmisch nach Minga)
Die beiden Kleinen (160er) sind sowas wie "mein Heiligtum", als einziger Schifahrer in einer Nichtschifahrer-Familie ausser mir und dem Schiservice darf da keiner ran :!:

Bild
Abendstimmung in Lenggries, danach gings mit dme Auto heimwärts

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Faschingssonntag am Brauneck (3.2.2008)

Beitrag von DAB »

Danke für den Bericht.

Die Wartezeiten sind ja leider seit Jahren bekannt und werden wohl auch noch in 20 Jahren das Markenzeichen des Braunecks sein..

PS: Respekt, dass du nach der Gondelbergfahrt gleich wieder ganz runter nach Wegscheid bist...! Ich kenne nur die Strategie: Wer einmal am Brauneck oben ist, fährt so schnell nicht wieder runter :lol:
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Faschingssonntag am Brauneck (3.2.2008)

Beitrag von philipp23 »

DAB hat geschrieben:Die Wartezeiten sind ja leider seit Jahren bekannt und werden wohl auch noch in 20 Jahren das Markenzeichen des Braunecks sein..

Naja, das kann man nicht mehr so ganz stehen lassen, wenn man die Entwicklung der letzten Jahre betrachtet. Das Brauneck hat doch in den letzten Jahren erheblich weniger Gäste gesehen, folglich gibt es auch diese brutalen Wartezeiten, wofür man ja bekannt ist, seit einiger Zeit nicht mehr so. Das das am Faschingssonntag anders ist, ist irgendwo ja auch klar.
Dennoch erlebt das Brauneck momentan eine Art Gästeschwund, viele zieht es ins benachbarte Tirol oder auch auf den Spitzing, wo die Infrastruktur einfach moderner ist. Daher wäre es auch dringend an der Zeit, dass am Brauneck mal was passiert und die eine oder andere KSB gebaut wird.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Faschingssonntag am Brauneck (3.2.2008)

Beitrag von Widdi »

Also ich hab nichts gegen die älteren Lifte, auch weil das BRauneck mit hmm glaub 35km auch nciht allzu riesig ist. Die 4SB (2000 gebaut) gehört besser zu einer 4KSB umgebaut, doch erst sollten die ihre Beschneiung ausbauen. Weil selbst mit Oldtimerliften kann man ordentlich Schifahren, aber ohne Schnee nicht. Was nützt eine 4KSB oder noch größer, wenn kein oder nicht genug Schnee für Schibetrieb liegt, da steht die doch nur dumm rum und verbaut die Landschaft.

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Faschingssonntag am Brauneck (3.2.2008)

Beitrag von philipp23 »

Sicher kann man auch in einem Skigebiet mit älteren Liftanlagen schöne Skitage haben. Aber am Brauneck droht halt eine Art Teufelskreis: keine Investitionen (die Schneianlage (v.a. Ahorn u. Milchhäusl) ist im Moment sicher am wichtigsten, aber auch eine KSB für Wiederholungsfahrten ist nicht unwichtig) derzeit, folglich wandern die Gäste langsam ab (Tirol ist nahe, Spitzing hat in den letzten Jahren investiert, ...) und man hat noch weniger Geld (fehlende Einnahmen), folglich kann man sich also auch keine neuen Investitionen leisten. Wenn's blöd läuft, droht dann die Pleite und der Konkurs.
Wie das alles abläuft, kann ja wunderbar am Beispiel Spitzing sehen. Dort ist es halt letztlich gut ausgegangen... Gott sei Dank!

Ich will damit jetzt weder groß schwarzmalen, aber auch nicht sagen, dass das Brauneck so kein schönes Skigebiet ist. Aber dennoch bleibt festzuhalten, dass sich am Brauneck langsam etwas tun muss. Anscheinend ist dem auch so, denn laut News-Topic soll heuer noch die Schneianlage ausgebaut werden...
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Faschingssonntag am Brauneck (3.2.2008)

Beitrag von DAB »

Du hast mit der Beschneiung sicherlich Recht. Wenn ab nächsten Winter eine Beschneiung am Ahorn tatsächlich existiert, ist das auf jeden Fall ein Gewinn. Denn dann können zumindest die Urlauber - wenn der Schnee mal wieder ausbleibt und es die Temperaturen erlauben (wie 06/07 am Spitzing an der Sutten) zumindest eine Abfahrt mit Sesselbahn bequem nutzen.

Wichtige wäre dann meiner Meinung noch die Beschneiungsanlage am Milchhäusel sowie zumindest einer Abfahrt im Bereich der DSB. Des Weiteren müssten beide Anlagen durch KSB ersetzt werden.

Die übrigen Schlepper könnten nach meiner Ansicht bleiben...!

Der Milchhäusellift gehört doch auch der Brauneckbahn. Warum wird der dann eigentlich nicht mal ersetzt?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Faschingssonntag am Brauneck (3.2.2008)

Beitrag von philipp23 »

Bei den Besitzern der einzelnen Lifte am Brauneck kenn ich mich auch ned so genau aus. Wobei's bestimmt wieder mit irgendwem Besitzstreitigkeiten gibt :?... so is das halt in Bayern

Aber so, wie du's geschrieben hast, wär das Brauneck auch für mich ein optimales Skigebiet. Muichhäusl und Finstermünz als KSB (super Beschäftigungsanlagen), der Rest kann Schlepper bleiben. Und die Beschneiung müsste natürlich ausgebaut werden.

Was langfristig noch ein Problem darstellen wird (gerade wenn die Besucherzahlen am Brauneck wieder steigen würden), wäre natürlich die ZUB. Is zwar eine coole, stylische Bahn, aber ein Hauptzubringer mit 600 P/h ist halt auch nicht das wahre....
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Deutschland“