Werbefrei im Januar 2024!

Modelllifte von force21

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
chnuby
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 689
Registriert: 13.09.2007 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von chnuby »

einfach spitzue wenn man deine Arbeiten an dem Modell verfolgt. Riesen Respekt an deine Arbeit und die Zeit die du dazu opferst.

Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von schmittenfahrer »

Ich fasse es nicht! Ich habe gestern begonnen, mir mal alle seiten von diesem Topic anzuschauen. Und ich kann nur sagen: MAN, BIN ICH BEEINDRUCKT!!!! Dieser force21 lebt hier meinen Traum :) . Ich habe mir auch schon seit längerer Zeit vorgestellt, wie man wohl eine kuppelbare Bahn bauen könnte und wie man es wohl mit dem vollautomatischen eingaragieren schaffen könnte, aber leider ist unser Garten viiiel zu klein für eine solche Bahn. Da stehen die guten Blumen meiner Mutter und da die anderen :roll: . Wie wäre es mal, wenn du nach Fertigstellung deines Projektes eine KSB mit Förderbandeinstieg und Schranken oder ein Funitel (da hat man bestimmt viel dran zu "knabbern") baust? Du würdest das bestimmt hinkriegen!!!!!!
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von Fabi111 »

einen Funitel würde ich auch sehr toll finden! Ein Funitel ist aber wahrscheinlich die kompliziertste Modellseilbahn!!!!!!!
MfG Fabi111
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von schmittenfahrer »

^^deshalb kann soetwas auch nur ein Profi, wie force21, machen.
Überleg es dir mal, force --wäre bestimmt sehr interessant!!!--
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von Petz »

schmittenfahrer hat geschrieben:^^deshalb kann soetwas auch nur ein Profi, wie force21, machen.
Stimme Dir zu, würde dies entweder Andrea oder auch Crapuillo vom RMN - Forum zutrauen, ne Idee für eine, auch funitelgeeignete Klemme hätte Andrea ziemlich sicher auch. Andererseits denk ich, daß er sich nach dem 2S - Bauabschluß auch mal ne Auszeit gönnen sollte denn das Leben sollte auch noch aus anderen Dingen als Seilbahnen bestehen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
force21
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 09.03.2006 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Meran 2000/Völs am Schlern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von force21 »

Stimme Petz voll zu, hab schon vor längerem gesagt das ich nach der 2s aufhören werde, hab vor noch bis Jahresende alles picco bello fertigzustellen und mich dann zurückzulehnen und die Früchte zu genießen. Hab außerdem noch viel nachzuholen bei Leuten die ich ein wenig vernachlässigt habe um das durchzuziehn, also ist das dann der beste Zeitpunkt es zu lassen! Man soll ja aufören wenns am schönsten ist ;)

Der Lift läuft zurzeit perfekt (nur mit 1er Kabine, die anderen werden dann im laufe eines WE gemacht), die elektrische Inbetriebnahme ist mit Erfolg zu Ende gegangen, als nächste Arbeiten stehen noch der austausch der alten Stützen mit neuen, die Winde für den Bergewagen und die Inbetriebnahme des Magazins vor, dann ist ENDE. Werde dann noch ein paar abschließende Fotos vom Lift posten, ein paar Kuriositäten, Daten und Fakten und eine kurze beschreibung des kleinen Elektrischen monstrums.

Ciao
BUILT, NOT BOUGHT!!!
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von schmittenfahrer »

sehr schade :cry: . Aber es sei dir gegönnt! Nach so langer Zeit voller Modellseilbahnbau muss man sich auch mal zurücklehnen können. Ich kann mir vorstellen, dass der Bau dieser Anlagen sehr viel Zeit in Anspruch genommen hat. Du kannst es dir immer noch überlegen, ob du irgendwann weiter machen willst, denn eine Modellbahnanlage ist niemals fertig! :D Und Reperaturen können schließlich auch immer wieder anfallen.
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von GMD »

Nur keine Panik Leute! Der Satz: "Das ist mein letztes Modell!" wenn sich ein solches der Fertigstellung nähert, ist ein bekanntes Syndrom in der Modellbauszene. Wenige Monate später nehmen dann viele Bastler das nächste garantiert letzte Modell in Angriff!

Es würde mich also nicht wundern, wenn es Andrea irgendwann wieder in den Finger jucken würde. Nur sollten wir ihn nicht unter Druck setzen indem wir ständig quängeln und nachfragen, ob er nun doch wieder am Bauen sei. Soviel ich weiss steigt er bald ins Berufsleben ein und ich finde es sehr gut, dass er dem Priorität gibt!
Hibernating
Benutzeravatar
force21
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 131
Registriert: 09.03.2006 - 15:35
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Meran 2000/Völs am Schlern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von force21 »

Ja Reparature und/oder kleine Umbauten können immer anfallen, sie nehmen aber nie soviel Zeit und Ressourcen in Anspruch wie der Bau einer neuen Anlage.. Außerdem fällt viel Druck weg wenn mal alles fertig ist, der Rest geht dann ganz gemütlich =)

Das mit dem Beruflseben hat schon vor längerer Zeit angefangen sonst wär der Lift schon vor längerem fertig geworden ;D
BUILT, NOT BOUGHT!!!
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von Petz »

force21 hat geschrieben:Das mit dem Berufsleben hat schon vor längerer Zeit angefangen sonst wär der Lift schon vor längerem fertig geworden ;D
Da hat der geschätzte Herr Moderator aber mal ordentlich gepennt wenn ich auch hier schon seit Monaten was vom Leitner schreibe.....GMD wird auch langsam alt oder hab ich ihn etwa angesteckt......:P

@Andrea, fertig ist man mit so einer Anlage sowieso nie (zumindest wenn man so viel fährt wie ich denn langsam aber sicher nagen bei mir jetzt nach etwa knapp 10.000 Betriebsstunden die Seillaufrollen die Lagerschrauben durch - komischerweise nicht umgekehrt - und die Auflaufstücke an den Klemmen sind auch plattgewalzt) aber bei Dir bin ich mir absolut sicher daß Dich der Bauvirus irgendwann wieder packt, mich hätte er längst wieder befallen wenn´s noch möglich wäre.
Freu mich jedenfalls schon wenn´s wieder neue Bilder oder vielleicht später mal ein neues Video gibt.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von schmittenfahrer »

Sowas kennt man ja nur zu gut, einmal Langeweile oder längere Freizeit und schon fängt man wieder an...... und einmal angefangen, kann man solange nicht aufhören, bis es beendet ist :wink: .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von mark13 »

Hey,

Super Bahn ,super fotos

Ich habe vor 3 tagen angefangen ne 2 armige zu bauen... Damit kann man sich ja gar nicht mehr sehen lassen im gegensatz zu deiner :-)

Noch ne frage: Haste auch schon ein großes Depo????

Kannste auch ein parr videos machen? Bidddee :hoffhoffhoff: :traeumich: :habenwollen: :habenwollen:
_____________________--
Sonst schreib ich immer MFG aba bei der bahn : Hochachtungsvoll: Mark13
Gruß Mark13
Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von schmittenfahrer »

Hast du schon alle Seiten durchgesehen? Irgendwo sind nämlich ein paar Videos :wink: .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von Petz »

Allerdings wären diese von der alten Bahn und ne CD davon ist bei force21 gegen kleinen Obulus zu beziehen wenn Du im ne PN schreibst; von der neuen Bahn gibt´s meines Wissens noch kein Video aber ich denke, Andrea wird sicher später noch eines herstellen - ansonsten müßte ich ihm nämlich die Ohren langziehen.... :mrgreen:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von mark13 »

Videos Wie? wo? Was?
*haben will* :lol:

Ich schau mal nach danke

__________
Mfg. Mark13
Gruß Mark13
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von Petz »

Auf Seite 7 des Topics steht übrigens geschrieben wie Du an ne CD kommen kannst.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von mark13 »

@force21: haste für den Riemenantrieb des beschleunigungsstreifen eig. Spizielle gummies mit Profiel?? Oder ist die reibung groß genug?
Zuletzt geändert von GMD am 03.12.2009 - 21:38, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: OT Teil entfernt
Gruß Mark13
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von Petz »

mark13 hat geschrieben:@force21: haste für den Riemenantrieb des beschleunigungsstreifen eig. Spizielle gummies mit Profiel?? Oder ist die reibung groß genug?
Andrea´s Antriebsriemen sind handelsübliche O - Ringe, in richtiger Länge abgestimmt reicht deren Spannung problemlos zur Übertragung des nötigen Drehmomentes und in Qualität 70 oder Viton sind sie auch ausreichend wiederstandsfähig gegen Krümmungsrisse.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von mark13 »

Hallo ,

Damit meinst du sicher diese Gummiringe, die habe ich schon fest in meine modellbahn miteinbezogen

Die Frage hatte ich einfach weil ich auf einem Wandertrip gestern mir mal die Beschleunigungsantriebe genauer angesehen habe (Danke an die Leute von DM die die Bahn nicht verhüllt haben^^)

Und wie macht Force das mit der Geschwindigkeit?? für jedes Rad ein neuer Antrieb oder gleiches Gummi mit größerem Drehmoment?
_____________________-
MFG. Mark14
Gruß Mark13

seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von seilbahner »

Schon mal was von übersetzung gehört? :wink:
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von Petz »

Ein Zentralantrieb pro Beschleuniger bzw. Verzögerer und angepasste Durchmesser bei den Reifenantriebsriemenscheiben sodaß z. B. in Beschleunigungsrichtung gesehen jedes Gummirad etwas schneller als sein Vorgänger läuft.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von mark13 »

Hallo,

Nee hab ich noch nicht gehört^^

@petz: Achso , gut zu wissen Würde das denn auch mit zahnrädern funktionieren?
Da ich béi Force nur gummis ´finden kann (bei der beschleunigung)
__________________

MFG. Mark 14
Gruß Mark13
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von Petz »

Ginge auch mit Zahnradübersetzungen so wie es im RMN - Forum der geniale Kollege Crapuillo angedacht hat:

http://img524.imageshack.us/img524/4204/0064xo9.jpg

Allerdings braucht man Zwischenzahnräder damit die, dann mit den Gummirädern bestückten Wellen alle in dieselbe Richtung drehen.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
mark13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 347
Registriert: 28.03.2008 - 11:24
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Deutschland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von mark13 »

Ich habe mal mit lego versucht eine kuppelklemme mit Zahnrädern zu beschleunigen
Funktionieren tuts,... leider nicht am ende :-/

Währe es möglich so was wie Force aus lego zu bauen??

Sag jetzt bitte nicht nein denn ich bin mitten im bau^^
Den beschleuniger habe ich schon mit lego räder gebaut:-)

Ich will ja nicht diese forum stürzen da es ja um forces bahn geht schaut mal unter legoseilbahn nach^^(da ist so wenig los)
_______________________-
MFG. Mark 14
Gruß Mark13
Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Modelllifte von force21

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

Mit diesen Lego Rädern ist es Möglich wenn du dir Die Bilder auf den Seiten Vorher anschaust.
Ich habe die Legoräder auch getestet (bei meiner Kuppelklemme) und Muss sagen sie sind durchaus geeignet, leider habe ich nur 8-10 Stück und somit scheidet ein Bau damit aus, aber da ich ja Nie eine KSB/EUB oder Ähnliches Bauen will ist das Egal.

>MFG Stabele
Bild
Bild

Antworten

Zurück zu „Modellbau“