
Neues im Oberengadin
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: news im engadin
Hmmm, bei dem Baujahr könnte die Anlage zwar schon CEN Konform sein, nicht? Eine solche Anlage kann man ja dann meines Wissens sowieso verschieben wie man will...

-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 279
- Registriert: 17.12.2006 - 22:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: innerschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: news im engadin
corviglia-fan hat geschrieben: Einige Teile wie Motor, Getriebe, Rollen, Sessel etc werden wohl im Garaventa-Doppelmayr-Werk revidiert. Denke da werden auch die CEN-Normen etwas dazu zu sagen haben beim Wiederaufbau einer Occasionsanlage
Mit diesem "Zügeln" hat Garaventa nichts das geringste zu tun. Ich nehme mal an, dass Von Rotz oder sogar Leitner diese aufstellt. Die CEN muss nicht zwingend eingehalten werden, da bis 2009 noch eine Übergangsfrist gilt. Es müssen aber Schnittstellenprüfungen und Sachverständiger her. Wie sie das ohne alle Daten der Bahn bewerkstelligen würde mich brennend interessieren.
Habe aber so oder so das Gefühl, dass nicht überall mit gleichen Ellen gemessen wird.....

-
- Massada (5m)
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.08.2006 - 08:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: news im engadin
Wie siehts mit dem Aufbau des Sessellifts auf Corvatsch und der Beschneiungsanlage auf Trais Fluors so aus?
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.08.2006 - 08:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: news im engadin
Der Aufbau der Destination schreitet weiter voran - die Webseite der Diavolezza wurde nun in die der Destination integriert
www.diavoezza.ch --> http://www.engadin.stmoritz.ch/diavolezza/
Gruss Giachem
www.diavoezza.ch --> http://www.engadin.stmoritz.ch/diavolezza/
Gruss Giachem
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im engadin
DSB Rabgiusa läuft vor Ort noch nix und wurden auch keine weitere Teile geliefert. Trais Fluors sind die Grab- und Bauarbeiten voll im Gang. Hersteller wie immer SUFAG. Hier 3 Fotos. Die Fotos sind etwa 2 w2ochen alt. War Vorgestern schnell oben aber keine neue Bilder gemacht. Inzwischen sind die Grabarbeiten bis etwa Mitte Steilhang vor der oberen Pistenpassage vertiggestellt.


SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 14
- Registriert: 28.08.2006 - 08:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im engadin
Quelle: http://www.kantonsamtsblatt.ch/publikat ... enummer=31Bergbahnen ENGADIN St. Moritz AG; 781’667/152’987;
Beschneiungsanlage (Erweiterung), Parz. 1873, 2368, 2422,
2423, Suvretta; Landwirtschaftszone
Der Ausbau der Beschneiungsanlagen auf Corviglia geht rasant weiter. Diesen Sommer werden bereits zwei neue Anlagen für die Pisten Selin (Trais Fluorsbahn schwarz) und Alpina (FISbahn rot) neu gebaut. Heute wurde das obige Baugesuch für die Erweiterung der Beschneiungsanlage Suvretta eingereicht. Nehme mal an Talabfahrt jetzige DSB Suvrettabahn und Paradisoabfahrt bei der Randolinsbahn. Somit geht man einen weiteren Schritt in Richtung Vollbeschneiung des Gebietes. Nur noch die 4 Abfahrten auf Piz Nair,Fuorcla Girscha, Val Schlattain und Lej da la Pêsch sowie Olympia, Lanigiro und Akkademiker können noch nicht maschninell beschneit werden.
Werde mir die Pläne heute Abend auf dem Gemeindehaus mal anschauen gehen und genaueres berichten.
Ob diesen Sommer noch gebaut wird weiss ich nicht. Aber theoretisch möglich, da das Baugesuch bis 28. August läuft.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: news im engadin
Eine Zwischenfrage zur neuen Preispolitik der Skipässe (interessiert mich, da ich ja nächste Saison seit Langem keine Saisonkarte mehr kaufen werde).
Nebensaisonpreise gibt es keine mehr, dafür aber die Möglichkeit für die Bahnen, die Preise dem Zustand bzw. dem Anteil der geöffneten Anlagen etc. anzupassen.
Heißt das also, dass die Tageskarte Corvatsch Furtschellas dann z.B. ab Mitte April deutlich günstiger wird (werden "darf"), wenn fast alle Anlagen und Pisten geschlossen sind?
Diavolezza-Lagalb ebenso?
Nebensaisonpreise gibt es keine mehr, dafür aber die Möglichkeit für die Bahnen, die Preise dem Zustand bzw. dem Anteil der geöffneten Anlagen etc. anzupassen.
Heißt das also, dass die Tageskarte Corvatsch Furtschellas dann z.B. ab Mitte April deutlich günstiger wird (werden "darf"), wenn fast alle Anlagen und Pisten geschlossen sind?
Diavolezza-Lagalb ebenso?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im engadin
Gemäss Zeitungsartikel in der Engadinerpost vom April 2008 ist es so, dass die Tarifen angepasst werden könnten bei reduziertem Angebot. Genau kann ich es dir nicht sagen. Weiss etwa so viel wie Du
Soweit um das Off Topic hier zu Beenden

Soweit um das Off Topic hier zu Beenden

SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: news im engadin
Danke für die Info, auch wenn ich mir nicht vorstellen kann, dass das Tagesticket am Corvatsch dann Ende April nur 20 Franken kosten wird, was ja realistisch wäre ;-)
...um beim Thema zu bleiben:
Weiß jemand, ob eine etwaige Beschneiung der Suvretta Talabfahrt mit dem Neubau der DSB einhergehen soll bzw. ob und wenn ja wann die Anlage nun ersetzt wird, und vor Allem wodurch?
Imho ist eine fix geklemmte DSB dort ja ideal und von der Kapazität her fast mehr als ausreichend.
Mich würde auch interessieren, wie eine Beschneiungsanlage dort immissionsschutzrechtlich behandelt wird.
Ich als Anwohner würde mich für den Lärm und "Schneegraupel" ja bedanken ;-)
...um beim Thema zu bleiben:
Weiß jemand, ob eine etwaige Beschneiung der Suvretta Talabfahrt mit dem Neubau der DSB einhergehen soll bzw. ob und wenn ja wann die Anlage nun ersetzt wird, und vor Allem wodurch?
Imho ist eine fix geklemmte DSB dort ja ideal und von der Kapazität her fast mehr als ausreichend.
Mich würde auch interessieren, wie eine Beschneiungsanlage dort immissionsschutzrechtlich behandelt wird.
Ich als Anwohner würde mich für den Lärm und "Schneegraupel" ja bedanken ;-)
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im engadin
Hab die Baueingabe im Rathaus angeschaut. Nix mit Beschneiung der Talabfahrt Suvretta und nix mit Beschneiung Paradiso. 
Der obere Teil von Lanigiro bis kurz vor dem Steilhang soll beschneit werden. vor dem Steilhang biegt dann nach rechts ein neuer Pistenabzweiger mit Beschneiung zum 1. Steilhang der Swingabfahrt ab. Weiter soll die Verbindungspiste Munt da San Murezzan-FIS auch eine Beschneiungsanlage erhalten und die beiden bisher getrennte Beschneiungsanlage "FIS" (Neubau 2006 und 2008) sollen mit der bestehenden Beschneiung der WM-Abfahrten vernetzt werden.
@3303
Betreffend der Suvrettabahn hab ich schon sehr interessante Gerüchte letzten Winter gehört, aber will hier keine unnötige Diskussion ob Sinn oder Unsinn über unbestätigte Projekte lancieren. (Wenn du`s wissen willst-->PN
)
Fakt ist dass 2011 die Konzession der alten DSB abläuft und ein Neubau her muss. würde mich nicht überraschen wenn es bereits früher geschieht.
Vorallem in Hinsicht auf das 1/4 Milliarden Franken-Grossprojekt der Suvretta-House dass eine neue Sportschule, ein neues Suiten Hotel und ein neues Familienhotel für weniger dicke Portemonaies bauen will (Investitionsvolumen ca 300 Mio. CHF) wird es wohl kaum mit der jetzigen DSB weitergehen

Der obere Teil von Lanigiro bis kurz vor dem Steilhang soll beschneit werden. vor dem Steilhang biegt dann nach rechts ein neuer Pistenabzweiger mit Beschneiung zum 1. Steilhang der Swingabfahrt ab. Weiter soll die Verbindungspiste Munt da San Murezzan-FIS auch eine Beschneiungsanlage erhalten und die beiden bisher getrennte Beschneiungsanlage "FIS" (Neubau 2006 und 2008) sollen mit der bestehenden Beschneiung der WM-Abfahrten vernetzt werden.
@3303
Betreffend der Suvrettabahn hab ich schon sehr interessante Gerüchte letzten Winter gehört, aber will hier keine unnötige Diskussion ob Sinn oder Unsinn über unbestätigte Projekte lancieren. (Wenn du`s wissen willst-->PN

Fakt ist dass 2011 die Konzession der alten DSB abläuft und ein Neubau her muss. würde mich nicht überraschen wenn es bereits früher geschieht.
Vorallem in Hinsicht auf das 1/4 Milliarden Franken-Grossprojekt der Suvretta-House dass eine neue Sportschule, ein neues Suiten Hotel und ein neues Familienhotel für weniger dicke Portemonaies bauen will (Investitionsvolumen ca 300 Mio. CHF) wird es wohl kaum mit der jetzigen DSB weitergehen

SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 530
- Registriert: 23.12.2007 - 17:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Samedan
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: news im engadin
Hatte heute Nachmittag frei und machte eine Biketour bin allerdings mit Gondel und Sessellift auf Trais Fluors gefahren und wieder runter. Zum Stand der Arbeiten an der Selin Beschneiung. Bis auf ein kurzes Stück ist bereits schon wieder zugebuddelt. Schade dass ich den Photoapparat zu hause liess
es wurde doch von Heli Bernina einiges an Material herangeflogen. Sogar im Huckepack. In der Mitte der Bahn hat es ein komisches Podest ich fragte nach und tatsächlich damit die Arbeiter nicht jeden Tag rauf oder runter laufen müssen was immerhin mit Mittagspause 2 Mal ist wurde ein zwischen ein und ausstieg gebaut! Also der Sessel ist doch einiges weiter unten muss als ein Balance Akt sein da rüber zu kommen wies mit Wartungsgondeln aussieht weiss ich nicht. UEbrigens für alle die Winter es zu warm finden unter der Haube im Sommer kann man auf der Talfahrt die Haube nicht öffnen. Falls jemand mal am Mittwoch im Engadin ist empfehle ich unbedingt mal mit dem 6er Trais Fluors zu fahren. (ich weiss das gehört nicht hier hin aber für nur einen halbstündige Bergbahnfahrtbericht also rauf und runter und kurzer Aufenthalt auf Trais Fluors zu schreiben ohne Fotos lohnt sich nicht)

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 530
- Registriert: 23.12.2007 - 17:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Samedan
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 24 Mal
Re: news im engadin
Eigentlich ist Engadinbus keine Bergbahn da aber der Bus im Skipass inbegriffen ist und in Zürich die Züge auch mit bin auch ein Skilift finde ich kann man hier auch die Engadinbus News reinschreiben. Sollte es doch proteste geben lösche ich es halt wieder. Heute stand in der Engadiner Post dass der Kreisrat 746000 Franken für einen noch optimaleren Fahrplan bewilligt hat. Nun zu den änderungen die vorallem diesmal Samedan betrifft
Die neue Linie 5 fährt von Samedan über Celerina St. Moritz Schulhausplatz Somplatz Champfer nach Silvaplana mit Anschluss in Celerina Richtung Diavolezza Lagalb. Also hat endlich Samedan auch einen 15Minuten Takt Richtung Celerina St. Moriz Schulhausplatz
Also ich danke allen die reklamiert über die Fahrplanverschlechterungen Fahrplan 2008 für Samedan protestiert haben.



- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im engadin
War gestern zur „Baustelle“ der „neuen“ DSB Rabgiusa auf Corvatsch. Dia Arbeiten verlaufen extrem langsam. Es wurden erst die Aushubarbeiten erstellt. Es ist noch überhaupt kein Baumaterial wie Schaltafeln etc vor Ort um die Fundamente zu schalen. Irgendwie komisch… Einige Teile der Sesselbahn wurden bereits von Hochgütsch nach Sils transferiert, aber weitem noch nicht alles. Naja, wenn der Winter nicht zu früh einbricht hat man ja noch etwas Zeit….

^^Lage im Skigebietd er neuen DSB Rabgiusa.

^^Hier habe ich mal die Stützenstandorte eingezeichnet. Die bahn ist knappe 500 Meter lang und eine Förderleistung von 1200 Personen pro Stunde. Ordentlich für eine fixgeklemmte 2er Sesselbahn.

^^Im Tal wird sich die Antriebsstation befinden. Hier die Tunnelabdeckung.

^^Links der Spannzylinder.

^^Nochmals der Spannzylinder. Gespannt durch eine Hydraulikpumpe.

^^Tragrahmen für die Antriebsmaschinen


^^7 Mehrkantstützen wird die Bahn haben.

^^Die 7 Stützenjoche. 5 Träger, 1 Niederhalter und 1 Wechseldruck.

Talstationsbereich Rabgiusa. Die Grabarbeiten bei den Stützenstandorten sind erkennbar.

^^Der alte Rabgiusa Schlepper steht noch. Ob echt ein Parallelsbetrieb mit der neuen DSB getestet wird??

^^Der Lift wurde erst vor ca 3-4 Jahren revidiert und das Trassee entschärft. Daher könnte ich mir schon vorstellen dass zumindest 1 Winter lang der Lift an Spitzentagen noch fahren könnte.

^^Aushub für Talstation.

^^Absteckung für Stütze 1.

^^Aushub Fundament nr 2

^^Pistenkorrektur der Piste Curtinella-Rabgiusa.

^^Grabarbeiten für Fundamente 3,4 und 5

^^Aushub Fundament nr 3

^^Grabarbeiten Fundamente 4,5 und 6

^^Aushub Fundament nr 7


^^Aushub für Umlenkstation am Berg.

^^Sogar das Seil wird wiederverwendet. Bereits zur Bergstation gefahren worden
^^Lage im Skigebietd er neuen DSB Rabgiusa.
^^Hier habe ich mal die Stützenstandorte eingezeichnet. Die bahn ist knappe 500 Meter lang und eine Förderleistung von 1200 Personen pro Stunde. Ordentlich für eine fixgeklemmte 2er Sesselbahn.
^^Im Tal wird sich die Antriebsstation befinden. Hier die Tunnelabdeckung.
^^Links der Spannzylinder.
^^Nochmals der Spannzylinder. Gespannt durch eine Hydraulikpumpe.
^^Tragrahmen für die Antriebsmaschinen
^^7 Mehrkantstützen wird die Bahn haben.
^^Die 7 Stützenjoche. 5 Träger, 1 Niederhalter und 1 Wechseldruck.
Talstationsbereich Rabgiusa. Die Grabarbeiten bei den Stützenstandorten sind erkennbar.
^^Der alte Rabgiusa Schlepper steht noch. Ob echt ein Parallelsbetrieb mit der neuen DSB getestet wird??
^^Der Lift wurde erst vor ca 3-4 Jahren revidiert und das Trassee entschärft. Daher könnte ich mir schon vorstellen dass zumindest 1 Winter lang der Lift an Spitzentagen noch fahren könnte.
^^Aushub für Talstation.
^^Absteckung für Stütze 1.
^^Aushub Fundament nr 2
^^Pistenkorrektur der Piste Curtinella-Rabgiusa.
^^Grabarbeiten für Fundamente 3,4 und 5
^^Aushub Fundament nr 3
^^Grabarbeiten Fundamente 4,5 und 6
^^Aushub Fundament nr 7
^^Aushub für Umlenkstation am Berg.
^^Sogar das Seil wird wiederverwendet. Bereits zur Bergstation gefahren worden
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- GMD
- Ski to the Max
- Beiträge: 11902
- Registriert: 25.02.2003 - 13:09
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: news im engadin
Warum soll man einen erst vor kurzem revidierten Lift abreissen? Ich würde ihn solange die Konzession noch läuft und keine grösseren Wartungen anstehen noch behalten. Als Spitzenentlastung und eiserne Reserve für das Szenario Ausfall der DSB.
Ich leihe mir mal die Grafik von Google Earth, OK?

Die Karte hat einen Fehler: Die 4KSB/B Furtschellas ist falsch eingezeichnet!
Ich leihe mir mal die Grafik von Google Earth, OK?
Die Karte hat einen Fehler: Die 4KSB/B Furtschellas ist falsch eingezeichnet!
Hibernating
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im engadin
Die Karte ist für die heutige Zeit falsch
Der abgebildete Lift der von Chüderun hinaufgeht ist der ehemalige Schlepper der vor dem Bau der 4KSB stand


SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 130
- Registriert: 21.04.2006 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: news im engadin
Also ich finde, das sieht sehr gut aus. Vor allem die Planung, den Lift direkt zur Bergstation Curtinella hochzuziehen hat was. Jetzt fehlt nur noch, dass der Curtinella als 4KSB läuft, dann könnte das auch für die Zeit der Schließung von Furtschellas ne echte Berreicherung sein (und vor allem für Freunde der direkten Variante runter vom Corvatsch-Gipfel
)

- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: news im engadin
Verstehe ich ehrlich gesagt nicht ganz, inwiefern denn "dann eine Bereicherung"?MarkA hat geschrieben:Also ich finde, das sieht sehr gut aus. Vor allem die Planung, den Lift direkt zur Bergstation Curtinella hochzuziehen hat was. Jetzt fehlt nur noch, dass der Curtinella als 4KSB läuft, dann könnte das auch für die Zeit der Schließung von Furtschellas ne echte Berreicherung sein (und vor allem für Freunde der direkten Variante runter vom Corvatsch-Gipfel :lol: )
Oder méinst du, dass eine KSB dann auch öfter liefe, als der SL jetzt? (Der ja immer öfter nicht in Betrieb geht in der Nebensaison)
Und wieso für das Couloir? man braucht doch dafür keinen einzigen Lift um nach Sils oder Silvaplana ins Tal bzw. zur Alp Surlej oder ins Furtschellas Gebiet zu kommen.
Oder meinst Du eine andere Variante?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 130
- Registriert: 21.04.2006 - 15:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: news im engadin
Ja, ich denke dass eine KSB öfter in Betrieb gehen würde.
Zum Couloir: Natürlich kann ich das Ganze ohne den neuen Lift fahren - allerdings kann ich dann wesentlich mehr schöne freie Hänge (in Richtung Westen) bis weit runter nutzen ohne am Ende doch wieder die alte Schiebestrecke rüber fahren zu müssen. Das Ganze macht natürlich nur Sinn, wenn die neue Bahn in Betrieb ist - der Curtinella-Lift bringt da nichts.
Zum Couloir: Natürlich kann ich das Ganze ohne den neuen Lift fahren - allerdings kann ich dann wesentlich mehr schöne freie Hänge (in Richtung Westen) bis weit runter nutzen ohne am Ende doch wieder die alte Schiebestrecke rüber fahren zu müssen. Das Ganze macht natürlich nur Sinn, wenn die neue Bahn in Betrieb ist - der Curtinella-Lift bringt da nichts.
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: news im engadin
Das denke ich auch. - Besonders witzig ist vor dem Hintergrund einer dann öfter laufenden KSB dann wieder die offizielle Begründung, dass der SL in der Nebensaison aus Kostengründen nicht läuft/liefMarkA hat geschrieben:Ja, ich denke dass eine KSB öfter in Betrieb gehen würde.

@Couloir: Ich denka mal, dass es diesen Skifahrern in der Regel vollkommen egal ist, ob sie irgendwo etwas schieben müssen, wären sie bequem veranlagt, führen sie wohl nicht unbedingt solche Sachen runter.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im engadin
Beschneiung Corviglia
Da es bis sich das Wetter wieder bessert keine weiteren Bilder im Corvatschbahn II-Baubericht gibt, hier mal ein kleines Update zum Beschneiungsanlagen Ausbau auf Corviglia
-Die neue Beschneiungsanlagen Selin (Trais Fluors schwarze Piste) beinahe fertiggestellt und Gräben wieder zugeschüttet
-2. Beschneiungslinie Alpina-Piste fertiggestellt und zugeschüttet
Noch eine Blitztaktion diesen Herbst scheint der Bau der neuen Beschneiungsanlagen oberer Lanigiro-Teil, Verbindung Swing-Run (Suvretta)
und Piste Munt da San Murezzan-FIS-Corviglia zu werden. Die nötigen Druckleitungen dazu sind geliefert worden und liegen beim hinteren Signalbahnparkplatz bereit:




2SB Rabgiusa, Corvatsch:
Bewehrungsstahl und Schalungsmaterial lag letzten Montag beim Parkplatz Furtschellasbahn I bereit. Somit dürften die Bauarbeiten endlich losgegangen sein. Bilder folgen in 3 Wochen.
Da es bis sich das Wetter wieder bessert keine weiteren Bilder im Corvatschbahn II-Baubericht gibt, hier mal ein kleines Update zum Beschneiungsanlagen Ausbau auf Corviglia
-Die neue Beschneiungsanlagen Selin (Trais Fluors schwarze Piste) beinahe fertiggestellt und Gräben wieder zugeschüttet
-2. Beschneiungslinie Alpina-Piste fertiggestellt und zugeschüttet
Noch eine Blitztaktion diesen Herbst scheint der Bau der neuen Beschneiungsanlagen oberer Lanigiro-Teil, Verbindung Swing-Run (Suvretta)
und Piste Munt da San Murezzan-FIS-Corviglia zu werden. Die nötigen Druckleitungen dazu sind geliefert worden und liegen beim hinteren Signalbahnparkplatz bereit:
2SB Rabgiusa, Corvatsch:
Bewehrungsstahl und Schalungsmaterial lag letzten Montag beim Parkplatz Furtschellasbahn I bereit. Somit dürften die Bauarbeiten endlich losgegangen sein. Bilder folgen in 3 Wochen.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: news im engadin
Was ist hier mit "Verbindung Swing" gemeint?Noch eine Blitztaktion diesen Herbst scheint der Bau der neuen Beschneiungsanlagen oberer Lanigiro-Teil, Verbindung Swing-Run (Suvretta)
Das Stück von der Chamanna zur Piste Swing runter?
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im engadin
ich denke ja, so sah zumindest auf den Plänen so aus.
Einfach der Abschnitt dort wo die Skischule Suvretta oft die Kinderrennen durchführt(e)
Einfach der Abschnitt dort wo die Skischule Suvretta oft die Kinderrennen durchführt(e)
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: news im engadin
Hmm, ich steh wohl gerade auf der Leitung
Skischulrennen Suvretta, wo ist das denn?
Ich meinte eigentlich den Hang von der Chamannahütte oben, runter auf die Piste; da hats im Frühwinter ja gern mal den einen oder anderen Stein. Aber der ist es wohl doch nicht.
Du meinst vermutlich etwas weiter unten? Doch nicht den Suvretta Hotel SL? Der ist doch beschneit, oder?
Sorry, ich check's gerade nicht....

Skischulrennen Suvretta, wo ist das denn?
Ich meinte eigentlich den Hang von der Chamannahütte oben, runter auf die Piste; da hats im Frühwinter ja gern mal den einen oder anderen Stein. Aber der ist es wohl doch nicht.
Du meinst vermutlich etwas weiter unten? Doch nicht den Suvretta Hotel SL? Der ist doch beschneit, oder?
Sorry, ich check's gerade nicht....
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“
[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Vadret
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3065
- Registriert: 08.10.2006 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: news im engadin
neinein, weiter unten. Der kurze Abschnitt bei der Chamanna Hütte der von der Terasse zur Piste führt ist schon beschneit.
Hier hab ichs dir in einem Foto eingezeichnet:
Hier hab ichs dir in einem Foto eingezeichnet:
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17 •