Werbefrei im Januar 2024!

mein Skigebiet

Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Benutzeravatar
sessel
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2008 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

mein Skigebiet

Beitrag von sessel »

Ich baue gerade auch ein Skigebiet .Ein Lift (2er Sessel nachbau Dm) hat

Höhe Talstation: 0 m
Höhe Bergstation: 1,20 m
Höhendifferenz: 1,20 m
Streckenlänge: 2,50 m
Horizontale Länge: 2,30 m
Mittlere Neigung: ?? %
Größte Neigung: ?? %
Anzahl der Stützen: 6 Stk
Spurweite: 8 cm
Antriebsstation: Talstation
Spannstation: Bergstation
Seilspanneinrichtung: Hydraulisch (regelbar)
Spannweg: 2 cm
Förderseilhersteller: ?Selber gemacht
Länge des Förderseils: 5,10 m
Gesamtgewicht des Förderseils: 10g
Förderseildurchmesser: 1mm
Elektrotechnik von: Lego
Antriebsleistung (Anfahren): 4,5 w
Antriebsleistung (Betrieb): 4 W
Bremsleistung: ?? kW
Klemmentyp: 123.4
Sesselhersteller: Selber Hergestellt
Sesselmodell: 2E Fix
Sitzbezug: Plastig
Sitzheizung: nein
Anzahl der Sessel: 15 Stk
Personen pro Sessel: 2
Sesselabstand: 12cm
Sesselfolgezeit: 5 s
Maximale Förderleistung: 602 Pers/h
Fahrzeit: 4 min
Fahrgeschwindigkeit Strecke: 2cm/s
Bergförderung: 100 %
Talförderung: 50 %
Auffahrseite: links
Art der Garagierung: keine
Ort der Garagierung: keine
Situation Einstieg: Parallel
Situation Ausstieg: Parallel
Förderband: nein
Bauzeit: 1Tag

Bilder kommen noch

Benutzeravatar
sessel
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2008 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von sessel »

Jetzt die Bilder
Talstation mit Sessel
Talstation mit Sessel
Bild 030.jpg (25.31 KiB) 4060 mal betrachtet
Antrieb
Antrieb
Bild 031.jpg (26.12 KiB) 4053 mal betrachtet
Mast 2
Mast 2
Bild 034.jpg (24.56 KiB) 4039 mal betrachtet
Talstation von oben
Talstation von oben
nochmals Antrieb
nochmals Antrieb
Bild 036.jpg (23.09 KiB) 4024 mal betrachtet
Talstation von vorne
Talstation von vorne
Bild 037.jpg (27.54 KiB) 4022 mal betrachtet
Talstation von hinten
Talstation von hinten
ersten 2 Masten
ersten 2 Masten
Bild 032.jpg (26.73 KiB) 4012 mal betrachtet
Trasse
Trasse
Bild 033.jpg (22.49 KiB) 4006 mal betrachtet

Bergstation kommt noch !!!!
Zuletzt geändert von GMD am 11.08.2008 - 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Schriftfarbe geändert. Rot und Blau sind für Moderationshinweise reserviert!
Benutzeravatar
Florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 239
Registriert: 19.10.2007 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79771 Rechberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von Florian »

Klasse! Aus welchem Material ist denn die Seilscheibe der Talstation? Und sind das Legostützen?
Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

Ich denke das ist Holz.
Dürften Legostützen sein dem Anschein nach.

>MFG Stabele
Bild
Bild
Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: mein Skigebiet

Beitrag von Petz »

Vom künstlerischen Design der Stützen und der Umlenkscheibe könnte man vermuten Vorbild Yan oder Poma.... :wink:
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

Wohl Eher Poma den Anhebeböcken nach zu Urteilen ;)

Ich finde die Bahn gelungen muss ich sagen und Bin Gespannt ob sie auch Funktioniert.

Ich Möchte nur einen Tipp geben:
Lego Sessel und Kabinen sind Ungeeignet da diese ein Sehr Hohes Eigengewicht haben und unter Umständen Probleme in den Stationen hervorrufen können (Erfahrung mit der 1-CLF im Garten).

>MFG Stabele
Bild
Bild
Benutzeravatar
Florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 239
Registriert: 19.10.2007 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79771 Rechberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von Florian »

Stabele hat geschrieben:Ich Möchte nur einen Tipp geben:
Lego Sessel und Kabinen sind Ungeeignet da diese ein Sehr Hohes Eigengewicht haben und unter Umständen Probleme in den Stationen hervorrufen können (Erfahrung mit der 1-CLF im Garten).
Allerdings die Erfahrung habe ich auch schon gemacht.
Aber die Rollenbatterien sind ja super, welche Rollen von Lego sind das?

Benutzeravatar
sessel
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2008 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von sessel »

Florian hat geschrieben:Klasse! Aus welchem Material ist denn die Seilscheibe der Talstation? Und sind das Legostützen?
das Rad ist aus Holz
Jup es sind Legostützen
Zuletzt geändert von sessel am 07.08.2008 - 16:45, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
sessel
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2008 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von sessel »

Stabele hat geschrieben:Wohl Eher Poma den Anhebeböcken nach zu Urteilen ;)

Ich finde die Bahn gelungen muss ich sagen und Bin Gespannt ob sie auch Funktioniert.

Ich Möchte nur einen Tipp geben:
Lego Sessel und Kabinen sind Ungeeignet da diese ein Sehr Hohes Eigengewicht haben und unter Umständen Probleme in den Stationen hervorrufen können (Erfahrung mit der 1-CLF im Garten).

>MFG Stabele
Danke für den Tipp
Ich kann leider keine anderen Stützen bauen
Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

Das Kommt noch warts Ab ;)

Diese Masten Heben auch so genug aus, Ich habe ja auch welche getestet und sogar ne Bahn damit Betrieben.

Mach Weiter so :)

>MFG Stabele
Bild
Bild
Benutzeravatar
sessel
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2008 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von sessel »

Jetzt die von der Bergstation
Dateianhänge
Berg. mit letztem Mast
Berg. mit letztem Mast
Bild 005.jpg (27.78 KiB) 3726 mal betrachtet
unscharf
unscharf
Bild 006.jpg (23.2 KiB) 3723 mal betrachtet
von vorne
von vorne
nur Station
nur Station
Bild 008.jpg (25.71 KiB) 3717 mal betrachtet
von oben
von oben
mit Mast
mit Mast
von vorletztem Mast
von vorletztem Mast
Bild 011.jpg (26.16 KiB) 3703 mal betrachtet
nochmal
nochmal
Mast drei
Mast drei
Bild 014.jpg (27.56 KiB) 3695 mal betrachtet
numero vier
numero vier
Zum Abschluss nochmal die Talstation
Zum Abschluss nochmal die Talstation
Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

Schön! Weiter so!

Wenn du in Zukunft bei Bahnen Hilfe brauchst frag Jefflifts oder mich wir können Helfen
Bild
Bild
Benutzeravatar
sessel
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2008 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von sessel »

Danke nochmals

broesl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 226
Registriert: 08.01.2006 - 20:04
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: mein Skigebiet

Beitrag von broesl »

Stabele hat geschrieben:Schön! Weiter so!

Wenn du in Zukunft bei Bahnen Hilfe brauchst frag Jefflifts oder mich wir können Helfen
Oder du fragst ALLE :-) wir könne vllt. auch bisschen helfen ;-)
Benutzeravatar
sessel
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2008 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von sessel »

ja gerne , ich weiss nicht wie man kuppelklemmen in der Größe Baut

Ich freue mich auf eure Hilfe

Mfg Dominik
Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

Kuppelklemmen in der Größe gehen aber ich würde es lassen.
Bis du je eine Funktionierende klemme hast ist die Bahn noch lange nicht fertig.
Da Musst du erstmal die ganze Stationstechnik entwickeln und und und.

<ich habe ja Schon eine Kuppelklemme gebaut und sie funktioniert auch aber ich werde keine Kuppelbare bahn Bauen.

>MFG Stabele
Bild
Bild
Benutzeravatar
Florian
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 239
Registriert: 19.10.2007 - 19:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 79771 Rechberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von Florian »

Stabele hat geschrieben:Kuppelklemmen in der Größe gehen aber ich würde es lassen.
Bis du je eine Funktionierende klemme hast ist die Bahn noch lange nicht fertig.
Da Musst du erstmal die ganze Stationstechnik entwickeln und und und.
:arrow: Allerdings, es ist sehr schwierig eine Kuppelklemme mit Lego zu bauen. Und außerdem musst du sehr viele Legoteilchen haben. Bei mir gingen die nach der Talstation schon aus (also habe ich es gelassen). Eine Legokuppelsystem benötigt sehr viele Legoteilchen und viel Geduld. Wenn du willst kannst du es ja mal versuchen, aber ich würde dir es wie Stabele raten, es zu lassen.
Benutzeravatar
sessel
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2008 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von sessel »

Ich meine aus Metall aber trotzdem DANKE
Benutzeravatar
4CLD_Gampebahn
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 745
Registriert: 13.09.2006 - 17:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Denkendorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von 4CLD_Gampebahn »

Ich Meine Auch Metal :)

Die Beste Kuppelklemme Bisher hat Petz gebaut aber leider Rückt er keine Raus da sie so Aufwändig SInd :D
Bild
Bild

Benutzeravatar
Petz
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9339
Registriert: 22.11.2002 - 22:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Telfs/Austria
Hat sich bedankt: 497 Mal
Danksagung erhalten: 289 Mal
Kontaktdaten:

Re: mein Skigebiet

Beitrag von Petz »

Nicht nur fürchterlich aufwendig sondern meine Excenterklemme wäre in dieser Größe (nach der Seilspurweite geschätzt nur fast halb so großer Maßstab wie meiner mit etwa 1:25) wenn überhaupt nur mehr für nen Uhrmacher und dementsprechender Feinstmechanikwerkstattausrüstung baubar.
Andrea hat einen Entwurf zu einer Einseilklemme auf ganz anderer funktioneller Basis der in diesem Maßstab sicher eher zu realisieren wäre, den müßte er natürlich von sich aus posten wenn er denn wollte ansonsten hätte er ihn nämlich sicher schon zumindest auf funivie veröffentlicht.
Petz beendet seine Mitgliedschaft mit Ende Juni 2020 aufgrund unüberbrückbarer Differenzen bez. der Auslegung der Forennettique welche ich in der aktuell von den Moderatoren praktizierten Form als Zensur einstufe. Ich bleibe aber bis auf weiteres im persönlichen Ausstiegstopic und per PN für Fragen, Hilfe beim Modellbau etc. noch aktiv.
Benutzeravatar
sessel
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2008 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von sessel »

So jetzt Kommt eine 6-CLD dran.

Allgemeines:

Ort (Liftverbund): Altdorf (Karkogel)
Land: D
Liftname: Karkogelahn
Art: 6-CLD
Lifthersteller: Schwahn-Lifts
Baujahr: 2008



Technische Daten:

Höhe Talstation: 0 m
Höhe Zwischenstation(en): ?? m
Höhe Bergstation: 1,20 m
Höhendifferenz: 120cm
Streckenlänge: 4 m
Horizontale Länge: 3,60 m
Mittlere Neigung: ?? %
Größte Neigung: ?? %
Anzahl der Stützen: 7 Stk
Spurweite: 10 cm
Antriebsstation: Berg
Spannstation: Tal
Seilspanneinrichtung: ????
Spannweg: 10 cm
Förderseilhersteller: ??
Länge des Förderseils: 8,10 m
Gesamtgewicht des Förderseils: 10 g
Förderseildurchmesser: 2 mm
Elektrotechnik von: Lego
Antriebsleistung (Anfahren): ?? kW
Antriebsleistung (Betrieb): ?? kW
Bremsleistung: ?? kW
Klemmentyp: ????
Kabienenhersteller : SchwahnLifts
Kabienenmodell: 33l3
Sitzbezug: Stoff
Sitzheizung: nein
Anzahl der Sessel: 15 Stk
Personen pro Sessel: 8
Kabienenabstand: 18 cm
Kabienenfolgezeit: 10 s
Maximale Förderleistung: 2600 Pers/h
Fahrzeit: 2,3 min
Fahrgeschwindigkeit Strecke: 5 cm/s
Bergförderung: 100 %
Talförderung: 25 %
Auffahrseite: rechts
Art der Garagierung: Oberflur
Ort der Garagierung: Tal
Situation Einstieg: paralell
Situation Ausstieg: paralell
Förderband: Ja
Bauzeit: ?? Wochen

Bilder folgen
Zuletzt geändert von sessel am 17.08.2008 - 09:05, insgesamt 5-mal geändert.
Benutzeravatar
Fabi111
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 924
Registriert: 22.07.2008 - 12:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwandorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: mein Skigebiet

Beitrag von Fabi111 »

sessel hat geschrieben:So jetzt Kommt ein Sechsersessel dran.
Technische Daten:

Höhe Talstation: 5 m
Höhe Zwischenstation(en): ?? m
Höhe Bergstation: 1,20 m

Bilder folgen
Wieso ist die Bergstation auf 1,2 m; das müsste doch anders rum sein, oder ?
MfG Fabi111
Benutzeravatar
sessel
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2008 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von sessel »

Haste rech muss ich Ändern
Benutzeravatar
sessel
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2008 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von sessel »

so jetzt mache ich- ich weis noch nicht wie lang Baustopp

Und darum mache ich das Topic bis zur Wiederaufnahme der Bauarbeiten dicht!

Gruss
GMD, Moderator Alpinforum
Benutzeravatar
sessel
Massada (5m)
Beiträge: 46
Registriert: 21.01.2008 - 15:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Altdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: mein Skigebiet

Beitrag von sessel »

Ich baue gerade den Antrieb

Bilder folgen
Gruß Dominik

Edit: Für diese dürftigen Infos hast du mich gebeten, dass Topic wieder freizugeben? Ohnehin habe ich das Gefühl, dass du dir wenig Gedanken darüber machst, ob der Beitrag den du posten willst auch wirklich nötig ist. Oder einfacher gesagt: Du spammst!

Gruss
GMD, Moderator Modellbauforum!

Ich habe auch noch was anderes geändert
Höhe Talstation: 0 m
Höhe Zwischenstation(en): ?? m
Höhe Bergstation: 1,20 m
Höhendifferenz: 120cm
Streckenlänge: 4 m
Horizontale Länge: 3,60 m
Mittlere Neigung: ?? %
Größte Neigung: ?? %
Anzahl der Stützen: 7 Stk
Spurweite: 10 cm
Antriebsstation: Berg
Spannstation: Tal
Seilspanneinrichtung: ????
Spannweg: 10 cm
Förderseilhersteller: ??
Länge des Förderseils: 8,10 m
Gesamtgewicht des Förderseils: 10 g
Förderseildurchmesser: 2 mm
Elektrotechnik von: Lego
Antriebsleistung (Anfahren): ?? kW
Antriebsleistung (Betrieb): ?? kW
Bremsleistung: ?? kW
Klemmentyp: ????
Sesselhersteller : SchwahnLifts
Sesselmodell: 33l3
Sitzbezug: Stoff
Sitzheizung: nein
Anzahl der Sessel: 15 Stk
Personen pro Sessel: 8
Kabienenabstand: 18 cm
Kabienenfolgezeit: 10 s
Maximale Förderleistung: 2600 Pers/h
Fahrzeit: 2,3 min
Fahrgeschwindigkeit Strecke: 5 cm/s
Bergförderung: 100 %
Talförderung: 25 %
Auffahrseite: rechts
Art der Garagierung: Oberflur
Ort der Garagierung: Tal
Situation Einstieg: paralell
Situation Ausstieg: paralell
Förderband: Ja
Bauzeit: ?? Wochen
Zuletzt geändert von sessel am 18.08.2008 - 10:53, insgesamt 4-mal geändert.

Gesperrt

Zurück zu „Modellbau“