Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Kaunertaler Gletscher

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von k2k »

Sehr interessant. Vielen Dank!
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)

nomad
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 225
Registriert: 18.09.2007 - 10:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Unnau/Westerwald
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 62 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von nomad »

Da muss aber noch schwerr rangeklotzt werden, weil soooo weit ist der Winter im Hochgebirge ja auch nicht mehr, und wenn es jeweils nur kürzere Wintereinbrüche sind.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von starli2 »

Allerdings. Bin heut auch raufgefahren, an Stützenfundamenten hab ich gerade mal den Aushub für Stütze 1 gesehen, sonst nichts, und an der Bergstation scheint man noch beim Einebnen zu sein - da wirds wohl fundamentmäßig auch noch nix geben...


Dafür gibt's einen neuen Weg rüber zu den ehemaligen DSB-Wiesejaggl-Abfahrten, vielleicht wird ja auch die schwarze wieder reaktiviert?

Die Einebnung am SL-Weißseeferner-Einstieg stammt vom Hügel am Parkplatz/Restaurant - der wurde hier komplett abgetragen!!

Bilder anklicken zum vergrößern:

Bild
^ Parkplatz+Weißseeferner. Man beachte links den neuen, breiteren eingeebneten Weg zu den SL-Einstiegen...

Bild
^ SL Weißseeferner-Zugang. Wurde verbreitert und geht nicht mehr so weit hinunter. Da wurde einiges an Material aufgetragen... aus diesem Grund gibts hier wohl heuer auch keine Schneedepots, was den heurigen Saisonstart wohl eher auf Ende September hinaus verzörgen wird..

Bild
^ SL Weißseeferner Einstieg. Ganz breit eingeebnet. Und gleich rechts ist die Talstation der neuen 8EUB.

Bild
^ Talstation und Trasse der neuen 8EUB Karlesspitz

Bild
^ Verbreiterung der Piste zwischen SL und Fels. Evtl. könnten's hier ja einen Herbst-Einstieg machen?

Bild
^ Restaurant und neue 8EUB

Bild
^ Karlesspitz - links die alte Trasse und hier und da Bauarbeiten

Bild
^ Bauarbeiten neue 8EUB. Da oben wird noch planiert? Puh .. Ahja, und rechts gibts einen neuen Weg - eine neue Einfahrt zur ehemaligen blauen 5er Abfahrt. Und hoffentlich wird somit auch die Wiesejaggl wieder belebt?!

Bild
^ Bergstation neue 8EUB

Bild
^ Bauarbeiten neuer Weg

Bild
^ Überreste SL Karlesspitz

Bild
^ Abfahrten Karlesspitz

Bild
^ Restaurant-Talstationen-Stausee

Bild
^ Ziemlich eingeebnet worden ...

Bild
^ .. und da kam das ganze Material her zum Aufschütten: Der komplette Hügel an Restaurant / Parkplatz ist jetzt weg!!

Bild
^ Abgetragen, eingeebnet.

Bild
^ Nach dem Restaurant gibt's jetzt keinen Hügel mehr ....

Bild
^ .. da könnte man ja den Parkplatz etwas vergrößern, wenn es den Hügel nicht mehr gibt?

Hier klicken, um alle Fotos in 640x480 anzusehen
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Alpi »

Danke für die Bilder!

Naja, an der Talstation ist man doch nicht so schlecht im Zeitplan!
Der neue Weg wird wohl eine Zufahrt zur Bergstation, oder hast du eine Materialseilbahn gesehen?
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von starli2 »

Nö. Ja, evtl. ist das auch der Grund, dass sie oben noch nicht weiter sind - weil sie jetzt erst den Weg machen mussten...
Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von CruisingT »

Immerhin besteht dann aber die Hoffnung, dass sie den Weg bestehen lassen. So hätte man wieder eine etwas bessere Anfahrt zur ehemaligen Schwarzen. Mit dem Geröll in den alten "Trasse" war das dann doch nicht so der riesen Spaß darüber zu queren - bzw. es war nicht sonderlich leicht genug Speed mitzunehmen um nicht all zu weit hatschen zu müssen.

Zu starlis neuen Bildern:

Da haben die in den letzten zwei Wochen aber noch mal ganz schön was an Material weggeschafft. Wow.
Benutzeravatar
harry1988
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 181
Registriert: 25.08.2004 - 19:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kuchl
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von harry1988 »

Ich habe soeben auf der Homepage der Kaunertaler Gletscherbahnen den neuen Pistenplan entdeckt. Die Wiesejaggl-Abfahrt dürfte wohl doch nicht reaktiviert werden. Zumindest sind auch heuer wieder diese beiden Weißseejochvarianten eingezeichnet. Auch von einer Beschneiungsanlage an der Karlesjochbahn ist nichts zu sehen.

Hier der Link: http://www.kaunertaler-gletscher.at/sta ... 008.09.JPG
Bergbahnen See bringen dich auf die Höh!

Benutzeravatar
CruisingT
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 473
Registriert: 01.08.2008 - 22:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von CruisingT »

Das mit der Beschneiung wundert mich ein bischen. Immerhin ist auf meinen Bildern doch einiges an Material zu sehen was auf eine solche hinweist. Könnten allerdings auch Rohre zur Versorgung der Bergstation sein.
Ansonsten ist es auch nicht ganz so dramatisch - Im Bereich Weisseeschlepper und Karles ist das Geröll inzwischen ziemlich zermalen und es hat eigentlich keine großen Steine mehr in den Abfahrten. Daher braucht es keine ganz so hohe Schneedecke bis zur Inbetriebnahme. Und der Karles-Hang ist zudem ein Osthang; sprich hier wird schon ne Zeitlang was liegen bleiben.

Bezüglich Wiesjaggl:
Sie nicht als Abfahrt zu reaktivieren ist doch eigentlich kein großer Verlust so lange der neue Weg von der Bergstation den Einstieg erleichtert. So hat man höhere Chancen in diesen genialen Hängen etwas mehr unverspurten Powder zu finden.
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von k2k »

Dass die Beschneiung nicht eingezeichnet ist, muss nichts heißen. Ich hab ja schon mal geschrieben, dass es bereits eine Schneileitung in Richtung Karlesspitz gibt, von der auch nichts im Plan vermerkt ist.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Schwoab »

Um das Projekt der Weissseespitze ist es ziemlich ruhig geworden, gibt es ier Neuigkeiten?
Totalalpina6
Massada (5m)
Beiträge: 35
Registriert: 08.08.2008 - 20:53
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Totalalpina6 »

Hallo an alle.

Zum Thema Beschneiung neue Karlesbahn.
Die Beschneiungsanlage ist noch fue die Suedabfahrt Wiesejaggl
intakt bis zum Joch.
Der Wiesejaggl Zweiersessellift wurde ja wegen starker abschmelzung der Nordeiswand ,die Betriebserlaubnis entzogen.
Grund war die sehr hohe Seilhoehe ,das eine Bergung in diesen bereich sehr problematisch machte.
Zum Skiweg Karles richtung Wiesejaggl ,ist eine sehr gute loesung.
Problem ist in diesen Bereich der starke Steinschlag.
Im gespraech wahr hier sogar ein Stollen nur fuer den freien Skiraum ohne Piste.
Zum Projekt Weisseespitze habe ich folgendes gehoert.
Es soll eine Pendelgondelbahn vom ehemaligen Wiesejaggl Tal gebaut werden.
Aber am anfang nur fuer Fuessgaenger.
Ebenfalls ist fuer einige Lifte wie Nederjoch 2 und Weisseelift problematisch.
Der Gletscherrueckgang ist hier sehr stark, das ein Betrieb in 1 bis Zwei jahre nicht mehr moeglich sein wird.
Am Weisseelift wird die Schlepptrasse jedes jahr steiler.
ebenso kahm ein Fels im oberen abschnitt zum vorschein.
Ebenso wuerde die Kaunertalergletscherbahn von der Pitztalergletscherbahnen uebernommen.
In diesem Boot sitzen sehr bekannte, Herr Rubatscher, Zwilling David ,Moebel Wetscher Zillertal u.s.w.
Am Kapital wird es meiner meinung nicht fehlen ,eher an den Genemigungen.
Am Rande bemerkt
am Pitztaler Gletscher entsteht momentan die modernste Schneeanlage Weltweit.
Mit ihr kann man bei Plusgrade Schnee erzeugen.
Die aushubarbeiten neben der Pannoramabahn haben letzte woche begonnen. 8O
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Foto-Irrer »

Aha, haben die also auch ihren Schnee bei den Israelis gekauft :D
Wo hast Du denn so umfangreiche Infos her?
Die Pitztaler über den Kaunertaler Gletscher? Schnäppcheneinkauf? Naja auf jeden Fall wird dann doch in der nächsten Zeit so einiges gebaut werden, denn ohne positive Zukunftsaussichten kauft man doch den Kaunertaler nicht oder?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Schwoab »

@Totalpina6:
Vielen dank fuer deine Infos. Allerdings ist hier im Forum schon alles bekannt was du geschrieben hast. Das die Pitztaler mit den Kaunertaler zusammenarbeiten ist auch an der gemeinsamen Homepage zu sehen!

Lego
Massada (5m)
Beiträge: 16
Registriert: 25.02.2007 - 17:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Wien ( Exil-Tiroler)
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Lego »

Hy wir waren am 24.7. oben!

Da gabs oben am joch den eh schon erwähnten Bagger und um die mittagszeit wurde direkt am joch oben gesprengt, auch die fundamente für die Stützen wurden schon vorbereitet.

Wir gingen rauf zum Dreiländerblick, am letzten Stück des Weges lag noch massiv Schnee, auch am joch war ne Bank noch zur hälfte in einer 3 merte hohen Wächte verborgen!!

Leider sind meine fotos zu groß!!

War das letzte mal 1999 oben und es sah durch die vorangegangenen Schneefälle weit besser( bzw weniger schlimm) aus als befürchtet!!

grüße Lego
Benutzeravatar
Rotti
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 775
Registriert: 26.03.2008 - 16:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: @ home
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Rotti »

Lego hat geschrieben:Leider sind meine fotos zu groß!!
Das ist ja mal ein toller Grund.
Wenn du Windows Xp oder Vista hast, gibt's ein Programm, nennt sich Office Picture Mananger, damit kannst du die Bilder schnell und unkompliziert auf 800x600 verkleinern.
Mit Paint geht's auch, wenn dir dieses Programm lieber ist.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Alpi
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2453
Registriert: 29.12.2002 - 20:41
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Alpi »

:oops:
Zuletzt geändert von Alpi am 21.08.2008 - 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von snowflat »

Alpi hat geschrieben:Hier der UVP Bescheid zur neuen Karlesbahn. Dort findet man auch eine genaue Projektbeschreibung!
09.06.08:
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... &start=450 :wink:
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von skikoenig »

Es gibt neue Fotos vom 11. August! Viel war noch nicht zu sehen! Ein kurzes OT Bild vom Gletscher sei hoffentlich erlaubt!
Dateianhänge
Kaunertaler.JPG
Kaunertaler (1).JPG
Kaunertaler (2).JPG
Kaunertaler (3).JPG
Kaunertaler (4).JPG
Kaunertaler (5).JPG
Kaunertaler (6).JPG
Kaunertaler (7).JPG
Kaunertaler (8).JPG
Kaunertaler (8).JPG (56.28 KiB) 4842 mal betrachtet
Kaunertaler (9).JPG
Kaunertaler (9).JPG (55.15 KiB) 4838 mal betrachtet
Kaunertaler (10).JPG
Kaunertaler (10).JPG (58.14 KiB) 4832 mal betrachtet
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von starli2 »

Hab heut mal vom Pitztaler rübergezoomt:

Bild
^ anklicken zum Vergrößern

1. Der Weg wurde nicht weiter richtung blaue Abfahrt / Ex-DSB / Wiesejaggl gemacht
2. Von der 8EUB ist noch herzlich wenig zu sehen! Also für Oktober seh ich da schwarz.

Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von starli2 »

Soderle, einige Fotos von heute, anklicken zum Vergrößern:

Bild
^ Die neue 8EUB

Bild
^ Trasse der neuen 8EUB

Bild
^ Talstationen, schaut alles etwas anders aus heuer.

Bild
^ Strecke neue 8EUB

Bild
^ Bergstation Neue 8EUB

Bild
^ Neue 8EUB - Bau bzw. eine Betonierung oben hat sich etwas verzögert, wird vermutlich erst im Dezember oder Jänner fertig, wenn überhaupt noch!

Übrigens, lt. neuem Pistenplan wird die ehemalige blaue + schwarze Abfahrt an der Wiesejaggl-DSB nicht reaktiviert. Die blaue ist weiterhin nicht mehr vorhanden bzw. als bisher bekannte 5 nun schwarz und wird wohl so wie letztes Jahr verlaufen, die ehemalige schwarze Wiesejaggl weiterhin nur mehr als Skiroute eingezeichnet. Schade :-(

Saisonende ist wohl wieder mit Ende Juni angepeilt (lt. Preise)
Benutzeravatar
Skikaiser
Brocken (1142m)
Beiträge: 1159
Registriert: 01.12.2007 - 09:23
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wien
Hat sich bedankt: 254 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Skikaiser »

Danke für die Baubilder! :P Das die Wiesejaggl-Abfahrt nicht rekativiert wird ist wirklich blöd :cry:
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Kris
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1954
Registriert: 23.02.2004 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 354 Mal
Danksagung erhalten: 536 Mal
Kontaktdaten:

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Kris »

whow, ist die benutzung dieser hochalpenstrasse eigentlich vignettenpflichtig, oder wird eine sondermaut à la arrlberg/brenner eingehoben?
Bild
Sorry, aber das geht aber garnicht. Für derartige schandtaten gehört das gebiet boykottiert.
Selbst in einem seilbahnforum geht dieses völlige ignorieren des schonungsgebots von naturlandschaft eindeutig zu weit...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Schwoab »

Danke für die Bilder Starli! Die Karlesjochbahn ist echt noch nicht weit...besonders die Bergstation braucht wohl noch etwas Zeit!
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von Vadret »

Auch von mir danke für die Fotos. Die Fundation der Bergstation wird ja eine echte Herausforderung für die Planer gewesen sein.

1. brutal steiles Gelände
2. Sicher (auftauender) Permafrost

würd mich wundernehmen wie man die Sicherung des massiven Betonfundamentes vollzogen hat. (Felsanker? )
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: Projekte Kaunertaler Gletscher

Beitrag von starli2 »

Kris: Regst du dich jetzt über das bissl Fundament an der Bergstation oder über die Straße auf? Straßen auf den Berg gibt es fast überall (auch auf den Kofel hinauf), und die Arbeiten dort in dem Joch finde ich auch sehr minimal - im Vergleich, was so manch andere alles wegbaggern...

An der DSB Wiesejaggl wurde der Grat damals sicher auch extrem eingeebnet, und der Parkplatz wird wohl auch nicht von Natur aus so eben gewesen sein.

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“