30.07.2008 – Vom Komperdell auf den Pezid ... Gratwanderung inklusive
Tourdaten:
Höhendifferenz: 1.136 m
Strecke: 13,85 km
Dauer: 5h 40min
Beschreibung:
Mit der EUB ging es bis zum Komperdell, anschließend am Kölner Haus (1.965 m) vorbei und einen Teil des Fahrweges zum Lazidkopf hinauf. Von diesem zweigt dann der „Böderweg“ am, der uns unter der Lawensbahn hindurchführt und dem wir bis zur Böderalpe folgen. Von hier aus begann der steile Antsieg auf das Riefenjoch (2.447 m). Am Riefenjoch entschieden wir uns dann auf den Hinteren Heuberg (2.587 m) aufzusteigen und von dort den freien Blick ins Oberinntal zu genießen. Da es von Hinteren Heuberg nicht weiter geht, marschieren wir wieder zurück zum Riefenjoch und dann auf den Riefenkopf (2.654 m), von diesem am Grat entlang auf den Pezid (2.770 m). Nach verdienter Pause an der Bergstation der EUB ging es den Fahrweg hinab und übers Laader Moos und Scheid sowie Böderköpfe auf den Lazidkopf (2.346 m). Mit der EUB erfolgte dann die Talfahrt nach Serfaus.
Bilder:
^^ Gamplelift
^^ Unser erstes Ziel rechts, der Hinterer Heuberg
^^ Komperdell
^^ Vorderer Heuberg (links) und Hinterer Heuberg (rechts)
^^ Hinterer Heuberg mit Lawensbahn
^^ Hinten die Böderhütte, vorne die Lawensbahn
^^ Die Mulde oben links der Mitte das Riefenjoch (2.447 m), auf das es zunächst hinauf geht. In der Bildmitte der Riefenkopf (2.654 m)
^^ Unter der Lawensbahn
^^ Blick zu Pezid- und Moosbahn
^^ Blick zur Scheid, hinten erhebt sich der Furgler
^^ Ankunft am Riefenjoch mit Blick zum Hinteren Heuberg, auf den es uns zunächst zieht
^^ Blick hinab, unten die Lawensalpe und Talstation der Lawensbahn
^^ Blick zum Lazidkopf
^^ Hui, wie hat sich denn dieses ehemalige Schlepplifthäuschen hierher verirrt ...?
^^ Nochmal zur Lawensalpe blickend
^^ Auf dem Hinteren Heuberg angekommen, Blick zur Scheid
^^ Lawensalpe und Komperdell
^^ Oberinntal, vorne das Laustal, links der Alpkopf, in der Bildmitte der Michaelskopf
^^ Blick über den Vorderen Heuberg auf den Glockturmkamm
^^ Kaunergrat mit Weißkugel
^^ Blick über das Toarjoch zum Schmalzkopf, unten im Tal (hinter dem Toarjoch) liegt Pfunds
^^ Blick zurück zum Riefenjoch, hinten der Furgler
^^ Beim Aufstieg zum Riefenkopf noch ein Blick zurück zum Hinteren Heuberg und den Hin- und Rückweg auf diesen.
^^ Vorausblickend immer am Grat entlang, hinten der Pezid
^^ Ankunft am Riefenjoch, wie man sieht ziehen Regentropfen ihre Bahn vor der Linse, ein plötzlicher Schauer kam runter, hinten der Lazidkopf
^^ Blick zurück
^^ Über den Pezidsattel (unten) ging es weiter zum Pezid
^^ Am Pezidsattel (2.655 m)
^^ Hinabblickend auf die Bauarbeiten zur Beschneiung
^^ Dann ging es auf dem Grat hinauf zum Pezid
^^ Blick zurück zum Pezidsattel
^^ Hinten Glockturmkamm und Kaunergrat, vorne der zurückgelegte Steig
^^ Riefenkopf
^^ Dito mit Pezidsattel
^^ Blick auf die Pezidbahn, unten Talstation sowie Moosbahn
^^ Trasse mit Einfahrstützen ... im Winter kann man von da aus schlecht Bilder machen

^^ Bergstation
^^ Wo man im Winter nicht überall hinunterfährt
^^ Auf dem Pezid, mit unauffälligen Gipfelkreuz
^^ Bergstation von oben, hinten erkennt man den Graben für die Bescheiungsleitung
^^ Der Gipfel (2.770 m) – oder auch P1
^^ Arrez-Non-Stop mit Bauarbeiten
^^ Unten gehen die Bauarbeiten weiter
^^ Blick zurück
^^ Arrezjoch, hinten in der Bildmitte der Hexenkopf
^^ Der ungefähre Verlauf des Aufstieges zum Riefenjoch, war sehr steil und schweißtreibend.