29.07.2008 – Vom Lazid auf den Furgler ... mit 3.004 m wacht er über Serfaus
Abends die BERGSOMMERNACHT.SERFAUS.
Tourdaten:
Höhendifferenz: 798 m
Strecke: 12,15 km
Dauer: 6h
Beschreibung:
Mit der EUB Komperdell – Lazid ging es hinauf zum Ausgangspunkt, dem Lazidkopf (2.346 m). Wie meist ging es erstmal über die Böderköpfe (2.415 m) zur Scheid (2.429 m), an der Bergstation der Moosbahn ging es ab Richtung Tieftalsee, erst immer entlang unterhalb der Oberen Scheid und dann recht steil zum See (2.783 m). An diesem ging es vorbei zum sehr steilen, finalen Anstieg auf den Furgler (3.004 m). Der Furgler wurde nach der Gipfelrast auf der Nordseite über das markante, immer vorhandene Schneefeld verlassen. In leichter Kletterei ging es zum Furglerjoch (2.748 m) hinab und weiter zum Furglersee (2.458 m), von diesem übers Komperdell zum Mittleren Sattelkopf (2.310 m). Weiter zum Unteren Sattelkopf (2.091 m) zur Bergstation des Sunliners, mit diem zurück nach Serfaus.
Bilder:
^^ Von der Scheid ging es ab zum Furgler
^^ Blick hinab zur Moos- und Pezidbahn, hinten rechts der Pezid
^^ Na, wer erkennt den Steinbock?
^^ Blick auf den bereits von der Scheid zurückgelegten Weg
^^ Furglerferner
^^ Moos- und Pezidbahn
^^ Links der Pezid, hinten das Arrezjoch
^^ Tieftalsee (2.783 m)
^^ Durch die Tiefe schimmerte der kalte See blau-grün, darüber der Furgler
^^ Traumhaft einsam dort oben
^^ Und nun ging es die restlichen etwa 220 Höhenmeter hinauf, Blick nochmal zum See hinab, hinten das Arrezjoch
^^ Gleich geschafft
^^ Und oben, der erste an diesem Tag
Von hier an Einzelaufnahmen vom Panorama, jeweils immer ein Stück nach rechts geschwenkt, am Ende folgt noch ein 360°-Panoramabild:
^^ Aber dann kamen weitere Bergbegeisterte
^^ Blick gen Paznauntal
^^ Paznauntal und Stanzertal treffen sich, hinten die Lechtaler Alpen
^^ Vorne der Blankakopf, links dahinter der Medrig, hinten über dem Blankakopf der Rotpleiskopf
^^ In der Bildmitte der Planskopf
^^ Serfaus mit Komperdell und Lazidkopf
^^ Lader Schafberg ...Vorderer Heuberg, Hinterer Heuberg und Riefenkopf
^^ Vorne der Pezid, am Horizont die Ortlergruppe
^^ Das immerliegende Schneefeld, je nach Winterverlauf mal dicker bzw. dünner
360°-Panorama vom Furgler
^^ Links die Scheid, unten Moos- und Pezidbahn
^^ Pezid
^^ Über die Nordseite geht es nachher hinab zum Furglerjoch (2.748 m), dahinter der Blankakopf, dem sich die Glockscharte anschließt
^^ Medrig mit Medrigalpe, dahinter (nicht sichtbar) die Ascherhütte
^^ Medrigalpe
^^ Hinten in der Bildmitte der Masnerkopf, davor der Arrezkopf, direkt rechts des Stahlseils der Hexenkopf
^^ Paznauntal mit Kappl
^^ Ach ja ... Gipfelfoto
^^ Über das Schneefeld ging es hinab
^^ Blick die steile Nordflanke hinab
^^ An dem Felsgebilde ging es links vorbei
^^ Nämlich dort
^^ Blick den zurückgelegten Abstieg hinauf
^^ Furglerjoch
^^ Furglersee
^^ Steile Nordflanke
^^ Furglerjoch
^^ Dann bin ich noch eine Runde Wanderschuhe gefahren

^^ Und weiter geht’s ...

^^ Furglersee
^^ Blick zum Komperdell
^^ Wie im Kino ... Murmeltiere beobachten
^^ Planseggbahn
^^ Regen zog am Alpkopf auf
^^ Jochquelle ... eine von vielen Quellen im Quellgebiet
^^ Weiter geht es zu den Sattelköpfen
^^ Reste der Wintersaison auf der Herbaloubroute
^^ Unterer Sattelkopf
^^ Wann wird es wieder Winter ...?
^^ Blick in den Einstieg der Gfallabfahrt
^^ Sattelabfahrt mit Bergstation Sattelbahn
^^ Weiter ging es auf der Sattelabfahrt
^^ Blick auf Komperdell, hinten der Furgler ... mein heutiger Gipfel
^^ Blick die Gondeabfahrt hinab zur Möseralm
^^ Sattelabfahrt mit Serfaus und Bergstation Sunliner/Waldbahn, dahinter der Beutelkopf
^^ Im Sommerschlaf, Bergstation Puinzbahn
^^ Bergstationen Waldbahn/Sunliner
BERGSOMMERNACHT.SERFAUS.
^^ Talstationsbereich Serfaus, mit dem Hinweis, dass separate Karten gelöst werden müssen
^^ Dann ging es zum lecker Essen ins Lassida
^^ Nur um Apettit zu machen
^^ Dito
^^ Abendliche Stimmung stellte sich ein
^^ Die Musikkapelle Serfaus
^^ Anmoderation der Bergsommernacht
^^ Murmli durfte natürlich nicht fehlen
^^ Akrobaten waren mit von der Partie
^^ Dann schwebte Sissi ein ...wofür die Gampenbahn doch nicht alles taugt
^^ Es folgte eine Riesendiashow ... Sommerimpressionen
^^ Winterimpressionen
^^ Die für Serfaus bekannte Mega-Lasershow
^^ Ist immer eine ganz besondere Stimmung
^^ Und noch das Feuerwerk
Die Bergsommernacht ist ebenso ein Erlebnis wie die „Adventure Night“ im Winter ... und das alles für nur fünf Euro!