Werbefrei im Januar 2024!

Schönbüel - Brienzer Rothorn / 10.08.2008

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
Mad Banana
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 454
Registriert: 16.05.2005 - 19:57
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 4303
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Schönbüel - Brienzer Rothorn / 10.08.2008

Beitrag von Mad Banana »

Schönbüel - Brienzer Rothorn

Anfahrt:
Basel - Luzern - Sarnen - Lungern. Mit dem Auto von Basel an die Talstation der Lungern - Schönbüel Pendelbahn.

Wetter:
Absolut top: sonnig, warm, keine Wolke am Himmel und eine Fernsicht... göttlich!

Temperatur:
In Brienz Nachmittags gute 27°, am Berg ca. 19 - 23°

Offene Anlagen:
PB Lungern - Turren, 4KSB Turren - Schönbüel, PB Sörenberg - Brienzer Rothorn, Brienz Rothorn Bahn, 2SB Eisee (stündlich)

Geschlossene Anlagen:
Der ganze Rest... insb. die Skilifte auf Schönbüel und in Sörenberg

Bewertung:
8) 8) 8) 8) 8) 8) - once again. So macht Sommer Spass!

Nachdem am 31. Juli bereits die Höhenwanderung von der Schynige Platte zur First auf dem Programm stand, gings am 10. August auf die andere Seite des Brienzer Sees. Start im Hause der Erzeugerfraktion kurz nach 08:00h und gegen 09:20h war Lungern erreicht. Auch wenn der Brünigpass zu den übelsten Pässen in der Schweiz gehört was den Verkehr betrifft, so ist Lungern doch bei jeder Durchreise ein Lichtblick. Der Ort mit dem kleinen See, der Zentralbahn und der Passstrasse hat einfach ein mystisches Ambiente... keine Ahnung weshalb.
Von Lungern gehts mit der 55PB hinauf nach Turren über ein ziemlich steiles Trassee. Fast wie im Aufzug schwebt man der Bergstation entgegen von der man bereits einen herrlichen Ausblick auf die umgebenden Alpengipfel erhält. Nach 3 Minuten Fussmarsch ist die Talstation der 4KSB Turren erreicht und sogleich gehts aufwärts. Von wegen Busersatz aufgrund unbezahlter Leasingraten für die Sesselbahn - ziemlich viel Betrieb herrscht an einem schönen Sonntag dort oben!

Nach Ankunft auf Schönbüel werden erstmal ausgiebig Fotos geschossen - Titlis, Eiger, Mönch und Wetterhorn scheinen zum greifen nah. Die Jungfrau versteckt sich noch hinter der Faulhornkette... einige Minuten gehts danach schwach bergauf von Schönbüel in Richtung Brienzer Rothorn. An einer Kuppe taucht plötzlich der Brienzersee auf - schlichtweg unbeschreiblich, was sich den Augen zeigt! Der leichte Dunst des morgens ist verflogen, die Sonne scheint von Minute zu Minute stärker und die Berggipfel rund um den See zeichnen sich ab wie in einem Kupferstich. Perfekte Fernsicht!
Der Weg schlängelt sich nun stets am Berg entlang der Höch Gumme über einige wenige Kilometer bis zum Arnihaaggen. Die Kantonsgrenze ist längst passiert - wir befinden uns im Kanton Bern - als es am Arnihaaggen das erste Mal richtig bergauf geht. Auf kurzer, steiler Strecke sind 150hm zu überwältigen. Oben wartet dafür eine imposante Aussicht auf das Dreigestirn und in Richtung Pilatus, Rigi und Titlis. Oben warten auch etliche Wanderer auf abgehängte Familienmitglieder. Und nicht zuletzt warten oben hunderte von Raben darauf, dass das eine oder andere Krümelchen übrigbleibt. Wer "The Birds" gesehen hat bekommt es leicht mit der Angst zu tun... 8)

Nach dem Arnihaaggen gehts auf schmalem Weg serpentinenartig nach unten in Richtung Eisee. Obwohl der Weg für meine Begriffe unfahrbar ist kreuzen mich wieder zwei Downhiller... einer mit und einer ohne Helm. Nun habe ich ja als Biker noch immer Verständnis für Downhiller, doch so langsam wird eben dieses Verständnis aufgebraucht. Wer sich die Qual antun möchte mit dem Bike auf 40cm breiten Wegen über Steinplatten und Treppenstufen zu fahren solls tun. Aber bitte nicht wenn dutzende Familien mit Kleinkindern unterwegs sind. Irgendwie hat das was mit gegenseitigem Respekt zu tun...:fluchen:

Nichtsdestotrotz wartet beim Eisee dann der letzte Aufstieg über ca. 280Hm bis zum Brienzer Rothorn. Die Serpentinen des Wegs liegen in der blanken, hämmernden Mittagssonne. Das Rothorn mit seinem vermutlich ziemlich eisenhaltigen, braunroten Gestein wirkt in der Sonne ja schon heiss - aber die Höhenmeter zum Gipfel sind echt ziemlich hart. Eine kurze Pause an der Bergstation der Eisee-Sesselbahn, dann gehts weiter. Die Erzeugerfraktion entscheidet sich, durch die Galerie in Richtung Bergstation der PB aus Sörenberg zu laufen - ich nehme die letzten Höhenmeter in Angriff und steige noch auf den Gipfel. Erst auf dem letzten Meter kommt die Bergstation der Zahnradbahn und der PB ins Blickfeld... auch hier tummeln sich die Sommergäste aus Interlaken in Scharen. Die Sicht auf die umliegenden Gipfel ist noch immer beeindruckend, auch wenn sich mittlerweile ein leichter Dunst gebildet hat.

Apfelstrudel und Weissbier passen zwar nicht wirklich 100%ig zusammen, aber sie schmecken... danach gehts mit der Zahnradbahn nach Brienz. Anders als z.B. an der Schynige Platte wurde die Strecke aufs Rothorn bisher bewusst nicht elektrifiziert. Diesel- und vor allem Dampflokomotiven bewältigen den Ansturm auf die knapp 8km lange Strecke. Interessant dabei ist, dass die Strecke im unteren, steileren Bereich zwei Zahn-Lamellen aufweist, während weiter oben nur noch eine Lamelle eingebaut wurde.
Aufgrund des Andrangs hat der Zug natürlich 4 Minuten Verspätung, so dass der Anschlusszug nach Lungern uns vor der Nase wegfährt. Egal! Brienzersee, Bier und Sonne sind die ideale Verbindung, um eine Stunde Warten zu überbrücken! Zwischendurch fährt ein Dampfzug der Ballenberg Dampfbahn vorbei, dann gehts via Meiringen und den Brünigpass zurück nach Lungern.

Fazit: schlichtweg schön! Landschaftlich nicht ganz so reizvoll wie die Tour über's Faulhorn, aber dicht folgend. Nächstes Mal lass ich meine Wanderschuhe zu Hause und probier die Strecke mit den Inline-Skates. Oder mit Langlauf-Skiern... ooh... oder noch besser: im Kanu

Bild
^^ Der erste Blick in Richtung Wetterhorn von der Bergstation der PB Lungern - Turren aus.

Bild
^^ Mit der geleasten 4KSB gehts nach oben in Richtung Schönbüel. Man müsste auch mal im Winter da hoch... die Aussicht ist sicher spektakulär!

Bild
^^ In der 4 KSB. Piste müsste links rum hinter den Bäumen verlaufen.

Bild
^^ Super Fernsicht...

Bild
^^ Blick in Richtung Hasliberg, Innertkirchen und zum Grimselpass

Bild
^^ Der Titlis im Zoom. Man beachte die klaren Umrisse - keine Wolke, kein Schleier, kein Dunst. Einfach perfekte Fernsicht!

Bild
^^ Das Brienzer Rothorn kommt in Sichtweite. Rechts die Bergstation der Eisee Sesselbahn und die Galerie die halb durch den Berg auf die andere Seite führt.

Bild
^^ Huch... Bergstation Schönbüel... Sind wir erst so wenig gelaufen? Oder liegt's am Teleobjektiv?

Bild
^^ Aussichtspunkt ca. 10min. von der Bergstation Schönbüel entfernt. An Tagen wie diesen ist der Name "Panoramawelt" gerechtfertigt!

Bild
^^ Vorne links der Wanderweg an der Bergkante, hinten das Wetterhorn und das Schreckhorn (wenn ich mich nicht irre)

Bild
^^ Der Kanton Bern ist erreicht!

Bild
^^ Der Weg im Überblick. Nach dem Grat im Vordergrund gehts rechts auf den Arnihaaggen rauf und sogleich hinten wieder runter. Danach folgt der Aufstieg zum Brienzer Rothorn

Bild
^^ Der Pilatus - Herrscher über Luzern

Bild
^^ Brienzersee und Interlaken gaaaanz hinten

Bild
^^ Interlaken im Zoom - diesmal von der anderen Seeseite

Bild
^^ Aha! Eigernordwand und Mönch. Die Jungfrau liegt hinter dem Mönch...

Bild
^^ Die Aussicht vom Arnihaaggen in Richtung See. Just beatiful!

Bild
^^ Arnhihaaggen Vol. 2

Bild
^^ Downtown Sörenberg... ein Wintersportort mit dem ich mich bisher nicht wirklich anfreunden konnte. Dennoch sollte man glaube ich trotzdem mal da hin...

Bild
^^ Blick vom Rothorn zurück auf den Wanderweg vom Arnihaaggen Richtung Eisee. Man kann mit dem Bike da runter. Glücklicherweise muss man nicht...

Bild
^^ Militärflugplatz Meiringen. Warum da die eine Runway wohl im Berg verschwindet... :mrgreen:

Bild
^^ Bergstation 2SB Eisee... als wir da oben ankamen haben wir dann auch gemerkt, dass die Bahn einmal pro Stunde fährt.

Bild
^^ Endlich komplett... Eiger, dahinter halb verdeckt der Mönch und daneben die Jungfrau. Ein flotter Dreier

Bild
^^ Zoom Richtung Sörenberg und die Rossweid. Da wäre es hingegen angebracht, das Auto gegen das Bike zu tauschen.

Bild
^^ Bergstation Zahnradbahn von Brienz. Die Schienen verschwinden gleich hinter dem Bahnhof im Tunnel.

Bild
^^ Das Ziel ist erreicht! Nun gibts ein Weissbier...

Bild
^^ Zug der Zahnradbahn mit offenen Wagen und der typischen, schrägen Lokomotive.

Bild
^^ Kuhsaft-Produzentin

Bild
^^ Etwas weiter unten wirds so langsam diesig

Bild
^^ Zug der Zahnradbahn. Offene Wagen, Dampflok, Hitze, Ölgestank... einfach nur GEIL!

Bild
^^ Weils so schön ist gerade nochmal. Die Strecke verschwindet links im Tunnel und tauch oben in der Felswand wieder auf.

Bild
^^ Bis nach Brienz sinds nur noch wenige Meter - hier unten im Wald ist das steilste Teilstück mit 25% Steigung.

Bild
^^ Lake Brienz... Kristallklares Wasser... einfach traumhaft!

Bild
^^ Nochmal mit... mmmh... irgend so einem Berg im Hintergrund.

Bild
^^ SBB - Stationsschilder üben einen speziellen Reiz auf den Fotografen aus!

Bild
^^ Die Ballenberg-Dampfbahn taucht auf... alle Plätze reserviert und ein Bar-Wagen in der Mitte des Zuges. Reisen wie zu Omas Zeiten!

Bild
^^ Kurz nach Brienz hört dann der See plötzlich auf. Schade drum!

Bild
^^ Auf der Strecke zum Brünigpass kommen endgültig die Wolken raus...

Bild
^^ Kurz vor Lungern... die Zentralbahn rast in einem Affentempo über den Brünigpass.

Bild
^^ Der Kreis schliesst sich erneut... Blick auf die Bergstation Schönbüel im Abendlicht.
Das Leben ist eine sexuell übertragbare Krankheit mit hundertprozentiger Mortalität.

Benutzeravatar
Fab
Pik Ismoil Somoni (7495m)
Beiträge: 7661
Registriert: 28.07.2007 - 13:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Tauperlitz (Bayern)
Hat sich bedankt: 27 Mal
Danksagung erhalten: 469 Mal

Re: Schönbüel - Brienzer Rothorn / 10.08.2008

Beitrag von Fab »

Prima! Kurz vor dem Schlafengehen :D noch ein so interessanter Bericht mit vielen schönen Bildern.

Noch eine kleine Anmerkung.
^^ Aha! Eigernordwand und Mönch. Die Jungfrau liegt hinter dem Mönch...
Bild
Benutzeravatar
Naturbahnrodler
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1508
Registriert: 02.01.2007 - 18:52
Skitage 19/20: 2
Skitage 20/21: 2
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pfäffikon, Zürich
Hat sich bedankt: 138 Mal
Danksagung erhalten: 67 Mal

Re: Schönbüel - Brienzer Rothorn / 10.08.2008

Beitrag von Naturbahnrodler »

Schöner Bericht!

Wollte das gleiche wie Fab sagen, der Mönch versteckt sich hinter dem Eiger, die Jungfrau ist rechts.

Die drei Berge sind nicht auf einer Linie, wenn ich sie von zuhause aus betrachte dann sind sie in folgernder Reihenfolge: Mönch, Eiger, Jungfrau (von links nach rechts).
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schönbüel - Brienzer Rothorn / 10.08.2008

Beitrag von Seilbahnsimi »

Mal wieder ein absolut genialer Bericht von dir! Vielen Dank! 8O :D :D Es freut mich mal wieder einen Bericht vom Brienzer Rothorn zu lesen. Von dort gibt es leider nur sehr wenige Berichte nim Forum! :oops:
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!
Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Schönbüel - Brienzer Rothorn / 10.08.2008

Beitrag von Pilatus »

Wunderschöne Fotos, merci! Ich hab genau die gleiche Wanderung vor einigen Jahren gemacht, aber seinerzeit sind wir auf die andere Seite gelaufen... In dem Sommer wurden gerade die Seilbahnen nach Schönbüel ersetzt. Leider war gerade der Tag zuvor zum letzten mal Seilbahnbetrieb. So mussten wir von Schönbüel noch nach Lungern hinunter laufen...
Benutzeravatar
lift-master
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3012
Registriert: 22.11.2003 - 21:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Zentralschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Schönbüel - Brienzer Rothorn / 10.08.2008

Beitrag von lift-master »

super bericht :D
...willst du die berge sehn,dann mußt du zum schi fahrn gehn...
Antworten

Zurück zu „Schweiz“