Neues am Stuhleck – Spital am Semmering & Zauberberg Semmering
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Rotti
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 775
- Registriert: 26.03.2008 - 16:18
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: @ home
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Screenshot der Website (im Pistenpanorame, wenn man mit der Maus über den Lift fährt):
!Klick! Übersicht über alle Berichte meiner Skisaison 2008/09 !Klick!
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
Sommer 2009:
Tauernradweg mit Abstechern ((D)) + ((AT)) : 30.05. - 02.06.
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Tja, bist wohl kein Techniker, oder? Ein Schlepplift mit 45° Durchschnittsneigung wär lässig. Folglich kann die Angabe also nicht stimmen.

- gerrit
- Olymp (2917m)
- Beiträge: 2945
- Registriert: 19.12.2004 - 18:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Niederösterreich
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 625 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Wobei, wird bei den Längenangaben von Schiliften eigentlich die horizontale Länge angegeben oder die schräge Länge. Würde es sich um die schräge Länge handeln, dann hätte der Lift eine Neigung von 90°......
Daß wir echt waren, werde ich auch noch erfinden! (Josef Zoderer)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
Erinnerungen: meine Berichte seit 2005 (bzw. 1983)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- philipp23
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1586
- Registriert: 06.01.2008 - 14:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Im Allgemeinen wird doch eigentlich meist die Streckenlänge, also die schräge Länge angegeben. Ein Schlepper mit 90° Neigung wär dann doch recht extrem zum fahren
.
Da würde dann unten sicherlich so ein Schild "nur für geübte Skifahrer" stehen

Da würde dann unten sicherlich so ein Schild "nur für geübte Skifahrer" stehen

Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Diese Möglichkeit hatte ich angesichts dessen, dass dies auch reell unmöglich ist, gar nicht in Betracht gezogen.gerrit hat geschrieben:Wobei, wird bei den Längenangaben von Schiliften eigentlich die horizontale Länge angegeben oder die schräge Länge. Würde es sich um die schräge Länge handeln, dann hätte der Lift eine Neigung von 90°......

Aber normalerweise wird meines Wissens nach i.d.R. die schräge Länge angegeben, wonach gerrit mit seinen 90° Recht hätte.

Aber back to topic.

- Cruzader
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1869
- Registriert: 06.09.2007 - 19:56
- Skitage 19/20: 14
- Skitage 20/21: 16
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Leobersdorf
- Hat sich bedankt: 60 Mal
- Danksagung erhalten: 136 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Vielleicht wird die Neue Bahn ja nach oben hin auf 1700m Seehöhe verlängertEierbär hat geschrieben:http://www.stuhleck.com/
1700m Seehöhe sind aber a bissl sehr aufgerundet. Der alte Schlepplift endete ja afaik bei 1640m.
Saison 21/22: 1xSt.Corona 3xBad Kleinkirchheim 1xMariensee-Mönichkirchen
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
Saison 20/21:2x Bad Kleinkirchheim 1x Dreiländereck 1xSt.Corona 1x Steinhaus/Semmering 2xMariensee-Mönichkirchen 1xTurnau 1xAflenz 3xPuchberg 1xGemeindealpe 1xKirchbach 2xRax
Saison 19/20: 3xMönichkirchen-Mariensee 2xNiederalpl 1xVeitsch 1xAnnaberg 1xGemeindealpe 2xSt.Corona 3xAflenz 1xPuchberg
Saison 18/19: 1x Arabichl 5xAflenz 1xSt.Corona 1xBreitenfurt 6xPuchberg/Schneeberg 1xGemeindealpe 2xUnterberg 1xHochkar
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Geh einmal bei der Homepage auf "Lifte"! Dort steht eindeutig das der Lift 1824m lang ist (war). Das mit der Panormamkarte ist ein Fehler.Rotti hat geschrieben:der Schlepper ist laut Homepage nur 327m lang. Also eigentlich relativ kurz. Lohnt sich da ne 6KSB?Stani hat geschrieben:die neue 6 KSB wird sicherlich schneller und bequemer sein, als der ewiglange Schlepplift, aber ohne neue Pisten...
der Weißelfschlag wird ähnlich voll , wie die Standardabfahrt...
http://www.stuhleck.at/
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 63
- Registriert: 30.09.2007 - 19:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Das glaub ich nicht siehe:Cruzader hat geschrieben:Vielleicht wird die Neue Bahn ja nach oben hin auf 1700m Seehöhe verlängertEierbär hat geschrieben:http://www.stuhleck.com/
1700m Seehöhe sind aber a bissl sehr aufgerundet. Der alte Schlepplift endete ja afaik bei 1640m.
http://www.fracaro.at/index.php?action= ... d=3&m_id=2
http://74.125.39.104/search?q=cache:CkU ... cd=5&gl=at
Hier gibts übrigens noch Baufotos -> http://www.fracaro.at/index.php?action= ... =46&m_id=2
Lt. Alpinwiki bekommt der 6-CLD auch ne Sitzheizung.
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1446
- Registriert: 06.10.2005 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Baustelle 6KSB Weissenelf 21.08.08
Stuhleck - Baustelle 6KSB Weissenelf 21.08.08
ich bin heute mal zur baustelle der neuen weissenelf 6er KSB spaziert.
vor ein paar tagen war ich auf der schneealpe und von da konnte man
die baustelle ganz gut erahnen. ich war dann heute aber ein bissl überrascht,
weil ich gedacht hätte, daß sie mit der bahn schon weiter sind.
hab aber trotzdem ein paar fotos gemacht.

hier der blick von der schneealpe aus gesehen.

die alte SL trasse blau, die neue KSB trasse rot.

die garagierung bei der talstation.


die bergstation der 4KSB stuhleckbahn.

hier davor lagern einige stützenteile.

im hintergrund sieht man, daß sie bei der bergstation schon weiter sind als hier.

bergstation mit restaurant im zoom.

so nahe werden sie stütze 16 und stütze 12 nicht mehr so schnell kommen

die robas






im hintergrund die neue garage davor geht die stuhleckbahn vorbei.



.
das fundament von stütze 2 (oder 1)


hier her hat man offensichtlich die tubingbahn verlegt.

das ganze ist jetzt links oberhalb der bergstation stuhleckbahn...

...und rechts unterhalb der neue trasse weissenelf.

von der talstation selbst ist noch wenig zu sehen.

hier sieht man jetzt, daß tubingbahn der talstation weichen mußte.

noch mal zoom zum bergrestaurant.

die alte trasse (unterer teil) des ehemaligen kurven SL. (komplett abgebaut)





hier auf dem pano kann man die entfernung und lage der stationen ganz gut abschätzen.
ich bin heute mal zur baustelle der neuen weissenelf 6er KSB spaziert.
vor ein paar tagen war ich auf der schneealpe und von da konnte man
die baustelle ganz gut erahnen. ich war dann heute aber ein bissl überrascht,
weil ich gedacht hätte, daß sie mit der bahn schon weiter sind.
hab aber trotzdem ein paar fotos gemacht.
hier der blick von der schneealpe aus gesehen.
die alte SL trasse blau, die neue KSB trasse rot.
die garagierung bei der talstation.
die bergstation der 4KSB stuhleckbahn.
hier davor lagern einige stützenteile.
im hintergrund sieht man, daß sie bei der bergstation schon weiter sind als hier.
bergstation mit restaurant im zoom.
so nahe werden sie stütze 16 und stütze 12 nicht mehr so schnell kommen

die robas
im hintergrund die neue garage davor geht die stuhleckbahn vorbei.
.
das fundament von stütze 2 (oder 1)
hier her hat man offensichtlich die tubingbahn verlegt.
das ganze ist jetzt links oberhalb der bergstation stuhleckbahn...
...und rechts unterhalb der neue trasse weissenelf.
von der talstation selbst ist noch wenig zu sehen.
hier sieht man jetzt, daß tubingbahn der talstation weichen mußte.
noch mal zoom zum bergrestaurant.
die alte trasse (unterer teil) des ehemaligen kurven SL. (komplett abgebaut)
hier auf dem pano kann man die entfernung und lage der stationen ganz gut abschätzen.
Zuletzt geändert von stavro_ am 22.12.2009 - 00:16, insgesamt 3-mal geändert.
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 847
- Registriert: 26.01.2004 - 15:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
danke für die interessanten fotos.
der erste "steilhang" als offizielle piste dürfte damit der vergangenheit angehören
der erste "steilhang" als offizielle piste dürfte damit der vergangenheit angehören
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Wobei man wenn ich mich noch richtig erinnere (seit meinem letzten Besuch) aus Teilen der Schlepplifttrase auch eine schöne Piste machen könnte...

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 847
- Registriert: 26.01.2004 - 15:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
wird dann was zum "freeriden" werden...Richie hat geschrieben:Wobei man wenn ich mich noch richtig erinnere (seit meinem letzten Besuch) aus Teilen der Schlepplifttrase auch eine schöne Piste machen könnte...
davon gibt's am stuhleck eh net allzu viel...
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Na ich bin schon gespannt.
Wann glaubt Ihr, geht es dort los?
Vor 5 Jahren hat der HiKo am 26.Oktober aufgemacht, das wären noch zwei Monate!
Wann glaubt Ihr, geht es dort los?
Vor 5 Jahren hat der HiKo am 26.Oktober aufgemacht, das wären noch zwei Monate!
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Ich hab vor ein paar Tagen eine Mail an das Stuhleck geschickt wann sie aufmachen werden. Bisher habe ich leider noch keine Antwort bekommen

SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 847
- Registriert: 26.01.2004 - 15:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 13 Mal
- Danksagung erhalten: 67 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
wenn's ausreichend schneit bzw. kalt genug ist werden's sichre schon im nov. öffnen (hoffentlich)
25.10.2003 war tolle sache, haben allerdings nicht alle so in erinnerung...
siehe dazu http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =46&t=3299
mal schauen, ich sollt noch ein paar fotos haben
ansonsten
so toll der ausbau am stuhleck zu bewerten ist, ich find's schad dass die lage des weißenelfliftes nicht "radikaler" verändert wurde und zwar bergwärts gesehen weiter rechts in den graben so auf ca. 1200m hinunter. würde eine menge neuer hänge erschließen, sodaß der weissenelflift auch für wiederholungsfahrten interessant wäre.
ist's um so viel leichter einen bestehenden lift zu ersetzen als eine neutrassierung hinsichtlich genehmigungen etc.?
25.10.2003 war tolle sache, haben allerdings nicht alle so in erinnerung...
siehe dazu http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... =46&t=3299
mal schauen, ich sollt noch ein paar fotos haben
ansonsten
so toll der ausbau am stuhleck zu bewerten ist, ich find's schad dass die lage des weißenelfliftes nicht "radikaler" verändert wurde und zwar bergwärts gesehen weiter rechts in den graben so auf ca. 1200m hinunter. würde eine menge neuer hänge erschließen, sodaß der weissenelflift auch für wiederholungsfahrten interessant wäre.
ist's um so viel leichter einen bestehenden lift zu ersetzen als eine neutrassierung hinsichtlich genehmigungen etc.?
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Die Webcam 3 wurde anscheinend von der Schwaigerhütte zur zukünftigen Bergstation der 6KSB/B Weißenelf verlegt. Via Webcam sieht man jetzt auch Baubilder der Bergstation. Hier gehts zu den Webcams
http://www.stuhleck.at/ Dort dann auf "Wetter und Schnee" gehen und dann auf "Webcams" klicken.

SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1937
- Registriert: 30.08.2008 - 23:14
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Ich ware Heute am Stuhleck und habe die neuen 6er Bahn besucht . Die Talstation ist im Rohbau fertig und die letzten 2 Stützen bei der Bergstation sind schon aufgestellt. Die neue verlegte Tulbingbahn befindet sich oberhalb der Bergstation der Stuhleckbahn. lt. einen Mitarbeiter der Friedrichshütte sollte der Rohbau der 6er Bahn schon in ca.3 ochen fertig sein. Danach kommen aber noch die ganzen Abnahmen.
Skitage in 2011/12: 4 x Obertauern 8 x Kitzbühel 2 x Skiwelt 2x Stuhleck 2x Semmering/ Hirschenkogel
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
1 x Haus/Schladming 1 x Reiteralm/Hochwurzen 1 x Radstadt/Zauchensee/Flachauwinkel/Kleinarl
Skitage in 2012/13:5x Obertauern 1x Skijuwel 1x St. Johann/T 1x Steinplatte 1x Fieberbrunn 3 xSkiwelt 4x Kitzbühel 2x Stuhleck 1x St. Corona
1 x Mönichkirchen , 2 x Hirschenkogel , 1 x Schladming , 2x Reiteralm
Skitage in 2013/14:8x Obertauern 11xBad Hofgastein 3x Schladming 2xMönichkirchen 2x Semmering 1x Stuhleck 2xSt. Corona 1x Großeck 1x Zauchensee
Skitage in 2016/17: 13x Bad Hofgastein 2x Hochkönig 1x Lackenhof /Ötscher 1 X Gemeindealpe 1 x Hochkar 1x Stuhleck 6xFlachau 1x Katschberg 1x Obertauern 8 x Kitzbühel 1xSaalbach 1x Hochfilzen 1 x Wildkogel 3x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 63
- Registriert: 30.09.2007 - 19:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Fotos von gestern:
Und ein paar Anmerkungen:
Die neue Tubingbahn fängt bei Stütze 1/2 vom neuen 6-CLD an und geht parallel zu diesem. Eine neue interessantere Piste wurde geshaped.
Die Bergstation liegt in Fahrtrichtung gesehen ein paar Meter rechts von der alten. D.h. der linke Hang ist wohl noch schlechter zu erreichen. Ich fürchte, dass er überhaupt aufgegeben wird, denn schon letztes Jahr war er vom Weißenelfschlaglift wegen einer Absperrung nicht mehr erreichbar, sondern nur mehr von der Bergstation des 6-CLD Steinbachalm.
Die Pistenverbreiterungen sind nicht gerade üppig. Mal schauen wie überfüllt die Piste dann wirklich nächste Saison ist.
Und ein paar Anmerkungen:
Die neue Tubingbahn fängt bei Stütze 1/2 vom neuen 6-CLD an und geht parallel zu diesem. Eine neue interessantere Piste wurde geshaped.
Die Bergstation liegt in Fahrtrichtung gesehen ein paar Meter rechts von der alten. D.h. der linke Hang ist wohl noch schlechter zu erreichen. Ich fürchte, dass er überhaupt aufgegeben wird, denn schon letztes Jahr war er vom Weißenelfschlaglift wegen einer Absperrung nicht mehr erreichbar, sondern nur mehr von der Bergstation des 6-CLD Steinbachalm.
Die Pistenverbreiterungen sind nicht gerade üppig. Mal schauen wie überfüllt die Piste dann wirklich nächste Saison ist.
- Dateianhänge
- Dachstein
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9461
- Registriert: 07.10.2005 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Salzburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Aus gegebenen Anlass weise ich auf die Tatsache hin, dass hier keine Sachen wie Saisonsopening und dergleichen diskutiert werden sollen (siehe Newsregeln). Der entsprechende Post wurde in die Schneeberichte verschoben.
MFG Mod. Dachstein
MFG Mod. Dachstein
Skitage 2012/13: 62 Stubaier Gletscher 11.10.12 Kurzbesuch, Hintertuxer Gletscher - 8.11.12 - Nach getaner Arbeit..., KSH 15.11.12 - Überm Nebelmeer, Obertauern (S) / 26.11.2012 / (Noch) klein, aber fein, Loferer Alm 8.12.12 - 8er Schwarzeck, Flachauwinkl - Kleinarl 9.12.12 - eine unbekannte Seite...,Schiwelt 13.12.12 - ein kalter Skinachmittag, Verbindungsbahn Alpbachtal 14.12.12,Dachstein West - 24.12.12 Antiweihnachtsstressski, Zinken, 31.12.12 --Jahresendski--, Heutal, 9.1.13 - Spaß im Schnee in der Näh', Rauris 9.1.13, Gemischte Gefühle, Gaißau Hintersee - 16.1.13 *Nebelflucht* Zauchensee 23.1.13, Reitherkogel 24.1.13 - Nachtschi überm Inntal, SFL - Ersatz Stubaier Gletscher 25.1.13, Fanningberg 2.3.13, Silvretta - Arena 24. / 25. 4. 13 - Ischg(ei)l, Sölden 5.5.13 - und die wollen wirklich zusperren?!
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
Nur eine kleine Neuigkeit: Die neue 6KSB steht nun auch bei den anderen Liften drinnen (aber immer noch nicht am Pistenplan
)
EDIT: Den neuen Pistenplan gibts schon auf Bergfex
http://www.bergfex.at/semmering-stuhleck/panorama/
Noch eine Änderung: Die Piste 10 an der Steinbachalm ist jetzt blau statt rot!

EDIT: Den neuen Pistenplan gibts schon auf Bergfex

Noch eine Änderung: Die Piste 10 an der Steinbachalm ist jetzt blau statt rot!
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
hab mir auch aufgefallen... interessant die ganze Sache, also die Piste 10 würde ich eher als rot bezeichnen.. Für Profis ist die Tatsache, ob rot oder blau eigentlich wurscht, aber bei nicht so geübten Skifahrern könnten schon etliche Probleme auftreten...
-
- Fichtelberg (1214,6m)
- Beiträge: 1446
- Registriert: 06.10.2005 - 16:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 134 Mal
- Danksagung erhalten: 62 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
^^ das mit der piste 10 kann ich auch nicht ganz nachvollziehen, ist für mich auch definitiv eine rote.
wahrscheinlich wollen sie so die anfänger (die mit der neuen bahn jetzt vermehrt auf die alm fahren werden)
besser verteilen.
wahrscheinlich wollen sie so die anfänger (die mit der neuen bahn jetzt vermehrt auf die alm fahren werden)
besser verteilen.
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
War gestern am Stuhleck und habe viele Bilder von der Baustelle + Wanderbilder gemacht. Hier ist mein Bericht
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 52&t=28034

SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Matterhorn (4478m)
- Beiträge: 4630
- Registriert: 01.06.2005 - 22:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 38 Mal
- Danksagung erhalten: 179 Mal
Re: Neues am Stuhleck und Hirschenkogel
vielen Dank für den Bericht !
was die Beschneiung betrifft; für die kommende Wintersaison haben die Bergbahnen vier Schneekanonen gekauft, davon werden zwei Kanonen auf Türmen brüllen
Alle von denen werden entlang des Weißenlschlages aufgestellt
was die Beschneiung betrifft; für die kommende Wintersaison haben die Bergbahnen vier Schneekanonen gekauft, davon werden zwei Kanonen auf Türmen brüllen

Alle von denen werden entlang des Weißenlschlages aufgestellt