Neues in Zermatt/Breuil-Cervinia/Valtournenche – Matterhorn
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Zudem macht meiner Meinung nach die für 2011 gebaute Bahn mächtig mehr Sinn, als eine Bahn vom trockenen Steg nach Testa Grigia. Zudem dürfte das im Moment eine ziemlich kostenspielige Aktion werden, denn eigentlich käme fast nur eine Gondelbahn mit Mittelstation/Kurve in Frage?!
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
@Pilatus
I don`t agree with you.
Die Bahn Testa - Kl.Mh. ist für uns Skifahrer völlig irrelevant, da die vor allem Tagesausflügler aufs (künftig spektakulär ausgebaute) Kl.Mh. abgreifen soll.
Für die Skifahrer wäre Tr.St.-Testa viel interessanter.
I don`t agree with you.

Die Bahn Testa - Kl.Mh. ist für uns Skifahrer völlig irrelevant, da die vor allem Tagesausflügler aufs (künftig spektakulär ausgebaute) Kl.Mh. abgreifen soll.
Für die Skifahrer wäre Tr.St.-Testa viel interessanter.
- Kris
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1955
- Registriert: 23.02.2004 - 13:50
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 354 Mal
- Danksagung erhalten: 536 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
so wie ich die dinge letzes woende sehen konnte, waere eine seilbahn Testa Grigia - Klein Matterhorn (Ausgang vom Skitunnel) nicht besonders aufwendig, es handelt sich um wenige hundert hoehenmeter (knapp 400), die strecke liesse sich möglicherweise ohne zwischenmasten spannen, übermaessig lang waere die bahn auch nicht, koennte also mit relativ kleinen kabinen gebaut werden. Eine art gipfelbahn wie jene zugspitzplatt, wohl aber etwas laenger.
Fuer den skifahrer waere die bahn jedoch interessanter, wenn diese weiter am grat richtung theodulhuette stehen wuerde, am tiefsten punkt beim übergang der skipiste der bontadini liftkette: Denn nur dort waeren wiederholungsfahrten möglich. Eine station am Testa Grigia waere ohne lift und wg. langer flachstücke kaum attraktiv...
Fuer den skifahrer waere die bahn jedoch interessanter, wenn diese weiter am grat richtung theodulhuette stehen wuerde, am tiefsten punkt beim übergang der skipiste der bontadini liftkette: Denn nur dort waeren wiederholungsfahrten möglich. Eine station am Testa Grigia waere ohne lift und wg. langer flachstücke kaum attraktiv...
>> Die unaufhaltsame Industrialisierung des Skiraums führt zu Banalisierung und somit zum Verlust der magischen Skisportfreude<<
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 03.07.2008 - 19:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
das wäre sicher für die Skifahrer (im Winter) die beste Variante.
Dann müsste man zusätzlich im Sommer aber die Piste in Richtung Theodulhütte präparieren, damit die Skifahrer wieder zurück aufs kleine Matterhorn kommen.
Grenzlift und Gobba di Rollin werden dann, mit Eröffnung der PB, den Betrieb einstellen
Dann müsste man zusätzlich im Sommer aber die Piste in Richtung Theodulhütte präparieren, damit die Skifahrer wieder zurück aufs kleine Matterhorn kommen.
Grenzlift und Gobba di Rollin werden dann, mit Eröffnung der PB, den Betrieb einstellen
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Mit aufwändig hab ich vor allem die Umstände des Bauens u. des Materialtransportes (Gondel u. Heli) auf 3800m gemeint.
Da die Bahn für Tagestouristen aus Italien gebaut werden soll, wird sie m.E. nirgends anders als auf Testa stehen.
Ob Grenzlift u. Gobba eingestellt würde, weiß ich nicht. Glaub aber nicht, daß man die Mittelpiste für den Sommerbetrieb aufgiebt.
Da die Bahn für Tagestouristen aus Italien gebaut werden soll, wird sie m.E. nirgends anders als auf Testa stehen.
Ob Grenzlift u. Gobba eingestellt würde, weiß ich nicht. Glaub aber nicht, daß man die Mittelpiste für den Sommerbetrieb aufgiebt.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Also das man den Gibba die Rollin evtl. nicht mehr betreiben will wäre noch verständlich. Der Grenzlift hat aber nicht ein pure Rückbringerfunktion! Viel mehr sollte man aber bei der Anlage mal etwas machen, dass kein Aufstieg von den Plateau-Rosa Liften mehr nötig ist!Grenzlift und Gobba di Rollin werden dann, mit Eröffnung der PB, den Betrieb einstellen
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Der SL Gobba di Rollin hat auch eine Rückbringer-Funktion. Der hat nähmlich eine Mittelstation und wenn man vom Grenzlift kommt schleppt der einen von der Mittelstation auf Kl. Matterhorn zurück. Hier eine Skizze:
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
hm, also zumindest vom rechten Pl.Rosa SL war heuer im Juli kein Aufstieg nötig. Der Ausstieg war so hoch, dass man man trotz Gegenwind locker zur Talstation des Grenzlift rüberqueren konnte.Pilatus hat geschrieben:Also das man den Gibba die Rollin evtl. nicht mehr betreiben will wäre noch verständlich. Der Grenzlift hat aber nicht ein pure Rückbringerfunktion! Viel mehr sollte man aber bei der Anlage mal etwas machen, dass kein Aufstieg von den Plateau-Rosa Liften mehr nötig ist!Grenzlift und Gobba di Rollin werden dann, mit Eröffnung der PB, den Betrieb einstellen
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
PS:
Hier gibt's eine kleine Bilderstrecke dazu: http://www.sommerschi.com/forum/viewtopic.php?t=1263
Hier gibt's eine kleine Bilderstrecke dazu: http://www.sommerschi.com/forum/viewtopic.php?t=1263
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Wer weiss was genaues vom Bison in Zermatt. Wieso ist er bereits wieder weg?Ging was kaputt?Kommen dochkeine 2 Bisons für den Ersatz der Leitwölfe?
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Wollte mit dem literarischen Zitat ausdrücken, daß ich deine Frage nicht verstehe.chnuby hat geschrieben:Wer weiss was genaues vom Bison in Zermatt. Wieso ist er bereits wieder weg?Ging was kaputt?Kommen dochkeine 2 Bisons für den Ersatz der Leitwölfe?
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Also es war ein Bison in Zermatt zum Testen kaum dort war er wieder weg. Wieso? Was war mit der Maschine los?
Konnte der erste eindruck nicht überzeugen?
Konnte der erste eindruck nicht überzeugen?
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Aha, es geht um Pistenbully von Prinoth. Muß man neigentl. nicht wissen, oder?
Anderes Thema. Wie schon diskutiert setzt Z auf mehr Bustransport.
http://gemeinde.zermatt.ch/news/

Anderes Thema. Wie schon diskutiert setzt Z auf mehr Bustransport.
http://gemeinde.zermatt.ch/news/
- chnuby
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 689
- Registriert: 13.09.2007 - 19:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Doch finde schon denn es hat mal geheissen es kommen 2 Bisons für den ersatz der Leitwölfe hoch. Nun aber ist der Bison bereits weg und naja da ist doch die Frage bestimmt richtig wenn man da mal nachfragt was los war und was nun kommt ob Bison oder evt 2 400er. Ich hoffe Theo kann uns da weiterhelfen
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Hallo Theo!
Bist du schon wieder werktätig oder testest du noch Deinen neuen Boliden?
Kannst mal gelegentlich Bilder von den Neuheiten (Schneianlage Tuftern, Crossliner, Restaurant Riffelberg etc.) reinstellen?
Ist die Berter zur kommenden Saison fertig?
Bist du schon wieder werktätig oder testest du noch Deinen neuen Boliden?

Kannst mal gelegentlich Bilder von den Neuheiten (Schneianlage Tuftern, Crossliner, Restaurant Riffelberg etc.) reinstellen?
Ist die Berter zur kommenden Saison fertig?
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Baugesuchsteller:
Gilli Reto, Postfach 312, 3920 Zermatt
Parzelle(n):
Art. 2749, Rotenboden
Koordinaten:
625'200 / 93’100
Nutzungszone:
Private Quellschutzzone S3, Skisportzone S
Grundeigentümer:
Burgergemeinde Zermatt
Bauvorhaben:
Neubau Igludorf - Gesuch um eine Ausnahmebewilligung im Sinne von Art. 24 RPG für eine standortgebundene Baute
Einsprachefrist:
22. September 2008
Hier zwei Bilder vom Igludorf der letzten Saison.
Ich vermute der Standort ist derselbe.

Gilli Reto, Postfach 312, 3920 Zermatt
Parzelle(n):
Art. 2749, Rotenboden
Koordinaten:
625'200 / 93’100
Nutzungszone:
Private Quellschutzzone S3, Skisportzone S
Grundeigentümer:
Burgergemeinde Zermatt
Bauvorhaben:
Neubau Igludorf - Gesuch um eine Ausnahmebewilligung im Sinne von Art. 24 RPG für eine standortgebundene Baute
Einsprachefrist:
22. September 2008
Hier zwei Bilder vom Igludorf der letzten Saison.
Ich vermute der Standort ist derselbe.
- b12
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 407
- Registriert: 01.11.2004 - 12:02
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: amstelveen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Vielleicht neue Kabinen fur die Plan Maison-Laghi Cime Bianche 12-EUB. Gibt ein foto von ein neue aber ist nicht bestatigt durch
die Bergbahnen Cervinia S.p.a.

bron: funiforum.com
die Bergbahnen Cervinia S.p.a.

bron: funiforum.com
10. /17 märz LAAX
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 03.07.2008 - 19:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
da die gondel so einsam rumsteht könnte es auch einfach nur die für den krankentransport oder sonstiges sein!
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Hab vergessen wer (Theo?), jemand hat hier vor einiger Zeit was von neuen Gondeln Richtung Cime Laghe Bianchi geschrieben.
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Ja, Theo hat mal geschrieben dass die sich trotz finazieller Schwierigkeiten neue Kabinen hätten leisten können!
Fazit: Sehr schön, die Sigmagondeln mit Grösse >8 machen sich ausgezeichnet! Die Bahn hat ja sogar LWI, für den Fahrgast dürfte das fast auf ein Neubau rauskommen, die Bahn entspricht ja so den modernsten Bedürfnissen. Schade aber, dass man sich nicht mit der unteren Sektion abgestimmt hat.
Achja - In Plan Maison müsste man mal etwas innenarchidektonisches machen. von allen Stationen sind genau noch drei gebraucht. Von aussen kann mans von mir aus lassen, aber innen im Bereich 6-EUB zur zweiten Sektion muss man mal umbauen. Im Moment ist alles furchtbar zuammengewürfelt.
Fazit: Sehr schön, die Sigmagondeln mit Grösse >8 machen sich ausgezeichnet! Die Bahn hat ja sogar LWI, für den Fahrgast dürfte das fast auf ein Neubau rauskommen, die Bahn entspricht ja so den modernsten Bedürfnissen. Schade aber, dass man sich nicht mit der unteren Sektion abgestimmt hat.
Achja - In Plan Maison müsste man mal etwas innenarchidektonisches machen. von allen Stationen sind genau noch drei gebraucht. Von aussen kann mans von mir aus lassen, aber innen im Bereich 6-EUB zur zweiten Sektion muss man mal umbauen. Im Moment ist alles furchtbar zuammengewürfelt.
- Fab
- Pik Ismoil Somoni (7495m)
- Beiträge: 7661
- Registriert: 28.07.2007 - 13:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Tauperlitz (Bayern)
- Hat sich bedankt: 27 Mal
- Danksagung erhalten: 469 Mal
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Stimmt!
Wirkt alles wie Bunker aus dem 2. Weltkrieg.
Hab mich schon immer gewundert wie "benutzerfreundlich" das alles in Cervinia Talst., Plan Maison, Cime Bianche Laghi u. Trockener Steg gebaut wurde.
Lange, dunkle Gänge plus Treppen. Alles was man mit Skistiefeln gerne hat.
Aber für einen Modernisierungsumbau ist sicher kein Geld vorhanden. Siehe ein paar post vorher (Cervino SpA)
Wirkt alles wie Bunker aus dem 2. Weltkrieg.
Hab mich schon immer gewundert wie "benutzerfreundlich" das alles in Cervinia Talst., Plan Maison, Cime Bianche Laghi u. Trockener Steg gebaut wurde.
Lange, dunkle Gänge plus Treppen. Alles was man mit Skistiefeln gerne hat.
Aber für einen Modernisierungsumbau ist sicher kein Geld vorhanden. Siehe ein paar post vorher (Cervino SpA)
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Zermatt-Cervinia
Nun hatte ich endlich mal zeit ein paar Bilder zu machen, viele sind es dank dem schönen Wetter leider nicht geworden.
Dann gibt es sonst noch zwei Neuigkeiten betreffend Schneeanlagen.
In Valtournenche ist man anscheinend dabei der Talabfahrt eine Beschneiungsanlage zu spendieren. Ich habe nur mal gehört dass es da irgendwo einen Riesebverhau haben soll, leider aber nichts konkretes.
Dafür habe ich allerdings diese Meldung gefunden.
http://www.dovesciare.it/news/2008/09/0 ... o-a-valle/
In Zermatt darf anscheinend schon mal eine Werkleitung durch die Piste 25 verlegt werden, vorläufig allerdings nur um die Wasserleitungen der einzelnen Schneianlagen mitteinander zu verbinden jedoch nicht um zu schneien. Komische Lösung, den umgegrabenen Wurzeln wirds wurscht sein.
Nun zu den Bildern
Dann gibt es sonst noch zwei Neuigkeiten betreffend Schneeanlagen.
In Valtournenche ist man anscheinend dabei der Talabfahrt eine Beschneiungsanlage zu spendieren. Ich habe nur mal gehört dass es da irgendwo einen Riesebverhau haben soll, leider aber nichts konkretes.
Dafür habe ich allerdings diese Meldung gefunden.
http://www.dovesciare.it/news/2008/09/0 ... o-a-valle/
In Zermatt darf anscheinend schon mal eine Werkleitung durch die Piste 25 verlegt werden, vorläufig allerdings nur um die Wasserleitungen der einzelnen Schneianlagen mitteinander zu verbinden jedoch nicht um zu schneien. Komische Lösung, den umgegrabenen Wurzeln wirds wurscht sein.
Nun zu den Bildern
- Dateianhänge
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.