Neues in Sölden
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.12.2007 - 19:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Lokeren, Belgien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Sölden
entschuldigen sie mich für mein slechter Deutsch...
Die piste war gut von breite. Es gibt keine masse leute auf den selbsten zeit da oben. Die kapazität von der gondel war nicht so gröss und viele leuten gehen nicht nach ganz oben.
Die piste war gut von breite. Es gibt keine masse leute auf den selbsten zeit da oben. Die kapazität von der gondel war nicht so gröss und viele leuten gehen nicht nach ganz oben.
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neues aus Sölden
OT: Ich hab nicht so viel Datenguthaben, als dass ich alle Berichte mit 100 Bildern vollständig lese.snowflat hat geschrieben:Wofür schreibt man eigentlich Berichtelanschi hat geschrieben:Was Anderes - weil´s ja immer heißt, am Gaislachkogelgipfel, bzw. auf der Abfahrt von dort runter ist zu wenig Platz... inwiefern besteht da eine realistische Chance, die Abfahrt zu verbreitern? Wie wir ja alle wissen, sind die Bergbahnen in Sölden diesbezüglich ja nicht zimperlich? Ich kenne leider den Gaislachkogel als Skiberg nicht, deswegen frage ich...![]()
Ich hab zuvor nach der Diskussion bzgl. Verlängerung Gaislachkogelbahn zum Tiefenbachferner gesucht, aber ich hab sie leider nicht mehr gefunden... meine mich aber erinnern zu können, dass es da geheißen hat, dass man den Gipfel wegsprengen müsste... und außerdem - eine Funitel oder 3S mit 2 Mittelstationen will auch erst einmal gebaut werden!
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.12.2007 - 19:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Lokeren, Belgien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Sölden
Den Gaischlagkogel selbst ist in der weg wenn man eine lifstelle baut wo das ende der gondel sich auf dieses moment befindet.
Weiter hat man 2 kleine tale wer keine probleme geben aber ein riesige lawinengefahr
Man kan es deutlich sehen auf google earth (kann doch keine fotos hier aufladen
)
Weiter hat man 2 kleine tale wer keine probleme geben aber ein riesige lawinengefahr
Man kan es deutlich sehen auf google earth (kann doch keine fotos hier aufladen

- falk90
- Moderator a.D.
- Beiträge: 1828
- Registriert: 31.03.2007 - 20:44
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Ötztal
- Hat sich bedankt: 21 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues aus Sölden
Ich war 2 Sommer im Praktikum am Gaislachkogl:Af hat geschrieben:An der Bergstation Permafrost? Kann ich mir nicht ganz vorstellen....eher, dass es eben übliche Hangbewegungen gab.
Evtl. haben auch Schwingungen der Stütze den Bodenbereich etwas verdichtet...
Also wenn die oberste Stütze sich leicht geneigt hat, deutet das sicher auf ne Neue Bahn hin. die Stütze nachträglich zu stabilisieren wäre ein Immenser Aufwand.
Da Oben ist totsicher Permafrost. Wer mal Oben ist, sollte sich die Fenster, die vom Bahngebäude in den Windergarten des Restaurants sind anschauen, komplett verschoben. Einen Besuch wertist auch die Pizzeria Tre Milla (kreisrund), denn da ist die gesamte Pizzeria geneigt, das merkt man sogar beim gehen.
Jetzt kommts aber: Im Fundament hinter dem Spannwagen ist ein 5 cm breiter Spalt, der mind 2 meter tief ist. Das einzige, das wirklich hält ist die Tragseilabspannung der alten PB, man weiß aber nich wie viel Eisen da drinnen ist.
Der Einfahrtssteher an der Bergstation wurde schon zwei mal angehoben, da hier das Fundament schon um ca. 10cm abgesunken ist.
Auch stimmt die Spur nicht (um ca 3-4cm.)
Die große Stütze Nr. 11 (Oberhalb des Felsen) wurde bereits für sehr viel Geld unter enormen Aufwand gesichert werden, da die Stütze sonst nicht mehr zu halten gewesen währen.Af hat geschrieben:die Stütze nachträglich zu stabilisieren wäre ein Immenser Aufwand.
Ich hab da letztes jahr mal etwas geschreiben, aber da war ich der Zeit noch voraus (=OT)lanschi hat geschrieben:Ich hab zuvor nach der Diskussion bzgl. Verlängerung Gaislachkogelbahn zum Tiefenbachferner gesucht, aber ich hab sie leider nicht mehr gefunden
http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 50#p347550
lg
- lanschi
- Mount Everest (8850m)
- Beiträge: 9556
- Registriert: 04.02.2004 - 19:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Großraum Salzburg
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 143 Mal
Re: Neues aus Sölden
Oha... schön langsam wird´s verständlich, warum da ein Neubau ansteht.
Mal angenommen, 2009 kommt wirklich eine neue Gaislachkogelbahn - wäre es nicht auch möglich, dass eine (fast) ganz normale 0815-8EUB wird? Ich mein - die 8EUBs am Mittelbergferner und auf die schwarze Schneid zeigen ja, wo Einseilumlaufbahnen mittlerweile möglich sind. Warum also nicht auch auf den Gaislachkogel?
Ich hab´s übrigens grad ausgemessen - sollte es wirklich eine 3. Sektion geben (was ich nicht glaube), so wäre die Bahn mehr als 7 km lang... nein - ich glaube, das kommt so sicher nicht.
Mal angenommen, 2009 kommt wirklich eine neue Gaislachkogelbahn - wäre es nicht auch möglich, dass eine (fast) ganz normale 0815-8EUB wird? Ich mein - die 8EUBs am Mittelbergferner und auf die schwarze Schneid zeigen ja, wo Einseilumlaufbahnen mittlerweile möglich sind. Warum also nicht auch auf den Gaislachkogel?
Ich hab´s übrigens grad ausgemessen - sollte es wirklich eine 3. Sektion geben (was ich nicht glaube), so wäre die Bahn mehr als 7 km lang... nein - ich glaube, das kommt so sicher nicht.
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Neues aus Sölden
Hmm..ne EUB bei der exponierten Lage halte ich für ausgeschlossen.
@ Fundamente: Nur weil sich die Fundamente gesetzt haben,m muss das noch lange nichts mit dem Permafrost zu tun haben...Aber es liegt nahe...dazu kann aber wohl nur ein Geologe was sagen: Dachstein, bitte ermitteln.
@ 3.Sektion: Klar wäre das extremst aufwändig. Realistisch gesehen wird die nicht kommen. Aber mit ner neuen Dorfbahn kommt evtl. ne neue Bahn durchs Rettenbachtal. Wobei dies aufgrund der Lawinenanfälligkeit auch unwahrscheinlich ist.
@ ESL Hochsölden: Die Frage ist, was die Bettenbunker oben mit den Bergbahnen zu tun haben? Sitzen die Besitzer mit bei den BB, wird die Bahn sicher ersetzt. Wenn nicht, ist das zumindest fraglich.
@ ESL Innersölden: Was ist eigentlich mit dem los? Kommt jetzt n Lift, ne Rolltreppe, oder kommen die Skikids nichtmehr mit dem Lift zu den Übungs Schleppern?
@ Fundamente: Nur weil sich die Fundamente gesetzt haben,m muss das noch lange nichts mit dem Permafrost zu tun haben...Aber es liegt nahe...dazu kann aber wohl nur ein Geologe was sagen: Dachstein, bitte ermitteln.

@ 3.Sektion: Klar wäre das extremst aufwändig. Realistisch gesehen wird die nicht kommen. Aber mit ner neuen Dorfbahn kommt evtl. ne neue Bahn durchs Rettenbachtal. Wobei dies aufgrund der Lawinenanfälligkeit auch unwahrscheinlich ist.
@ ESL Hochsölden: Die Frage ist, was die Bettenbunker oben mit den Bergbahnen zu tun haben? Sitzen die Besitzer mit bei den BB, wird die Bahn sicher ersetzt. Wenn nicht, ist das zumindest fraglich.
@ ESL Innersölden: Was ist eigentlich mit dem los? Kommt jetzt n Lift, ne Rolltreppe, oder kommen die Skikids nichtmehr mit dem Lift zu den Übungs Schleppern?
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Af für den Beitrag:
- Nilscrafter
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues aus Sölden
Wäre nicht eine schöne kleine PB was für Hochsölden? Dann könnte man es auch gleich Autofrei machen.
Für Innersölden wäre es doch interessant das kosequent zum Anfängergelände auszubauen. Ein Ersatz der beiden SLs durch eine kindersichere 4er SB wäre doch für die Bergbahnen kein Problem, oder? Ich finde es gut wenn die Kinder nicht jeden Tag ins Schigebiet hoch müssen. Das schont den Geldbeute der Eltern durch extra Karten und die Kinder frieren oben immer so schnell.
Für Innersölden wäre es doch interessant das kosequent zum Anfängergelände auszubauen. Ein Ersatz der beiden SLs durch eine kindersichere 4er SB wäre doch für die Bergbahnen kein Problem, oder? Ich finde es gut wenn die Kinder nicht jeden Tag ins Schigebiet hoch müssen. Das schont den Geldbeute der Eltern durch extra Karten und die Kinder frieren oben immer so schnell.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Hallo Leute wir sind hier in den "Neuigkeiten" und nicht im "Was währe wenn"-Forum.
Hier scheint ja die Gerüchteküche richtig zu brodeln.
Hier scheint ja die Gerüchteküche richtig zu brodeln.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.12.2007 - 19:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Lokeren, Belgien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Sölden
Das schigebietsplan war jetzt erneuert.
Ohne das projekt der gondel aber mit die neue 8-er sesselbahn
http://ext.soelden.com/skimap_popup/images/skimap.jpg
http://ext.soelden.com/skimap_popup/ima ... ap_neu.pdf
Ohne das projekt der gondel aber mit die neue 8-er sesselbahn
http://ext.soelden.com/skimap_popup/images/skimap.jpg
http://ext.soelden.com/skimap_popup/ima ... ap_neu.pdf
- lundc
- Massada (5m)
- Beiträge: 19
- Registriert: 01.11.2006 - 10:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Sölden
Wenn ich das auf den neuen Pistenplänen richtig erkenne, geht die neue schwarze Piste mit der Nr.35 über den Gletscherbruch. Sagt mal Leute wie soll das denn funktionieren?
Piste Nr.34 war doch vorher auch eine rote Piste oder?
Und die neue Skiroute Nr.17 war doch vorher eine richtige schwarze Piste die aber nie offen war in den letzten Jahren oder?
Was ist mit dem neuen Lift Nr.19? Hat der eine andere Positon als Endstation? Sieht auf dem Pistenplan auf jedenfall so aus als wie der höher geht als der alte Lift.
Piste Nr.34 war doch vorher auch eine rote Piste oder?
Und die neue Skiroute Nr.17 war doch vorher eine richtige schwarze Piste die aber nie offen war in den letzten Jahren oder?
Was ist mit dem neuen Lift Nr.19? Hat der eine andere Positon als Endstation? Sieht auf dem Pistenplan auf jedenfall so aus als wie der höher geht als der alte Lift.
geplante Skiorte 2009/10: Sölden, Obergurgl-Hochgurl, Planei, Reiteralm, Garmisch, Rupolding, Großer Arber
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 48
- Registriert: 12.12.2007 - 19:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Lokeren, Belgien
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Sölden
17 war vorher eine schwarze piste aber oft gesperrt wegen zu wenig schnee...
31 war vorher eine rote piste aber mit ein steilhang ganz oben so schwarz war möglich
35 war eine piste deren ich nog nicht aufgemerkt hatte... neu?... zentral durch den gletscher???
es gibt auch eine neue variante von die schwarze 3 am gaischlagkogel die eingezeichnet war im rot. (3a)
hier hat man nog ein alte panorama: http://www.bergfex.at/soelden/panorama/
31 war vorher eine rote piste aber mit ein steilhang ganz oben so schwarz war möglich
35 war eine piste deren ich nog nicht aufgemerkt hatte... neu?... zentral durch den gletscher???
es gibt auch eine neue variante von die schwarze 3 am gaischlagkogel die eingezeichnet war im rot. (3a)
hier hat man nog ein alte panorama: http://www.bergfex.at/soelden/panorama/
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues aus Sölden
@lundc
Das Thema Schwarze Piste (Piste 35) vom Seiterjöchl zum Rettenbach Satdion wurde schon auf Seite 36 behandelt!
Die 34 war Rot stimmt! Ist aber nicht wirklich seil und anspruchsvoll- kann man ne blaue daraus machen.
Die Bergstation des neuen 8er Giggijoch wird soweit ich weiß an der gleichen Stelle sein wie die alte!
Ist ja auch nicht mehr viel Platz nach oben.
@JanG
die 3a gabs dieses Jahr schon.
Das Thema Schwarze Piste (Piste 35) vom Seiterjöchl zum Rettenbach Satdion wurde schon auf Seite 36 behandelt!
Die 34 war Rot stimmt! Ist aber nicht wirklich seil und anspruchsvoll- kann man ne blaue daraus machen.
Die Bergstation des neuen 8er Giggijoch wird soweit ich weiß an der gleichen Stelle sein wie die alte!
Ist ja auch nicht mehr viel Platz nach oben.
@JanG
die 3a gabs dieses Jahr schon.
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 03.07.2008 - 19:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Sölden
Neu ist aber dass man von der 8er KSB Giggijoch direkt auf die rote Piste 16 in Richtung Rettenbachtal und zum Gaislachkogl kommt
- lundc
- Massada (5m)
- Beiträge: 19
- Registriert: 01.11.2006 - 10:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Sölden
Aber auf dem neuen Pistenplan ist die Bergstation auf einer ganz anderen Stelle eingezeichnet wie die alte Bergstation. Vergleiche mal die beiden Pistenpläne! (den neuen und den alten)
Und das mit der schwarzen Piste 35, da müssen ja einige aufwendige Arbeiten gemacht werden um das als Piste zu eröffnen. Ich bin die letzten Jahre als Freerider runter gefahren mit meinem Freund Erwin (43Jahre) aus Sölden der erfahrener Skilehrer ist in der Skischule Sölden/Hochsölden. Und wenn ich da das letzte Stück sehe, ist das echt immer so gewesen das wir beide immer ganz schön zu tun hatten um da herunter zukommen. Und ich sag dir wir sind echt super Ski bzw. Freeriderfahrer.
Und das mit der schwarzen Piste 35, da müssen ja einige aufwendige Arbeiten gemacht werden um das als Piste zu eröffnen. Ich bin die letzten Jahre als Freerider runter gefahren mit meinem Freund Erwin (43Jahre) aus Sölden der erfahrener Skilehrer ist in der Skischule Sölden/Hochsölden. Und wenn ich da das letzte Stück sehe, ist das echt immer so gewesen das wir beide immer ganz schön zu tun hatten um da herunter zukommen. Und ich sag dir wir sind echt super Ski bzw. Freeriderfahrer.
geplante Skiorte 2009/10: Sölden, Obergurgl-Hochgurl, Planei, Reiteralm, Garmisch, Rupolding, Großer Arber
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues aus Sölden
Das stimmt. Laut Plan ist die neue Bergstation tatsächlich weiter links als die alte.Hetzl00r hat geschrieben:Neu ist aber dass man von der 8er KSB Giggijoch direkt auf die rote Piste 16 in Richtung Rettenbachtal und zum Gaislachkogl kommt
@Seilbahnfreak_23: Kannst Du das bestätigen?
Das würde dann einiges an Entlastung für die beiden 4erKSB Silberbrünnl und Hainbachkar bringen!
@Piste35: Ich bin da auch mal gespannt was da gemacht wird! In Sölden ist ja vieles möglich!
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Soweit ich weiß sollte die 8-CLD/B Bergstation weiter rauf gehen.
Aber von dort rüber fahren und die Massen vom Hainbachkar und Silberbrünnl zu kreuzen in der Hauptsaison wird nicht so einfach sein.
Aber von dort rüber fahren und die Massen vom Hainbachkar und Silberbrünnl zu kreuzen in der Hauptsaison wird nicht so einfach sein.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues aus Sölden
Also ich glaube nicht das das so schwer sein wird auf die Skifahrer von oben zu achten. Wenn man das nicht kann hat man auf der Piste nix verloren!
-
- Disteghil Sar (7885m)
- Beiträge: 8004
- Registriert: 20.09.2002 - 11:26
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 146 Mal
Re: Neues aus Sölden
Mal eine etwas ketzerische Frage: natürlich ist eine wie auch immer geartete Gaislachkogel-Bahn immer gleichzeitig eine sehr beeindruckende: der große Höhenunterschied von über 1600 m direkt und steil vom Tal zum Gipfel hinauf, lange Spannfelder, hohe Stützen etc. etc.
Aber: ist denn der Gaislachkogel wirklich so ein genialer Skiberg? Ich habe in den bald 6 Jahren Alpinforumsmitgliedschaft noch kaum jemanden jublierend berichten hören aus Sölden: "die beste Abfahrt war wie immer Gaislachkogel von ganz oben in einem Schwung bis ins Tal" oder "allein die genialen Gaislachkogelabfahrten und -varianten lohnen schon die weite Anreise und den teuren Skipass..." etc.
Fährt man in Sölden untertags (nach dem frühmorgendlichen Ansturm) die Talabfahrten gar nicht oder eher selten? Oder ist die Abfahrt oben zu schmal und unten zu prekär von Schneelage und -qualität?
Mich würden dazu mal Aussagen/Erfahrungen von regelmäßigen Sölden-Skiurlaubern interessieren, zu denen ich ja bekanntlich derzeit nicht gehöre.
Neue 8-KSB Giggijoch: hat laut Seilbahnstatistik (HP Sölden) 315 Hm, die alte 3-SB lediglich 289 Hm. Mit 1215 m ist die neue Bahn auch einige Dutzend Meter länger als ihre Vorgängeranlage.
Aber: ist denn der Gaislachkogel wirklich so ein genialer Skiberg? Ich habe in den bald 6 Jahren Alpinforumsmitgliedschaft noch kaum jemanden jublierend berichten hören aus Sölden: "die beste Abfahrt war wie immer Gaislachkogel von ganz oben in einem Schwung bis ins Tal" oder "allein die genialen Gaislachkogelabfahrten und -varianten lohnen schon die weite Anreise und den teuren Skipass..." etc.
Fährt man in Sölden untertags (nach dem frühmorgendlichen Ansturm) die Talabfahrten gar nicht oder eher selten? Oder ist die Abfahrt oben zu schmal und unten zu prekär von Schneelage und -qualität?
Mich würden dazu mal Aussagen/Erfahrungen von regelmäßigen Sölden-Skiurlaubern interessieren, zu denen ich ja bekanntlich derzeit nicht gehöre.
Neue 8-KSB Giggijoch: hat laut Seilbahnstatistik (HP Sölden) 315 Hm, die alte 3-SB lediglich 289 Hm. Mit 1215 m ist die neue Bahn auch einige Dutzend Meter länger als ihre Vorgängeranlage.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 312
- Registriert: 03.07.2008 - 19:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Sölden
Also meiner Meinung nach ist die Gaislachkoglabfahrt bis zur Mittelstation eine der schönsten Pisten in Sölden, aber verglichen mit anderen Skigebieten nichts besonderes.
Vorne runter gibts eine Variante (ist im Pistenplan nicht eingezeichnet), die is ganz nett, aber nur wegen diesem Berg nach Söden zu fahren lohnt sich wirklich nicht
Vorne runter gibts eine Variante (ist im Pistenplan nicht eingezeichnet), die is ganz nett, aber nur wegen diesem Berg nach Söden zu fahren lohnt sich wirklich nicht

-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues aus Sölden
Also ich fahre seit 13Jahren nach Sölden und muss sagen mir gefällt das Gebiet sehr gut. Der Gaislachkogen besticht halt durch seine höhe und den vielen Varianten ins Rettenbachtal und unterhalb der Liftspur. Soweit ich weiß gibts auch einige nach Vent- aber dann heißt es mit den Bus zurück nach Sölden. Aber auch die Pisten, besonders an der Gratbahn finde ich sehr gut.Emilius3557 hat geschrieben:Mal eine etwas ketzerische Frage: natürlich ist eine wie auch immer geartete Gaislachkogel-Bahn immer gleichzeitig eine sehr beeindruckende: der große Höhenunt
Also ich finde es schon notwendig die Bahn zu erneueren. Wenn die Gratbahn und der 3er Wasserkar ausgetauscht sind ist es ein Topgebiet! Außerdem sind am Gaislach meiner Meinung nach weniger Skifahrer als am Giggijoch unterwegs!
Zuletzt geändert von s.oliver78 am 26.08.2008 - 15:17, insgesamt 1-mal geändert.
- CruisingT
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 473
- Registriert: 01.08.2008 - 22:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neues aus Sölden
Ich muss mich s.olivers Meinung anschließen.
Für mich macht gerade der Gaislachkogel mit seinen Varianten und steilen Hängen den ganz besonderen Reiz von Sölden aus. Es gibt überwiegend nur wirklich rote Pisten die noch nicht zu stark modeliert sind und diverse Möglichkeiten abseits zu fahren. Gesteigert wird das ganze durch die großen Höhenunterschiede.
Dazu finde ich es am Gaislachkogel sehr angenehm, dass eigentlich kaum schwächere Fahrer / Anfänger unterwegs sind. Bekommt man am Giggijoch teilweise klaustrophoische Zustände, so findet man am Gaislachkogel immer genug Platz.
@Emilius
Ich selber fahre die Talabfahrten durchaus auch häufiger am Tag. Besonders die vom Rettenbachtal kommende und die unterhalb der Gaislachkogelbahn. Finde ich durchaus spaßig.
Für mich macht gerade der Gaislachkogel mit seinen Varianten und steilen Hängen den ganz besonderen Reiz von Sölden aus. Es gibt überwiegend nur wirklich rote Pisten die noch nicht zu stark modeliert sind und diverse Möglichkeiten abseits zu fahren. Gesteigert wird das ganze durch die großen Höhenunterschiede.
Dazu finde ich es am Gaislachkogel sehr angenehm, dass eigentlich kaum schwächere Fahrer / Anfänger unterwegs sind. Bekommt man am Giggijoch teilweise klaustrophoische Zustände, so findet man am Gaislachkogel immer genug Platz.
@Emilius
Ich selber fahre die Talabfahrten durchaus auch häufiger am Tag. Besonders die vom Rettenbachtal kommende und die unterhalb der Gaislachkogelbahn. Finde ich durchaus spaßig.
-
- Zuckerhütl (3507m)
- Beiträge: 3679
- Registriert: 30.01.2006 - 09:51
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 39 Mal
Re: Neues aus Sölden
Stimmt, auf der Seite vom Gaisachkogel ist meistens weniger Betrieb, allerdings gibt es im oberen Bereich das Problem, dass dort (noch) keine Bescheiungsanlage vorhanden ist und es bei mir in der Vorsaison und in schneearmen Wintern schon vorgekommen ist, dass die Abfahrt von der Berg- zur Mittelstation aufgrund der vielen Steine eher grenzwertig zu befahren war.
Also wenn eine neue Bahn kommt, müsste auch die Bescheinungsanlage bis zur Bergstation erweitert werden.
Also wenn eine neue Bahn kommt, müsste auch die Bescheinungsanlage bis zur Bergstation erweitert werden.
- Ram-Brand
- Ski to the Max
- Beiträge: 12188
- Registriert: 05.07.2002 - 20:04
- Skitage 19/20: 12
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Hannover (Germany)
- Hat sich bedankt: 110 Mal
- Danksagung erhalten: 231 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neues aus Sölden
Ja am Gaislachkogl ist immer weniger los. Die Massen fahren halt auf den Anfängerpisten am Giggijoch. Auch fahren viele zum Gletscher.
Im oberen Teil am Gaislachkogl geht es an einer Felswand vorbei und da fällt wohl der eine oder andere kleine Stein raus und liegt auf der Piste.
Im oberen Teil am Gaislachkogl geht es an einer Felswand vorbei und da fällt wohl der eine oder andere kleine Stein raus und liegt auf der Piste.

Lift-World.info :: Entdecke die Welt der Seilbahntechnik - Liftdatenbank, Fotos & Videos von Liftanlagen, sowie Informationen über Seilbahntechnik und vieles mehr ...
-
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 910
- Registriert: 03.09.2003 - 11:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Bayern
- Hat sich bedankt: 34 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neues aus Sölden
Also das am Gaislachkogel mal Steine liegen ist normal.
Ich habe mal in Sölden bezüglich Neubauten nachgefragt.
Als Antwort kam leider, das alles andere wie Bau des 8er Giggijoch noch nicht spruchreif ist!
Ich habe mal in Sölden bezüglich Neubauten nachgefragt.
Als Antwort kam leider, das alles andere wie Bau des 8er Giggijoch noch nicht spruchreif ist!
- Seilbahnjunkie
- Chimborazo (6310m)
- Beiträge: 6737
- Registriert: 11.07.2004 - 12:45
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Innsbruck
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 238 Mal
Re: Neues aus Sölden
Die Massen haben aber auch keinen Bock in der Gaislachkogelbahn zu stehen, das ändert sich durch eine neue Bahn und es ist aus mit der Ruhe, vor allem wenn noch andere Bahnen in dem Bereich erneuert werden.