(Nicht vergessen: Fotos anklicken zum Vergrößern!)
Ein Tag wie kein anderer: Zu Tode betrübt, himmelhoch jauchzend, atemberaubend......er Schmerz.
...
Und jetzt? Thollon? Genfer See hab ich ja gesehen... Bellevaux? Da sind so viele SBs eingezeichnet.. Les Gets Poma 4EUB? Wah, da war so viel los im ort. Und dann auch noch Parkplatzgebühren...
Nee.. also gut, doch nach Thollon.
F*ck6: Pieps. Ja liebes GPS, nerv nicht, da steht kein Schild. Pieps. Nein, auch hier steht kein Schild. ... Aber da: Thollon retour. Na supi! Umkehren. Abzweigung: Ja, aus dieser Richtung steht ein Schild, aber wennst von der anderen Seite kommst, nicht. Wie ich so 'was hasse. Mein Nervgrad ging mittlerweile an den Anschlag.
Kurz nach halb 1 Ankunft in Thollon. Boah, leerer Parkplatz. Aber die Poma-4EUB läuft. Und die Talabfahrt ist beschneit und geöffnet. He, die schaut ja richtig gut aus, weiß, keine Eisplatten... An der Kasse Blick zum Pistenstatus. Hööö?? Die Hintenrum-Abfahrt auf grün? Aber die war die letzte Woche doch immer geschlossen. Und jetzt mit dem Regen und dem bissl Schnee am Dienstag? Neee, das kann doch gar nicht sein....
^ Pistenplan
Skipass gekauft. € 16,50 die Halbtageskarte, grad mal 1,50 oder 2,- günstiger als die Tageskarte, dafür aber auch schon ab 11 Uhr gültig. (!). Auffahrt mit dem Poma-Oeuf.
Ankunft oben. Geil2,3,4: Wow, da läuft ja fast alles. Und alles so weiß, der Schnee schaut so gut aus. Und so viele KSSL. Yeahh... Hin zum ersten, rauf.
Geil5: Pano zum See. Rüber zum nächsten, rüber zum nächsten.
Geil6: Die Rückbringer-DSB ist offen.
Geil7: Die Hintenrum-Abfahrt schaut super aus. Wie jetzt. Ach das ist sie noch gar nicht? Die geht noch weiter rechts? Wie geil!
Geil8: und das war sie dann: Die Hintenrumabfahrt. In einem schmäleren Tal, die Abfahrt stehts zum See Richtung Martigny.... wie geil is das bitte.. Holla, wie lang ist die denn noch? Und da gehts ja noch weiter... Ahja, da ist der Rückbringer #1, ein KSSL (Dieselantrieb) .... Und danach ein bißchen Skiweg...
Geil9: Die Rückringer-DSB "Frasse". Steil, ein sehr schmales Tal. Und alt: Eine alte Montaz-Mautino-DSB. Die Abfahrt hier soll gesperrt sein? Ach was. Präpariert teilweise.
Geil10: Natürlich gefahren. War auch ganz gut zu fahren. Nochmal rauf mit der DSB..
^ Blick ins Skigbiet: Rückbringer-DSB, dahinter Doppel-KSSL Mottet nach rechts hinauf, ganz hinten oben unterhalb der Felszacken die Bergstation der langen DSB ...
^ Doppel-KSSL Mottet
^ Von der Bergstation der Doppel-KSSL Mottet hat man bereits Blick auf den Genfer See
^ Rechts die DSB Borée, mittig der SL Phébus und ganz links der KSSL Borée
^ Abfahrt Myrtilles, links DSB Borée, rechts SL Phébus
^ KSSL Borée, auch ordentlich Steil ..
^ KSSL Borée, oberer Teil
^ See-Pano Bergstation KSSL Borée
^ Hintenrum-Abfahrt K (Vieilles cases), oberster Teil
^ Hintenrum-Abfahrt K (Vieilles cases), Skiweg mit See-Pano
^ Hintenrum-Abfahrt K (Vieilles cases), Seeblick
^ Hintenrum-Abfahrt K (Vieilles cases), mittlerer Teil - auch hier mit Seeblick ...
^ Hintenrum-Abfahrt K (Vieilles cases), kurz vor der Ankunft am KSSL Cormen
^ Im kurzen, Dieselbetriebenen Rückbringer-KSSL Cormen
^ Hintenrum-Abfahrt K (Vieilles cases), Wald-Skiweg vom KSSL zur DSB
^ Ankunft an der DSB Frasse, die in einem engen Tal liegt - wie geil ...
^ Talstation DSB Frasse
^ Abfahrt L (Frasse)
^ Abfahrt L (DSB Frasse)
.. und dann zu den anderen Abahrten und Liften. Etliche Stangen-Schlepper von Poma und Montaz, einige durchaus steil ("> 60%"). Und noch eine alte Poma-DSB mit Lattenholz-Sitzen und Zwischenausstieg. Und noch so ein kleines abzweigendes Pistchen. Und immer der Blick über den Genfer See... Vergesst den Monte Baldo... DAS hier ist wirkliches See-Skifahr-Feeling. Eins der genialsten Skigebiete, die ich je besucht hab. Ex equo mit dem alten Lurisia auf Platz 1. Alte Lifte, super See-Pano, viel Abwechslung, geniale Hintenrumabfahrt. Wenn jetzt die Poma-DSB noch ein Korblift wär, damit man auch bei der Auffahrt das Pano noch leichter bewundern könnte.....
^ Abfahrt J (Fées). Was für ein Panorama...
^ Abfahrt J (Fées)
^ Schmale Felsdurchfahrt an der Abfahrt J (Fées), unten rechts neben dem Speicherteich: Die Bergstation der DSB Frasse
^ Talstation DSB Borée und einer der beiden Rückbringer-KSSL (die jedoch nicht in Betrieb waren)
^ Auffahrt DSB Borée
^ .. das Teil hat noch Holzlatten-Sitze :) Auch schon ewig nicht mehr gesehen ....
^ KSSL Aiglon (links, heute nicht in Betrieb), KSSL Ecole (rechts, sehr langam) und rechts unten die Bergstation Doppel-KSSL Choucas
^ DSB Borée, die hier gleich einen Zwischenausstieg hat.
^ DSB Borée, oberer Teil
^ Süd-Pano mit DSB-Sessel und dem Skigebiet Bernex
^ DSB Borée. Wäre cool, wenn das ein Korblift wäre ;-)
^ Bergstation KSSL Borée mit Seeblick
^ See-Pano mit DSB (und Abfhrt I (Myrtilles)
^ Abfahrt I (Myrtilles), an dem Berg in der Abfahrtsmitte spaltet sich die Abfahrt, nach rechts geht die Abfhrt M (Azalée) weiter ... Und immer wieder Seeblick beim Abfahren ...
^ DSB und Abfahrt I (Myrtilles), links zweigt die Abfahrt D (Chardons bleus) ab ..
^ Rückbringer-DSB, an der Abfahrt links war traumhafter Firnschnee :) Oben das Haus links übrigens die Bergstation der 4EUB ...
Und der rechte SL Tétras hat jetzt auch offen? Vorhin nur Mittagspause geabt? Ja super! Einmal rauf, runter, wieder rauf zur nächsten Abfahrt....
^ Rückbringer-DSB und der ganz rechte KSSL Tetras (der hat's in sich!)
^ KSSL Tétras
^ Abfahrt H (Iris)
.. oder auch nicht. F*ck7, kurz nach 14:30h : Teller geschnappt. Vorgefahren. Einkuppelvorgang startet. Meine Stecken klemmen links irgendwo. Ist mir gestern schon 2x passiert, aber da gingen sie gleich wieder raus. Diesmal nicht. Sie harrten der Dinge, eingefädelt in einem Dreieck aus Plastik und Metall-Stangen, wie ich nachher vermutete. Ja verdammt jetzt ihr Stecken, kommt zu mir! Uoooh... ich erhob mich in die Lüfte, spreizte mein Beine zu einem V wie die Skispringer, landete aber gleich wieder, meine Skienden bohrten sich in den Schnee, und ehe ich die Lage begriff, landete ich schon mit einem halbfertigen Rückwärtssaldo mit dem Rücken an der harten SL-Trasse.
Chhhhh.. Chhhh..
Luft!! Ich krieg kaum Luft.. Auaaaa. Chhhh. Dann kam der Liftwärter. Klärte ab, ob ich französisch spreche. Ein bißchen, aber jetzt lieber englisch. Packte mich am Rücken, so dass ich leichter einatmen konnte. Alles wird gut. Chh... Chhh... Raus aus den Skiern. Bitte den Rucksack weg. Gehts? Nicht wirklich. Chhh.. Tut das weh? Nein. Das? Nein. Irgendwie nicht. Krieg nur keine Luft. Kannst gehen? Naja. irgendwie. Setz dich erst mal hin.
Wo kommst her? Und wieso ausgerechnet hier? Und woher kennst du das Skigebiet? Bissl smalltalk in Englisch. Fiel mir aber eher schwer, durch die Atemprobleme. Ach, und was macht meine Technik? Puh, zum Glück, die Cam ist heil. Puh, das GPS auch. Aber wie kann das sein? Bin ich vielleicht doch nicht mit voller Wucht auf den Rücken gefallen? Resultieren meine Schmerzen nur von der Verrenkung/Verstauchung, als sich die Skier rückwärts in den Boden rammten?
Chhhh.. paar Minuten später. Ok. ich lass es. Schluß für heute. Soll ich jemand rufen? Nein, geht scho. 20 Schritte später. Soll ich jemand rufen? Ja bitte!
2-3 Minuten später. Der Herr von der Pistenwacht ist da.. Hat mich hier und da abgetastet, ob was wehtut. Nein, eigentlich nicht. Aber das Heben der Ski tut weh. Und den Rucksack zu tragen ebenso. Hm. Wahrscheinlich dann nur eine Prellung/Stauchung. Er nahm dann meine Skier und meinen Rucksack und wir sind zur Rückbringer-DSB. Gehts oder soll ich den Motorschlitten rufen? Weiß nicht - Könnte schon gehen, wenn der Lift anhält beim Ein- und Aussteigen. Ok. Tat er. Rauf zum Einstieg zur 4EUB, bis dahin hat er meine Sachen getragen. Soll er den Krankenwagen rufen? Nein, ich werd versuchen, selbst mit dem Auto zu fahren. Also gut. Aber besser zum Arzt und abchecken. Ok. Dann Mercie & au revoir ...
Talfahrt mit der Poma-4EUB anstatt auf der Piste. Bis auf einen SL und 2-3 Pisten bin ich zum Glück alles gefahren. Wenn's morgen nicht besser wird, fahr ich halt heim... Unten angekommen hab ich mich dann alleine auf den Weg gemacht, den Rucksack in der Hand, die Skier an der Talstation gelassen und später mit dem Auto geholt. Und gleich mal mit Murmelin eingecremt, wofür hat man die kleine Packung schließlich dabei.. Nur wo cremt man sich ein, wenn's einem eher Innen wehtut und von außen nix zu lokalisieren ist?!
^ Ende der Talabfahrt
^ GPS-Track
Das Autofahren war dann auch schwieriger als gedacht, bzw. hab ich keine wirklich bequeme Sitzposition gefunden, Kurven usw. nahm ich etwas langsamer als sonst....
Fazit: Trotz der vielen negativen Seiten des Tages überwiegt zum Schluß doch noch das positive: Das Skigebiet in Thollon hat meine hochgesteckten Erwartungen an Pistenplan und Sommerurlaub nicht nur erfüllt, sondern in einer Weise übertroffen, dass es selbst diese Schmerzen im Nachhinein wert war. Außerdem, die Prellung wird hoffentlich bald wieder vorbei sein - so lang nix gebrochen ist... vielleicht gehts ja morgen schon wieder - evtl. ohne Rucksack... und wenn nicht? Dann fahr ich zu Mittag auf den Simplon - Älpermagronen essen... :-)
--------------------------------------------------
Tour de 3 laghi, 7. Tag, Teil#2: Freitag, 25.1.2008
Nach Mittag ging's dann also nochmal nach Thollon, Fahrzeit von Diablerets etwas über 1h.
Wetter heute leider noch etwsa schlechter, im Tal bzw. über dem See schon stärker bewölkt, abends hat man vom See fast gar nichts mehr gesehen. Schade. Dafür fahren die Lifte etwas länger - stand zwar nirgends angeschrieben, aber anscheinend die linken Hintenrum-Dinger bis 16h, die lange DSB bis 16.15, die SL schließen der Reihe nach zwischen 16.25 und 16.45, die Rückbringer-DSB etwas später, die 4EUB fahrt zumindest talwärts bis kurz nach 17 Uhr.
^ Talabfahrt. So extrem felsig-steil hier, dass es schon wieder cool ist ...
^ Talabfahrt und Seeblick
^ Talstation 4EUB, immer noch mit Seeblick ...
^ Talstation 4EUB
^ Talabfahrt und 4EUB. Gibt's anscheinend erst seit wenigen Jahren, da es auf älteren Plänen nicht drauf ist ...
^ Bergstation DSB Frasse
^ Bergstation DSB Frasse
^ Bergstation DSB Frasse, See und Lausanne (?)
^ Und ein letztes Mal die Bergstation DSB Frasse :-)
^ Start in die Hintenrum-Abfahrt Vieilles cases, diesmal von ganz oben, also der DSB-Bergstation aus.
^ SL Borée, heute im Flachland doch ganz schön bewölkt ...
^ Pano mit See
^ Zoom in die umliegenden Berge ...
^ Zoom in die umliegenden Berge ...
^ Hintenrum-Abfahrt zum Dritten :-) Hier die Einfahrt von der SL-Bergstation aus
^ Verbindungs-SL Cornien an der Hintenrumabfahrt in quasi ganzer Länge und ohne eigener Abfahrt. Links übrigens der Diesel-Generator für den Lift ....
^ .. und die technischen Daten vom SL Cornien
^ Starthang in die Frasse-Abfahrt an der DSB. Heute offiziell geöffnet, aber genauso wie gestern :-)
^ Die lange DSB Borée hat übrigens zwei verschiedene Sesseltypen: Siehe links und rechts ...
^ Südwest-Pano mit Wolkenmeer und DSB Borée
^ 16:48 Uhr - letzte Liftfahrt mit dem SL Mottet, jetzt heißts also doch retour richtung Talstation :)
^ Die kurze Rückbringer-DSB hat oben an der letzten Stütze schräge Rollen - anscheinend ist die Umlenkscheibe also zu klein? :)
^ Talabfahrt und See-Pano
^ Ein letzter Blick ins Skigebiet.
^ Bergstation 4 EUB. Wäre die See-Sicht besser gewesen, würd ich jetzt hier noch ein Stündchen auf den Sonnenuntergang warten ... bzw. zum gegenüberliegenden Gipfel gehen ...
^ 4EUB im Abendlicht
^ 4EUB im Abendlicht
^ Kurz vor der Talstation..
^ GPS-Track, gestern und heute
Offiziell werden am Pistenplan übrigens 50 Pistenkilometer angegeben - was mir aber doch ziemlich übertrieben scheint. Schätze so um die 30 ...
Die Hintenrumabfahrt ist übrigens doch nicht soo lang wie man beim ersten Mal meint :) Habs an diesem Tag mal gemessen, glaub es waren so um die 3km bis zum SL und folglich um die 4-5km bis zur DSB Frasse Talstation, Höhenmeter waren so um die 400-500.
Eine Homepage gibt's auch:
http://www.thollonlesmemises.com/