Dementsprechend war der Schnee im Vgl. zu den anderen 2 Sommerskigebieten am besten.
Die Anfahrt vom Lusterfjord aus zog sich aber doch ziemlich: Von quasi 0 Höhenmeter auf 1.400 auf der Sognefjellstraße (hier gibt's Sommer-Langlaufski), dann wieder runter auf ca. 600m - bis hierher waren es 60km - und wieder auf 1.800m hinauf - noch einmal ca. 15km, davon ca. 8km ungeteert und die letzten 5km Maut (70 NOK) - insg. hab ich ca. 2h gebraucht *puh*
Skipaß kostet 285,- NOK - mit Maut also umgerechnet ca. 45,- Euro...
Leider ist der Lift auch nur bis 15 Uhr offen, so daß ich nur 4h Skifahren konnte.
Der Schnee war auf den präparierten Pisten und abseits super zu fahren, und so konnte man - ähnlich wie am Folgefonn - ewig viel Varianten zu fahren, so daß es einem nicht wirklich langweilig wurde. (meine maximalen Ausdehnungen waren jeweils ca. 600m horizontal vom Lift!)
Zudem hab ich noch Überreste eines ehemaligen SL gefunden - keine Ahnung, ob der vor dem aktuellen stand, oder beide 'mal gleichzeitig.
Homepage:
http://home.online.no/~gpss/
Meine Fotos vom 15.6.2006: (klicken zu vergrößern)
Hier klicken um alle Fotos in 640x480 anzuzeigen