Werbefrei im Januar 2024!

Auf dem Vorab (Flims-Laax)

Switzerland, Suisse, Svizzera
Forumsregeln
Benutzeravatar
GotamaFan
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 29.10.2007 - 13:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Am Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Auf dem Vorab (Flims-Laax)

Beitrag von GotamaFan »

Heute wurde mein Wunsch erfüllt den Vorabgletscher einmal im Sommer zu sehen.
Das Wetter war sonnig, warm, leichter Nordwind und trotz ein paar Wolken herrschte sehr gute Sicht.


Am Fuße des inzwischen sehr weit zurück gegangenen Gletschers gings los:
Bild


Ein Blick zurück zur Station der Vorabgondeln:
Bild


Auf dem Weg nach oben kann man gut den abgedeckten Schnee sehen:
Bild


Was passiert eigentlich mit den Stützen wenn der Gletscher noch mehr an Dicke verliert?
Bild


Der Blick von ganz oben:
Bild


An der Bergstation vom Bügellift bauen sie fleißig:
Bild


Das eifrige Schieben und Planieren der Pistenbullys:
Bild


Hier kann man den Gletscher gut sehen:
Bild


Nochmal der Ausblick mit dem Tele und dem deutlich zu erkennenden abgedeckten Schneefeld:
Bild


Auf dem Weg nach unten am Mittag schon viel Schmelzwasser:
Bild


Auf dem Weg zurück noch ein Blick zum Grauberg, auch da wird gebaut, ein neuer Weg:
Bild


Grüße!
Viele Grüße

plateau-nair-fan
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 530
Registriert: 23.12.2007 - 17:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Samedan
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 24 Mal

Re: Auf dem Vorab (Flims-Laax)

Beitrag von plateau-nair-fan »

Super Bericht konntest du von Grap Sogn Gion hochlaufen? Oder vom Tal wie lange hast du gehabt?
Benutzeravatar
TITLIS
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1343
Registriert: 18.06.2004 - 16:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Basel-Stadt Schweiz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Auf dem Vorab (Flims-Laax)

Beitrag von TITLIS »

interessante Fotos, vielen dank, sieht ja leider sehr traurig aus :( Aber was mich wunder nimmt, verfügt dieser Gletscher überhaupt noch an Spalten oder wie sieht das aus?
Benutzeravatar
GotamaFan
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 29.10.2007 - 13:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Am Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf dem Vorab (Flims-Laax)

Beitrag von GotamaFan »

@ Hallo Tittlis!
Da ich hinter einem kundigen Einheimischen ber den Gletscher laufen durfte, konnte ich die Spalten aus der Nähe betrachten. Da fast kein Schnee auf dem Gletscher lag waren sie gut auszumachen. Sie sind überwiedend im oberen Teil, wir sind - von unten gesehen - im oberen Teil links der Liftspur aufgestiegen und dort waren sie für mich beeindruckend. Ich mache so etwas nicht oft und habe nachts noch von den Spalten geträumt... :oops:
Allerdings erzählte mir mein Bekannter wie der Gletscher früher aussah und wo welche viel größeren Spalten waren.
Als ich anfing in Flims/Laax Ski zu laufen kann ich mich auch noch gut erinnern, daß der Gletscher bis fast zum Restaurant ging und die Liftspur viel höher war.


@ Hallo Plateau-nair-fan!
Wir haben vom Tal nicht allzu lange gebraucht :wink: schicke Dir eine PN darüber.

Grüße!
Viele Grüße
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf dem Vorab (Flims-Laax)

Beitrag von wasserfäller »

Super geile Bilder hast du gemacht! Ich war im August 2004 zum letzten mal im Sommer da oben, dann sah es noch ein wenig besser aus, und im Sommer 1999 war zum letzten mal Sommerskibetrieb, man konnte im August bis zum Restaurant fahren.

Die Eismasse am Vorab befindet sich derzeit in einem Graubereich zwischen Gletscher und Todeis oder stagnierender Eismasse. Eine echte glaziale Dynamik fehlt eigentlich, ich würde nicht mehr von Gletscher sprechen. Aber geil sieht es von da oben bei aller Traurigkeit nach wie vor aus.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Auf dem Vorab (Flims-Laax)

Beitrag von jwahl »

Toller und doch so trauriger Bericht. Der Gletscher wird bald verschwunden sein...

Jakob
Suedlaender
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 120
Registriert: 02.01.2005 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Marbella
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf dem Vorab (Flims-Laax)

Beitrag von Suedlaender »

in der tat ein trauriges bild. ich war 1986 im juli 2 wochen im urlaub im hotel auf crap sogn gion um auf dem gletscher sommer ski zu fahren. selbstverstaendlich konnte man bis zum restaurant runterfahren und auch die dsb vorab pign war in betrieb. ueberhaupt kann ich mich erinnern das man davon gesprochen hat eine weitere dsb ganz rechts auf dem gletscher zu bauen weil die kapazitaet nicht ausreichte, man musst immer lange an den beiden sl und der dsb anstehen. all das scheint sehr lange her zu sein...
gruesse,
suedlaender

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Auf dem Vorab (Flims-Laax)

Beitrag von Pilatus »

^^ War die DSB denn auch eine Wiederholungsanlage oder nur ein Zubringer? Wieso hat man die eigentlich abgebaut? Die erschloss ja etwa das selbe wie die Skilifte, war einfach auf Fels geführt?!
1999 war zum letzten mal Sommerskibetrieb, man konnte im August bis zum Restaurant fahren.
Also noch bis 1999? Das wundert mich, denn dann hätten die Verhältnisse noch so akzeptabel sein müssen, dass man den Sommerbetrieb sicher noch 1, 2 Jahre weiter hätte führen können, oder?
Benutzeravatar
schifahrer
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 263
Registriert: 13.03.2004 - 13:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bodensee
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf dem Vorab (Flims-Laax)

Beitrag von schifahrer »

Ich war zwar nie im Sommer oben, aber meines Wissens war der Sommereinstieg der Schlepplifte, wenn der Schnee weg war, ein Stück weiter oben, als im Winter. Mit der DSB hat man sich dann den Fußweg zum Schlepplifteinstieg ersparen können. Der Ausstieg war an der Scharte, von der man zur Alp Ruschein-Abfahrt startet.

Im Winter war die DSB meist ausser Betrieb.
Benutzeravatar
wasserfäller
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 236
Registriert: 24.04.2006 - 00:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf dem Vorab (Flims-Laax)

Beitrag von wasserfäller »

Pilatus hat geschrieben:Also noch bis 1999? Das wundert mich, denn dann hätten die Verhältnisse noch so akzeptabel sein müssen, dass man den Sommerbetrieb sicher noch 1, 2 Jahre weiter hätte führen können, oder?
Der Sommerbetrieb war davor schon jahrelang nicht mehr möglich, eigentlich hat niemand mehr damit gerechnet, dass es überhaupt nochmals möglich sein würde. Das war dann aber plötzlich unverhofft möglich, auf Grund unerwartet guter Schneeverhältnisse. Fragt mich jetzt nicht wie lange da Betrieb war, vielleicht 2-3 Wochen oder so.
Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf dem Vorab (Flims-Laax)

Beitrag von Hetzl00r »

@Pilatus:
die sesselbahn wurde abgerissen weil sie eine fehlkonstruktion war, so stands auf jeden fall mal irgendwo hier im forum
Suedlaender
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 120
Registriert: 02.01.2005 - 13:50
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Marbella
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Auf dem Vorab (Flims-Laax)

Beitrag von Suedlaender »

@pilatus

ja, die dsb vorbab pign war im sommer 1986 definitiv eine beschaeftigungsanlage. wie gesagt es gab ziemliche wartezeiten an den beiden sl und auch an der dsb. fahren konnte man bis zum restaurant, ich kann mich nicht erinnern und bin mir ziemlich sicher das die einstiege fuer die beiden sl die gleichen waren wie im winter. eigentlich war fast alles wie im winter ausser das hinter dem restaurant resp. bergstation 6 eub vorab alles gruen wurde.
warum wurde vorab pign abgebaut? ich hoerte auch das es sich um eine fehlkonstruktion handelte und sie war ausser im sommer praktisch nie in betrieb. ich denke deshalb das sich diese bahn niemals rechnete. die bahn ging rechts von den beiden sl relativ steil hoch, dann an der bergflanke vorbei und dann gegen den schluss ging sie wieder runter und endete genau dort wo die sattel piste startet, man kann sich ausrechnen das sie sehr windanfaellig war.
gruesse,
suedlaender
Benutzeravatar
EBM
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 372
Registriert: 19.05.2007 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Stuttgart
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Auf dem Vorab (Flims-Laax)

Beitrag von EBM »

Diese Sesselbahn war bis 1997 auf jedem Pistenplan! Hatte zu der Zeit noch da oben gearbeitet ! Die Sesselbahn war eine totale Fehlkonstruktion! Auf der anderen Seite des Berges gieng sie wieder den Berg hinunter auf das Gletscherplato! Die Sesselban hies Vorab Pign und war 1318m.lang und eine Höhendiv.von328m.der Hersteller war Städeli! Die Sesselbahn wurde für den Sommerbetrieb gebaut! im Hochsommer musste man beim Niederhalter vor dem ersen Hang einsteigen! Bis dort hin zu Fuss mit den Skiern zu laufen währe ja eine Zumutung! Darum wurde die Sesselbahn erstellt! War ein reiner Zubringer, den zum skifahren konnte man nur den ersten Buckel hinunterfahren! Die Sesselbahn war zuletzt nur noch mitte Oktober bis mitte November und eventuel im Mai noch 14 Tage in Betrieb und das nur zum die beiden Skilifte bei grossandrang zu entlasten! Abgerissen wurde sie weils alle Angestellten da oben angeschissen hat, nach jedem Sturm die Sessel die es weggerissen hat einzusammeln und wieder zu montieren, oder die Sessel die nach jedem starken Wind sich mit dem Telefonseil verwickelt haben wieder zu befreien ! Das viele Eis und der Sturm hat ja 96 auch beide Skilifte zu Boden gebracht ! Die Skiliftstützen sind jetzt ab Stütze 4 oder 5 Rohrportal stützen den die Gitterstützen waren zu schwach für solche Extremverhältnisse!
Gruss Michi
hier: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... vorab+pign

Benutzeravatar
Pilatus
Namcha Barwa (7756m)
Beiträge: 7832
Registriert: 30.11.2005 - 19:16
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 381 Mal
Danksagung erhalten: 579 Mal

Re: Auf dem Vorab (Flims-Laax)

Beitrag von Pilatus »

Hmm, merci! Vermutlich hat aber auch Suedlaeder recht, aber die Berichte stammen dann halt von zwei verschiedenen Gletscherständen... :wink:

Michael Wachter - wer war das eigentlich?
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Auf dem Vorab (Flims-Laax)

Beitrag von k2k »

Pilatus hat geschrieben:Michael Wachter - wer war das eigentlich?
Ein User aus der Frühzeit dieses Forums, der aber meines Wissens nichts mehr mit Seilbahnen zu tun hat und schon lange nicht mehr hier aktiv ist.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
Antworten

Zurück zu „Schweiz“