Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Obertauern

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Rotti hat geschrieben:als ich in Obertauern war, gab's dort weder morgends noch untertags Engpässe. Und das war in den Faschingsferien!!! Überhaupt hab ich in OT noch nie Wartezeiten > 2min erlebt.
Ich schon, aber ich kenne auch noch die alte Zehnerkarbahn.Aber fairerweise muss man sagen, dass das der einzige Engpass war den ich bemerkt habe und das war ebenfalls in den Faschingsferien und noch vor Kringsalm, Gamsleiten 1 und Hundskogel 6er Bubble.

Benutzeravatar
BadlyDrawnBoy
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 259
Registriert: 15.08.2005 - 13:48
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von BadlyDrawnBoy »

Ui,ui,ui,
ich war letztes Jahr in Obertauern in der HS mit 2 Tagen richtig schlechter Sicht, da war durch die Bank 10-20min Wartezeit an Grünwald, Sonnen und Zehnerkar.
An solchen Tagen bleiben die Leut halt alle herunten oder fahren zumindest lieber Gondel.
Deswegen tipp ich mal schwer auf ne Kombibahn.
Aber um ehrlich zu sein, OT hat doch eigentlich eh nur noch Luxusprobleme... (Wohin mit dem Geld?)

Und wenn sie die Grünwaldkopfbahn ersetzen solls mir auch recht sein, dann stehen nebenan weniger an der Sonnenbahn an und die hat ja wohl wirklich eine der schönsten Pisten überhaupt.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von lanschi »

Also eine Kapazitätssteigerung am Grünwaldkopf ist schon dringend notwendig. Aber schade um den alten Girak-Bubble ist trotzdem... :wink:

Aber ihr habt schon Recht - wo soll das Geld in Obertauern noch hin (gut, für die Tauernlift Nachfolgegesellschaft trifft das gar nicht soooo zu, da dort mit Kirchbühel und Seekareck noch 2 andere Kandidaten anstehen würden)? Außer dem Gnadenalmprojekt ist ansonsten wirklich alles top ausgebaut (vom Sonnenlift 1 mal abgesehen, aber da wird sicher nicht so schnell was passieren).

Ich fände am Grünwaldkopf jedenfalls eine EUB, zumindest aber eine Kombibahn schon sehr angebracht. Die Piste ist jetzt nicht soooo der Bringer, als dass dort geschlossene FBM problematisch wären (im Sinne von Ski abschnallen und so). Zudem ist die Anlage vor allem bei Schlechtwetter äußerst stark frequentiert - und in OT gibt´s ja ohnehin nur eine EUB. Von dem her würde das - auch im Hinblick auf den Sommerbetrieb - durchaus Sinn machen.
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von philipp23 »

Eine Kapazitätssteigerung am Grünwaldkopf wäre prinzipiell schon nicht schlecht, bloß frage ich mich, ob die Pisten auch 3000 P/h verkraften können. Denn es gibt ja eigentlich nur die blaue Hauptabfahrt und ein paar kleinere Varianten, die jedoch alle irgendwann in diese Hauptabfahrt münden. Und die Pisten am Grünwaldkopf sind jetzt eigentlich auch schon recht voll.

Zu EUB: ja gut, für den Sommerbetrieb mag das durchaus Sinn machen, auch bei schlechtem Wetter gebe ich dir Recht. Klar, die Abfahrt ist jetzt auch nicht so toll, als dass man da fünfmal hintereinander fahren will. Bloß ist eine EUB mit 980 m Länge halt schon sehr kurz, das sind ja schon fast italienische Verhältnisse ;-). Von daher fände ich die Lösung Kombibahn am besten.
Aber Seilbahner hat ja eh gesagt, dass die BB in Obertauern zwischen einer 8-KSB und einer Kombibahn schwanken. Von daher wollen die scheinbar auch keine EUB bauen.

Ich habe auch noch eine Mail erhalten, wo mir allerdings nur gesagt wurden, dass es noch keine fixen Ideen bezüglich Grünwaldkopfbahn gäbe...
Und der Herr vom Tourismusverband Obertauern hat mir auch noch einmal bestätigt, dass für die Gnadenalm derzeit nichts geplant sei. Dies steht jedoch im Widerspruch zur Aussage der LGO... Schau mer mal
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von lanschi »

Nur weil du 3000 P/h auf den Grünwaldkopf pumpst, heißt das noch lange nicht, dass auch wieder 3000 Leute da runterfahren. Die 0815-Touristen fahren ja ohnehin ausschließlich die Tauernrunde nach System ab, und da benutzt man entweder den Lift, ODER die zugehörige Piste. :wink: Für mich ist die GWK der Tagesgast-Hauptzubringer schlechthin in Obertauern, aber nur bedingt für Wiederholungsfahrten geeignet.

Bezüglich Gnadenalm ist 100%-ig was im Busch, und wenn selbst die LGO zugibt, dass dort etwas geplant ist - dann weiß man eh schon, was läuft...

Aber wir haben ja 2-3 Seiten vorher schon ausführlich über die Bahn diskutiert...
rainermax
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 30.12.2005 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von rainermax »

mit diesem Megabau benötigt man mit sicherheit eine neue Bahn:

http://salzburg.orf.at/stories/287369/
Zuletzt geändert von k2k am 04.07.2008 - 11:17, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Nächstes Mal bitte die Medienregeln beachten!
Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von mithrandir »

Hier der Link (inkl. Bild) zu dem Planungsbüro: http://www.austrianchalets.com/zehnerkar_micro.htm
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓

Balou
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 336
Registriert: 28.12.2006 - 09:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nördlich von Hanau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von Balou »

Ehrlich gestanden kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum man im Sommerbetrieb eine EUB braucht... Zugegeben, es ist schon ein blödes Gefühl, wenn man im Sessel nicht einfach aufstehen und sich wegschieben llassen kann (wie im Winter) sondern laufen muss :wink: , aber wenn man sich in die Berge begibt sollte man wohl in der Lage sein, einen Sessellift zu verlassen. Zumal die Bahn ja im Sommer als "Einstieg für Wanderer in die Bergwelt" deklariert ist und nicht als Zubringerbahn zu einem Aussichtslokal.

Ich weiß, das ist hier kein Diskussionstopic... Aber ich musste das jetzt trotzdem mal loswerden...
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von Schwoab »

Balou hat geschrieben:Ehrlich gestanden kann ich nicht ganz nachvollziehen, warum man im Sommerbetrieb eine EUB braucht... Zugegeben, es ist schon ein blödes Gefühl, wenn man im Sessel nicht einfach aufstehen und sich wegschieben llassen kann (wie im Winter) sondern laufen muss :wink: , aber wenn man sich in die Berge begibt sollte man wohl in der Lage sein, einen Sessellift zu verlassen. Zumal die Bahn ja im Sommer als "Einstieg für Wanderer in die Bergwelt" deklariert ist und nicht als Zubringerbahn zu einem Aussichtslokal.

Ich weiß, das ist hier kein Diskussionstopic... Aber ich musste das jetzt trotzdem mal loswerden...
Problem ist ganz einfach, dass immer wieder Leute aus Sesselbahnen fliegen, hauptsächlich liegt hier die Gefahr bei kleinen Kindern, die auch wegen geringer Größe oft unten durchrutschen. Für die Bergbahnen ist daher die Beförderung mit EUB´s versicherungstechnisch viel einfacher, da es sich um geschlossene Kabinenteile handelt!
Auch die Beförderung von Kinderwägen, Mountainbikes oder Rollstuhlfahrern sind Argumente für EUB´s!
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von philipp23 »

Wenn ich mich nicht im Wirrwarr von Homepages aus Obertauern verirrt habe, hat die Seite http://www.obertauern.com ein neues Design bekommen !?!
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
e.j.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 248
Registriert: 08.03.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Germany
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von e.j. »

ja, ist so. Jetzt ist der Hotelkatalog und das Imageprosepekt auch online. Die Videos sind ganz nett. Nur leider ist die Zugriffszeit sehr lange.
Weiter gibt es in Obertauern einige Unterkünfte, die renoviert haben, angebaut usw.
Mit dem Bau der neuen Appartementanlage haben sie wohl schon begonnen.
Weiß jemand, ob es nun einen neuen Lift am Schaidberg geben wird, von dem letzte Saison die Rede war?

Grüße E.J.,
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von philipp23 »

Also für dieses Jahr ist da sicher nichts geplant, auch sonst hab ich noch nichts davon gehört bzw. hier gefunden. Was meinst du denn damit genau?
Aber soweit ich weiß, ist das nächste Projekt eh der Ersatz der Grünwaldkopfbahn, worüber wir aber weiter oben schon diskutiert hatten.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Das heist aber in OT garnichts, weil sie diverse verschiedene Betreiber haben und somit durchaus beides realisiert werden könnte.

Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von philipp23 »

Klar könnten sie beides realisieren, aber ich weiß auch nicht, was man am Schaidberg denn machen sollte...
Die 6KSB langt locker und der Schlepper hat ja nicht so die Bedeutung, dass da ne KSB hinmüsste.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
e.j.
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 248
Registriert: 08.03.2007 - 12:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Germany
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von e.j. »

Guten Abend,

ich habe mich glaube ich falsch ausgedrückt, nicht hier im Forum wurde darüber diskutiert. Als ich an Ostern das letzte Mal in OT war, habe ich im Hotel darüber etwas gehört. Aber leider weiß ich nicht mehr und frage daher hier in der Runde. Vielleicht weiß ja doch jemand etwas.

Gute Nacht und allen einen guten Start indie neue Woche!
E.J.
tmk1609
Massada (5m)
Beiträge: 43
Registriert: 13.07.2005 - 07:29
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von tmk1609 »

Ich war vor 2 Wochen kurz in Obertauern oben. Liftbau hab ich keinen gesehen. Also weder an der Schaidberg noch am Grünwaldkopf.

Hotelumbauten gibt es einige in OT (Breitenlehenalm, Sporthotel Edelweiss, Pension Mankei um die größeren zu nennen) und mit dem auf der vorigen Seite schon andiskutierten Megahotelprojekt wurde, wie ich sehen konnte auch schon begonnen.

Soweit dazu.

glg,
TMK
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von seilbahner »

Ich habe ja auch geschrieben, dass der Grünwaldkopf nächstes Jahr ersetzt wird.
Da wird man in diesem Jahr sicher noch keine Bauarbeiten sehen!
Benutzeravatar
Dartfish
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 286
Registriert: 10.04.2005 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: DGF
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von Dartfish »

Wir heuer die Beschneiung an der Seekarspitz ausgebaut? Am See steht ein Kran und die Wiese schaut aus als ob ne Bombe eingeschlagen hat!
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von lanschi »

Dartfish hat geschrieben:Wir heuer die Beschneiung an der Seekarspitz ausgebaut? Am See steht ein Kran und die Wiese schaut aus als ob ne Bombe eingeschlagen hat!
Welchen See meinst du? Herunten bei den beiden Hotels? Dann könnte es sein, dass die ausbauen. Einen Ausbau der Beschneiung in diesem Bereich kann ich mir nur schwer vorstellen, die Krings Bergbahnen sind diesbezüglich ja schon jahrelang top aufgestellt.

Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von Schwoab »

seilbahner hat geschrieben:Ich habe ja auch geschrieben, dass der Grünwaldkopf nächstes Jahr ersetzt wird.
Da wird man in diesem Jahr sicher noch keine Bauarbeiten sehen!
Hui....wird dann wohl eine Leitner-Anlage, richtig?
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von seilbahner »

Wer dort baut ist noch offen.

Nicht die Kringsgesellschaft erweitert die Beschneiung sondern die Grünwaldkopfgesellschaft modernisiert ihre Beschneiung, da die die älteste Anlage da oben haben.
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von SFL »

Ich denke eher dass es eine DM-Anlage wird, da die letztgebauten Lifte (Monte Flu, Gamsleiten 1, Achenrain, Zehnerkar) allesamt auch von DM waren. Aber warten wirs ab...
seilbahner
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3240
Registriert: 14.04.2003 - 12:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von seilbahner »

Die sind aber nicht alle von der Grünwaldkopfgesellschaft. In Obertauern gibt es mehr als 4 verschiedene Gesellschaften.
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von lanschi »

seilbahner hat geschrieben:Die sind aber nicht alle von der Grünwaldkopfgesellschaft. In Obertauern gibt es mehr als 4 verschiedene Gesellschaften.
...wobei die Grünwaldkopfbahn zur Tauernlift GmbH gehört, und die bisher immer auf Doppelmayr gesetzt hat (bzw. Girak). Aber das will nichts heißen - schließlich kann man das ja auch daran liegen, dass der Doppelmayr einfach stets billiger war.
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues in Obertauern

Beitrag von ThomasZ »

Hier mal die Gesellschaften der LGO in alphabetischer Reihenfolge

Gebrüder Krings Bergbahnen GmbH
Hundsfeldlift
Obertauern Seilbahn GmbH & CoKG
Schaidbergbahn
Schaidberg Verbindungslift GmbH & CoKG
Schönalmbahn BetriebsGmbH
Sonnenlifte Obertauern GmbH
Steiner GmbH & CoKG
Tauernlift GmbH

nicht zur LGO gehört
Kehrkopf Seilbahn GmbH

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“