Werbefrei im Januar 2024!

Neues in der Skihalle Bottrop (alpincenter)

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von snowotz »

Das ist ja jetzt wohl der Witz des Jahrhunderts !!! :lol:

Schon den Wieli hätte ich nicht so für ideal gehalten, aber diese Lösung jetzt ist ja wohl nur bescheuert :twisted: :twisted: :twisted:

Die werden mich so wohl nie sehen !
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Die haben garkeine andere Wahl, man kann da jetzt nichts anderes mehr einbauen. Der Fehler liegt in der ursprünglichen Planung.
Benutzeravatar
F. Feser
Administrator
Beiträge: 9657
Registriert: 27.03.2002 - 21:04
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Renningen
Hat sich bedankt: 170 Mal
Danksagung erhalten: 593 Mal
Kontaktdaten:

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von F. Feser »

Die haben garkeine andere Wahl, man kann da jetzt nichts anderes mehr einbauen. Der Fehler liegt in der ursprünglichen Planung.
*nääääääääääääääääääääääk*

kann man sehr wohl, nen poma kurven sl entlang der halle, oder vielleicht ne ksb auf der trasse des förderbands. aber wenn ich mir die bausubstanz der halle so anschau.... omg... (aber das haben wir ja schon bei unserem besuch vor zig jahren festgestellt...)
:ja: Jetzt Neu - Werbefrei: Alpinforum PRO - ohne lästige Werbebanner - Ausprobieren für 3 € im Monat oder 33 € im Jahr! Mehr Infos hier - KLICK MICH :ja:
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ok, theoretisch könnte man eine (K)SB bauen, aber dafür bräuchte man eine neue Halle in direkter Linie, das können die sich niemals leisten. Und ein SL wäre ja auch kaum besser als das Förderband.
Bjoern_KFC
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 12.07.2005 - 18:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: MS und KR
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von Bjoern_KFC »

Es gibt in Bottrop auch einen neuen Schneeerzeuger :D . Die ganze Halle wurde wohl abgetaut und es kommt Schnee von neuen Maschine rein. Hoffentlich ist dieses nicht so ein Crushed Ice wie bisher :twisted: .
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Bottrop lebt!

Beitrag von -tom- »

Da sich ja keiner von Euch opfern wollte, war ich eben mal mit meiner Tochter auf dem Schlackeberg. Interessant fand ich übrigens, das mittlerweile die Schweizer zu uns zum skifahren kommen. Es waren einige schweizer Trainingsgruppen unterwegs.

Vorweg: Es hat sich nicht viel geändert. Die Halle ist wie immer. Es gibt wohl oben einen neuen Schneeeerzeuger, der permanent Schnee "auf Halde" produziert hat, der dann irgendwann verschoben wird. Der gesamte Schnee war sehr eisig, vor allem oben. Allerdings wurde auf der Homepage darauf hingewiesen, dass die Kältemaschine einen Blitzschaden hat und daher nicht vollständig funktioniert. Hoffentlich ist das mit dem Eis sonst besser. Ansonsten ließ sich der Schnee gut fahren, einen großen Unterschied zu früher konnte ich aber nicht feststellen.

Das Umfeld der Halle wirkt immer noch wie eine Großbaustelle mit dem kleinen Unterschied, dass überall tatsächlich gearbeitet wurde. Es tut sich also noch einiges.

Die neuen Fließbänder sind deutlich breiter als die alten und sie kamen mir auch etwas schneller vor. Der Einstieg war dadurch für meine fünfjährige Tochter etwas heftig, da sie sich vom Anfahrruck immer auf die Ski gesetzt hat. :-) Der Auslauf besteht jetzt komplett aus Matten. Das finde ich auch suboptimal, weil man auf diesen Matten nicht denselben Halt wie auf Schnee hat. Vorher war dort allerdings immer Eis, das war noch schlimmer.

Zwischen den beiden Förderbändern befindet sich jetzt ein fester Handlauf, der nur ab und zu unterbrochen wird. Und damit ging es auch schon los:

Als das Band zum ersten Mal am Tag richtig voll war, lief es nach einem Stillstand nicht mehr an. Es ging immer einen Meter vorwärts, dann stand das Band wieder. Nach ungefähr 15 Minuten wurde dann angesagt, dass alle das Band wechseln sollen, weil dieses defekt ist. Leider steht dort jetzt ein Handlauf, der überstiegen werden musste. Nach einigem Rumgehampel (Ski abschnallen, Tochter rüberheben, Stöcke rüberwerfen, selbst rübersteigen, Ski wieder anschnallen...) standen dann fast alle auf den rechten Band. Kurz danach lief das linke (!) Band dann wieder an und die Springerei begann von vorn. Das rechte Band wurde aber dann tatsächlich auch angeworfen und hatte dann das gleiche Problem wie vorher das linke. (1m vor, Stop, 1m vor, Stop...). Nach ungefähr 30-40 Minuten kamen wir dann oben an. Bei der nächsten Auffahrt lief dann aber alles wieder. Ein Wort der Entschuldigung haben wir nicht gehört...

Nun noch drei Bilder von den neuen Förderbändern. Die Bilder rauschen so stark, weil ich teilweise ohne Blitz mit ISO1600 fotografiert habe, man kann aber wohl das wichtigste erkennen.

Gruß, Tom
Dateianhänge
Die Perspektive täuscht hier etwas, der Blick geht nach unten!
Die Perspektive täuscht hier etwas, der Blick geht nach unten!
Blick nach oben!
Blick nach oben!
Blick nach oben!
Blick nach oben!
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von McMaf »

Ich war gestern auch nochmal in der Skihalle weil ein Freund einen Gutschein geschenkt bekommen hat. Ich kann Toms Eindrücke nur bestätigen. Am Fuß der Halle wird auf jeden Fall gerade etwas gebaut, was genau konnte ich leider nicht erkennen. Die Laufbänder hielten auch gestern ca. jede 5 Minuten an, um kurz danach wieder anzulaufen. Die ganze Halle macht zudem einen extrem maroden Eindruck. Sowohl von innen (Es wächst teilweise schon Gras von außen durch die Türen in den Förderbandschacht) und noch stärker von außen. Die Piste an sich war zwar soweit in Ordnung aber der Gesamteindruck stimmt halt überhaupt nicht.

jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von jwahl »

Unten bauen die einen Flugsimulator, wo man über so einem Riesenpropeller schweben kann. War der Alpine Coaster denn schon fertig?

Jakob
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von McMaf »

Jo der sah ziemlich fertig aus.
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von starli2 »

McMaf hat geschrieben:Die ganze Halle macht zudem einen extrem maroden Eindruck. Sowohl von innen (Es wächst teilweise schon Gras von außen durch die Türen in den Förderbandschacht) und noch stärker von außen. Die Piste an sich war zwar soweit in Ordnung
Italo-Trash-Style mitten in Deutschland -- hört sich doch gut an!

;)
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von snowflat »

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von snowotz »

Na klasse !!!

Herzlichen Glückwunsch zu diesen Weltrekorden !!!

Werde aber trozdem nicht hinfahren, weil es mir einfach zu blöd ist auf Förderbändern da hochzufahren :twisted: :twisted: :twisted:
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von starli2 »

Lieber 'n Förderband als ein Seillift oder gar zu Fuß rauf ...

Bin heuer 1,5 Stunden am Förderband gewesen und eine Mattenskipiste runter - also im Sommer geht das schon...

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Mattenschi? Macht das denn Spass?
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von starli2 »

Kommt auf die Länge an. Doppelte Länge in Matten am Berg vs. Halbe Länge in Skihalle auf Schnee - da würd ich eindeutig zu Matten tendieren. Auf gleicher Länge ist Schnee in Skihalle sicher besser.
Benutzeravatar
snowotz
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1758
Registriert: 15.09.2003 - 20:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nähe Frankfurt
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von snowotz »

starli2 hat geschrieben:Lieber 'n Förderband als ein Seillift oder gar zu Fuß rauf ...
Also bevor ich da zu Fuß hoch muß, würd ich natürlich auch das Förderband benutzen. Aber ich glaub da wär mir sogar der Seillift noch lieber (zumindest wenn er Bügel dran hat) :wink:
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
Benutzeravatar
Frankenski
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1330
Registriert: 20.03.2007 - 00:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Bayern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von Frankenski »

Brauchen wir Bottrop überhaupt :?:
Wie kann man nur soviel Geld in einen Bunker stecken :? der dann nicht richtig läuft :stop:
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von -tom- »

Mittlerweile scheint er ja zu laufen, sonst wären nicht so viele Investitionen getätigt worden. Die Frage ob man eine Halle braucht oder nicht braucht regelt der Markt schon ganz alleine.

Gruß, Tom
Benutzeravatar
A4L
Massada (5m)
Beiträge: 59
Registriert: 07.11.2006 - 12:31
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Sauerland
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von A4L »

Frankenski hat geschrieben:der dann nicht richtig läuft :stop:
Ich denke das ist Quatsch und Hörensagen!

Bin wahrlich kein Bottrop-Fan, aber man kann nicht behaupten das es dort nicht läuft. Selbst in der Woche erreichen sie (mittlerweile) eine ordentliche Auslastung und am WE ist teilweise kein Einlass mehr, weil zu voll.

Stevie0
Massada (5m)
Beiträge: 57
Registriert: 14.01.2008 - 12:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von Stevie0 »

Hab eben im Radio gehört, dass es wohl Probleme mit der Statik gibt aufgrund von Setzungen im Untergrund.
Die Stadt habe wohl angeordnet, 9 Stützen auszubessern. Ansonsten drohe die Schließung.
Benutzeravatar
720°
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1316
Registriert: 21.07.2004 - 14:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 77 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von 720° »

Spechti
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 368
Registriert: 22.12.2004 - 17:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: NRW
Hat sich bedankt: 94 Mal
Danksagung erhalten: 92 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von Spechti »

http://www.derwesten.de/nachrichten/im- ... 43068.html
(...)Um widersprechende Aussagen der Parteien zu überprüfen, schickte das Gericht den Gutachter Burkhard Walter in die Halle. Dieser sollte 2008 die Tragfähigkeit der Deckenbalken untersuchen. Walter stellte fest, dass die Halle unter hoher Luftfeuchtigkeit leidet. Und das ist gefährlich: Die Skihalle wird von einer Konstruktion aus verleimtem Holz gehalten. Und die feuchte Luft schwächt den Leim, der die Deckenbalken zusammenhält. Immer wieder vereisten ganze Balken, während an anderer Stelle Wasser stand.

Zudem fand Walter heraus, dass die Balken in der Nähe der Deckenlampen von Schimmel befallen sind. Unter anderem vom „hochaggressiven, holzzerstörenden“ Blättling. Das gefährliche: Die Schädigung sei von außen „nicht sofort zu sehen.“ In seinem Gutachten stützt sich Walter auf Laboruntersuchungen der Universität Wuppertal, die den Blättling in mindestens fünf Proben nachwies. (...)
Das Landgericht schickte das Gutachten nach Bottrop. Dort verließen sich die Beamten allerdings nicht auf den Gerichtsgutachter, sondern auf ein Gegengutachten der Skihallen-Betreiber. In diesem Papier hieß es, der Gegengutachter habe bei einem Ortstermin zwar mit dem bloßen Auge Schimmel gesehen, aber keinen gefährlichen Blättling. Es gebe also kein Problem.(...)
8O ok mit bloßen Auge nix zu erkennen ist natürlich haltbarer als in Proben was nachgewiesen zu haben. So wie es in dem Artikel steht schon starker Tobak aber für die Stadt Bottrop natürlich 'passender'.
Bis jetzt haben sich die Stützen der Halle um 19,7 Zentimeter nach außen verschoben. In einem Bericht des Statikbüros Heimann & Rose heißt es, eine Verschiebung sei bis maximal 20 Zentimeter hinnehmbar – wenn sich die Deckenlast nicht verändere. (...)
Doch reicht das wirklich? In diesem Sommer wurde auf dem Dach der Skihalle eine Solaranlage in Betrieb genommen. Das ist neues Gewicht. Die Statik von Heimann & Rose gilt nicht mehr. Was passiert mit dem durch Schimmelpilze, Feuchtigkeit und Erdbewegungen geschwächten Dach, wenn die Solaranlage drauf ist und noch mal so viel Schnee wie im vergangenen Winter fällt? Die Statiker haben gewarnt, das Dach könne nicht mehr so viel Schnee tragen, wie ursprünglich gedacht.
alles mit einem in meinen Augen irgendwie faden Beigeschmack. Die Halle da steht unter echt keinem guten Stern, was da in nur 10 Jahren schon alles an Pleiten, Pech und Pannen gelaufen ist........
Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von Af »

Mhhh... also ne Skihalle in einer Holzkonstruktion zu bauen ist aus meiner bautechnischen Erfahrung ned wirklich sinnvoll. Aber egal, bin ja kein Bauingenieur.

Versteh ich das Richtig: Die Stützen der Dachkonstruktion sind bereits knapp 20 cm auseinandergewandert? Wow, das wird wohl die neue Pilgerstätte für Statiker und Bauingenieure. Wie lange wohl die Holzspreisel noch die Deckenlast tragen können?
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
ThomasZ
Brocken (1142m)
Beiträge: 1180
Registriert: 05.01.2007 - 10:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 46 Mal
Danksagung erhalten: 195 Mal
Kontaktdaten:

Re: War es das mit Bottrop?

Beitrag von ThomasZ »

Benutzeravatar
wellblech
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 603
Registriert: 23.04.2008 - 19:15
Skitage 19/20: 18
Skitage 20/21: 12
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 33415 Verl
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Bottrop wackelt

Beitrag von wellblech »

Statikprobleme und Schimmel bedrohen die Skihalle...

http://www.derwesten.de/nachrichten/im- ... 43068.html

Habs diesen und die beiden folgenden Beiträge passenderweise hierher ins Infrastrukturelle verschoben, damit nicht zwei Threads parallel existieren.

snowflat

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“