Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Klasse, vielen Dank für die Empfehlungen bisher. Ich werde mir da mal eine Route zusammenbasteln. Nur über die A7 werde ich nicht fahren, da komm ich aus der falschen Richtung.
Grüßle Bernhard
Grüßle Bernhard
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
- BigB
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 687
- Registriert: 01.03.2007 - 12:39
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: 78737 Fluorn-Winzeln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Hi,kaldini hat geschrieben:Wenn Du Zeit hast würde ich Dir folgende Route empfehlen:
A7 bis Füssen, in Reutte das Lechtal weiter rauf und dann über das Hanntennjoch nach Imst, dann das Ötztal entlang und über das Timmesljoch. In Italien dann
Oder aber in Imst über den Reschenpass zum Stilfser Joch, dann über den Gaviapass und über Madonna di Campiglio dann zum Gardasee.
diese Route hat gut Elemente. Beim hin über Bregenz, Arlberg, Ötztal, Timmelsjoch an den Gardasee. Beim zurück über den Gaviapass, dem Stilfser Joch und den Reschenpass wieder ins Inntal und zurück. Wie komme ich vom Gardasee am Besten zum Gaviapass? Das sieht noch etwas kompliziert aus. Ich befürchte, ich bin nur zum Wenden am Gardasee

Grüßle Bernhard
"Die Berge verkünden die Herrlichkeit des HErrn"
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Riva del Garda - Madonna di Campiglio - Passo Tonale - Bormio.
Laut google maps 3 Stunden und 170km (einfach den "Autobahnen meiden" Flag setzen).
Gavia und Passo Tonale haben mir mit dem Rad sehr gut gefallen. Mit dem Auto gehts bequemer
Laut google maps 3 Stunden und 170km (einfach den "Autobahnen meiden" Flag setzen).
Gavia und Passo Tonale haben mir mit dem Rad sehr gut gefallen. Mit dem Auto gehts bequemer

- BlueGerbil
- Massada (5m)
- Beiträge: 71
- Registriert: 25.11.2004 - 09:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bolivia
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Der höchste von mir per Auto erreichte Punkt war der Fahnenhügel über´m Col de Sommeiller bzw. am Hang des benachbarten Punta Sommeiller - so um die 3.050m.
Persönliches Ziel für dieses Jahr: Bontadini Bergstation (333x m)
Ein Freund von mir hat den automobilen Höhenrekord für Fahrzeuge aufgestellt mit 6646m am Ojos de Salado in Chile - www.hoehenrekord2007.com
Persönliches Ziel für dieses Jahr: Bontadini Bergstation (333x m)
Ein Freund von mir hat den automobilen Höhenrekord für Fahrzeuge aufgestellt mit 6646m am Ojos de Salado in Chile - www.hoehenrekord2007.com
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
(Lore-Lillian Boden)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- BlueGerbil
- Massada (5m)
- Beiträge: 71
- Registriert: 25.11.2004 - 09:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bolivia
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Seit heute Nacht sind wir wieder zurück. Wir waren oben, es war GEIL! Bericht und Bilder folgt...
Wer dieses Jahr noch fahren will, sollte es binnen der nächsten Tage tun, dann ist´s vorbei. Ich habe Fotos von vor 4 Wochen von der Testa Griggia runter, da lag an der letzten Stufe vor dem Theodulspass noch über einen Meter Schnee.

Wer dieses Jahr noch fahren will, sollte es binnen der nächsten Tage tun, dann ist´s vorbei. Ich habe Fotos von vor 4 Wochen von der Testa Griggia runter, da lag an der letzten Stufe vor dem Theodulspass noch über einen Meter Schnee.
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
(Lore-Lillian Boden)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Wow, hast noch mehr Bilder von der Auffahrt?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
- BlueGerbil
- Massada (5m)
- Beiträge: 71
- Registriert: 25.11.2004 - 09:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bolivia
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Jo, habe ich. Muß ich aber noch sortieren, sichten und online stellen. Ist in Arbeit...
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
(Lore-Lillian Boden)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Theo
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4021
- Registriert: 22.08.2003 - 19:37
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zermatt
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 575 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Hätte jetzt echt nicht gedacht, dass das dieses Jahr zu schaffen wäre. Mitte August hatte es noch ziemlich viel Kunsstschneereste in der Piste.
Der letzte Regierungsvertreter wo an einer Pressekonferenz etwas für die Menschen positives gesagt hat und dies dann auch später eingehalten hat war Günter Schabowski am 9.11.1989.
- GotamaFan
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.10.2007 - 13:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Am Bodensee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Wir waren am 11. September - also Vorgestern - mit zwei Geländewagen dort oben.
Das Zeitfenster war wettertechnisch recht klein, vermutlich nur bis zum frühen Nachmittag.
Im Ort zeigte uns ein Italiener von den Bahnbetrieben "den Einstieg" und erteillte uns die Bewilligung hoch zu fahren. lt. Denzel ist ja Alles legal aber nach Auskunft der Einheimischen braucht man eine Erlabnis. Allerdings führen die auch veranstaltungen durch wie am 6./7. September, wo 100 Rover oben waren
Das Matterhorn noch vornehm verhüllt aber immer im Blickfeld:

Kurze knackige Auffahrten, hier unser starker Teamkollege:

Mein volljähriger und leistungsschwacher G tat sich da etwas schwerer:

Den Gipfel vor Augen:

Mit dem Geländewagen im Gebirge ist wie dem Bergsteigen, hier 50m unterhalb der Gipfelstation, der Wind hatte gedreht und im Eiltempo kam - wie erwartet - das schlechte Wetter heran:

Schöner Ausblick:

Also runter:

Die Wolken werden dichter und die Berge verhüllen sich wieder:

Eine verlassene Sation:

Wieder unten, inzwischen starker Regen und keine Sicht mehr in den Bergen

Viele Grüße!
Das Zeitfenster war wettertechnisch recht klein, vermutlich nur bis zum frühen Nachmittag.
Im Ort zeigte uns ein Italiener von den Bahnbetrieben "den Einstieg" und erteillte uns die Bewilligung hoch zu fahren. lt. Denzel ist ja Alles legal aber nach Auskunft der Einheimischen braucht man eine Erlabnis. Allerdings führen die auch veranstaltungen durch wie am 6./7. September, wo 100 Rover oben waren

Das Matterhorn noch vornehm verhüllt aber immer im Blickfeld:
Kurze knackige Auffahrten, hier unser starker Teamkollege:
Mein volljähriger und leistungsschwacher G tat sich da etwas schwerer:
Den Gipfel vor Augen:
Mit dem Geländewagen im Gebirge ist wie dem Bergsteigen, hier 50m unterhalb der Gipfelstation, der Wind hatte gedreht und im Eiltempo kam - wie erwartet - das schlechte Wetter heran:
Schöner Ausblick:
Also runter:
Die Wolken werden dichter und die Berge verhüllen sich wieder:
Eine verlassene Sation:
Wieder unten, inzwischen starker Regen und keine Sicht mehr in den Bergen
Viele Grüße!
Viele Grüße
-
- Gaislachkogl (3058m)
- Beiträge: 3240
- Registriert: 14.04.2003 - 12:49
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 20 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Interessante Bilder, danke dafür.
Wie lange habt Ihr für die fahrt zum höchsten Punkt gebraucht?
Wie lange habt Ihr für die fahrt zum höchsten Punkt gebraucht?
- GotamaFan
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.10.2007 - 13:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Am Bodensee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Hallo Seilbahner!
Wir sind sehr gemütlich gefahren, sind ja die Alpen und keine Kieskuhle und wir wollen nie auffallen und ab und zu gibts dann auch einen Plausch mit Wanderen oder ein kleines Picknick . Wir sind um 9 Uhr losgefahren und waren um 14 Uhr auf Grund des schlechten Wetters wieder unten, sind aber den Schlenker an den Seen vorbei gefahren.
Auch sind unsere Geländewagen keine höher gelegten Offroadboliden sondern serienmäßige Gs, der Eine sogar mit ganz normalen Straßenreifen. Aber fahrerisch ist es damit gut machbar, einen geübten Geländeblick vorausgesetzt. Mein Problem war die schwindende Leistung meines Motors und so gingen wir auch mal eine Seilschaft ein
, d.h. der starke G (zusammen haben wir 600PS, aber meiner nur so um die 100PS
) hat uns dann einen kurzen Steilhang mal hochgeschleppt. Das kostet natürlich Alles Zeit, aber es hat viel Freude bereitet!
Grüße
Wir sind sehr gemütlich gefahren, sind ja die Alpen und keine Kieskuhle und wir wollen nie auffallen und ab und zu gibts dann auch einen Plausch mit Wanderen oder ein kleines Picknick . Wir sind um 9 Uhr losgefahren und waren um 14 Uhr auf Grund des schlechten Wetters wieder unten, sind aber den Schlenker an den Seen vorbei gefahren.
Auch sind unsere Geländewagen keine höher gelegten Offroadboliden sondern serienmäßige Gs, der Eine sogar mit ganz normalen Straßenreifen. Aber fahrerisch ist es damit gut machbar, einen geübten Geländeblick vorausgesetzt. Mein Problem war die schwindende Leistung meines Motors und so gingen wir auch mal eine Seilschaft ein


Grüße
Viele Grüße
- Pilatus
- Namcha Barwa (7756m)
- Beiträge: 7832
- Registriert: 30.11.2005 - 19:16
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 381 Mal
- Danksagung erhalten: 579 Mal
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Hmmm, ihr seid ja ziemlich kompliziert gefahren! Zuerst seid ihr ja auf de ralschen Talseite gewese?! Wo habt ihr dann rüber gewechselt? Und mustet ihr dort wieder ein Stück runter?
- GotamaFan
- Massada (5m)
- Beiträge: 26
- Registriert: 29.10.2007 - 13:46
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Am Bodensee
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Hallo Pilatus!
Wir wollten ja an den Seen Goillet und Cime Bianche vorbei und sind Richtung Station Gran Sometta gefahren. Am Laghi Cime Bianche gings dann rüber, eine interessante Variante mit Auf- und Abfahrten und ab und zu durchs Wasser. Und weil es so schön war, genauso wieder zurück.
Hier siehst Du einen Teil der Querfahrt:
Wir wollten ja an den Seen Goillet und Cime Bianche vorbei und sind Richtung Station Gran Sometta gefahren. Am Laghi Cime Bianche gings dann rüber, eine interessante Variante mit Auf- und Abfahrten und ab und zu durchs Wasser. Und weil es so schön war, genauso wieder zurück.
Hier siehst Du einen Teil der Querfahrt:
Viele Grüße
- BlueGerbil
- Massada (5m)
- Beiträge: 71
- Registriert: 25.11.2004 - 09:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bolivia
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Da seit ihr ja genau "andersherum" gefahren wie wir - wir sind erst entlang der Seilbahnstationen hoch auf´n Bontadini und haben dann bei der Abfahrt die Querung rüber zu den Seen genommen. Der dortige 3000er war leider fest in der Hand von Land Rover Kollegen, im Rahmen einer Veranstaltung wurden da 200 Fahrzeuge hochgeschleußt und "Fremdfabrikate" waren unerwünscht
Meine Bilder unserer Tour (Bontadini/Fort de la Turra/Übernachtung auf´m Sommeiller) sind nun auch online: Klick! Mich! An!

Meine Bilder unserer Tour (Bontadini/Fort de la Turra/Übernachtung auf´m Sommeiller) sind nun auch online: Klick! Mich! An!
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
(Lore-Lillian Boden)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Foto-Irrer
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4303
- Registriert: 23.11.2006 - 13:32
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: ja
- Ort: Hamburg
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -

Ich glaube ich hätte die ganze Zeit Schiss, dass mein Auto gleich umkippt

The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 53
- Registriert: 27.03.2008 - 14:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salach (Staufeneck)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Sorrry für einbisschen Off-Topic, aber wo ist der höchstgelegender Bahnhof von ganz Deutschland?
- BlueGerbil
- Massada (5m)
- Beiträge: 71
- Registriert: 25.11.2004 - 09:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bolivia
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Zugspitze?
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
(Lore-Lillian Boden)
↓ Mehr anzeigen... ↓
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 53
- Registriert: 27.03.2008 - 14:30
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Salach (Staufeneck)
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Kontaktdaten:
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Ich meine nicht wo man mit der Seilbahn hin kommt sondern der höchstliegender Bahnhof von ganz Deutschland, wo man mit dem ZUG hin kommt...

- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Dann eben das Zugspitzplatt 
Falls du das auch nicht meins, hab ich wohl das richtige für dich gefunden.
http://www.frsw.de/dreiseenbahn.htm#Höc ... st%20dabei
Bei der Auflistung fehlt noch Oberwiesenthal, die auch über 900m liegen müssten. Allerdings verkehrt dort eine Schmalspurbahn.

Falls du das auch nicht meins, hab ich wohl das richtige für dich gefunden.
http://www.frsw.de/dreiseenbahn.htm#Höc ... st%20dabei
Bei der Auflistung fehlt noch Oberwiesenthal, die auch über 900m liegen müssten. Allerdings verkehrt dort eine Schmalspurbahn.
- 3303
- Jungfrau (4161m)
- Beiträge: 4388
- Registriert: 21.08.2006 - 22:38
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 260 Mal
- Danksagung erhalten: 418 Mal
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
(Nicht wirklich) Neue Erkenntnisse kursieren:
Die Befahrung der "Bontadinipiste" sowie aller anderen Pisten dort ist aufgrund des "Regionalen Gesetzes vom 22. April 1985, Nr. 17" verboten und somit seit mindestens gut 24 Jahren immer illegal gewesen.
Legal möglich ist es offenbar nur bei bestimmten "Veranstaltungen (und) mit Sondergenehmigung.
Glück für die, die die Befahrung unbehelligt geschafft haben.
Bin mal gespannt, ob es dennoch weitere Befahrungsversuche geben wird.
Die Befahrung der "Bontadinipiste" sowie aller anderen Pisten dort ist aufgrund des "Regionalen Gesetzes vom 22. April 1985, Nr. 17" verboten und somit seit mindestens gut 24 Jahren immer illegal gewesen.
Legal möglich ist es offenbar nur bei bestimmten "Veranstaltungen (und) mit Sondergenehmigung.
Glück für die, die die Befahrung unbehelligt geschafft haben.
Bin mal gespannt, ob es dennoch weitere Befahrungsversuche geben wird.
Theo hat geschrieben:....daher existiert dort ein mehr oder weniger fahrbahrer Weg.
Das musss aber dann noch lange nicht heissen das die Strassen und Wege oberhalb von Cervinia für alle freigegeben sind.....
- Klosterwappen
- Wurmberg (971m)
- Beiträge: 1051
- Registriert: 17.08.2008 - 19:48
- Skitage 19/20: 3
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: 2541
- Hat sich bedankt: 25 Mal
- Danksagung erhalten: 5 Mal
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Bei weitem nicht so spektakulär, aber meiner meinung nach der höchste Punkt im Osten Österreichs und auch ganz lustig:
Die Mautstrasse vom Pfaffensattl zum Günterhaus auf 1782m am Stuhleck, der Parkplatz ist 20 m vom Gipfelkreuz und 100m von der Bergsation der Sesselbahn.
Die Mautstrasse vom Pfaffensattl zum Günterhaus auf 1782m am Stuhleck, der Parkplatz ist 20 m vom Gipfelkreuz und 100m von der Bergsation der Sesselbahn.
Darf ich die Gelegenheit nutzen, allen Usern dieses Forums bereits jetzt ein gesegnetes Weihnachtsfest und Alles Gute für 2022 zu wünschen!
- BlueGerbil
- Massada (5m)
- Beiträge: 71
- Registriert: 25.11.2004 - 09:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bolivia
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
So, wir sind von der "Kontrollfahrt" zurück und kann bestätigen: Die Berge stehen noch.
Bontadini war wieder fällig, Sommeiller, Jafferau, Lac Roterel, Col de Pt.Mt.Cenis, Gr. Bernhard, Col Echelle, ein paar Geocaches, gut gegessen, gut getrunken, 6 schöne Tage waren es.
Bilder: http://www.liska.de/bilder/Alpentour2009/album
Bontadini war wieder fällig, Sommeiller, Jafferau, Lac Roterel, Col de Pt.Mt.Cenis, Gr. Bernhard, Col Echelle, ein paar Geocaches, gut gegessen, gut getrunken, 6 schöne Tage waren es.
Bilder: http://www.liska.de/bilder/Alpentour2009/album
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
(Lore-Lillian Boden)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Hast du keine Bedenken, die Fotos mit den Auto-Kennzeichen online zu stellen, von Straßen, auf denen offiziell Fahrverbot gilt?
Und mit was für einem Mittel hast du die Murmeltiere betäubt, dass die sich so fotografieren haben lassen? :-)
Und mit was für einem Mittel hast du die Murmeltiere betäubt, dass die sich so fotografieren haben lassen? :-)
- BlueGerbil
- Massada (5m)
- Beiträge: 71
- Registriert: 25.11.2004 - 09:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Bolivia
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 31 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Wir hatten ein sehr langes Gespräch mit dem Pächter der Theodulshütte - es ist alles "halb so wild" - aber dazu möchte ich öffentlich nicht mehr sagen. Ich kann nur sagen, das es ein Riesen-Unterschied ist zwischen dem, was im Internet kursiert und wie´s die Menschen vor Ort sehen bzw. wie manches gehandhabt wird.starli hat geschrieben:Hast du keine Bedenken, die Fotos mit den Auto-Kennzeichen online zu stellen, von Straßen, auf denen offiziell Fahrverbot gilt?
Zu den Murmeltieren: Ich glaube, die Viecher waren taub, die waren 3-5m von meinem Auto entfernt (4.0 Liter Motor mit "Sport-Auspuffanlage") und haben sich nicht stören lassen.
Jede Begegnung, die unsere Seele berührt, hinterlässt eine Spur, die nie ganz verweht.
(Lore-Lillian Boden)
↓ Mehr anzeigen... ↓
- cauchy
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 297
- Registriert: 29.04.2008 - 15:12
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Trondheim
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Neuer "höchster, anfahrbarer Punkt" in den Alpen -
Die waren vermutlich taub VON deinem FahrzeugBlueGerbil hat geschrieben:Zu den Murmeltieren: Ich glaube, die Viecher waren taub, die waren 3-5m von meinem Auto entfernt (4.0 Liter Motor mit "Sport-Auspuffanlage") und haben sich nicht stören lassen.
