Werbefrei im Januar 2024!

El Torcal und Stauseen (ESP) | Andalusische Naturhighlights

remaining Europe, résiduaire Europe
Forumsregeln
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

El Torcal und Stauseen (ESP) | Andalusische Naturhighlights

Beitrag von philipp23 »

El Torcal | 18.08.2008 | Magische Erosion

Den Namen "El Torcal" kennt nahezu niemand. Ist hinsichtlich des Bekanntheitsgrades und der Lage auch kein großes Wunder. Andererseits allerdings schon, da dieser Ort doch sehr beeindruckend und schön ist.

El Torcal befindet sich in Spanien, in Andalusien. Genauer gesagt in der Provinz Málaga, ca. 40 km nördlich der gleichnamigen Provinzhauptstadt. Kurz hinter dem kleinen, unscheinbaren Ort Villanueva de la Conceptión am Fuße der Ausläufer der Sierra Subbética zweigt eine Bergstraße ab, die zum Informationszentrum samt Parkplatz auf etwa 1200 m Seehöhe führt. Nach Süden fällt der Kalkgebirgsstock steil ab.

Zunächst - vor über 100 Millionen Jahren - bildete sich aus den Sedimenten am Grund des Urmeeres Kalkgestein. Während der alpidischen Faltung schließlich erhob sich das Gestein und bildete die Sierra. Die heutige Form ist freilich erst über die Jahrtausende durch äolische und fluviatile Erosion entstanden: es bildeten sich bizarre Formen und Figuren, Felstürme, Wackelsteine und Dolinen. Heute birgt das zum Paraje Natural erklärte Gebiet auch eine reichhaltige Flora und Fauna.

Mit dem Auto gelangt man zum oben genannten Parkplatz und einem architektonisch etwas misslungenen - da zu groß geratenen - Informationszentrum. Den Naturpark selbst muss man dann natürlich zu Fuß erkunden, es sind mehrere Wanderwege verschiedener Längen und Anforderungen ausgeschildert, wobei die Orientierung gerade bei den längeren Routen mangels konsequenter Ausschilderung nicht ganz leicht sein soll. Der kürzere - grüne - Weg ist jedoch völlig problemlos zu bewältigen. Die reine Gehzeit beträgt etwa 45 Minuten, mit den vielen Fotostopps, die man fast zwangsläufig einlegt wird daraus aber leicht das Doppelte.

Der Weg hierauf lohnt sich auf alle Fälle, ist die Gegend doch sehr beeindruckend. Neben den Felsformationen, in die man natürlich allerhand reininterpretieren kann (der Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt), geht man auch durch eine Art Canyon. Die ganze bizarre Szenerie erinnert einen unweigerlich an Amerika und viele Westernfilme. So ist es auch keine allzugroße Überraschung mehr zu hören, dass hier viele Filme dieser Art gedreht wurden.

Es folgt hier noch eine Auswahl an schönen Bildern aus El Torcal, die ich unkommentiert stehen lasse: sie zeigen alle Szenen aus dem Naturpark mit seinen beeindruckenden Felsformationen, Ihr dürft Eurer Phantasie im Folgenden freien Lauf lassen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓

Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: El Torcal und Stauseen (ESP) | Andalusische Naturhighlights

Beitrag von philipp23 »

Auf dem Heimweg von El Torcal in unseren Ferienort Nerja (50 km östlich von Málaga) fuhren wir noch an der Stauseelandschaft des Río Guadalhorce vorbei. Dort gibt es eine ganze Reihe von wunderschön gelegenen Stauseen und sogar eine sehr beeindruckende Schlucht.
In der Umgebung der Stauseen ergeben sich wunderschöne Kontraste zwischen dem intensiven Blau der Seen, dem Grün der Bäume am einen Ufer und dem kargen, wüstenähnlichen beige der Hügellandschaft im Hintergrund. Die Aussichten von diesem Punkt der Straße werden mir noch lange in Erinnerung bleiben und stellten einen absoluten Höhepunkt der Andalusien-Reise dar. Diese wundervolle Stimmung kommt hoffentlich auch auf den Bildern zu Geltung. Zum Abschluss gibt es dann noch ein Panoramabild.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Hier noch das Panorama: http://i284.photobucket.com/albums/ll2/ ... ama1_2.jpg


:::::

Hier hab ich auch noch einen weiteren Bericht aus Andalusien, genauer gesagt aus der Sierra Nevada: http://www.alpinforum.com/forum/viewtop ... 58&t=27933
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: El Torcal und Stauseen (ESP) | Andalusische Naturhighlights

Beitrag von GMD »

Man könnte tatsächlich meinen, irgendwo in Arizona oder New Mexico zu sein und würde sich nicht wundern, wenn gleich John Wayne um die Ecke geritten käme. In der Tat wurden hier viele der sogenannten Spaghetti-Western hier gedreht. Sergio Leone war dort Stammgast, seine Dollar-Triologie und sein Meisterwerk "Spiel mir das Lied vom Tod" entstanden in Andalusien.
Hibernating
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: El Torcal und Stauseen (ESP) | Andalusische Naturhighlights

Beitrag von philipp23 »

Genau. Ein weiterer beliebter Drehort für diese Italowestern in Andalusien liegt in der Provinz Almería (die östlichste Provinz). Dort liegt die trockenste Region Europas, demzufolge sind dort Halbwüsten bzw. Steinwüsten anzufinden. Auch ein beliebter Drehort.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
GMD
Ski to the Max
Beiträge: 11902
Registriert: 25.02.2003 - 13:09
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 4 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: El Torcal und Stauseen (ESP) | Andalusische Naturhighlights

Beitrag von GMD »

Au weia, stimmt ja! Jetzt bin ich nicht mehr sicher, wo Leone gedreht hat...
Hibernating
Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: El Torcal und Stauseen (ESP) | Andalusische Naturhighlights

Beitrag von philipp23 »

Leone hat glaube ich eher in der Gegend um Almería gedreht, denn dort gibt es noch kleine Westerndörfer, also Kulissen aus den Filmen, die man besichtigen kann.
El Torcal ist als Drehort für Western nicht so häufig verwendet worden, dennoch sind dort einige Filme entstanden. Als Drehort für Karstlandschaften hat man häufig Gegenden im ehemaligen Jugoslawien und in Zentralspanien hergenommen.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: El Torcal und Stauseen (ESP) | Andalusische Naturhighlights

Beitrag von thun »

Und, viele Rentner da oben? :P

Das Hinterland von Málaga ist einfach traumhaft schön, wenn doch nur die Küste nicht so verschandelt wäre...
Ich nehme an, du warst in Málaga und Ronda?

Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: El Torcal und Stauseen (ESP) | Andalusische Naturhighlights

Beitrag von philipp23 »

Da oben in El Torcal war eigentlich gar nix los. Auf dem Parkplatz standen vielleicht knapp zehn Autos, wobei viele Leute nicht die Wanderung gemacht haben, sondern bloß zu dem Aussichtspunkt gelaufen sind. Von denen waren einige Rentner, sonst nicht.

In Málaga und Ronda waren wir auch, stimmt. Wobei mich Ronda doch etwas enttäuscht hat. Die Schlucht ist schon ganz beeindruckend, aber auch nicht sooo toll. (und die Architektur der Brücke ist imho auch nicht sonderlich herausragend) Und sonst gibt's in Ronda auch nicht allzuviel zu sehen :roll: .
Für Málaga haben wir hingegen Glück gehabt. An dem Tag, wo wir dort waren, war gerade der letzte Tag des Stadtfestes. Deshalb war die ganze Innenstadt geschmückt, es gab viele Aktionen/Programm und man hat die Spanier so richtig feiern gesehen :D . Außerdem fand ich die Alcazaba ganz nett. Von daher hab ich von Málaga einen sehr positiven, wenn auch subjektiven, Eindruck.

Küste: Ja, das ist wirklich jammerschade, dass die so hemmungslos zugebaut wurde. Ist alles andere als schön. Wir haben jedoch in Nerja gewohnt (ca. 50 km östl. von Malaga), zwar auch noch zu Costa del Sol gehörend, aber ganz anders als Marbella, Torremolinos etc. Da gibt's keine so riesen Hochhäuser und das Städtchen hat auch noch etwas Charme. Wenngleich natürlich im August auch da ordentlich was los ist, aber in einem Rahmen, in dem mir das schon gefällt. Vor allem weil halt nicht so fürchterlich gebaut wurde.
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
thun
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 2113
Registriert: 20.01.2006 - 12:00
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: lato meridionale degli Alpi
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: El Torcal und Stauseen (ESP) | Andalusische Naturhighlights

Beitrag von thun »

Ja, das deckt sich auch mit meinem Eindruck (war letzten September in Andalusien). Erschreckend war die Busfahrerei an der Küste: 90% der Passagiere englische oder deutsche Rentner...

Da ist die Costa de la Luz (Cádiz), Sevilla, Granada definitiv der schönere Teil der Region. Málaga hat eine nette Altstadt, dafür ist der Rest einfach abstoßend.
Benutzeravatar
baeckerbursch
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1689
Registriert: 07.07.2005 - 13:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Ruhpolding
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 187 Mal

Re: El Torcal und Stauseen (ESP) | Andalusische Naturhighlights

Beitrag von baeckerbursch »

Benutzeravatar
philipp23
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1586
Registriert: 06.01.2008 - 14:19
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: El Torcal und Stauseen (ESP) | Andalusische Naturhighlights

Beitrag von philipp23 »

Danke für den Link! Ganz schön krass. 8O
Skitage 15/16: 22 ..... 5x Hochkönig, 3x Werfenweng, 2x Saalbach, 2x Skiwelt, 1x Kitzsteinhorn, 1x Wagrain/Alpendorf, 1x 4 Berge, 1x Bad Gastein, 1x Obertauern, 1x Winklmoosalm/Steinplatte, 1x Kitzbühel, 1x Zauchensee, 1x Sportgastein, 0,5x Dachstein West, 0,5x Flachauwinkl/Kleinarl

Sommer 2015: 24 x Bergsteigen .. u.a. 8x Tien Shan, 6x Koralpe, 3x Rätikon, 3x Watzmann, 2x Tennengebirge
↓ Mehr anzeigen... ↓
Stani
Matterhorn (4478m)
Beiträge: 4630
Registriert: 01.06.2005 - 22:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Hat sich bedankt: 38 Mal
Danksagung erhalten: 179 Mal

Re: El Torcal und Stauseen (ESP) | Andalusische Naturhighlights

Beitrag von Stani »

mir war Ronda die schönste Stadt in Andalusien und doch, es gibt ziemlich viel zu sehen. Natürlich nicht im Hochsommer bei über 40 Grad :)
war am ende Mai da
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild[img]

weitere Photos:
http://flickr.com/photos/balazs_stanicz ... 235246637/
Antworten

Zurück zu „restliches Europa“