Werbefrei im Januar 2024!

Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Beitrag von Wiede »

Ich habe mich dieses Jahr gegen eine Urlaubsreise entschieden und wollte daheim diverse Dinge unternehmen.
Dies gelang mir dank des besch...eidenen Wetters in den ersten beiden Wochen meines Urlaubs nur teilweise (Fahrradtour, Freibad).
Da für heute endlich wieder herrliches Wetter vorhergesagt war und ich zudem kurzfristig auch noch die Möglichkeit angeboten bekam, mit einem Cabrio eines Zuffenhausener Sportwagenherstellers ( :wink: :mrgreen: ) zu fahren, entschied ich mich für eine Tour zur Zugspitze und einen relaxten Tag dort.
Es hat sich gelohnt...

Wetter: strahlender Sonnenschein auf der Zugspitze - in der Entfernung einige Wolken

Temperatur: auf dem Gipfel morgens + 1C. und mittags +7C.

Windstärke: frisch

Fernsicht: 160 km laut Wetter-Vorhersage von www.zugspitze.de Dies dürfte stimmen (eher sogar noch mehr!) da man u.a. den Großglockner, den Olperer, die Wildspitze, die Säntis, die Allianz-Arena München und sogar die Kühltürme des Kernkraftwerks Grundremmingen gut erkennen konnte!

Geöffnete Anlagen:
a ) Bayerische Zugspitzbahn:
- Zahnradbahn
- Eibsee-Seilbahn
- Gletscherbahn

b) Tiroler Zugspitzbahn:
- Tiroler Zugspitzbahn

Geschlossene Anlagen:
- restliche (Winter-)Anlagen

Gefahren mit:
- Tiroler Zugspitzbahn
- Gletscherbahn

Wartezeiten:
Bei der Tiroler Zugspitzbahn und der Gletscherbahn war der Zustieg in die erste Gondel möglich.
Bei der Eibsee-Seilbahn gab es mittags Wartezeiten von bis zu 2(!)Stunden.

Gefallen:
- super Wetter :mrgreen:
- traumhafte Fernsicht :mrgreen:
- Spass im Schnee (ich war auf dem Gletscher unterwegs) :mrgreen:

Nicht gefallen:
- Massenansturm auf die Zugspitze (allerdings ist dies bei den Bedingungen auch kein Wunder :wink: )
Dateianhänge
Angekommen in Obermoos an der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn. Was für ein Anblick :-)
Angekommen in Obermoos an der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn. Was für ein Anblick :-)
Bergstation der Tiroler Zugspitzbahn
Bergstation der Tiroler Zugspitzbahn
*schock* - aber bei dem Wetter war der Ansturm zu befürchten...
*schock* - aber bei dem Wetter war der Ansturm zu befürchten...
Der Eibsee inkl. gleichnamiger Seilbahn
Der Eibsee inkl. gleichnamiger Seilbahn
Es muss die letzten Tage wohl NEUSCHNEE gegeben haben :-)
Es muss die letzten Tage wohl NEUSCHNEE gegeben haben :-)
Der Gletscher bzw. das was noch davon übrig ist - sooo schlecht sieht es auf den ersten Blick gar nicht aus. Allerdings verschönert der Neuschnee auch den Anblick!
Der Gletscher bzw. das was noch davon übrig ist - sooo schlecht sieht es auf den ersten Blick gar nicht aus. Allerdings verschönert der Neuschnee auch den Anblick!
Das Münchner Haus
Das Münchner Haus
Bergstation der Eibsee-Seilbahn. Man beachtet den Abstand der beiden Eingänge.
Bergstation der Eibsee-Seilbahn. Man beachtet den Abstand der beiden Eingänge.
Der Blick Richtung Hintertuxer Gletscher (Bildmitte)
Der Blick Richtung Hintertuxer Gletscher (Bildmitte)
Unten auf dem Zugspitzblatt angekommen mit Blick zurück zum Gipfel
Unten auf dem Zugspitzblatt angekommen mit Blick zurück zum Gipfel
Das Schneefernerhaus - links daneben wurde ein neuer Weg gemacht. Ein Bulldozer war den ganzen Tag im Einsatz.
Das Schneefernerhaus - links daneben wurde ein neuer Weg gemacht. Ein Bulldozer war den ganzen Tag im Einsatz.
Der Gletscher und somit endlich auch wieder Schnee vor den Augen ;-)
Der Gletscher und somit endlich auch wieder Schnee vor den Augen ;-)
Das Zugspitzblatt - unter links ist die Talstation der 6er-Sesselbahn Sonnenkar zu erkennen
Das Zugspitzblatt - unter links ist die Talstation der 6er-Sesselbahn Sonnenkar zu erkennen
Die Bergstation der 6er-Sesselbahn Sonnenkar
Die Bergstation der 6er-Sesselbahn Sonnenkar
Zugspitzgipfel, Schneefernerhaus und Sonn Alpin
Zugspitzgipfel, Schneefernerhaus und Sonn Alpin
Ein Bully war dabei eine ganze Menge Schnee zu verschieben...
Ein Bully war dabei eine ganze Menge Schnee zu verschieben...
Es ist doch immer wieder beeindruckend, wieviel Power so ein Bully hat
Es ist doch immer wieder beeindruckend, wieviel Power so ein Bully hat
Kann mir bitte mal jemand meine Ski reichen? ;-)))
Kann mir bitte mal jemand meine Ski reichen? ;-)))
Bergstation DSB Neue Welt. Sie wird laut einem Angestellten der BZB nicht abgebaut, da dies wohl "zu teuer wäre".
Bergstation DSB Neue Welt. Sie wird laut einem Angestellten der BZB nicht abgebaut, da dies wohl "zu teuer wäre".
Nochmals Zugspitzgipfel, Schneefernerhaus und Sonn Alpin. Beachtet bitte die massiven Erdbewegungen links vom Schneefernerhaus. Da wird wohl ein Zufahrtsweg gebaut.
Nochmals Zugspitzgipfel, Schneefernerhaus und Sonn Alpin. Beachtet bitte die massiven Erdbewegungen links vom Schneefernerhaus. Da wird wohl ein Zufahrtsweg gebaut.
Zuletzt geändert von Wiede am 19.08.2008 - 13:01, insgesamt 7-mal geändert.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Beitrag von Wiede »

Teil 2 der Bilder folgt gleich noch... :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Beitrag von Wiede »

Teil2
Dateianhänge
Als wir am oberen Rand des Gletschers angekommen waren, kam diese Spalte zum Vorschein.
Als wir am oberen Rand des Gletschers angekommen waren, kam diese Spalte zum Vorschein.
Starli hat mich auf diese Idee gebracht - er macht ja öfters Handy+Fernglas-Bilder. Hier sieht man den Hintertuxer Gletscher.
Starli hat mich auf diese Idee gebracht - er macht ja öfters Handy+Fernglas-Bilder. Hier sieht man den Hintertuxer Gletscher.
Der Zugspitzgipfel - es ist alles zubetoniert.
Der Zugspitzgipfel - es ist alles zubetoniert.
Das hat der Bully am Mittag zusammen geschoben
Das hat der Bully am Mittag zusammen geschoben
Das auch. Man beachte das Kind zum Größenvergleich.
Das auch. Man beachte das Kind zum Größenvergleich.
Sonn Alpin mit HighTech Apres-Ski-Schirm
Sonn Alpin mit HighTech Apres-Ski-Schirm
Am rechten Rand ist links neben der Wolke der Großglockner zu erkennen.
Am rechten Rand ist links neben der Wolke der Großglockner zu erkennen.
In der Bildmitte ist die Wildspitze zu erkennen
In der Bildmitte ist die Wildspitze zu erkennen
Das Wipptal und im Hintergrund der Hintertuxer Gletscher. Mit dem Fernglas kann man sogar die Europabrücke sehen!
Das Wipptal und im Hintergrund der Hintertuxer Gletscher. Mit dem Fernglas kann man sogar die Europabrücke sehen!
Ammersee, Starnberger See und im Hintergrund München. Mit bloßem Auge ist auch die Allianz Arena zu sehen. Mit dem Fernglas erkennt man "das Schlauchboot" sogar sehr gut
Ammersee, Starnberger See und im Hintergrund München. Mit bloßem Auge ist auch die Allianz Arena zu sehen. Mit dem Fernglas erkennt man "das Schlauchboot" sogar sehr gut
Der Grubigstein
Der Grubigstein
Einfach eine traumhafte Fernsicht heute...
Einfach eine traumhafte Fernsicht heute...
Doch irgendwann ist eben alles vorbei und so ging es mit der letzten Gondel zurück ins Tal. Für die alte Station gibt es laut einem Wagenführer der Tiroler Zugspitzbahn übrigens keine Verwendung. Sie steht einfach leer da und das soll auch so bleiben.
Doch irgendwann ist eben alles vorbei und so ging es mit der letzten Gondel zurück ins Tal. Für die alte Station gibt es laut einem Wagenführer der Tiroler Zugspitzbahn übrigens keine Verwendung. Sie steht einfach leer da und das soll auch so bleiben.
Zuletzt geändert von Wiede am 20.08.2008 - 20:52, insgesamt 2-mal geändert.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
McMaf
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3767
Registriert: 03.10.2003 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bonn
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 58 Mal

Re: Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Beitrag von McMaf »

Hey danke für den Bericht. Hattest ja wirklich super Wetter mit ner tollen Fernsicht. Und ich habe den ganzen Tag in der Bibliothek verbracht. :?
Ich denke auch, dass der Gletscher durch den Neuschnee besser aussieht als er eigentlich dran ist. Vor dem Schnee kam teilweise schon recht deutlich das blanke Eis heraus.
Hast Du irgendwo Vermattungen gesehen? Auf deinen Bildern, und auch auf vorherigen Aufnahmen, konnte ich nie Vermattungen erkennen. Es hieß zum Ende der Wintersaison ja dass man nicht mehr nur die Lifttrassen abdecken wollte sondern jetzt allgemeiner die Gletscherfläche schützen wolle. Davon kann ich anhand der Bilder aber nichts erkennen. Dafür scheint man für diesen Sommer eher größere Schneedepots angelegt zu haben.
Kannst du diese Vermutung bestätigen?
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Beitrag von Wiede »

Gerne geschehen :D

Matten konnte ich nur ganz oben an den Schneefernerkopfliften erkennen - siehe Bild 10 (es sind allerdings nur ganz wenige Matten - deshalb ist das schlecht zu sehen).

Ansonsten kann ich Deine Vermutung bestätigen - es war den ganzen Tag ein Bully am Werk, welcher Depots angelegt hat. Zudem optimiert man wohl die Pisten - es waren 2 Bagger und ein Bulldozer im Einsatz.

Am Schneefernehaus war zudem den ganzen Tag der Presslufthammer zu hören. Leider konnte ich nicht in Erfahrung bringen was dort (um)gebaut wird.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
Oscar
Moderator a.D.
Beiträge: 5108
Registriert: 02.07.2003 - 17:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lindau (Bodensee)
Hat sich bedankt: 346 Mal
Danksagung erhalten: 226 Mal

Re: Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Beitrag von Oscar »

wo ist das Bild von deinem Freund aus Zuffenhausen ;) ?
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Beitrag von snowflat »

Heute morgen muss auch eine Hammerfernsicht gewesen sein, wenn ich der Wettercam auf 3Sat Glauben schenken durfte.

Aber da hattest Du wirklich einen super Tag erwischt und das es voll war kein Wunder, sind ja auch vielerorts noch Schulferien.

Ich erinnere mich noch an meinen Besuch im letzten Jahr oben auf der Zugspitze bei Fernsichten von 200 km, da war es zum Glück nicht so voll, aber bei der Talfahrt mit der Eibseebahn haben wir auch ordentlich angestanden mit den Wartemarken in der Hand.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
br403
Eiger (3970m)
Beiträge: 4036
Registriert: 04.03.2005 - 09:24
Skitage 19/20: 13
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 5
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 376 Mal
Danksagung erhalten: 219 Mal

Re: Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Beitrag von br403 »

Oscar hat geschrieben:wo ist das Bild von deinem Freund aus Zuffenhausen ;) ?
Wollt schon sagen, der andere Kram ist doch uninteressant... :mrgreen:
Benutzeravatar
YESHAR
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1078
Registriert: 03.08.2004 - 18:37
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buchen / Odenwald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Beitrag von YESHAR »

Hi Wiede,

wieder mal ein toller Tag (dir sei es gegönnt) und ein erkenntnisreicher Bericht ... dankeschön!
Hast du noch mehr Bilder aus der umgebenden Regio? (Ehrwald?)

Gruß Steffen
LINUX IS LIKE AN INDIAN TENT: NO GATES, NO WINDOWS AND AN APACHE INSIDE!
------------------------------------------
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Beitrag von Wiede »

@Oscar & br403
Es war ein silberner Boxster :wink:

@Yeshar
Leider nein. Ich habe mich den ganzen Tag auf der Zugspitze aufgehalten.
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Beitrag von DAB »

Vielen Dank für den Bericht auch von mir.

120 Minuten Wartezeit sind ja echt Wahnsinn (wobei es dann "nur" 480 Personen wartende Personen waren)...!

Weiß du zufällig, was an der Zahnradbahn los war?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Beitrag von Wiede »

DAB hat geschrieben:Vielen Dank für den Bericht auch von mir.

120 Minuten Wartezeit sind ja echt Wahnsinn (wobei es dann "nur" 480 Personen wartende Personen waren)...!

Weiß du zufällig, was an der Zahnradbahn los war?
Die Info mit den 2 Stunden habe ich übrigens von einer Mitarbeiterin der BZB - genauer gesagt einer Wagenführerin der Gletscherbahn.

Wieviel an der Zahnradbahn los war kann ich Dir leider nicht sagen - darauf habe ich nicht geachtet (hierfür hätte ich ja in die Station Sonn Alpin rein müssen).

Bei der Tiroler Zugspitzbahn war der Parkplatz bis auf den letzten Platz restlos voll. Als wir gegen 10.30Uhr hoch sind kamen wir aber in die 1. Gondel rein. Also wir um 16.40Uhr wieder runter wollten, hatten wir Glück, dass wir gerade noch so die letzte Gondel erwischt hatten. Wegen der genialen Fernsicht hatten wir die Talfahrt rausgezogen solange es nur ging... :D
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Beitrag von starli »

Starli hat mich auf diese Idee gebracht - er macht ja öfters Handy+Fernglas-Bilder.
.. da musst du mich mit jemand verwachseln.

Was mir aber jetzt wieder einfällt: Wir wollten doch mal eine Forums-Exkursion durch den Stollen organisieren...

Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Beitrag von Wiede »

starli hat geschrieben:
Starli hat mich auf diese Idee gebracht - er macht ja öfters Handy+Fernglas-Bilder.
.. da musst du mich mit jemand verwachseln.
Meinte nicht Handy+Fernglas-Bilder sondern DigiCam+Fernglas-Bilder.

Das warst doch Du - oder? :wink:
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Beitrag von starli »

Hatte es mal kurz ausprobiert, 2-10 Bilder, danach hatte ich mir ein Fernglas mit eingebauter Digicam gekauft und seit 2-3 Jahren hab ich ja einen 12x Zoom eingebaut.

Glaub es war einer von den Münchner Usern, der das öfters gemacht hat ..
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Zugspitze (D) || 18.08.2008 || Traumhafte Fernsicht

Beitrag von stivo »

Super Bilder!!!

Könnte mir vorstellen, dass der neu gebaute Weg zum Schneefernerhaus demnächst die kleine Gletscherbahn ersetzt. Vielleicht ist es billiger, sich mit Bullys (Winter) oder nem Jeep (Sommer) dort zu bewegen.
Oder was meint ihr?
Antworten

Zurück zu „Deutschland“