Grüsse
Chasseral
Die Varianten von Arosa und von Lenzerheide aus sind bei Vergrößerung gut zu erkennen.
(Standort: Hörnli Bergstation - März 2007)
Doch, es gibt Tageskarten, die in allen drei Gebieten gültig sind. Also in Arosa, Tschiertschen und Lenzerheide. Wenn man einen Skipass von einem Gebiet hat, dann gibt es eine Zusatzkarte für die anderen beiden zum reduzierten Preis.Pilatus hat geschrieben:Das Problem ist dass [...] die Gebiete meines Wissens keine gemeinsamen Tageskarten haben
Also ich glaube nicht, dass Lenzerheide mehr profitiert. Lenzerheide hat auch ohne die Skigebietsvergrösserung ein Mehr an Pisten und auch bessere / steilere Pisten. Lenzerheide wird dann vom "zusätzlichen Autoverkehr profitieren", die Strasse Chur Lenzerheide wird schon stark ausgebaut, und Arosa bekommt eine massive Ausweitung des Skigebietes. Zumindest von Mo - Fr kann Arosa davon profitieren.NeusserGletscher hat geschrieben: Zumal Lenzerheide vom Zusammenschluss IMHO mehr profitiert als anderherum. Ich schätze, von Prätschli ist man incl. Bustransfer wenigstens 2 Stunden unterwegs, bevor man die erste Abfahrt auf der Westseite machen kann.
Na hallo? Klar doch ist das Skigebiet deutlich gewachsen. Es ist sogar riesig und darum sind die Preise absolut gerechtfertigt.NeusserGletscher hat geschrieben:Die Größe des Skigebiets hat sich doch insgesamt gar nicht verändert, oder? Eine Piste kommt hinzu, eine fällt weg, mehr nicht. Oder wird die Fahrt im ICE von Hamburg nach München auch 25% teurer nur weil eine zweite Zugarnitur angehängt wird?
Der Vergleich hinkt gewaltig, weil Samnaun seine Preise an Ischgl, sprich Österreich anpassen muss. Alle anderen Schweizer Skigebiete in der Grösse haben vergleichbare Preise.NeusserGletscher hat geschrieben:Nebenbei kostet in Samnaun der 14-Tages Pass für Hotelgäste mal locker 100 Franken weniger. So viel zur Preisgestaltung mit Skigebieten vergleichbarer Größe.
Warte mal den Dezember ab. Billiger wirds da wohl kaum wenn sie jetzt schon Preiserhöhungen ankündigen. Bei der DB!NeusserGletscher hat geschrieben:Lenzerheide hatte ich mir noch gar nicht angeschaut, danke für den Hinweis. Die Größe des Skigebiets hat sich doch insgesamt gar nicht verändert, oder? Eine Piste kommt hinzu, eine fällt weg, mehr nicht. Oder wird die Fahrt im ICE von Hamburg nach München auch 25% teurer nur weil eine zweite Zugarnitur angehängt wird?
Ausgangspunkt war meine Schätzung, dass man von Arosa-Prätschli knapp 2 Stunden braucht, bevor man überhaupt die erste Abfahrt auf Lenzerheide West machen kann. Natürlich fährt man in den 2 Stunden auch Ski. Die saftigen Preisaufschläge werden aber zumindest hier im Forum mit der Größe des Skigebietsverbundes begründet, die so aber praktisch für den Urlauber in Arosa nach meiner Meinung nicht voll nutzbar ist. 2 Stunden hin, 2 Stunden zurück, 1 Stunde Mittag. Da bist Du auf dem Rückweg gerade einmal vielleicht eine halbe Stunde auf der Westseite von Lenzerheide gefahren. Wie lange braucht man, um die Westseite komplett zu durchfahren? Einen halben Tag? Einen ganzen Tag? Aber vielleicht irre ich mich auch da und der ganze Weg von Arosa aus ist in einer Stunde zu schaffen. Obwohl, wenn ich die Rechnung von Maria13 lese, dann scheine ich doch nicht so weit daneben zu liegen.Tom76 hat geschrieben:2h unterwegs zu sein mit ganz unterschiedlichen Teilgebieten ist doch klasseWer Skisafaris liebt, weiss was ich meine. Wo ist da also das Problem?