Werbefrei im Januar 2024!

Neues in Serfaus-Fiss-Ladis

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

SFL hat geschrieben:Ich war auch gerade dabei den neuen Pistenplan zu inspizieren. :wink:

Was mir noch aufgefallen ist:
-neues Restaurant (??) an der Talstation der Waldbahn, zumindest ist dort ein solches Symbol im Pistenplan eingezeichnet.
Das ist die Schirmbar!
SFL hat geschrieben:Sehr lustig sieht übrigens der erhaltene Teil der Gampenbahn aus.
Irgendwann ist es auch schwer, die Dichte an infrastrukturellen Einrichtungen auf so engem Raum darzustellen :wink:

lanschi hat geschrieben:Da wird ja jetzt auch in SFL differenziert: Die Routen an der Oberen Scheid z.B. sind extrem, während z.B. die "Harbalobroute" noch das normale Symbol hat.

Ob das gerechtfertigt ist, oder nicht - ich kann´s nicht beurteilen, ich kenne SFL nicht. Und der gemeine Gast wird die Symbole erst gar nicht voneinander unterscheiden können. :wink:
Das wäre dann auch eine Erklärung warum sich viele Skifahrer auf schwarzen Pisten herumtreiben, auf denen sie nichts verloren haben. Hmmm ... blau-rot-schwarz-Schwäche ist das wohl.
Zurück zum Thema: Die Herbalobroute ist rot, das ist in Ordnung.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!

Benutzeravatar
Jojo
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3493
Registriert: 18.09.2002 - 17:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Rödermark
Hat sich bedankt: 67 Mal
Danksagung erhalten: 297 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Jojo »

Martin hat geschrieben:Auf dem neuen Pistenplan, ebenfalls bei Bergfex, ist die Zwölferbahn mit Sitzheizung eingetragen. Anscheinend rechnet man damit, dass diese Bahn auch trotz der neuen Almbahn weiter frequentiert wird, sonst hätte man diese Investition nicht getätigt.
Oder eben, um die Bahn damit interessanter zu machen und somit die Freuquenzen evtl. etwas zu steigern ;).
Der Bundesgesundheitsminister warnt:
Der vorangegangene Beitrag kann Spuren von Ironie, Zynismuns und Sarkasmus enthalten. Sollten sie mit einer dieser Substanzen
in Konflikt geraten oder einfach nicht in der Lage sein, diese zu erkennen, so konsultieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Hetzl00r »

naja, das wird den meisten Leuten egal sein ob das Teil Sitzheizung hat oder nicht.
Ich halte das eh für Quatsch (und Energieverschwendung) überall Sitzheizungen reinzubauen, wem es zu kalt ist soll sich richtig anziehen oder im Süden Urlaub machen....
-tom-
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 682
Registriert: 30.11.2005 - 12:44
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Ruhrpott
Hat sich bedankt: 14 Mal
Danksagung erhalten: 16 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von -tom- »

Wir sollten hier nicht über den Sinn und Unsinn von Eierwärmern diskutieren. Laut Pistenplan (der auch schon mal falsch war) hat sie jetzt eine und gut. Wer das nicht mag, kann sich ja auf einen Kühlakku setzen. :-)

Ich finde jedenfalls toll, was die SFLler da jedes Jahr so auf die Beine stellen und freue mich auf meine erste Probefahrt mit der Almbahn. Ich trauere zwar immer noch über den schönen Almlift, weil ich Waldlifte total mag, aber egal, die Almbahn wird tolle Pisten erschließen. Außerdem kann man jetzt von der Nordseite direkt rüber nach Serfaus, wenn ich das richtig sehe, das ist in meinen Augen das Beste an der Neuerung.

Gruß, Tom

Nachtrag: Schade, geht doch nicht. Man muss erst noch mal die Sattelbahn nehmen, um die Jochabfahrt zu bekommen.
snowy mountains
Massada (5m)
Beiträge: 17
Registriert: 10.09.2008 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Baden-Württemberg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowy mountains »

@ tom:
ich finde es auch schade, dass man nicht von der Bergstation der neuen Almbahn in Fiss zur Begstation der Sattelbahn und dann über die Jochabfahrt direkt nach Serfaus wechseln kann. Schade, dass die Diretissima und die neue Kamikaze Route beide auf die Kerbbodenabfahrt gezogen werden.
Ich habe mir das Gelände im Sommer auch mal vor Ort angeschaut. Ich denke, es wäre auch möglich, den ersten Teil der Schönjochabfahrt West (Weg) quer zum mittleren Sattelkopf weiterzuführen.

Aber wahrscheinlich ist das Gelände dort zu stark lawinengefährdet. Aber wenn das der Grund ist, dann ist auch die Bergstation der Sattelbahn lawinengefährdet.

Aber etwas Optimierungspotential braucht SFL auch noch für's nächste Jahr. :D

Übrigens: bei Skiresort: http://www.skiresort.de/oesterreich/ser ... -ladis.htm
gibt es eine druckbare Version des Pistenplans 08/09. Es handelt sich bei diesem Plan um den in diesem Sommer in SFL ausgeteilten Plan. In diesem Plan ist noch die alte Gampenbahn enthalten, aber die Albahn ist schon neu.

Gruß
Snowy Mountains
Zuletzt geändert von snowy mountains am 22.09.2008 - 17:10, insgesamt 1-mal geändert.
Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Hetzl00r »

Vom Gelände her würde das ganze funktionieren, aber wenn man sich das auf Google Earth mal anschaut, sieht man dass das ein ganz schöner Steilhang ist, da eine Piste (wohl eher ein Ziehweg) hineinzubauen wird wahrscheinlich nicht funktionieren.
Von der Lawinengefahr will ich mal erst gar nicht reden...
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Mt. Cervino »

Also inoffiziell geht die direkte Verbindung Fiss Schönjoch – Serfaus heute schon. Man kann von der Zwölferbahn zur Sattelbahn rüberqueren. Auf meinem Photo von April 2007 sieht man einige Spuren von Skifahrern die das gemacht haben:

Das Problem an der Variante: Es wär einen ziemlichen Ziehweg mit relativ wenig Gefälle. Von der Almbahnbergstation wäre zumindest ein bisschen mehr Gefälle vorhanden. Auch wenn es ein relativ steiler Hang ist den man queren muss, könnte man da schon gut einen Ziehweg am Berg anlegen.
Das grössere Problem sind wirklich die Lawinen an dem Hang. Soweit ich weiss steht da oben auf dem Grat eine Lawinenprengbahn (zumindest stand da früher mal eine). Die Piste wäre also vermutlich (Sprengbahn hin oder her) oft gesperrt.
Dateianhänge
Ziehwegverbindung ist rot nachgezeichnet da man die Spuren durch die Komprimierung des Bildes kaum mehr sehen kann.<br />Rechts Mitte: Bergstation Schönjochbahn.<br />Hinten am Ende der roten Linie: Bergstation Sattelbahn
Ziehwegverbindung ist rot nachgezeichnet da man die Spuren durch die Komprimierung des Bildes kaum mehr sehen kann.
Rechts Mitte: Bergstation Schönjochbahn.
Hinten am Ende der roten Linie: Bergstation Sattelbahn
Zuletzt geändert von Mt. Cervino am 22.09.2008 - 21:33, insgesamt 1-mal geändert.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von peppY »

naja mit ordentlicher verbauung geht das sicher, dürften nich mehr wie 35° sein (könnte auch täuschen). welche himmelsrichtung hat der denn *zufaulfüGEbin* ein schattenhang ists anscheinend nicht. wird sicherlich einiges kosten so ein weg, aber ich denke auch das wird hier noch kommen.
Jimmy-Sneeuw
Massada (5m)
Beiträge: 87
Registriert: 05.08.2008 - 18:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Den Haag
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Jimmy-Sneeuw »

Wann is die fertig stellung von die Familienbahn Gampen geplant?
Hetzl00r
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 312
Registriert: 03.07.2008 - 19:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Hetzl00r »

Am 5.12. ist Saisonstart. Da wird die Bahn denk ich mal den Betrieb aufnehmen.
Und viel früher sind die auch sicherlich nicht fertig bei dem späten Baubeginn.
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Ich bitte zu entschuldigen, dass ich nun leider was zum eigentlichen Sinn des Topics beitragen werde. Hoffe es ist nicht zu arg OT. Und damit es nicht ganz so auffällt, nur verbal.

Heute stand die große Baustellenbiketour auf dem Programm: Talstation Almbahn, Bergstation Almbahn, Bergstation Familienbahn, Talstation Familienbahn und zwischendrin Beschneiung die auf dem Weg lag.

Almbahn:
Stationsverkleidungen fertig +++ Bahnhof noch ohne Verkleidung +++ alle Stützen stehen +++ Seilzug fast abgeschlossen, Spleiss findet wohl zw. Stütze 4 & 5 statt +++ die ersten Gondeln hängen in der Talstation

Familienbahn Gampen:
alle Stützenfundamente bis auf 1a & b fertig +++ Talstationssteher besteht noch aus Bewehrungsstahl +++ enormer Talstationskomplex auf drei (!) Ebenen +++ Dienstgebäude Bergstation ist im Bau, Steher fertig +++ Stützen sind alle eingetroffen und bereits verteilt, Joche fehlen noch +++ in 4-5 Wochen dürfte die Bahn bis auf Kleinigkeiten fertig sein
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
trumb23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 272
Registriert: 25.08.2005 - 00:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von trumb23 »

danke für die news, ganz sakralle frage nebenbei, hattest du auch ne cam dabei?^^
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Mt. Cervino »

snowflat hat geschrieben:Almbahn:
.... die ersten Gondeln hängen in der Talstation
Welche Farbe haben die Gondeln? Würde mich interessieren, da es ja bereits rote, blaue und gelbe Gondeln in Fiss gibt.
Wieder mal eine neue Farbe?
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)

Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Mt. Cervino hat geschrieben:Wieder mal eine neue Farbe?
Ja und es schaut sehr gut aus!
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Almbahn


Bild
^^ Talstation

Bild
^^ Neuer Pistenabschnitt von der Schöngampalm bekommt noch Beschneiung, oben an der Kuppe war die Talstation vom Almlift

Bild
^^ Auch heute wurde gewerkelt

Bild
^^ Ausfahrt Talstation

Bild
^^ Ah, was haben wir denn da ... eine Gondel, ganz unverpackt und ohne Geheimniskrämerei

Bild
^^ Aussen schwarz innen ein „heißes Rot“

Bild
^^ Es fehlen noch die Gitter für die Lauffläche

Bild
^^ Bahnhof, die Verkleidung fehlt noch

Bild
^^ Also mir gefallen die schwarzen Gondeln mit dem silbernen Logo, setzt sich ab von dem blau-gelb

Bild
^^ Stationsausfahrt und Trasse

Bild
^^ Hinten versteckt sich der Bahnhof halb im Wald, daher annähernd von den umliegenden Bergen unsichtbar

Bild
^^ Die erste Uni-GV in SFL

Bild
^^ Bis auf an Stütze 4 (bergwärts) liegt das Seil auf den Robas

Bild
^^ Blick hinab zur Talstation

Bild
^^ An Stütze 4

Bild
^^ Seilzug abgeschlossen, jetzt geht es ans Spleißen

Bild
^^ Unten hängt das Seil zum Spleißen

Bild
^^ Mit dem Antrieb dürfte der Seilzug vollzogen worden sein

Bild
^^ Nur mal so als Größenvergleich

Bild
^^ Das restliche Seil mit dem der Spleiß durchgeführt wird liegt auf dem frostigen Waldboden

Bild
^^ Von hier wurde das Seil abgerollt

Bild
^^ Nochmals Stütze 4

Bild
^^ Dito, mit abgehängtem Seil zur Rechten

Bild
^^ Leere Kisten, fast fertige Bahn ... hinten bzw. rechts ist die Almbahn erkennbar

Bild
^^ Die Almbahn wirkt sehr ausgesetzt am Kamm, ich bin gespannt wie sich das auswirken wird

Bild
^^ Bergstation von der Gratabfahrt aus

Bild
^^ Bergstation mit Einfahrtstützen 14a/b

Bild
^^ dito

Bild
^^ In der Bergstation

Bild
^^ Umlauf (LIW), auch hier fehlen noch die Gitter

Bild
^^ Einfahstützen mit Blick zur Zugspitze (rechts)

Bild
^^ Dito

Bild
^^ Blick vom Einstieg in die Direttissima, da die Kuppe rechts bestehen bleibt und die Station weit eingerückt steht, sieht man sie von unten nicht. Trotzdem in Natogrün errichtet.

Bild
^^ Aber komplett, auch das Dienstgebäude

Bild
^^ Der erste Schnee- und Eistest ist auch bestanden

Bild
^^ Komplett, vorne der Einstieg in die Adlerpiste

Bild
^^ Irgendwann war mal die Frage hier, wo genau die Bergstation einzuordnen ist. Hier ein Bild dazu!


Familienbahn Gampen

Bild
^^ Blick auf den riesigen Talstationskomplex, es folgen noch detaillierte Aufnahmen. Vorne die neue Einfahrt in die Mittelabfahrt nach Abriss der alten Talstation. Ein enormer Platzgewinn dort, die Einfahrt war bisher ja nicht so dolle.

Aber erstmal geht es zur Bergstation:

Bild
^^ Bergstation, links wird gerade das Dienstgebäude errichtet. Auffahrtseite wird rechts sein, daher hier ein 90°-Ausstieg zum Komperdell hin

Bild
^^ Steher fertig

Bild
^^ Blick über das Fundament der Bergstations- sowie Einfahrstütze die Trasse hinab

Bild
^^ Nochmal Steher & Dienstgebäude, hier zeigt sich der 90°-Ausstieg deutlich

Bild
^^ Durch das Gefälle kommt man auch nach dem Ausstieg vernünftig weg

Bild
^^ Stütze 7, wiegt so wie sie da liegt 2.980 kg

Bild
^^ Und mein Bike wirk so klein dagegen

Bild
^^ Blick von unten auf die Bergstation, vorne Fundament Stütze 7,dahinter das Fundament für die Bergstation und Steher

Bild
^^ Links Stütze 5 (müsste ein Niederhalter werden), rechts Stütze 6 in zwei Teilen

Bild
^^ Sockel der Stütze 5, kommt jetzt nicht so rüber, aber ein Riesenteil

Bild
^^ Blick den tiefen Kabelgraben hinab zum Fundament Stütze 5, wie geschrieben drängt sich ein Niederhalter auf, rechts steht immer noch eine alte Stütze der 4 SB

Bild
^^ Fundament Stütze 6 ... Bei dessen Bau und dem des Kabelgrabens kamen historische Fundamente zum Vorschein, die des alten Plansegg-SL (in der Bildmitte)

Bild
^^ Kabelgraben hinauf zur Bergstation

Bild
^^ In Nähe Fundament Stütze 4 bergwärtsblickend, rechts der Baumgruppe Standort Stütze 5

Bild
^^ Alt vs. Neu, rechts Fundament Stütze 4

Bild
^^ Stütze 4 zerlegt, 1.520 kg + 1.960 kg = 3.480 kg ohne Joch

Bild
^^ Stütze 3 liegt auch ganz entspannt in der Sonne, links erkennt man das dazugehörige Fundament, beide finden bald für lange Zeit zusammen :wink:

Bild
^^ Der Kabelgraben und ich nähern sich der Talstation

Bild
^^ Fundament Stütze 3 direkt unterhalb der Zufahrt zur Planseggbahn

Bild
^^ 1b links und 1a rechts, zum Glück haben die beiden noch „große Brüder“ :lol:

Bild
^^ Fundament Stütze 2, rechts liegt sie

Bild
^^ Sieht auf dem ersten Blick gar nicht so mächtig aus, ist sie aber!

Bild
^^ Auf der Bahnachse. Die Zufahrt erfolgt rechts über die Gebäudedecke, Einstieg hinten an der roten Schalung im 90°-Winkel

Bild
^^ Das 1. Untergeschoss endet auf Geländeniveau

Bild
^^ 1. UG von der Zufahrt der Alpkopfbahn aus

Bild
^^ Dito

Bild
^^ Rechts die Zufahrt Alpkopfbahn, bei meinem Standort in etwa die Zufahrt zur Familienbahn

Bild
^^ Herzstück der Komplexes, die eigentliche Talstation: Direkt links am Bildrand der Bewehrungsstahl fürs Stützenfundament 1b, rechts in Verlängerung des Bewehrungsstahlkorbes folgt dann das Fundament für Stütze 1a und ganz hinten ragt der Stahl für den Steher empor.

Bild
^^ Blick von der Seite

Bild
^^ Standorte 1a und 1b

Bild
^^ Der Steher von unten betrachtet

Bild
^^ Blick in die Weiten des 1. UG, das u.a. den Bahnhof beherbergen wird

Bild
^^ Nochmal Steher mit künftigen Einstiegsbereich

Bild
^^ Nordseite (Seite der Mittelabfahrt), dürfte noch was aufgefüllt werden, die breite Auslassung in der Wand riecht ganz stark nach Bullyeinfahrt

Bild
^^ Und eine Etage tiefer im Zufahrtsbereich zum 2. UG

Bild
^^ Was für ein Stangenwald, da sieht man vor lauter Stangen fast nichts mehr. Aber auch hier unten eine Menge Platz.

Bild
^^ Aber man erkennt das Fundament des Stehers, das somit komplett über die zwei Untergeschosse verläuft.

Bild
^^ Neuer, breiter Einstieg in die Mittelabfahrt.


Beschneiung/Pistenbau Fiss


Bild
^^ Die Bodenabfahrt bekommt nun auch eine Beschneiung

Bild
^^ Einfahrt Bodenabfahrt

Bild
^^ Vorne neue Zapfstelle, oben die neue Pistenraupengarage

Bild
^^ Verlegung Beschneiung Plazör-/Einfahrt Bodenabfahrt

Bild
^^ Graben für Beschneiung und hinten die neue Pistenraupengarage

Bild
^^ Letzte Materialien auf der Gratabfahrt

Bild
^^ Beschneiung Gratabfahrt

Bild
^^ An der Bergstation Almbahn

Bild
^^ Einfahrt in die Direttissima

Bild
^^ Blick den Einstieg der Direttissima hinab, Beschneiung verlegt. Am Geländeübergang vor dem kleinen Buckel geht es links ab in die Direttissima, die Skiroute Kamikaze beginnt weiter hinten.

Bild
^^ Einstieg Adlerpiste


Komperdellalmbahn

Bild
^^ An der neuen Bergstation geht es bald los

Bild
^^ Die letzte Stütze hat ein stärkeres Fundament bekommen

Bild
^^ Fundament für den neuen Steher

Bild
^^ Und stärkeres Fundament letzte Stütze
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Xtream »

man man man snowflat! da werden jetzt aber wieder einige ausflippen bei deinen bildern...... es ist zwar schon oft gesagt wurden, aber trotzdem nochmals vielen dank! wie du das forum mit informationen fütterst ist echt gewaltig.... :wink:

zur almbahn: die kabinen in verbindung mit dem silbernen logo sind genial, ein schwarzer gehängearm wäre das i-tüpfelchen gewesen... :wink: trotzdem ein dickes lob an die bergbahnen! trotz uni-g einheitsbrei versuchen die ihre bahnen möglichst abwechslungsreich zu gestalten...... 8)

zur familienbahn: wahnsinn wie der bau entsteht.... möchte nicht wissen wieviel betonmischer da jeden tag im einsatz sind! echt unglaublich das volumen..... interessant ist auch die bauweise der stationsteher bzw. stützenfundamente an der talstation! normal werden diese ja imn voller dicke bereits von der bodenplatte hochgezogen..... damit hier aber möglichst wenig gebäuderaum verschwindet, zieht man einen fetten "unterzug" in die decke ein! am besten sieht man das am zukünftigen stationsteher der talstation..... :wink:

wie gesagt nochmals vielen dank für die topaktuellen bilder - ein traum :!:

edit: talstation gampenbahn gibt wohl auch 90grad einstieg! am gebäudekomplex wurde anscheinend auch ziemlich viel mit fertigbetonwänden gearbeitet... :wink:
Zuletzt geändert von Xtream am 29.09.2008 - 23:37, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
bergfuxx
Wurmberg (971m)
Beiträge: 1004
Registriert: 21.08.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Düsseldorf
Hat sich bedankt: 39 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von bergfuxx »

Jau, vielen vielen Dank für den fotoreichen Bericht, snowflat.

Bei dem ganzen Platz in der Talstation der Familienbahn frag ich mich, ob das nicht ein bisschen viel ist für Sessel und Bully. Ist ja groß wie ein Kinosaal... Haben die noch mehr vor??
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Martin »

Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die vielen neuen Bilder ;-)

Auch wenn mir die Almbahn in Blau-Gelben SFL-Design besser gefallen würde (wie die neuen Bahnen am Masner) muss ich zugeben, die schwarzen Kabinen wirken sehr edel. Ich freue mich schon auf die erste Testfahrt damit!

@snowflat: Haben die Kabinen Leder-Polsterung oder normale Teppichpolster wie alle anderen Bahnen in SFL?

Was die Gampenbahn angeht: Das ganze Projekt sieht sehr groß angelegt und durchdacht aus. Es wundert mich, dass wir bei dem Planungsvolumen nicht schon früher Gerüchte davon gehört haben. Der neue Standort der Talstation ist sehr gut gewählt und die Einfahrt zur Mittelabfahrt schön breit. Ich hoffe das Gewusel an der Stelle legt sich dann etwas.

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Die Kabinen gefallen mir auch sehr gut, kommen fast an meine Referenz, die Fimbabahn ran. Aber nur fast.
Benutzeravatar
Wiede
Eiger (3970m)
Beiträge: 4002
Registriert: 12.09.2003 - 19:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ostalb - www.schwaebische-ostalb.de
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 14 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Wiede »

Xtream hat geschrieben:es ist zwar schon oft gesagt wurden, aber trotzdem nochmals vielen dank! wie du das forum mit informationen fütterst ist echt gewaltig.... :wink:
Dem ^ möchte ich mich anschliessen! Einfach klasse :mrgreen:

Auch noch ein Lob an SFL - Euer Skigebiet ist schon "allererste Sahne" und mir gefällt es deshalb sehr, dass Ihr Euch trotzdem noch ständig verbessert!
Wahnsinn, was Ihr dort in den letzten Jahren investiert habt... 8O
Skisaison 2018/2019: *** leider nur 4 Tage ***
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von snowflat »

Martin hat geschrieben:@snowflat: Haben die Kabinen Leder-Polsterung oder normale Teppichpolster wie alle anderen Bahnen in SFL?
Rotes Leder, wenn ich es richtig gesehen habe.
Der neue Standort der Talstation ist sehr gut gewählt und die Einfahrt zur Mittelabfahrt schön breit. Ich hoffe das Gewusel an der Stelle legt sich dann etwas.
Definitiv, das Planungs- und Baumanagement ist in SFL einfach lobenswert. Die Wintersportlerströme hat man wunderbar getrennt: Zufahrt Alpkopfsessel - Zufahrt Familienbahn - Zufahrt Mittelabfahrt.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Benutzeravatar
Martin
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 633
Registriert: 30.08.2002 - 13:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hannover
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Martin »

Lederpolster, sehr schön! Das gibt es bislang auch noch nicht in SFL. Ich muss den Bergbahnen für die beiden neuen Bahnen echt ein großes Lob aussprechen.

Ich bin dann auch mal auf die Themen-Gondeln gespannt! Könnte mir gut vorstellen, dass die dann farbig werden um sich von den anderen Gondeln abzusetzen.

Eine Frage noch: Steht auf der anderen Seite der Gondel der Schriftzug "Almbahn" so wie bei der Schönjochbahn? Bei der Waldbahn haben sie es ja über das Logo drüber geschrieben.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Schwoab »

Muchas Gracias Snowflat!
Die neuen Gondeln sind der Wahnsinn! Zur Gampenbahn: Wahnsinn was die da in den letzten Wochen hingesetzt haben. Ich denke die Bergbahnen werden in der neuen Talstation auch Schneekanonen und andere Dinge unterbringen! Damit kann man das hässliche Lager im Laustal an der alten Doppelsesselbahn Lazid Talstation auflösen....das sah nicht immker besonders toll aus!
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: News in Serfaus-Fiss-Ladis

Beitrag von Richie »

Hi,

zuerst auch Mal vielen Dank für die tollen Bilder! Da freue ich mich ja schon auf Dezember... ;-)

Mal eine Frage, bekommt der obere (bislang nicht beschneite) Bereich der Zwölferabfahrt nun auch eine Beschneiungsanlage?

Danke für die Infos.

Viele Grüsse

Micha

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“