Werbefrei im Januar 2024!

ESB "Resciesa" (Leitner 1980)

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

ESB "Resciesa" (Leitner 1980)

Beitrag von Kapitaen »

Aus Richtung Bozen kommend fahre ich das Eisacktal gen Norden.
Kuehn und interessant sind die verschiedenen Bauwerke von Brenner-Autobahn, Staatsstrasse und Eisenbahn.

Bild

Bei Waidbruck biege ich in das Groednertal ab.

Bild

Bei schoenstem Sonnenschein fahre ich in Richtung Sankt Ulrich.

Bild

Ziel ist die Leitner ESB "Resciesa". Diese hat im Jahre 1968 die original Installation von Troyer abgeloest. Schnell stellt sich heraus, dass auch die Leitner Anlage von 1968 schon ersetzt wurde. Antriebsstation, Stuetzen, Rollenbatterien und Sessel sind eindeutig nicht aus den spaeten 60er Jahren. In der Leitner Referenzliste werde ich fuendig: Im Jahre 1980 ist die Anlage von 1968 ersetzt worden. Die technischen Daten lauten wie folgt:

Anlage: Ortisei-Rasciesa
Kunde: Seggiovia Resciesa S.r.l.
Ort: St. Ulrich / Ortisei (BZ)
Land: Italien
Anlagenlaenge: 2266 Meter
Antriebsleistung: 129 kw
Foerderleistung: 300 Personen pro Stunde
Anlagentyp: S 1
Baujahr: 1980

Bild

Zwei Portalniederhalter mit gewaltigen 12er Rollenbatterien am Waagebalken bilden die Talstationsausfahrt.

Bild

Es folgt eine hohe Zentralstuetze mit 10er Rollenbatterie am Waagebalken.

Bild

Bild

Harmonisch passt die Talstation in das Landschaftsbild. Direkt neben dem Stationsgebaeude befinden sich Trafohaeuschen und ein Garagenbau, in dem der Notantriebsdieselmotor untergebracht ist. Leider war der Schluessel fuer das Garagentor (trotz diverser Bestechungsversuche meinerseits) nicht auffindbar, so dass ich den Notanrieb nicht photographieren konnte. Dem Vernehmen nach funktioniert dieser dieselhydraulisch: Der Notdieselmotor treibt eine Hydraulikpumpe an. Das von dieser unter Druck gesetzte Hydraulikoel gelangt ueber Rohrleitungen und Schlaeuche zu einen - direkt am Antrieb montierten - Hydromotor, welcher dann unmittelbar auf das Hauptgetriebe wirkt.

Bild

Die Antriebsstation wurde offensichtlich fuer diese Anlage massgeschneidert. Eigentlich hatte ich einen Leitner-typischen Brueckenantrieb erwartet. Es handelt sich jedoch um eine Art stehenden Zentralantrieb, wie ich ihn bisher so von Leitner nicht kannte.

Bild

Wegen permanenten Betriebes ist es dem Personal leider nicht moeglich, mir die Klappen am Antrieb zu oeffnen.

Bild

Auffaellig ist auch, dass das ganze Maschinenhaus mit Daemm-Matten ausgekleidet ist. Wenn ich mich recht entsinne, hat Petz diese Antriebsstation mal als "Soundmaschine" bezeichnet. Davon ist leider nichts (mehr) zu hören; bei mehreren Anfahrvorgaengen ist mir weder im noch vor dem Gebaeude ein entsprechnder Klang aufgefallen.

Bild

Direkt nach den Stationsausfahrniederhaltern fuehrt die Trasse steil nach oben.

Bild

Die gewaltigen Rollenbatterien an den Niederhaltern faszinieren mich.

Bild

Bild

Da alles in allem diese Anlage eigentlich viel zu jung fuer mich ist, faellt es mir nicht allzu schwer u.a. aus Zeitgruenden auf die Auffahrt zu verzichten. Ich bespringe meinen Feuerstuhl und verschwinde in Richtung Passo Sella.

Alle Bilder habe ich am 25.09.2007 aufgenommen.
Zuletzt geändert von Kapitaen am 16.10.2008 - 13:03, insgesamt 1-mal geändert.
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...

Benutzeravatar
Stubaital
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 231
Registriert: 08.11.2007 - 14:15
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

FAlter

Beitrag von Stubaital »

naja, neu ist die aber auch nicht!
Benutzeravatar
Kapitaen
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 422
Registriert: 17.09.2004 - 15:25
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-25836 Kirchspiel Garding
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Kapitaen »

naja, neu ist die aber auch nicht!
:grinsevil: Neee, aber mit Perwoll gewaschen! :grinsevil:

Habe ja auch "...zu jung..." geschrieben.
Ist wie mit den Maedels:
Junges Gemuese ist halt nix fuer alte Knacker!
Traeume nicht Dein Leben, lebe Deine Traeume...
Benutzeravatar
starli2
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3107
Registriert: 23.10.2004 - 20:54
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 8 Mal

Beitrag von starli2 »

War dort heuer im Sommer auch dort, Bilder sind noch nicht online - irgendwie hat mich der Lift auch nicht sonderlich umgehauen... obwohl er natürlich sehr lang ist und man dadurch sehr lang fährt...

..da ist der in Meran zwar wesentlich kürzer und auch nicht älter, aber irgendwie interessanter ;)
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Beitrag von Rüganer »

Der Lift erschließt eine wunderbare - sogar beschneite - Rodelbahn - einfach nur Spass :lol:
Ansonsten ist der Raschötz eine wunderbare Oase der Ruhe und Beschaulichkeit abseits des manchmal etwas hektischen Pistenrummels. Ein Rodeltag pro Skiurlaub ist Pflicht.

Kapitaen : Vielen Dank für die tollen Bilder. Da wird sogar ein Nicht-sooo-Lift-Interessierter zum begeisterten Zuschauer !
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
starli
Ski to the Max
Beiträge: 19824
Registriert: 16.04.2002 - 19:39
Skitage 19/20: 104
Skitage 20/21: 102
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Nicht mehr im Forum
Hat sich bedankt: 931 Mal
Danksagung erhalten: 2794 Mal
Kontaktdaten:

Re: ESB "Resciesa" (Leitner 198?)

Beitrag von starli »

Ein kurzes Filmchen von meinem Besuch 2007:
Direktlink
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: ESB "Resciesa" (Leitner 198?)

Beitrag von Widdi »

Den wollte ich eigtl. im Urlaub fahren, habs aber leider nicht mehr geschafft dank des miesen Nachsaisons-Busfahrplan vom Sellajoch runter. Geht nämlich nur morgens und Spätnachmittags einer :twisted: Dachte die würden zumindest am WE was Richtung alle 2-3 Stunden einen zusammenbringen aber denkste. Da durfte ich dann einen schönen Weg zu Fuss ins Tal runterlaufen :motz: und war schneller. War nicht mit dem eigenen Auto in Südtirol, da mit den Eltern mitgefahren. Die konnten mir das wg. der Versicherungsverhältnisse nicht für den Sonntag ausleihen, hab mich blöderweise nach dem "alten" Fahrplan gerichtet :steinigung: , der aber seit etwa 10.9. outdated war :wall: Gewusst hab ich davon auch nix. Zum Glück gibts am Puflatsch auch noch einen ESL, wenn auch erheblich kürzer. Aber besser als gar keiner. Von der Länge vergleichbar mit dem Raschötzlift sind ja die beiden Kufsteiner Kaiserlifte zusammengenommen, da muss man aber umsteigen. Für einen Tagesausflug ist Südtirol leider auch ab München recht weit und teuer, wg. Maut am Brenner

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Italien“