1,6 % reale Steigerung pro Jahr (siehe Posting von martinfalk) ist eigentlich nicht so dramatisch angesichts der Vielzahl an neuen Anlagen und dem Ausbau der Beschneiungsanlagen, der in den letzten Jahren erfolgt ist.toxy123 hat geschrieben:Ich hätte nicht geglaubt, dass ich mit so einem alten Topic eine so große Diskussion hätte lostreten können![]()
Aber um nochmal zum Thema zurück zu kommen wird es bei einer weiteren Preissteigerung in 10-15 Jahren für den Normalverbraucher unmöglich sein, ein Skigebiet mit humanen Preisen zu finden. Also werden sich die Bergbahnen wohl oder übel etwas einfallen lassen müssen, um noch besucht zu werden. Ohne jetzt zu weit denken zu wollen, ist mir nicht ganz klar, was das für die Zukunft bedeuten wird. Wird Skifahren ein Luxussport ? Wie wollen die Bergbahnen dann überleben?
Da scheint die gefühlte Teuerung größer zu sein als die tatsächliche.
Intuitiv würde ich vermuten, dass in den letzten Jahren die anderen Kosten beim Skiurlaub, also Unterkunft und Verpflegung stärker angestiegen zu sein als die Skipasspreise. Aber ich will nicht ausschließen, dass das oben gesagte auch für meine Vermutung gilt und diese Vermutung einer genaueren Überprüfung nicht Stand hält.