Werbefrei im Januar 2024!

Südtirol 2008: (17.9.2008-22.9.2008) Teil 2: Plattkofel

Italy, Italie, Italia
Forumsregeln
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Südtirol 2008: (17.9.2008-22.9.2008) Teil 2: Plattkofel

Beitrag von Widdi »

Anfahrt:
Per Bus nach Saltria in gesamt 35 Minuten
Rückfahrt:
Talstation Seis - Kastelruth per Bus in 10min

Wetter:
Kaiserwetter , am Gipfel -1°C

Schneehöhe:
Tal: 0 cm
Berg: 0-10cm

Geöffnete Anlagen und Hütten:
-16-ZUB Seis - Seiser Alm (1x)
-Seiser Alm: ESL Puflatsch, DSB Spitzbühl, 4-KSB Florian (2x), DSB Zur Sonne
-alle

Geschlossene Anlagen und Hütten:
-Panoramalift wg. Neubau und der Rest
-Hotels für Winterbetrieb

Wartezeiten:
keine

Gefallen:
- Wetter
- Landschaft
- Liftkosten dank der Eltern gespart
- Winterfeeling auf dem Plattkofel
- Fernsicht

Nicht Gefallen:
- Nervige Eltern am Abend :twisted:

Wertung:
:D :D :D :D :D :) von :D :D :D :D :D :D

Abzüge:
-Siehe nicht gefallen

Südtirol 2008 Teil 2: Plattkofeltour (20.9.2008)

Hier mein zweiter Teil des Urlaubsberichts. Am Samstag war Kaiserwetter angesagt, also bin ich gleich auf den höchsten Erwanderbaren Gipfel im Umkreis der Seiser Alm gestiegen: Den Plattkofel (2958m)

1. Seiser Alm - Plattkofelhütte

Gegen 8:50 bin ich mit dem Bus zum Florianlift auf der Seiser Alm gefahren. Zunächst noch mit den Eltern zusammen mit dem Lift hoch ab der Plattkofelhütte trennten sich die Wege für den Tag endgültig. Meine Eltern sind nach rechts auf die Schneid und ich nach links auf den Plattkofel abgebogen. War aber bereits vor denen oben an der Hütte.

Bild
Blick zum Schlern (2564m) vom Comun (2100m) aus

Bild
Puflatsch (2175m) in der Totalen

Bild
Das Tagesziel ist in Sicht

Bild
Zallinger mit der Schneid (2351m)

Bild
Blick zur Südseite der Rosszähne

Bild
Herrgottswinkel auf 2168m Höhe

Bild
Schlern mit Molignonkamm im Vordergrund

Bild
Hüttenweg in der Totalen

Bild
An der Plattkofelhütte

Bild
Blick auf die Marmolada

2. Plattkofelhütte-Plattkofel

Gegen 10:45 bin ich ab der Hütte auf den Plattkofel gestiegen. Am Grat entlang zog es durch :arschabfrier:, daher musste ich mich erstmal wärmer anziehen. Danach gings problemlos, aber teilweise Anstrengend Richtung Gipfel.

Bild
Auf dem Grat mitsamt Schafherde

Bild
Blick zum Pitzberg (2106m)

Bild
Die Marmolada aus 2482m Höhe gesehen

Bild
Ausblick Richtung Fassatal

Bild
Ausläufer des Rosengartenmassivs

Bild
Hervorragende Fernsicht

Bild
Tiefblick das Platt hinunter

Bild
Die Schneid von oben gesehen

Bild
Schlern gegen den Hauptkamm

Bild
Blick ins Fassatal

Bild
Oben im Gipfelbereich gabs noch Schneereste

Bild
Könnte ggf. die Palagruppe sein im Hintergrund

Bild
Tiefblick zur Plattkofelhütte

3. Gipfelrast

Mittags war ich auf dem Gipfel und habe dort erst etwas über eine halbe Stunde gerastet. Dabei habe ich zweimal den Ort gewechselt, weil am Gipfel ein eisiger Wind ging, der die Temperaturen um 0°C noch kälter erscheinen liess. Ich habe mich dann etwa 5m tiefer hingesetzt und bin kurz vorm Abstieg nochmal auf den höchsten Punkt zurück.

Bild
Tiefblick ins Grödner Tal

Bild
Geislergruppe

Bild
Die Marmolada (3343m) auf Augenhöhe :D

Bild
Blick ins wilde Langkofelkar

Bild
Der Langkofelstock

Bild
Zahnkofel

Bild
Die Dohle hats natürlich leichter

Bild
Ausblick auf 2958m

Bild
Der sagenumwobene Rosengarten

Bild
Fünffingerspitze (2996m) gegen den Piz Boe in der Sella (3152m)

Bild
Auf den Schlern heruntergeschaut :mrgreen:

Bild
Die weiteren Nebengipfel des Plattkofels (bis 2964m)

Bild
Am Gipfelkreuz

Bild
1700m Tiefer liegt St. Ulrich mit Raschötz (2317m) und Seceda (2518m)

Bild
Wieder die Geislergruppe mitsamt Langkofel

Bild
Der Wald unterhalb liegt schlappe hmm 800-1000m tiefer, hinzu gehts senkrecht runter

Bild
An geschützten Stellen fand sich noch Schnee

4. Plattkofel - Florianlift

Nach der Gipfelrast ging es wieder hinab zur Hütte und damit auch zur verdienten Brotzeit. Dabei habe cih jedoch nciht immer den markierten Weg benutzt, da es auf der Platte mehrere Varianten gibt wg. des gerölligen Geländes. Nach der Einkehr :sauf: bin ich dann den Hüttenweg wieder zum Florianlift abgestiegen.

Bild
Rückblick zum Gipfelkreuz

Bild
Die Einkehr ist in Sicht, doch da liegt noch über eine Stunde Wegstrecke dazwischen

Bild
Blick zum Florianlift

Bild
Marmolada am Nachmittag

Bild
Kühe beim Faulenzen :wink:

5. Talfahrt

Am Spätnachmittag war ich wieder beim Florianlift und bin somit wieder auf dem bequemsten Weg nach Saltria zurückgefahren. Wenig später kam auch schon der Bus und in Compatsch dann zur Seilbahn und mit dieser wieder ins Tal.

Bild
Auf dem Weg ins Tal

Bild
Zoom auf Saltria. einige Minuten später war ich wieder unten

Bild
Rückblick zum Plattkofel

Facts:
Gehzeit: 5 Stunden
Aufstieg: 891m
Abstieg: 891m

Vorheriger Bericht:
Teil 1: Marinzen und Seiseralm

Nächster Bericht:
Teil 3: Langkofelrunde+Heimfahrt

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓

Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Südtirol 2008: (17.9.2008-22.9.2008) Teil 2: Plattkofel

Beitrag von Rüganer »

Schöne Eindrücke, danke. Aber warum nerven die Eltern? :wink:
Danke Bulgarien !
Widdi
Punta Indren (3250m)
Beiträge: 3343
Registriert: 26.04.2008 - 18:54
Skitage 19/20: 37
Skitage 20/21: 9
Skitage 21/22: 12
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Markt Indersdorf
Hat sich bedankt: 236 Mal
Danksagung erhalten: 438 Mal

Re: Südtirol 2008: (17.9.2008-22.9.2008) Teil 2: Plattkofel

Beitrag von Widdi »

Weil sie jedes mal Angefangen haben mit mir rumzustenkern, da ich anderer Meinung bin. Ist leider der Haken an so einem "Billigurlaub", aber ganz ehrlich ohne die Eltern könnte ich mir das bei meinem schmalen Lehrlingsgehalt nicht leisten. :oops: :(

mFg Widdi
Benjamin Franklin: “Those who would give up essential liberty to purchase a little temporary safety, deserve neither liberty nor safety.” Nach Stäntn und miki.

Winter 2020/21: 6 Tage Alpin, 6x Wandern 3x Nordisch
Sommer 2021 18x Wandern
Winter 2021/22 12 Tage
↓ Mehr anzeigen... ↓
Rüganer
Zugspitze (2962m)
Beiträge: 3000
Registriert: 04.02.2007 - 21:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Insel Rügen
Hat sich bedankt: 1115 Mal
Danksagung erhalten: 157 Mal

Re: Südtirol 2008: (17.9.2008-22.9.2008) Teil 2: Plattkofel

Beitrag von Rüganer »

Aber die Lehrlingszeit ist auch bald vorbei und dann hast du es geschafft. Kleiner Tipp aus meiner großen Lebenserfahrung ;D : Gib den Eltern (oder der Ehefrau, oder dem Chef) ruhig öfter recht, macht das Leben erträglicher. Meistens sind die strittigen Themen nach kurzer Zeit eh vergessen, und dann kannst du dein eigenes Ding machen.
Danke Bulgarien !
Benutzeravatar
badi07
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 179
Registriert: 15.04.2005 - 12:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ruhrgebiet / Thüringer Wald
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Südtirol 2008: (17.9.2008-22.9.2008) Teil 2: Plattkofel

Beitrag von badi07 »

Tolle Bilder von einem meiner Lieblingsgipfel - dankesehr!
Absolut empfehlen kann ich übrigens auch den Klettersteig von der Langkofelhütte zum Gipfel des Plattkofel, sehr schöne Kletterei im alpinen Gelände mit wenig Eisen und tollen Tiefblicken.
--
Antworten

Zurück zu „Italien“