Werbefrei im Januar 2024!

Neue Ski? Wachsen Kanten machen oder ähnliches

... tauscht euch aus über Alpinsport (auch Wettkampfsport) und eure Ausrüstung!
Benutzeravatar
tekxx
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 01.10.2008 - 08:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 09569 Oederan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neue Ski? Wachsen Kanten machen oder ähnliches

Beitrag von tekxx »

Hallo,

wollte von euch mal wissen ob man Nagelneue Ski zum Wachsen oder ähnliches bringen muss?

Es ist einmal ein ATOMIC und Salomon.

Danke für eure Antworten

MfG
Bei mir `schneit`s :-)

Benutzeravatar
ramon23
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 418
Registriert: 31.08.2006 - 23:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Riethnordhausen/Thüringen
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 64 Mal

Re: Neue Ski? Wachsen Kanten machen oder ähnliches

Beitrag von ramon23 »

Hallo tekxx!

Neue Ski auf alle Fälle wachsen lassen. Mach meinen Service selber und wachse neue Ski gleich mehrmals (heiss), damit sich der Belag schön "vollsaugt".
Kanten brauchst du erstmal nicht machen lassen, erst nach ein paar Tagen mal nachschleifen(-lassen).

Gruss Nils
Benutzeravatar
tekxx
Massada (5m)
Beiträge: 15
Registriert: 01.10.2008 - 08:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 09569 Oederan
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Ski? Wachsen Kanten machen oder ähnliches

Beitrag von tekxx »

OK Danke dir
und was ist der beste Wachs? Kann mir da noch jemand helfen bin totaler Neuling in der Sache.



MfG
Bei mir `schneit`s :-)
Benutzeravatar
3303
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4388
Registriert: 21.08.2006 - 22:38
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 260 Mal
Danksagung erhalten: 418 Mal

Re: Neue Ski? Wachsen Kanten machen oder ähnliches

Beitrag von 3303 »

Es gibt verschiedene Möglichkeiten.

Die einzige, die mE wirklich Sinn macht ist das Heisswachsen mit dem Bügeleisen (Flohmarkt - eine Mark :-), anschließendem Abziehen und Ausbürsten. Am besten täglich. (macht natürlich kaum jemand)
Ich mache es eigentlich nur, wenn entweder frischer Pulverschnee und Sulz/Firn im Frühjahr gefahren werden soll, da es sonst bremsen kann. Wenn die Skis gut gewachst und vor Allem gut ausgebürstet sind, wirkt es vom Gleitverhalten manchmal Wunder.
Es gibt auch Spezialbügeleisen etc. für Perfektionisten - hab ich aber alles nicht.
Wegen genauer Arbeitsanleitung etc. würd ich mal eine Suchmaschine bemühen.

Wo das Wachsen für das Gleitverhalten nicht sooo wichtig ist, sind mE Altschnee und Kunstschneepisten.

Vom Schutz für den Belag ist es natürlich trotzdem gut, den Ski oft zu wachsen.
Aber wie gesagt, ich machs nicht regelmäßig, da mir der Aufwand zu hoch ist.
“Wir sind gewohnt, daß die Menschen verhöhnen, was sie nicht versteh'n,
Dass sie vor dem Guten und Schönen, das ihnen oft beschwerlich ist, murren.“

[Johann Wolfgang von Goethe]
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
k2k
Moderator a.D.
Beiträge: 7988
Registriert: 03.10.2002 - 01:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 42 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Neue Ski? Wachsen Kanten machen oder ähnliches

Beitrag von k2k »

Kunstschneepisten.
Gerade bei Kunstschnee erfüllt das Wachsen auch eine nicht zu unterschätzende Schutzfunktion gegen das Austrocknen des Belags. Kunstschnee ist aggressiver als Naturschnee.
Ansonsten nur noch eine Sache, wenn man mit einem normalen Bügeleisen wachst (ich mache das auch), unbedingt sehr genau auf die Temperatur achten. Da braucht man ein bisschen Fingerspitzengefühl. Wenn das Wachs verdampft ist es definitiv zu heiß.
Was die Wachssorte angeht, reicht ein normales Universal-Wachs.
"Seilbahnen sind komplexe technische Systeme. Sie sind Werke innovativen vielschichtigen Schaffens und bilden ein spannungsvolles Zusammenspiel technischer und wirtschaftlicher, politischer, sozio-kultureller und landschaftlicher Faktoren." (Schweizerisches Bundesamt für Kultur)
mosti68
Massada (5m)
Beiträge: 26
Registriert: 12.06.2008 - 14:47
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Vorarlberg, Nenzing
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neue Ski? Wachsen Kanten machen oder ähnliches

Beitrag von mosti68 »

Hallo tekxx,

wie schon gesagt- neue Schi auf alle Fälle mehrmals wachsen. Da du aber noch keine Kratzer o.ä. hast und kein Service fällig ist, würde ich auch sagen das es vernünftiger und viel billiger ist wenn du das selber machst.
An Ausrüstung brauchst du ein
- Bügeleisen (ich bügle auf Stufe Nylon oder geringfügig höher), wenn du das Bügeleisen langsam über den Belag ziehst dann sollte die flüssige, glänzende Wachsspur max. 5 cm lang sein. Wenn die Oberseite der Schi warm wird dann bist du zu heiß unterwegs. Die Schi selbst sollten auch nicht kalt sein also erst mal auf Raumtemperatur bringen wenn möglich (der Belag nimmt dann das Wachs besser auf.
- Als Wachs nehme ich ein Universalwachs (bei den meisten Firmen weiß), da gibt es 1 kg Packungen, bestehend aus 4 runden Wachsstäben à 250 g. Kostet viel weniger als die Apothekerverpackungen im normalen Sportgeschäft, gibts auch auf ebay um ca. 12-15 Euro/kg.
- Abziehklinge aus Plexiglas, je dicker desto besser.
- Pferdebürste- erfüllt den gleichen Zweck, ist aber um 80% billiger als eine TOKO- Wachsbürste.
- 2 starke Gummi um die Schistopper zu spannen, die sind dir ja sonst im Weg beim arbeiten. Auf einer Seite einhängen, Stopper niederdrücken, über die Hinterbacke der Bindung spannen und die andere Seite des Stoppers einhängen.
- Tja und dann kommt das leidige Thema Schispanner. Da bleibt dann wohl nichts anderes übrig als kaufen. Kosten zw. 60 u. 100 Euro. Nimm lieber den 3er Pack dann hält das ganze besser. Hier hab ich zufällig eine interessante Variante gesehen- ob sie etwas taugt kann ich aber nicht sagen.
http://cgi.ebay.at/Profi-Skispanner-OVP ... 286.c0.m14

Kosten also, je nachdem welche Schispanner du dann nimmst, ca. 150,--.
Wie soll ich wissen was ich denke bevor ich lese was ich schreibe??
Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neue Ski? Wachsen Kanten machen oder ähnliches

Beitrag von skwal »

3303 hat geschrieben: Es gibt auch Spezialbügeleisen etc. für Perfektionisten - hab ich aber alles nicht.

Also ich habe jahrelang (und mein Opa und Vater jahrzehntelang) mit so nem kleinen Reisebügeleisen die Ski gewachst, ging immer wunderbar und alle waren zufrieden.
Nachdem das aber kaputt war hab ich so nen richtiges Wachseisen von einem bekannten Hersteller gekauft. Das hat auch nicht die Welt gekostet, arbeitet aber wirklich besser als das alte Bügeleisen. Es ist sehr schnell warm, aber vorallem ist die Bügelfläche nicht glatt sondern hat viele durchgehende Rillen. Dadurch wird das Wachs viel gleichmäßiger und schneller verteilt. Ich bin zufrieden, und würde es wieder kaufen, vorallem würde ich es dem normalen Bügeleisen vorziehen.

Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Neue Ski? Wachsen Kanten machen oder ähnliches

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Ich wachse meine Ski mit dem Bügeleisen und verwende dann jeweils das Wachs das zu der Schneebeschaffenheit passt. Nachgewachst wird erst wenn der Ski nicht mehr richtig läuft oder wenn ich in die Berge geh zum fahren das es auch richtig Spaß macht.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neue Ski? Wachsen Kanten machen oder ähnliches

Beitrag von lanschi »

Neue Skier gehören definitiv gewachst! Anleitungen hierfür gibt´s in diesem Topic ja schon, zudem ist im Ausrüstungs-Forum diesbezüglich einiges drin.

Grundsätzlich kann man aber mit einem "normalen" Bügeleisen arbeiten - ich verwende eines von Toko, zudem Toko-Wachs (gelb und rot - das Billigste, das es gibt, nix Spezielles). Dann halt abziehen und ausbürsten.

Zum Spannen der Bindungsbacken taugen z.B. auch alte Klettverschlussbänder von den Skischuhen (die von Atomic taugen hierfür bestens :twisted: :wink: ).

Kanten feilen? Also muss man jetzt nicht zwingend machen - ich mach´s bei einem Neugerät aber trotzdem immer, da man das vor allem als Vielfahrer doch deutlich merkt, ob der Schliff zu einem passt oder nicht.
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neue Ski? Wachsen Kanten machen oder ähnliches

Beitrag von OliK »

mosti68 hat geschrieben:Hallo tekxx,

Tja und dann kommt das leidige Thema Schispanner. Da bleibt dann wohl nichts anderes übrig als kaufen. Kosten zw. 60 u. 100 Euro. Nimm lieber den 3er Pack dann hält das ganze besser. Hier hab ich zufällig eine interessante Variante gesehen- ob sie etwas taugt kann ich aber nicht sagen.
http://cgi.ebay.at/Profi-Skispanner-OVP ... 286.c0.m14

Kosten also, je nachdem welche Schispanner du dann nimmst, ca. 150,--.
Moin,

die sind ganz in Ordnung, hab ich auch noch rumfahren ;) . Allerdings wirds doof, wenn die Ski etwas breiter sind, da die Auflagen noch für Pommes aus den frühen 90er ausgelegt sind (aus dieser Zeit stammen die Spanner auch ;) ).
Meine Bridge (130/92/112) bekomm ich damit kaum gescheit abgezogen, weil sie immer wegkippen. Mit meinen normalen Metron B5 gehts aber noch ganz gut.
Kommt also auf die Ski an....
Es grüsst der Oli
Benutzeravatar
Powderhausen
Massada (5m)
Beiträge: 95
Registriert: 08.10.2007 - 12:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: D-64347
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Re: Neue Ski? Wachsen Kanten machen oder ähnliches

Beitrag von Powderhausen »

Wunder mich grad beim Lesen des Threads; Echt, auf jeden Fall wachsen?

Hab meinen Händler extra noch danach befragt, er meinte die neuen Ski (Supershape) seien vom Werk aus gewachst und so vorbereitet, dass ich direkt auf die Piste gehen kann. :?:

Also ihr meint, doch eher wachsen vor dem ersten Schnee unter der Schaufel?
Keep calm and go skiing.
Benutzeravatar
skwal
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 377
Registriert: 03.09.2007 - 20:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: da wo es immer viel schnee hat
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 10 Mal

Re: Neue Ski? Wachsen Kanten machen oder ähnliches

Beitrag von skwal »

Powderhausen hat geschrieben:Wunder mich grad beim Lesen des Threads; Echt, auf jeden Fall wachsen?

Hab meinen Händler extra noch danach befragt, er meinte die neuen Ski (Supershape) seien vom Werk aus gewachst und so vorbereitet, dass ich direkt auf die Piste gehen kann. :?:

Also ihr meint, doch eher wachsen vor dem ersten Schnee unter der Schaufel?



Einmal zuoft wachsen schadet sicher weniger als einmal zuwenig gewachst ;D
Also meint letzter neuer Großserienski war nicht gewachst.....
Antworten

Zurück zu „Alpinsport & Ausrüstung“