Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
jwahl
Moderator a.D.
Beiträge: 4505
Registriert: 11.07.2002 - 01:06
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 122 Mal
Danksagung erhalten: 85 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von jwahl »

Naja, aber man muss ja auch mit einer modernen Bahn nicht gleich 3.000 pph hochschaufeln...Vielleicht hält man ja die Kapazität so gering, dass die Pisten nicht komplett überlastet werden.

Jakob

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Huppi »

Ich habe auch mal was von einer Skibrücke über die Straße am Ende des Täli gehört. So dass der nervige Ziehweg unten wegfällt.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
hirsch
Massada (5m)
Beiträge: 11
Registriert: 06.12.2004 - 17:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Buggingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von hirsch »

Tribal hat geschrieben:Ich habe auch mal was von einer Skibrücke über die Straße am Ende des Täli gehört. So dass der nervige Ziehweg unten wegfällt.
Kann ich nicht nachvollziehen, auf der anderen Strassenseite wäre genauso ein Ziehweg, da ist doch nicht mehr Gefälle, oder täusche ich mich?
piotre22
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 695
Registriert: 14.08.2006 - 22:18
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 20 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von piotre22 »

hirsch hat geschrieben:
Tribal hat geschrieben:Ich habe auch mal was von einer Skibrücke über die Straße am Ende des Täli gehört. So dass der nervige Ziehweg unten wegfällt.
Kann ich nicht nachvollziehen, auf der anderen Strassenseite wäre genauso ein Ziehweg, da ist doch nicht mehr Gefälle, oder täusche ich mich?
Mh..sehe ich genauso, macht eigentlich keinen Sinn. Wenn man einigermaßen Schwung mitnimmt, muss man auch nicht so viel anschieben...

Der einzige Vorteil wäre, dass man bei einer Skibrücke die Ski am Ende nicht abschnallen müsste...
Head i.Peak 78 PR Pro - Modell 2011/2012
Völkl Racetiger Speedwall SL UVO - Modell 2015/2016
Benutzeravatar
skikoenig
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3531
Registriert: 19.08.2002 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Wuppertal
Hat sich bedankt: 23 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von skikoenig »

So, hier die versprochenen Fotos von der Pistenverbreiterung im Waldstück am Petersboden! Leider hatte meine Digicam gerade aufgegeben und ich musste das Handy nehmen! Naja, ich denke es hat maximal 3 Meter gebracht! Aber in diesem Stück zählt jeder Zentimeter! :wink:
Dateianhänge
petersboden.JPG
petersboden (1).JPG
petersboden (2).JPG
petersboden (3).JPG
petersboden (4).JPG
petersboden (5).JPG
petersboden (6).JPG
petersboden (7).JPG
petersboden (8).JPG
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Foto-Irrer »

Danke wieder ein mal für die Bilder!
Diese Verbreiterung war wirklich nötig, wenn man besonders überlegt, wie voll das dort ist, kurz bevor die Skischulen mittags und nachmittags zu Ende sind.

Skiweg am Ende des Zürser Tälis... naja soooo viele Leute fahren da ja auch nicht runter. Und ich als Snowboarder bleibe trotz ner Menge Schwung immer genau dort stehen und muss abschnallen, wo man sich gerade entscheiden kann, ob auf derselben Seite bleiben (kurz abschnallen und dann wieder fürs Auslaufen bis zur Bushaltestelle anschnallen) oder auf der anderen Seite beim großen Parkplatz wieder anschnallen.
Also ob Straßenbrücke oder sogar Förderbänder... alles zu teuer, da lauf ich lieber weiter.
Wie wäre es mit einem Sessellift gegenüber der Hütte auf dem Scheitelpunkt des Flexenpasses hoch Richtung Trittkopf?
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Seilbahnsimi
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 573
Registriert: 21.02.2007 - 13:58
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hubersdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Seilbahnsimi »

Arlberg-Irrer hat geschrieben:
Wie wäre es mit einem Sessellift gegenüber der Hütte auf dem Scheitelpunkt des Flexenpasses hoch Richtung Trittkopf?
Ist das ein Wunsch von dir, oder eine Vision der Bergbahnen?
Am Balmberg da gehts ab im Schnee,
man muss nicht immer an die See!

Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Foto-Irrer »

Sorry, Wunsch. Wollte nur ausdrücken, dass alle Komfortverbesserungsmöglichkeiten am Auslauf des Zürser Tälis sehr teuer wären im Vergleich zu den paar Menschen, die von da oben runterkommen, obwohl es für mich eine der schönsten Pisten am Arlberg ist!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
SkiMan
Massada (5m)
Beiträge: 105
Registriert: 05.09.2007 - 15:46
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 78244 Gottmadingen
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von SkiMan »

Nur ne kleinigkeit: die ehemals rote 22 Talabfahrt vom Gampen nach St. Anton ist im neuen Pistenplan als schwarze ausgewiesen (aufm Pistenplan machn sich nen paar schwarze pisten mehr halt immer gut :lol: )
desweiteren is am Rendel die abfahrt bei Riffel 1 (nr. R11) jetzt als Blau anstatt zuvor Rot ausgeschildert. vll. will man damit Anfängern die Angst nehmen auch mal auf den Rendel zu fahren, denn zuvor war am Rendel nur eine piste (an der maaßbahn) und die am übungsschlepplift blau markiert.
Weiß eigentlich jemand weshalb die kurze Variante bei der Rendeltalabfahrt (R1a) vor 2 jahren aus dem pistenplan verschwunden ist??
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Foto-Irrer »

Weil sie immer völlig vereist war :D
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Pistensau-91
Massada (5m)
Beiträge: 48
Registriert: 14.04.2008 - 15:36
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: 49196 Bad Laer
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Pistensau-91 »

Ich war zwar noch nie am Arlberg aber hab ich das richtig verstanden das die eine Verbindung nach Kappl bauen wollen?
Naja und ich meine von dort ist es ja auch nicht mehr allzuweit nach Ischgl
Oder glaubt ihr diese Verbindung wird niemals kommen?
Gibt es überhaupt eine direkte Verbindung von Zürs nach Oberlech?
Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Dachstein »

Machen wir es kurz, da teilweise die Fragewn nicht in den Newsbereich gehören:
Pistensau-91 hat geschrieben:Ich war zwar noch nie am Arlberg aber hab ich das richtig verstanden das die eine Verbindung nach Kappl bauen wollen?
Korrekt. Verbindung Rendl Kappl in Planung
Pistensau-91 hat geschrieben:Naja und ich meine von dort ist es ja auch nicht mehr allzuweit nach Ischgl
Oder glaubt ihr diese Verbindung wird niemals kommen?
Eine Verbindung ist reine Utopie.
Pistensau-91 hat geschrieben:Gibt es überhaupt eine direkte Verbindung von Zürs nach Oberlech?
Ja, du kommst mit den Ski von Zürs nach Oberlech via Madloch und Zug.

MFG Dachstein
Madlochpirat
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2006 - 21:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Neues aus Zürs

Beitrag von Madlochpirat »

Habe wieder ein paar Fotos. Anscheinend wird die Zeit knapp weil die Teile für die Schneeanlage geflogen werden und der Weg auch gerade gebaut wird.
Schächte und Kabeltrommel waren anscheinend zu schwer
Schächte und Kabeltrommel waren anscheinend zu schwer
DSC00058.JPG (24.7 KiB) 4574 mal betrachtet
Dateianhänge
CIMG0152.JPG
An der Seekopfbahn wurde die Kassa in das bestehende Gebäude verlegt
An der Seekopfbahn wurde die Kassa in das bestehende Gebäude verlegt
Alte Kassahütte ist weg
Alte Kassahütte ist weg
Bis hier wurde gegraben
Bis hier wurde gegraben
Von oben
Von oben
Hier teilt sich die Piste
Hier teilt sich die Piste
CIMG0158.JPG
Die hälfte ist schon gegraben
Die hälfte ist schon gegraben
Sind schon Zwei Bagger hier oben
Sind schon Zwei Bagger hier oben
Der Talübergang ist jetzt gut und gern dopelt so breit
Der Talübergang ist jetzt gut und gern dopelt so breit
Von oben sieht es noch breiter aus
Von oben sieht es noch breiter aus
Auch die Engstelle ist entschärft
Auch die Engstelle ist entschärft
Felsen pur.keine leichte arbeit
Felsen pur.keine leichte arbeit
Das war am Wochenende
Das war am Wochenende
Heute Montag
Heute Montag

Benutzeravatar
Arlbergfan
Administrator
Beiträge: 6375
Registriert: 29.09.2008 - 20:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 661 Mal
Danksagung erhalten: 1758 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Arlbergfan »

Will noch schnell was zu der Verbreiterung am Petersboden sagen. Die war auf jeden Fall nötig, wenn auch die 3m nicht viel helfen werden. Es wird dort immer eng bleiben, weil da einfach die Burg ist und die ist schon immer Treffpunkt gewesen. In der Hochsaison liegen da die Ski ja soweit auf der Piste, dass zwischen Schlagen vom Lift und Ski am Boden maximal 2 Leute noch durchpassen.

Das Haus da am Rand neben dem Goldenen Berg ist neu, oder? Da bin ich nämlich immer durchgefahren und hatte so einen Art Schleichweg. Der ist wohl dann jetzt auch futsch... :(
EIN FRANKE IM LÄNDLE
Ihr könnt gerne auf Instagram vorbeischauen: https://www.instagram.com/powderhuntr
Madlochpirat
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2006 - 21:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Madlochpirat »

Neue Fotos
Dateianhänge
Blick von St. Christoph zum neuen Speichersee
Blick von St. Christoph zum neuen Speichersee
Gezoomt
Gezoomt
CIMG0170.JPG
Die Beschieung geht bis zur Schindlergrat Bergstation
Die Beschieung geht bis zur Schindlergrat Bergstation
Im Zoom
Im Zoom
Blick von oben zum See
Blick von oben zum See
Aus der Nähe
Aus der Nähe
Die Gas-Ex Rohre für die neu abgesicherten Pisten
Die Gas-Ex Rohre für die neu abgesicherten Pisten
CIMG0222.JPG
Auffangbecken für denn Speichersee
Auffangbecken für denn Speichersee
Die Pistenverbreiterung
Die Pistenverbreiterung
CIMG0231.JPG
Die Verbindungsrohre der beiden Speicherseen
Die Verbindungsrohre der beiden Speicherseen
Hier ist der Anschluß an die bestehende St. Antoner beschneiung
Hier ist der Anschluß an die bestehende St. Antoner beschneiung
Der untere Bereich
Der untere Bereich
CIMG0234.JPG
Die Pistenverbreiterung aus der Nähe
Die Pistenverbreiterung aus der Nähe
Hier kommt die neue Lawinensicherung hin
Hier kommt die neue Lawinensicherung hin
Neue Gas-Ex Anlage im Steißbachtal
Neue Gas-Ex Anlage im Steißbachtal
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Foto-Irrer »

Sieht so aus, als ob die auch die schwarze vom Galzig ins Steißbachtal zusätzlich abgeflacht haben bzw. eine Kuppe abgetragen haben, die sonst in der Mitte des Steilhanges war. Oder täuscht mich da die Perspektive?

Da wo die Lawinensicherung hinkommt war vor schätzungsweise einem Jahrzehnt über Weihnachten mal ein Lawinentoter.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Xtream
Wildspitze (3774m)
Beiträge: 3816
Registriert: 21.10.2003 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Offline
Hat sich bedankt: 50 Mal
Danksagung erhalten: 212 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Xtream »

also es wird wirklich immer wilder...... bin zwar auch absolut für beschneiung und wasserspeicher, nur kann man sich da nicht etwas bessere standorte für die teiche aussuchen :?: wenn da am berg mal was wegbricht oder abrutscht dann gibt das nen schönen wasserfall den berg runter! ganz zu schweigen von der verschandlung des berges.... dazu haben sie den see zweigeteilt. hat wohl nicht ganz geklappt die wechsellaststütze ins wasser zu stellen! :D wobei das wäre doch mal was neues gewesen eine seilbahnstütze die aus dem wasser ragt! jetzt steht sie halt mitten auf dem damm, da ist es blos gut das im winter überall schnee drauf liegt. :idea:
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Schwoab »

Xtream hat geschrieben:also es wird wirklich immer wilder...... bin zwar auch absolut für beschneiung und wasserspeicher, nur kann man sich da nicht etwas bessere standorte für die teiche aussuchen :?: wenn da am berg mal was wegbricht oder abrutscht dann gibt das nen schönen wasserfall den berg runter! ganz zu schweigen von der verschandlung des berges.... dazu haben sie den see zweigeteilt. hat wohl nicht ganz geklappt die wechsellaststütze ins wasser zu stellen! :D wobei das wäre doch mal was neues gewesen eine seilbahnstütze die aus dem wasser ragt! jetzt steht sie halt mitten auf dem damm, da ist es blos gut das im winter überall schnee drauf liegt. :idea:
Schliesse mich da Xtream an....eine schlechteren Platz hätten sie kaum finden können. Viel zu exponiert und von unten zu gut sichtbar!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Xtream hat geschrieben:also es wird wirklich immer wilder...... bin zwar auch absolut für beschneiung und wasserspeicher, nur kann man sich da nicht etwas bessere standorte für die teiche aussuchen :?: wenn da am berg mal was wegbricht oder abrutscht dann gibt das nen schönen wasserfall den berg runter!


Das war genau mein erster Gedanke als ich das gesehen habe. Wie kann man denn sowas machen.

Benutzeravatar
Dachstein
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9461
Registriert: 07.10.2005 - 19:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Salzburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Dachstein »

Xtream hat geschrieben:also es wird wirklich immer wilder...... bin zwar auch absolut für beschneiung und wasserspeicher, nur kann man sich da nicht etwas bessere standorte für die teiche aussuchen :?: wenn da am berg mal was wegbricht oder abrutscht dann gibt das nen schönen wasserfall den berg runter!
In der Regel sind die Standorte für Speicherteiche gründlich ausgesucht und geprüft worden. Dazu kommen noch diverse geologische Gutachten und Sondierungen (Nut- und Rammsondierungen, Kartierungen, Schurfsondierungen, etc.) um zu ergründen, ob so ein Bauwerk auch dort erreichtet werden kann. Ich gehe außerdem davon aus, dass es der beste Standort ist, denn so einfach stellen die Bergbahnen sicher einen Speicherteich wo hin. Da wird schon sehr genau überlegt. Ob es nun jedem gefällt, das ist eine andere subjektive Sache.

MFG Dachstein
Benutzeravatar
SFL
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1228
Registriert: 12.05.2008 - 11:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von SFL »

Naja, schön siehts nicht gerade aus, aber es ist wohl die einzige Stelle wo da oben ein Speicherteich hinpasst. Aufgrund der Hangneigung da oben konnte man ihn wohl nur dort bauen, denn wer kommt sonst schon auf die Idee zwei mit Rohren verbundene Speicherteiche zu bauen, noch dazu direkt unter einer Sesselbahn. Da müssen sie dann wohl auch ein Fangnetz über den See spannen, sonst wird der ein oder andere Skistock oder Handschuh im See versenkt. :wink:

Mal was anderes: Ich bin mir jetzt nicht gerade sicher, aber soweit ich mich erinnern kann ist an der Stelle des Speichersees auch die Zufahrt zur Valfagehr-Route gewesen. Wie soll das denn jetzt bitte werden? Oder irre ich mich da?
Madlochpirat
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2006 - 21:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Madlochpirat »

Wenn der Dammeinmal begrünt ist fällt dernicht mehr auf und einen Wasserfall wird es dort sicher nicht so schnell geben denn derFuß von dem Damm ist locker 40 Meter breit und die Krone noch immer 10meter.

Der See wurde in zwei hälften geteilt um für die Skiroute einen Weg zu haben.

Auserdem ist der Weg ideal um bei einem Defekt die Gäste leichter zu bergen
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von peppY »

Ein zusätzliches Problem lösen die so auch. Ich kann mich erinner das heuer im März da oben soviel Schnee war, das sie die Spur von der Valfalgerbahn genau in dem Berreich freigeschoben hatten, da es sonnst etwas eng wurde. Das Problem wurde damit behoben.
Fdisk100
Massada (5m)
Beiträge: 52
Registriert: 11.04.2008 - 12:13
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Aichach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Fdisk100 »

Das Problem mit dem Schee war aber weiter hinten
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Neues am Arlberg ! ! !

Beitrag von Foto-Irrer »

in einem Artikel von Bild-online (habe diesen im Medienbereich gepostet) steht, dass im Bereich Lech-Zürs jetzt nahezu alle (wortwörtlich) Sessellifte eine Sitzheizung haben! Hat keiner was von der Nachrüstung bei Muggengrat-, Madloch-, Zugerberg-, Weibermahd- und Schloßkopfbahn mitbekommen? Nicht zu vergessen die kleine DSB unter der Trittkopfbahn. :D
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“