Werbefrei im Januar 2024!

Neues am Feldberg – Seebuck/​Grafenmatt/​Fahl

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

Da habe ich ja doch noch Hoffnung das die Zeigebahn zuerst gebaut wird ich dachte das mit dem Parkhaus ist schon weiter fortgeschritten aber wenn bisher nichtmal die Gemeinderäte darüber abgestimmt haben wird das dieses Jahr eh nichts mehr.

Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ja, das ist schon eine Frechheit. Immerhin muss man als ÖPNV Nutzer weiterhin in den überfüllten Bussen fahren.
Mit der Visualisierung wäre ich vorsichtig, die haben ja noch nichtmal entschieden, dass es gebaut wird, da ist auch beim Design noch nichts fest.
Ich bin der Meinung, dass es keine (bezahlbare) Alternative zum Parkhaus gibt. Wenn man die nötigen Kapazitäten einer Zubingerbahn errechnet, dann wäre da eine ganze Menge notwendig. Und dann muss man immernoch den notwendigen Großparkplatz durchgrigen. Das würde verdammt teuer. Oben an den Liften ist aber kein Platz mehr für noch mehr Parkplätze und die an der Bundesstraße sind eine Katastrophe.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Was denn zum Beispiel? Die Busse platzen doch schon aus allen Nähten. Und mit dem Fallschirm abspringen ist nicht jedermanns Sache.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Also ich weiß ja echt nicht wann du so oben warst, aber die Busse sind bei schönem Wetter in den Ferien oder am Wochenende immer voll.
Ich bin noch nie am Bahnhof stehen geblieben, was aber daran liegt, das ich noch nie mit dem Zug oben war.
Ich komm mit dem Bus von Neuglashütten, weil wir immer dort wohnen. Und ich habe schon einige gesehen die am Bahnhof stehen bleiben mussten. Auserdem ist das ganze schlecht für's Matterial, dass dann immer so durch die Gegend geschmissen wird.
Ich hoffe aber, dass es doch positive auswirkungen auf uns ÖPNV Nutzer hat. Durch das Parkhaus könnte nämlich eventuell der Stau auf der Passstraße reduziert werden. Oder noch besser, man nimmt die Flächen die durch die wegfallenden Parkplätze an der Passstraße frei werden und legt dort auch eine Busspur an.
snow-joe
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2006 - 12:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von snow-joe »

Das ist doch wieder mal die größte Fehlplanung die es nur geben kann!
Genauso wie es bis zum bau der 2er SB in Fah war! Die Weltcupabfahrt wurde beschneit aber die Schlepperperspur konnte nicht mit genügend Schnee versorgt werden da dies zu aufwendig gewesen wäre!!!
Sommit war die Beschneiung Umsonst!

Nun bauen Sie das Parkhaus!
Alle Lifte laufen! Nur der Zeiger nicht da er nicht beschneit ist und im Gegensatz zum 'Zeller, Grafenmatt ein Sonnenhang ist! Und was nun?Parkplätze am Seebuck vorhanden aber keine möglichkeit zur Grafenmatt zu kommen!

Selbst wenn am Zeiger Schnee liegt gibt es dass Problem dass alle abends zurück zum Seebuck müssen!Und das mit dem Langsamen Schlepper! 45 Min warten wird dort dann keine Seltenheit sein!

Und was ist wenn es mal Stürmt? Parkplätze nur am Seebuck vorhanden aber Seebuck läuft nicht! Also kann man ja nicht an die Graffen Matt da überall Parkverbot ist! Und es ist halt öfters mal so dass man noch gut Fahren kann nur am Seebuck hats halt böhen!

Also wenn überhaupt ein Parkplatz am Seebuck dann erst mal beschneiung am Zeiger und eventuell (was mich freuen würde) zuerst die Zeigerbahn

Aber soweit scheinen die ja wohl nicht zu denken!
Zuletzt geändert von snow-joe am 25.02.2009 - 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

snow-joe hat geschrieben:Das ist doch wieder mal die größte Fehlplanung die es nur geben kann!
Genauso wie vor ca 6 Jahren in Fahl als sie Die Weltcupabfahrt beschneit hatten aber dere Schlepperperspur konnte nicht mit genügend Schnee versorgt werden da dies zu aufwendig gewesen wäre!!!
Sommit war die Beschneiung Umsonst!
Die Beschneiung gibt es aber schon ca. 15 Jahre.

albe hat geschrieben:Selbst wenn am Zeiger Schnee liegt gibt es dass Problem dass alle abends zurück zum Seebuck müssen!Und das mit dem Langsamen Schlepper! 45 Min warten wird dort dann keine Seltenheit sein!

Und was ist wenn es mal Stürmt? Parkplätze nur am Seebuck vorhanden aber Seebuck läuft nicht! Also kann man ja nicht an die Graffen Matt da überall Parkverbot ist! Und es ist halt öfters mal so dass man noch gut Fahren kann nur am Seebuck hats halt böhen!

Also wenn überhaupt ein Parkplatz am Seebuck dann erst mal beschneiung am Zeiger und eventuell (was mich freuen würde) zuerst die Zeigerbahn

Aber soweit scheinen die ja wohl nicht zu denken!
Das sehe ich ähnlich, allerdings ist der Betrieb auch schon deutlich geringer wenn es am Zeiger bereits schon kein Schnee hat. Aber wie bereits mehrfach geschrieben bin ich erst für die Beschneiung und Neubau Zeigerbahn und dann für das Parkhaus. Das Parkplatzproblem haben wir schon so lange da kommt es auch ein paar Jahre mehr oder weniger auch nicht drauf an. Ich parke in Fahl da geht es eigentlich immer. :wink:
snow-joe
Massada (5m)
Beiträge: 6
Registriert: 05.03.2006 - 12:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von snow-joe »

msf hat geschrieben:
Das sehe ich ähnlich, allerdings ist der Betrieb auch schon deutlich geringer wenn es am Zeiger bereits schon kein Schnee hat. Aber wie bereits mehrfach geschrieben bin ich erst für die Beschneiung und Neubau Zeigerbahn und dann für das Parkhaus. Das Parkplatzproblem haben wir schon so lange da kommt es auch ein paar Jahre mehr oder weniger auch nicht drauf an. :wink:
Du darfst nicht von diesem Winter ausgehen!
Der Zeiger ist der Lift an dem der Schnee am schnellsten weg ist!
Ich war schon im Januar und auch schon mal anfang März oben wo alle Lifte geloffen sind bis auf Hebelwiesenlift und Zeiger!
------>Und das wird in Zukunft auch so kommen!
Dieser Winter ist aus der Sicht der Schneelage ein Glücksfall!

Man merkt es doch jetzt schon dass man abends am Zeiger länger anstehen muß weil alle zurück zum Seebuck müssen!
Was ist jedoch wenn nun 4-5 mal soviel Leute zurück zum Seebuck müssen? Megaschlange und
alle müssen über die Straße dackeln, auf der vermutlich schneller gefahren wird als jetzt da ja niergends parkende Autos stehen!
Da kann man drauf warten bis der erste über den Haufen gefahren wird!
(Kann natürlich auch passieren bei den vielen parkenden Autos am Seitenstreifen! jedoch ist durch die parkenden Autos meist Schrittverkehr angesagt
:-) )


msf hat geschrieben: Ich parke in Fahl da geht es eigentlich immer. :wink:
Das geht aber auch nur noch solange bis Am Feldberpass Parkverbot ist! :D

Benutzeravatar
Vinolivio
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 202
Registriert: 18.04.2008 - 20:17
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Freiburg im Breisgau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Vinolivio »

msf hat geschrieben:Die Beschneiung gibt es aber schon ca. 15 Jahre.
Ähm..Ne, die wurde für den WC 2000 gebaut also 9 oder 10Jahre!

Die grundlegenden Probleme mit dem Parkhaus sind echt ziemlich schlimm!
Es muss unbedingt die Zeigerbahn gebaut werden, denn dann wird alles besser.
Hoffe ich zumindest!
Winter 10/11: Ischgl/Kappl,Avoriaz,Grindelwald,Adelboden,Laax,Gastein,Kitzbühel,Kitzsteinhorn,Montafon,Feldberg(Saisonkarte)
Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von ATV »

Alternativ könnte man auch die 6er und 4er Sesselbahn wieder abreissen und an deren stelle 2 Poma Stangeschlepper aufstellen. Dan hätte man ziemlich alle Probleme gelöst. Kaum Betriebskosten, weniger Leute weniger Verkehr braucht man keine Parkplätze. Würden sich die Leute besser verteilen im gesammten Südschwarzwald. :lol: Aber ich glaub dieser Vorschlag steht ausser Diskusion. :yau:
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Chasseral
Moderator a.D.
Beiträge: 5019
Registriert: 08.11.2003 - 23:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 21 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Chasseral »

snow-joe hat geschrieben:...
Und was ist wenn es mal Stürmt? Parkplätze nur am Seebuck vorhanden aber Seebuck läuft nicht! Also kann man ja nicht an die Graffen Matt da überall Parkverbot ist! ...
Man kann bei Sturm sehr wohl vom Seebuck-Parkplatz an die Grafenmatt. Der Resi-Doppelschlepplift läuft immer - auch bei Sturm. Und von dessen Bergstation kommt man direkt rüber zu den Zeller-Liften.
Winter 2012/13: 22 Skitage
6x Andorra, 1x Spanien, 12x Deutschland, 3x Österreich
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Exakt. Und auserdem war mal angedacht, dass man vom Parkhaus direkt zu den Zellerliften abfahren kann. Wo man dann die Karten grigt ist mir aber ein Rätsel.
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Stimmt, die Kassen sind eh total überlastet, stand da schonmal eineStunde nur um meine Karte zu bekommen.
Wenn das Parkhaus gebaut wird, dann muss man aber noch was anderes verändern. Und zwar muss man die Buslinien so umlegen, dass sie zuerst zur Grafenmatt fahren und dann zum Seebuck. Die meisten sind nämlich nicht schlau genug bis Hebelhof sitzen zu bleiben und steigen immer gleich oben aus.
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von jens.f »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Stimmt, die Kassen sind eh total überlastet, stand da schonmal eineStunde nur um meine Karte zu bekommen.
Kleiner Tipp: Man kann die Tickets auch Online laden - dann entfällt das anstehen..
Seit diesem Jahr muß man sich nichtmal auf den Tag festlegen - d.h. man kann einfach auf seine Keycard eine Tageskarte aufbuchen, die dann an einem Beliebigen Tag gilt.

Letzte Woche habe ich das mal ausprobiert - funktionierte Problemlos.
Abends das Ticket aufgeladen und nächsten morgen gleich durch die Schranke durchgelaufen .

Also: Einfach die Keycard behalten und dann online aufladen - und schon kein Anstehen an der Kasse mehr..

Gruß, Jens

msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

snow-joe hat geschrieben:msf hat geschrieben:
Die Beschneiung gibt es aber schon ca. 15 Jahre.


Ähm..Ne, die wurde für den WC 2000 gebaut also 9 oder 10Jahre!
Das stimmt definitiv nicht. Der Bau der Beschneiungsanlage am WC Hang wurde Mitte der neunziger begonnen und sollte im darauffolgenden Winter laufen, man hat aber nicht mit einem massiven Wintereinbruch bereits Mitte November gerechnet ( ca 70-100 cm Neuschnee ) dadurch verzögerte sich das ganze um ein Jahr. Es müsste aber 1996 sein.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Schwoab »

msf hat geschrieben:
snow-joe hat geschrieben:msf hat geschrieben:
Die Beschneiung gibt es aber schon ca. 15 Jahre.


Ähm..Ne, die wurde für den WC 2000 gebaut also 9 oder 10Jahre!
Das stimmt definitiv nicht. Der Bau der Beschneiungsanlage am WC Hang wurde Mitte der neunziger begonnen und sollte im darauffolgenden Winter laufen, man hat aber nicht mit einem massiven Wintereinbruch bereits Mitte November gerechnet ( ca 70-100 cm Neuschnee ) dadurch verzögerte sich das ganze um ein Jahr. Es müsste aber 1996 sein.
Kann ich so bestätigen, die Anlage stammt von Hkd!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

jens.f hat geschrieben:
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Stimmt, die Kassen sind eh total überlastet, stand da schonmal eineStunde nur um meine Karte zu bekommen.
Kleiner Tipp: Man kann die Tickets auch Online laden - dann entfällt das anstehen..
Seit diesem Jahr muß man sich nichtmal auf den Tag festlegen - d.h. man kann einfach auf seine Keycard eine Tageskarte aufbuchen, die dann an einem Beliebigen Tag gilt.

Letzte Woche habe ich das mal ausprobiert - funktionierte Problemlos.
Abends das Ticket aufgeladen und nächsten morgen gleich durch die Schranke durchgelaufen .

Also: Einfach die Keycard behalten und dann online aufladen - und schon kein Anstehen an der Kasse mehr..

Gruß, Jens
Weiß ich, aber dazu muss man erstmal eine Keycard haben.
Benutzeravatar
jens.f
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 720
Registriert: 01.01.2008 - 01:05
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Karlsruhe
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 36 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von jens.f »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:
jens.f hat geschrieben:
Seilbahnjunkie hat geschrieben:Stimmt, die Kassen sind eh total überlastet, stand da schonmal eineStunde nur um meine Karte zu bekommen.
Kleiner Tipp: Man kann die Tickets auch Online laden - dann entfällt das anstehen..
Seit diesem Jahr muß man sich nichtmal auf den Tag festlegen - d.h. man kann einfach auf seine Keycard eine Tageskarte aufbuchen, die dann an einem Beliebigen Tag gilt.

Letzte Woche habe ich das mal ausprobiert - funktionierte Problemlos.
Abends das Ticket aufgeladen und nächsten morgen gleich durch die Schranke durchgelaufen .

Also: Einfach die Keycard behalten und dann online aufladen - und schon kein Anstehen an der Kasse mehr..

Gruß, Jens
Weiß ich, aber dazu muss man erstmal eine Keycard haben.
Kann man auch Online bestellen - kostet dann allerdings 4 EUR Versandkosten...
Und Du hast keine SkiData Karte bzw. keine Swatch Access Uhr noch von irgendeinem Urlaub noch rumliegen?
Feldberg "zickt" zum Glück nicht rum, wenns um Fremde Karten geht...

Gruß, Jens
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

Seilbahnjunkie hat geschrieben:Kann man auch Online bestellen - kostet dann allerdings 4 EUR Versandkosten...
Und Du hast keine SkiData Karte bzw. keine Swatch Access Uhr noch von irgendeinem Urlaub noch rumliegen?
Feldberg "zickt" zum Glück nicht rum, wenns um Fremde Karten geht...

Gruß, Jens
Werde ich demnächst auch mal probieren
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Doch, hab ich, aber damals hatte ich eben keine. Und ich weiß auch garnicht ob das damals schon ging, das ist ne Weile her.

msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von msf »

Der Feldberg hat ja in diesem Jahr die 500.000 Besucher erreicht, aufgrund der Schneelage dürften ja noch einige dazukommen, somit müsste ja etwas Geld für die geplanten Neuerungen vorhanden sein. Bin mal gespannt ob da diesen Sommer etwas geht.
Benutzeravatar
Mapp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 218
Registriert: 11.02.2009 - 16:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Mapp »

Am 12.12.09 ist wieder Feldberg-Alarm. :D
Auf der Webseite wird mit einer Nachtabfahrt geworben!
Was meint ihr?
Ist das ein Hinweis auf eine geplante Flutlichtanlage am Grafenmatt?
Oder wird nur für das Event ausgeleuchtet?
feldberg_alarm_event.jpg
feldberg_alarm_event.jpg (17.65 KiB) 3355 mal betrachtet
Benutzeravatar
stivo
Rigi-Kulm (1797m)
Beiträge: 1887
Registriert: 01.03.2006 - 16:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neuffen 355-743m
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von stivo »

Nur für dieses Event. Dieses Event gibt es schon einige Jahre.
Benutzeravatar
Mapp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 218
Registriert: 11.02.2009 - 16:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Mapp »

Beschlossen wurde aber nur das Getriebe.
Das Leerrohr wid einer zukünftigen Beschneiung dienen. Wann und ob sie kommt :?:
Gleiches gilt für den Zeigerlift.
Hatte gehofft das nach diesem Rekordumsatz (9,2 Millionen) 08/09 der neue Lift in Schwung kommt.
Naja warten wirs ab.

Kann mir jemand sagen ob der Parkplatz am Grafenmatt im Zuge der Bundesstraße mit saniert wird? Der besteht ja nur noch aus Löchern! :roll:
Benutzeravatar
Mapp
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 218
Registriert: 11.02.2009 - 16:28
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Mainz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von Mapp »

Passstraße wird ein wenig enger......

http://www.badische-zeitung.de/feldberg ... enig-enger
Benutzeravatar
wildkogel
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 322
Registriert: 04.02.2009 - 17:21
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Neudorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Projekte und News vom Feldberg

Beitrag von wildkogel »

oh je, was soll das nur eine saison werden, wenn nicht mal noch zwei busse auf der passstraße aneinander vorbei kommen.
am feldberg muss schnellstens was passieren sonst sehe ich schwarz.
Schade ist natürlich auch das man von unserer schwäbischen Landesregirung keinerlei unterstützung für den badischen Feldberg erhält.
Ist den der Bau einer Gondel vom Bahnhof Bärental noch aktuell????

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“