Werbefrei im Januar 2024!

Neues in St. Anton/​St. Christoph/​Stuben/​Lech/​Zürs/​Warth/​Schröcken – Ski Arlberg

Diskussionen über neue Lifte, Pisten, Restaurants, Beschneiung etc.
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette

In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Schwoab »

peppY hat geschrieben:ich glaub auch das is ne sache die von den veranstaltern ausgeht. die wollen glaube ich lieber in kitz gap lech etc (halt in nobelorten) ihre rennen veranstalten als auf iwelchen dörfern.
Nein, ist es nicht! Die einzelnen Bundesländer/Skiverbände wollen möglichst überall ein Rennen in Österreich veranstalten! Und Vorarlberg hat halt momentan keine Rennen! Aber Österreich bekommt sowieso nicht mehr Rennen, da die FIS in den nächsten Jahren auch verstärkt in Osteuropa Rennen abhalten wird....!
Ich halte die Idee mit Lech-Zürs für verzwungen!

Benutzeravatar
lanschi
Mount Everest (8850m)
Beiträge: 9556
Registriert: 04.02.2004 - 19:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Großraum Salzburg
Hat sich bedankt: 56 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von lanschi »

Schwoab hat geschrieben:Genau mir fallen da sponatn ein: Flachau, Haus, Zauchensee, Hinterstoder, Semmering, Bad Kleinkirchheim, St. Anton, Kitzbühel, Schladming.....
Um die Liste noch zu vervollständigen:

-Sölden
-Hinterstoder
-Flachau
-Zauchensee
-Schladming
-Haus im Ennstal
-Pichl/Reiteralm
-Bad Kleinkirchheim
-Saalbach-Hinterglemm
-Lienz
-Semmering
-St. Anton
-Kitzbühel
-Igls/Patscherkofel

weiters geplant in:

-Lackenhof/Ötscher
-Lech
-Zürs

Darunter sind mit Sölden, Kitzbühel und Schladming schon 3 Fixstarter (aktuell bekommt Österreich im Schnitt 4-6 Termine - je nachdem, ob ein Großereignis ansteht oder nicht).

Man wird vermutlich noch einen zusätzlichen Termin vor Weihnachten bekommen, das war´s dann aber wohl. Und was den Einwurf mit den "Pemperl-Orten" angeht: Von oben genannten Orten kann jeder einzelne ein unglaubliches Event aufziehen, wo sich sämtliche Veranstalter in der restlichen Welt verstecken können.
Madlochpirat
Massada (5m)
Beiträge: 101
Registriert: 14.07.2006 - 21:52
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Lech
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Madlochpirat »

Diese Veranstalter haben ihre Infrastruktur aber ohne die öffentliche Hand gebaut( Pisten und Lifte)
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Ganz sicher? Das kann ich mir nicht vorstellen, dass da wirklich nichts geflossen ist. Igls z.B. hat zumindest bei der Ersterrichtung der Strecke bestimmt Zuschüsse bekommen.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Schwoab »

Madlochpirat hat geschrieben:Diese Veranstalter haben ihre Infrastruktur aber ohne die öffentliche Hand gebaut( Pisten und Lifte)
Das glaubst doch selber nicht! An allen Weltcupstandorten fließen doch Landesgelder!
Exil-Tiroler
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2009 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Exil-Tiroler »

War letzte woche in Stanton und Kappl( vielleicht gibts noch nen kleinen bericht)!
Dabei sagte mir ein Mitarbeiter der Komperdellbahnen, daß die Verbindung zum Arlberg quasi fix ist und sie ihn in 3-5 Jahren erwarten( Klingt realistisch, Umweltauflagen; UVP....)

Rendl soll heuer neu gebaut werden( Info Skilehrer in Stanton)!

mfg
Lego

Exil-Tiroler
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2009 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Exil-Tiroler »

Komperdellbahnen = Kappl

mfg

Lego
Benutzeravatar
i-Sl
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 414
Registriert: 30.07.2006 - 00:22
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von i-Sl »

Die Komperdellbahnen sind in Serfaus :wink:
Das Unternehmen heißt einfach Bergbahnen Kappl
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Wenn schon dann Diasbahnen
Exil-Tiroler
Massada (5m)
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2009 - 17:56
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Exil-Tiroler »

Sorry bin wohl ein bischen verwirrt...

Ich war am Mi am Venet, am Do in SFL, am Fr. in Ischgl, Sa. Stanton und am So. in Kappl... :biggrin:

Da kann man schon mal ducheinanderkommen........ :tongue:
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von msf »

Die neue Rendlbahn wird ab April gebaut. Wie bereits im Forum geschrieben ist die Talstation auf dem Busterminal und führt über eine neue Trasse nach oben. Im Talstationgebäude können Busse und Taxis die Fahrgäste aussteigen lassen welche dann im OG in die Bahn einsteigen ( gleicher Architekt wie bei der Galzigbahn ). Die Talabfahrt wird im Schlusstück umgebaut und führt entlang der Rossana bis in Höhe der neuen Talstation, die Skifahrer werden dann über ein ca. 60m langes Förderband zur Bahn gebracht. Es wird eine 8er Kabinenbahn ( wie Nassereinbahn ) der Firma Leitner werden mit bis zu 2.000 Personen pro Stunde mit 68 Kabinen. Die Kosten werden mir € 13. Mio angegeben. Quelle: Arlberger Bergbahnen und Gemeindeblatt St. Anton.

Gute Nachrichten für den Rendl, wurde dort bereits in diesem Sommer die Leistung der Beschneiungsanlage um 200% Erhöht dank einer neuen Wasserleitung aus dem Kartell-Stausee und 15 zusätzlichen Propellerkanonen.
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Schwoab »

msf hat geschrieben:Die neue Rendlbahn wird ab April gebaut. Wie bereits im Forum geschrieben ist die Talstation auf dem Busterminal und führt über eine neue Trasse nach oben. Im Talstationgebäude können Busse und Taxis die Fahrgäste aussteigen lassen welche dann im OG in die Bahn einsteigen ( gleicher Architekt wie bei der Galzigbahn ). Die Talabfahrt wird im Schlusstück umgebaut und führt entlang der Rossana bis in Höhe der neuen Talstation, die Skifahrer werden dann über ein ca. 60m langes Förderband zur Bahn gebracht. Es wird eine 8er Kabinenbahn ( wie Nassereinbahn ) der Firma Leitner werden mit bis zu 2.000 Personen pro Stunde mit 68 Kabinen. Die Kosten werden mir € 13. Mio angegeben. Quelle: Arlberger Bergbahnen und Gemeindeblatt St. Anton.

Gute Nachrichten für den Rendl, wurde dort bereits in diesem Sommer die Leistung der Beschneiungsanlage um 200% Erhöht dank einer neuen Wasserleitung aus dem Kartell-Stausee und 15 zusätzlichen Propellerkanonen.
Ist das Gemeindeblatt von St. Anton Online abrufbar?

Benutzeravatar
Af
Cho Oyu (8201m)
Beiträge: 8449
Registriert: 30.01.2004 - 18:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 40 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Af »

Sehr interessant....bin ich ja mal gespannt, ob hier auch die guten Diamonds zum Einsatz kommen.

btw. Warum ist die alte Rendlbahn ne ZUB und die neue ne EUB? Spannfelder? Wind kanns nicht sein, sonst würde es keine EUB werden.
2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von msf »

@ Schwoab: glaube ich nicht, ich habs zumindest nicht gefunden
Benutzeravatar
snowflat
Moderator
Beiträge: 12930
Registriert: 12.10.2005 - 22:27
Skitage 19/20: 11
Skitage 20/21: 1
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 63 Mal
Danksagung erhalten: 892 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von snowflat »

Na, aber hoffentlich kann man die Ski draußen in Köcher stecken. Das an der Nassereinbahn ist der größte Sch...
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
msf
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 726
Registriert: 02.11.2008 - 13:02
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 12 Mal
Danksagung erhalten: 13 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von msf »

snowflat hat geschrieben:Na, aber hoffentlich kann man die Ski draußen in Köcher stecken. Das an der Nassereinbahn ist der größte Sch...
Na, aber hoffentlich kann man die Ski draußen in Köcher stecken. Das an der Nassereinbahn ist der größte Sch...
Das könnte durchaus sein, auf einer Modellzeichnung sind solch Dinger zumindest drauf!
Benutzeravatar
Schwoab
Nebelhorn (2224m)
Beiträge: 2521
Registriert: 27.11.2002 - 22:27
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 95 Mal
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Schwoab »

msf hat geschrieben:
snowflat hat geschrieben:Na, aber hoffentlich kann man die Ski draußen in Köcher stecken. Das an der Nassereinbahn ist der größte Sch...
Na, aber hoffentlich kann man die Ski draußen in Köcher stecken. Das an der Nassereinbahn ist der größte Sch...
Das könnte durchaus sein, auf einer Modellzeichnung sind solch Dinger zumindest drauf!
Und welcher Kabinentyp/Hersteller ist auf der Modellzeichnung ersichtlich?
Benutzeravatar
Glogge
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 146
Registriert: 10.07.2006 - 23:00
Skitage 19/20: 8
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Ulm
Hat sich bedankt: 18 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Glogge »

snowflat hat geschrieben:Na, aber hoffentlich kann man die Ski draußen in Köcher stecken. Das an der Nassereinbahn ist der größte Sch...
Das kann gut sein, dass da wieder Köcher hinkommen. Bei der Nassereinbahn hat man sie nur weggelassen damit der Ein- und Ausstieg in den Spitzenzeiten reibungsloser funktioniert.
aktuelle Saison: :sniff:
Saison 19/20: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 18/19: Davos-Klosters (1 Tag) / Lermoos (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Serfaus-Fiss-Ladis (1 Tag) +++ Saison 17/18: Pitztal (1 Tag) / Sonnenkopf (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 16/17: Zillertal 3000 (6 Tage) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 15/16: Davos-Klosters (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Flims-Laax (1 Tag) +++ Saison 14/15: Silvretta Montafon (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) / Fellhorn-Kanzelwand (1 Tag) +++ Saison 13/14: Arlberg (6 Tage) +++ Saison 12/13: Neunerköpfle (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 11/12: Damüls-Mellau (3 Tage) / Zillertal 3000 (5 Tage) / Zillertalarena (1 Tag) / Arlberg (6 Tage) +++ Saison 10/11: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (3 Tage) / Silvretta Montafon (2 Tage) +++ Sommer 2010: Arlberg (3,5 Tage) +++ Saison 09/10: Arlberg (6 Tage) / Damüls-Mellau (2,5 Tage)

Benutzeravatar
Huppi
Moderator a.D.
Beiträge: 3229
Registriert: 09.01.2006 - 23:11
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: Bad Tölz
Hat sich bedankt: 35 Mal
Danksagung erhalten: 104 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Huppi »

Af hat geschrieben:
btw. Warum ist die alte Rendlbahn ne ZUB und die neue ne EUB? Spannfelder? Wind kanns nicht sein, sonst würde es keine EUB werden.
Zu der Zeit als die Rendlbahn gebaut wurde gab es zwar schon EUB's, doch lange Spannfelder waren damals noch nicht so möglich.
In den letzten Jahren wurden die EUB's immer höher und mit weiteren Spannfeldern gebaut. Siehe Schwarze Schneid, Pezidbahn, Mittelbergbahn... etc.
Being awesome is awesome!
Benutzeravatar
Seilbahnjunkie
Chimborazo (6310m)
Beiträge: 6737
Registriert: 11.07.2004 - 12:45
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Innsbruck
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 238 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Seilbahnjunkie »

Stmmt, wenn man sich z.B. mal die Kanzelwandbahn in Riezlern anschaut, sowas würde heute bestimmt als EUB gebaut.
janky
Massada (5m)
Beiträge: 22
Registriert: 22.05.2006 - 15:59
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von janky »

news von der albonabahn in stuben http://www.vol.at/news/vorarlberg/artik ... 3-07394343

lg
janky
Zuletzt geändert von janky am 23.03.2009 - 13:39, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
peppY
Vogelsberg (520m)
Beiträge: 579
Registriert: 14.10.2007 - 12:14
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: ja
Ort: 4xxxx
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von peppY »

Sprich es gibt eine Abfahrt vom Albonagrat zur Mittelstation dieses Jahr und nächstes Jahr soll eine 8EUB (2000p/h) von Alpe Rauz rauf gehen, Albona 2 wird dann ersetzt. Albona 1 bleibt erhalten, soll aber bakd auch erneuert werden. Also so wie schon angedacht hier im Topic! Nett!
Richie
Zuckerhütl (3507m)
Beiträge: 3679
Registriert: 30.01.2006 - 09:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwenningen am Neckar/Zürich
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 39 Mal

Re: Neues am Arlberg

Beitrag von Richie »

Insgesamt ein sehr interessantes Projekt. Vor allem ist es gut zuerst die Piste zu bauen und somit mehr Platz für die Skifahrer zu schaffen und dann die entsprechende Liftkapazität zu errichten!

Antworten

Zurück zu „Infrastrukturelle Neuigkeiten“