Werbefrei im Januar 2024!

Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Austria, Autriche, Austria
Forumsregeln
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von Foto-Irrer »

Antwort: JA, es geht!

Zumindest bin ich mir da ziemlich sicher, wenn ich an diesem Tag nicht erst um kurz nach 10 Uhr an der Talstation der Silvretta-Bahn und schon um 16:15 wieder unten gewesen wäre.
Dies war der erste Skitag in dieser Saison, am Tag zuvor wollte ich nach Sölden, leider war dort alles wegen Sturm geschlossen, wie auch später in Hochoetz, sodass ich zu meiner Familie nach Oberlech fuhr. Dort angekommen war das Skigebiet zwar offen, lohnte sich aber aufgrund der fortgeschrittenen Zeit nicht mehr.
Mein Ziel für den nächsten Tag war es, jeden bedeutsamen Lift (also Tal-Zubringerbahnen und Übungsschlepplifte ausgenommen) in diesem Gebiet zu fahren. Die Hetzjagd begann auf der Idalpe erst kurz nach 11 Uhr (Schuld war trotz frühen Aufstehens die Anfahrt (s.u.) und die Schlangen an Kassen und Silvretta-Bahn). Mein rechter Oberschenkel und meine linke Fußsohle versagten Ihren Dienst gegen 15:45, als ich beschloss, mit der Silvretta-Bahn wieder runterzufahren. Was lässt sich also in 4:30 (inkl. 5-10 Minuten Trinkpause an der Alp Bella, gegessen wurde in den Sesseln) am ersten Tag der Saison alles abgrasen?!

Dies war mit Abstand der geilste Skitag, den ich je hatte. Das Wetter war zwar nicht besonders, aber von den Pisten und vom Skigebiet her ist dies mein neues Lieblingsskigebiet! (Anm.: Ich habe in meinem Trois Vallees-Bericht zwar geschrieben, dass das der geilste Skiurlaub meines Lebens war, aber das war auf die gesamte Woche bezogen, hier handelt es sich nur um einen Tag)

Ich fange daher mal an mit "gefahren", in der tatsächlichen Reihenfolge:
Funitel Silvrettabahn
6KSB Höllkarbahn
4KSB Palinkopfbahn
4KSB Gampenbahn
8KSB Höllbodenbahn
6KSB Idjochbahn
6KSB Greitspitzbahn
6KSB Viderjochbahn 2
4KSB Visnitzbahn
4KSB Grivaleabahn
4SB Mullerbahn
4KSB Flimsattelbahn
6KSB Velillbahn
6SB Sassgalunbahn
6KSB Paznauner Thayabahn
8KSB Höllbodenbahn (2. mal)
6KSB Nachtweidebahn
6KSB Gratbahn
DSB Velilleckbahn
4EUB Pardatschgratbahn (ab Mittelstation)
Funitel Silvrettabahn (Talfahrt)

Gefolgt von "nicht gefahren":
Höllspitzbahn (das ist das einzige, was in meinen Augen zur Komplettierung gefehlt hätte)

Und diese hier fallen aus meiner Planung raus, da Zubringerbahnen, Übungslifte oder in meinen Augen unnötige Schlepplifte :D :
Fimbabahn (Zubringer parallel zur Silvrettabahn)
PB von Samnaun hoch (Zubringer)
Flimjochbahn (Idjoch läuft parallel)
Zeblasbahn (Palinkopfbahn läuft parallel)
Viderjochbahn 1 (Zubringer von Alp Trida Richtung Viderjochbahn 2 und Greitspitzbahn, in meinen Augen also keine extra Erschließung)
Alp Trida Sattelbahn (Zubringer zum Sattel)
Bodenalpbahn (Zubringer von Talstation Gampenbahn zur Paznauner Thaya)

So und jetzt die allgemeinen Eckdaten:

Anfahrt:
Morgens auf dem Snowboard über die Piste an der Schloßkopfbahn in Oberlech zum Parkplatz unseres VW Bus. Weiter von Oberlech aus über Zürs, Flexenpass, Arlbergpass bis kurz vor Landeck und dann noch das Paznauntal hoch, alles ohne nennenwerten Verkehr in etwa 1 1/4 Stunde (von der reinen PKW-Fahrzeit her).

Rückfahrt:
kurzer Abstecher nach Zams zur VW-Werkstatt (Abblendlicht vorne links kaputt und bei den vielen Plastikschrauben heutzutage wollte ich das bei Vaddis Bus nicht selber machen, im Endeffekt einfacher als bei meinem Astra, wie der VW-Mann mir zeigte)

Wetter:
Leider hauptsächlich Wolken und somit schlechte Sicht oben direkt am Grat, ansonsten war die Sicht aber in Ordnung

Temperatur und Wind:
da ich mich an beides nicht erinnern kann, werden die Temperaturen an den Bergstationen so bei -5 bis -10 Grad und Wind unbedeutend gewesen sein

Schneehöhe:
ausreichend, keine Steine auf den Pisten, auch im Tal alles hübsch eingeschneit

Schneezustand:
BESTENS präparierte Autobahnen!

Anlagenstatus:
alles geöffnet

Offene/Geschlossene Pisten:
Die Talabfahrten nach Samnaun waren geschlossen

Wartezeiten:
so 15 Minuten an der Talstation Silvrettabahn, ansonsten überall maximal 3-4 Sessel Wartezeit, meistens aber quasi keine

Gefallen:
-bestes Skigebiet meiner persönlichen Neigung nach!
-bestens präparierte Pisten zum gnadenlosen Abheizen
-tolle Autobahnen
-wenig los im Gebiet (bis auf Idalpe und Alp Trida)
-kompaktes Gebiet, man ist doch sehr schnell von einem Punkt zum anderen
-auch wenn viele sagen, dass das Gebiet zu kompakt ist, hat man doch völlig unterschiedliche und einsame Ecken (Gampenbahn, Velilltal, Alp Bella usw.)
-Parkplatzeinweisung und kostenloser Parkplatz nah an der Silvrettabahn plus generell Infrastruktur im Ort
-nur KSBs (nur 3SBs, kein Pflichtschlepper), die einen schnell wieder hoch bringen! Das gefällt mir!
-durch die Höhe des Skigebiets fast ausschließlich oberhalb der Baumgrenze allerbester Schneezustand
-Preis für Tafel Schoki und Getränk auf Schweizer Seite nicht überteuert

Nicht gefallen:
-kein Panorama aufgrund der Wolken gesehen
-Warten am Talzubringer und an den Kassen (obwohl man bei drei Talbahnen und sehr vielen besetzten Kassen eigentlich nicht meckern darf)
-Klischee der besoffenen Touris auf der Idalpe stimmt

Fazit: 10 von 10 für den besten Skitag meines Lebens :!:

Die Bilder sind alle mit einer Canon A580 gemacht worden.

Als erstes der Link zum Plan:
http://www.ischgl.com/downloads/winter/ ... ischgl.jpg

Angekommen auf dem kostenlosen Parkplatz mit Blick auf die Trasse der Silvretta-Bahn. Ganz hinten links oben sieht man den Pardatschgrat. Die Einweisung auf den Parkplatz hatte sehr gut funktioniert.
Bild

Silvretta-Bahn, um die Ecke ging der Ansturm auf die Skikassen los. Auch am Eingang der Bahn stand man bis zu 15 Minuten an. Bereits hier bekam ich die Vorurteile von Ischgl zu sehen bzw. hören. Leute meines Alters und jünger, die sich dreist vorgedrängelten und in der Bahn eine extrem starke Alkoholfahne und Gespräche, wieviel man denn am Tag zuvor getrunken hat, dass man ja überhaupt noch nicht fähig für die Pisten ist und man doch gleich das erste Bier irgendwo trinken will :? naja gut, Hauptsache runter von der Piste!
Bild

Oben angekommen sah ich nun dieses riesige Drehkreuz Idalpe. Blick Richtung Höllenkar (nächstes Ziel): Flimjoch- und Idjochbahn vorne, von unten in der Bildmitte kommt die Höllbodenbahn, im Hintergrund rechts die Sassgalunbahn und die Bergstation der Paznauner Thayabahn
Bild

Blick etwas weiter nach links: Flimjoch-, Idjoch- und Bergstation Höllbodenbahn. So wie jetzt blieb die Sicht, die Sonne versteckte sich zumeist hinter den Wolken
Bild

und noch weiter nach links: Flimjoch- und Idjochbahn
Bild

und quasi 180 Grad gedreht vom Blick Richtung Höllenkar von links nach rechts: Grat-, Nachtweide-, Velill- und Übungs-SLs
Bild

Tour: Ich entschied mich, erstmal Richtung Höllenkar und Gampenbahn zu fahren, danach in die Schweiz und am Nachmittag den Rest von der Ischgler Seite zu erkunden.

Fahrt mit der Höllkarbahn
Bild

Blick aus der Höllkarbahn auf Zeblas- und Palinkopfbahn (nächstes Ziel)
Bild

Bergstation Zeblasbahn
Bild

Tour: Von hier aus fuhr ich runter zur Talstation Gampenbahn

Bergstation Gampenbahn
Bild

Piz Val Gronda versteckt sich leider im Nebel, schade, hätte mir gern ein Bild von der geplanten Trasse gemacht
Bild

Fimbatal war leider auch zu bewölkt
Bild

Ich bin schon etwas unterhalb der Gampenbahn, dennoch sieht man erst ganz ganz unten die Talstation (nächstes Ziel)
Bild

unterhalb der Bergstation Gampenbahn, da hinten ist der Scheideweg, etnweder nach links runter Richtung Samnaun oder rechts Richtung Fimbatal
Bild

Tiefblick Richtung Samnaun
Bild

Blick zurück, die Bergstation der Gampenbahn befindet sich hinter der Bergspitze
Bild

Weg zur Gampenbahn
Bild

Berge zwischen Fimbatal und Piz Val Gronda
Bild

In der Gampenbahn
Bild

Wo ist denn nun eigentlich der Piz Val Gronda? Kann vielleicht jemand die Trasse einzeichnen???
Bild

Fimbatal
Bild

Höllkarbahn kommt von unten hoch (Bergstation rechts im Bild), Zeblas- und Palinkopfbahn gehen nach links hoch (links in der Mitte). An diesen Bahnen vorbei ging es nun hinunter zur Höllbodenbahn
Bild

Idalpe und Pardatschgrat im Hintergrund
Bild

Blick aus der Höllboden- zur Höllkarbahn
Bild

Blick aus der Höllboden- zur Sassgalunbahn, rechts daneben die Bergstation der Paznauner Thayabahn
Bild

Blick aus der Höllbodenbahn zur Idalpe und Gratbahn hinten, vorne die Idjochbahn, mit der es jetzt weiter Richtung Schweiz ging
Bild

Viderjochbahn 2 auf der Samnauner Seite, hier schien an diesem Tag generell etwas mehr Sonne als auf Ischgler Seite
Bild

links die Bergstation der Viderjochbahn 1 und rechts hinten Alp Trida Sattel mit der PB-Bergstation
Bild

Greitspitz- (links, nächstes Ziel) und Viderjochbahn 2 (rechts), unter der ein Schneebrett abgegangen war. Viele Spuren führten in diesen Bereich rein und man konnte nicht sehen, ob noch jemand verschüttet war. Als ich vorbeifuhr sah es so aus, als ob die Suche abgeschlossen war. Einige Bullys fuhren wieder gen Tal, die Helis starteten gerade und die Hunde wurden zu den Bullys gebracht
Bild

Viderjochbahn 2. Auf dem Weg in alle Richtungen waren bereits 3 Bullys unterwegs
Bild

Greitspitz- (hinten) und Viderjochbahn 2 (vorne)
Bild

Bergstation Greitspitzbahn
Bild

Auf dem Weg zur Viderjochbahn 2
Bild

Greitspitzbahn
Bild

Viderjochbahn 2
Bild

Alp Trida. Vorne die Flimsattelbahn, nach links hoch geht die Visnitzbahn (nächstes Ziel)
Bild

In der Visnitzbahn, Blick auf Viderjoch- 1 (links) und Flimsattelbahn (rechts)
Bild

Blick aus der Visnitzbahn, vorne laufen Flimsattel- und Viderjochbahn 1, im Hintergrund die Alp Trider Sattelbahn und oben der Alp Trida Sattel mit der PB Bergstation
Bild

Visnitzbahn
Bild

Bergstation Visnitzbahn
Bild

kurze Pause bei der Alp Bella mit Blick auf Grivaleabahn (nächstes Ziel)
Bild

Grivalea- (links) und Mullerbahn (rechts)
Bild

Trasse Mullerbahn,hinter dem Betonteil rechts startet die Grivaleabahn
Bild

in der Grivaleabahn
Bild

Bergstation der Grivaleabahn, im Hintergrund erkennt man die Bergstation der Visnitzbahn
Bild

Blick zur Bergstation der Visnitzbahn. Als nächstes ging es runter zur Mullerbahn
Bild

Blick aus der Mullerbahn, Trasse der Grivaleabahn
Bild

nochmal Trasse der Grivalea
Bild

Trasse Mullerbahn
Bild

Blick aus der Mullerbahn. Alp Bella und Grivalea, ganz oben links ist die Bergstation zu erkennen.
Bild

kurz vor der Bergstation der Mullerbahn. Blick zum Alp Trida Sattel
Bild

Blick zurück in der Mullerbahn, Italien war heut nicht zu sehen
Bild

Bergstation der Mullerbahn
Bild

Drehpunkt Alp Trida (nicht ganz im Bild). Hinten der Alp Trida Sattel, da hoch führt die Alp Trider Sattelbahn, nach rechts hinten hoch die Viderjochbahn 1, ebenfalls nach rechts die Flimsattelbahn (nächstes Ziel) und in meine Richtung hoch die Visnitzbahn. Im Bild sind sogar noch drei Schlepper.
Bild

Bergfahrt mit der Flimsattelbahn direkt an der Alp Trida. Unten links SL Milolift, nach rechts hoch geht die Viderjochbahn 1 und vorne quert die Alp Trider Sattelbahn, rechts die Talstation der Visnitzbahn
Bild

Blick zum Alp Trider Sattel, davor die gleichnamige Bahn und vorne die Viderjochbahn 1
Bild

Blick aus der Flimsattelbahn auf die Trasse der Visnitzbahn
Bild

Oben am Viderjoch angekommen, Blick auf die Flimjochbahn, die von der Idalpe hochkommt
Bild

Idalpe von der Abfahrt vom Viderjoch aus gesehen, vorne rechts geht die Velillbahn hoch (nächstes Ziel)
Bild

Fahrt mit der Velillbahn
Bild

Blick aus der Velillbahn zur Flimjochbahn und zur Idjochbahn
Bild

Blick zur Idalpe, vorne die Velillbahn
Bild

weiter gehts Richtung Höllboden, vorne die Höllbodenbahn, dahinter Sassgalunbahn (nächstes Ziel). Oben rechts unter dem Wolkenloch die Bergstation der Höllspitzbahn
Bild

Blick aus der Sassgalunbahn zur Höllkarbahn
Bild

Blick aus der Sassgalunbahn zur Talstation der Nachtweidebahn, die sich im Wald fast versteckt
Bild

Blick aus der Sassgalunbahn zur Idalpe, vorne die Höllbodenbahn, der Pardatschgrat versteckt sich in den Wolken
Bild

während der Abfahrt zur Paznauner Thaya, vorne durch den Wald führt die Höllspitzbahn, rechts erkennt man den oberen Teil der Bodenalpbahn. Mit der Paznauner Thayabahn geht es danach wieder hoch
Bild

Trasse Paznauner Thayabahn
Bild

Trasse der Höllspitzbahn. Da ich noch zum Velilltal wollte und meine Beine sich schon stark bemerkbar machten, verzichtete ich auf diesen Teil des Skigebiets. Mit der Höllbodenbahn ging es dann zurück zur Idalpe und von dort runter zur Nachtweidebahn
Bild

Fahrt mit der Nachtweidebahn, danach wollte ich mit der Gratbahn auf den Pardatschgrat hoch
Bild

Was ist vorne, was ist hinten :P (Silvrettabahn und Fimbabahn) aber vor allem, was hängt da für eine komische Gondel an der Silvrettabahn???
Bild

Silvrettabahn und Fimbabahn von der Höllbodenbahn aus herangezoomt
Bild

Fahrt mit der Gratbahn auf den Pardatschgrat
Bild

Idalpe von der Gratbahn aus gesehen, vorne die Nachtweidebahn
Bild

Oben am Pardatschgrat, Bergstation der EUB in den Wolken
Bild

Abfahrt ins Velilltal, hinten ist schon die DSB zu erkennen (nächstes Ziel)
Bild

Blick aus der Velilleckbahn in den oberen Teil des Velilltals
Bild

Auf der Abfahrt von der Velilleckbahn zur Mittelstation der Pardatschgratbahn. Blick runter auf Ischgl, der große graue Fleck in der Mitte ist der Parkplatz bei der Silvrettabahn
Bild

Fahrt mit der Pardatschgratbahn
Bild

Blick zurück auf Ischgl
Bild

Idalpe vom Pardatschgrat aus gesehen, vorne die Bergstation der Nachtweidebahn. Von der Idalpe ging es dann wieder mit der Silvrettabahn runter nach Ischgl
Bild

Dann ging es runter mit dem Funitel, ein Bild aus der Talstation
Bild

Blick zurück auf den, die, das Funitel und den besten Skitag meines Lebens, meine Beine waren völlig fertig nach so vielen Pistenkilometern und auf mich wartete noch eine Fahrt zur VW Werkstatt nach Zams, dann noch über den Arlberg- und den Flexenpass plus Aufstieg vom Parkplatz zur Unterkunft in Oberlech... :? Ach ja, vorne im Bild der gut gefüllte Kuhstall
Bild
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
schmittenfahrer
Fichtelberg (1214,6m)
Beiträge: 1490
Registriert: 09.03.2008 - 09:30
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Pinzgau
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von schmittenfahrer »

Danke für den Bericht!
Die Gondel an dem Funitel Silvrettabahn ist eine Transportkabiene. Gibt es auch am gletscherjet 1 in Kaprun, nur steht es da ganz groß drauf :) .
Skitage Saison 2013/14: 30
-----------------------------------------
"Wachset in eure Ideale hinein, damit das Leben sie euch nicht nehmen kann" Albert Schweitzer
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von Mt. Cervino »

Wieso das Dein bester Skitag ever gewesen sein soll kann ich anhand der Bilder nicht verstehen.
Miese Sicht, immer noch recht viele Leute unterwegs und dann bist Du ja auch nur einen halben Tag gefahren. Wie sehen denn da Deine anderen Skitage aus wenn schon dieser Tag Dich zu solchen Lobeshymnen hinreissen lässt.
Ich hatte letztes Jahr einen ähnlichen Tag vom Wetter her mit ähnlich vielen Leuten in einem ähnlich grossen Skigebiet in Frankreich (Le Grand Massif). Für mich war es der schlechteste Skitag, jedenfalls der letzten Saison.
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
jokehan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2006 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von jokehan »

Mt. Cervino hat geschrieben:Wieso das Dein bester Skitag ever gewesen sein soll kann ich anhand der Bilder nicht verstehen.
Miese Sicht, immer noch recht viele Leute unterwegs und dann bist Du ja auch nur einen halben Tag gefahren. Wie sehen denn da Deine anderen Skitage aus wenn schon dieser Tag Dich zu solchen Lobeshymnen hinreissen lässt.
Ich hatte letztes Jahr einen ähnlichen Tag vom Wetter her mit ähnlich vielen Leuten in einem ähnlich grossen Skigebiet in Frankreich (Le Grand Massif). Für mich war es der schlechteste Skitag, jedenfalls der letzten Saison.
Aus der Rubrik "Gefallen" lässt sich ja wohl gut rauslesen warum es sein bester Skitag "ever" war. :wink: So mies war die Sicht jetzt auch nicht...den bildern nach zu urteilen. Außerdem sind die Pisten in Ischgl/Samaun bestens präperiert, sehr gewissenhaft markiert und gut ausgeschildert (keine Verirrung auch bei schlechter Sicht). Zu den vielen leuten lässt sich sagen, dass die hauptsächlich auf der Idalp oder Alptrida fahren und es dort auch nur im "Talbereich" unangenehm ist. Wartezeiten gab es wegen den hohen Förderleistungen (wohl anders als in Grand Massif) nicht. (Außnahme die Silvretta-Bahn um 10 Uhr, aber da will ich erst mal ein Skigebiet wissen, wo man um diese Urzeit nicht ansteht)
Desweiteren bin ich der Meinung, dass ein guter Skitag nicht davon abhängt wie viele Kilometer ich gefahren bin, sondern wie mir die gefahrenen Pisten gefallen haben. :!: Meiner Meinung nach ist die Silvretta Arena pistentechnisch sowieso das beste Gebiet in Östereich/It. (F kann ich nicht beurteilen).
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von Foto-Irrer »

Von der Befahrbarkeit, sprich Präparierung her, fand ich Ischgl viel besser als Trois Vallees, weil ich einfach richtig Gas geben konnte.
Bester Skitag "ever" hat halt auch damit zu tun, dass ich das erste mal da war und schon seit Jahren von Ischgl träume. Die Sicht in meinem Söldenbericht war absoluter Wahnsinn (Dolomitenblick), aber das Skigebiet selbst hat mich nicht umgehauen und am Gaislachkogl war Eis.
Und ich muss nochmal sagen, dass von diesem Skiurlaub um Weihnachten rum Ischgl am leersten war (im Vergleich zu Sölden (Gletscher waren wegen Sturm leer, aber Giggijoch war voller als Idalpe), Montafon, Lech-Zürs(wo man übrigens in der Hauptsaison morgens um 10 trotz alter Talanlagen nicht 15 min. warten muss)). In Ischgl war es wirklich leer! Greitspitz, Viderjoch, Gratbahn oder auch Grivalea war ich völlig allein unterwegs!

Die Pisten sind toll, weil es alle Variationen gibt! Man fährt einsam abseits der Zivilisation im Bereich Alp Bella durch herrlich kupiertes Gelände, man hat breite modellierte Heizautobahnen an der Idalpe, man hat Serpentinen zwischen Felsen an der Gampenbahn, einen netten Tiefschneekessel an Höllkar (oder Velilltal) und wenn man Waldabfahrten will, fährt man morgens eine der vielen Variationen ins Tal. Da fehlt sonst nichts mehr!

Und die Trois Vallees waren in der "Nebensaison" vom 03.01 bis 09.01. voller als Ischgl in der Weihnachtswoche!

Also für mich war das einer der längsten Skitage, obwohl ich quasi nur 4:30 unterwegs war, ich bin es halt am Stück gefahren und ich habe noch nie annähernd so viele Bahnen und Pistenkilometer an einem Tag geschafft. Das geht vorher zu sehr auf die untrainierten Beine! Vergiss auch nicht, dass ich im Jahr maximal 2 Wochen im Skiurlaub bin und dies mein erster Skitag in dieser Saison war.
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Benutzeravatar
Mt. Cervino
Eiger (3970m)
Beiträge: 4042
Registriert: 14.02.2008 - 17:08
Skitage 19/20: 10
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 367 Mal
Danksagung erhalten: 524 Mal

Re: Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von Mt. Cervino »

Ok ich glaube ich verstehe jetzt was Du meinst... Sollte auch kein Angriff gegen Dich sein.
Bei mir ist es jedenfalls so, das ein Skitag immer deutlich in der Bewertung fällt wenn das Wetter nicht optimal ist. Da kann alles andere noch so genial sein, da macht mir das Skifahren dann gleich nicht so viel Spass.
Wenn Dir Ischgl von den Anlagen, Pisten etc. so gut gefällt, empfehle ich Dir auch mal SFL (falls Du nicht schon mal da warst).
Die Anlagen dort sind genauso modern, die Pisten meist genauso interessant und ähnlich perfekt präpariert, aber ohne die in Ischgl leidigen Sauftouristen. Da das Skigebiet aber viel mehr in die Länge gezogen ist, hat man subjektiv noch viel mehr das Gefühl grosse Distanzen zurückgelegt zu haben als in Ischgl.

Noch ein Tipp: Zermatt/Cervinia/Valtournenche. Das gradioseste Panorama der Alpen, Lifte bis auf fast 3900! Meter Höhe, moderne Anlagen, Pisten aller Schwierigkeitsgrade von gemütlicher Waldpiste bis hochalpine Freeridepiste und der Gletscher bieten eine Mischung die es in den Alpen und meiner Meinung nach weltweit kein zweites Mal gibt.
Vor allen der südliche italienische Bereich in Cervinia und Valtournenche eigenen sich hervorragend um viel km in kurzer Zeit abzuspulen. Das müsste Dir doch eigentlich gefallen :wink:
Last Destinations: Alpe Mondovi (I) / Lurisia (I) / Quattre Vallées-Verbier (CH) / Abetone (I) / Pragelato (I) / Via Lattea-Sestriere (I) / Zermatt-Cervinia-Valtournanche (CH/I) / Pila (I) / Venet (AT) / Hochzeiger (AT) / Hochoetz (AT) / Kühtai (AT) / Pitztaler Gletscher-Rifflsee (AT) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Obertoggenburg (CH) / St. Moritz (CH) / Arlberg-Lech-Zürs (AT) / Skiwelt (AT) / Cervinia-Zermatt (I/CH) / Serfaus-Fiss-Ladis (AT) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn-Söllereck (AT/DE) / Pila (I) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Bardonecchia (I) / Via Lattea-Sauze D`Oulx-Sestriere (I) / Serre Chevalier (F) / Kleinwalsertal-Ifen (AT) / Tignes-Val d`Isere (F) / Kaunertal (AT) / Gstaad (CH) / Kleinwalsertal-Ifen-Fellhorn (AT/DE) / Isola 2000 (F) / Valberg (F) / Rosiere-Thuile (I/F) / Valtournanche-Cervinia-Zermatt (I/CH) / Portes du Soleil (CH/F) / Vars-Risoul (F) / Serre Chevalier (F) / Carezza (I) / Catinaccio-Vigo di Fassa (I) / Latemar-Obereggen (I)
Gwosdew
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 29.07.2007 - 20:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hirschaid/Grassau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von Gwosdew »

Interessant finde ich ja, daß Du als bekennender "Arlberg-Irrer" und wohl auch gebürtiger Arlberger ( Oberlech )
es erst jetzt nach Ischgl geschafft hast, obwohl es doch für Dich eigentlich nur "ums Eck" ist.

Das es dann für Dich ein Super Skitag wurde kann ich wirklich nachvollziehen, da für mich Ischgl das
absolut geniale Gebiet ist, aber auch in Kombination mit dem Apres Ski und das ganze Flair im Ort,
ist Ischgl für mich das absolut stimmige "Paket".

Natürlich kann man über gewisse Trunkenbolde geteilter Meinung sein, doch sind diese Leute eher der geringere
Anteil, ansonsten geht es schon gepflegt zu.
Leider ist es so, daß wenn man in Ischgl einen Betrunkenen sieht, sofort das Klischee Partymeile oder Mallorca der Alpen
abgerufen wird!
Aber egal, soll nicht weiter vertieft werden...

Ein Tipp noch für Deinen nächsten Ischgl-Turn: Wenn es an Silvretta Bahn wieder eine lange Schlange gibt ( besonders zwischen 9.00h und 11.00 h, einfach Richtung Dorfmitte vorbeigehen und durch den Dorftunnel per Rolltreppe
zur Fimbabahn fahren, dauer ca. 5 min.
Hier gibt es so gut wie keine Wartezeiten und Du kannst enstpannt nach oben fahren, kommst ja da auch auf der Idalp raus, und hast noch einen "Eierkocher" der wärmt, zumindest bis Stationsausfahrt.

Gruß
Saison 11/12: unterwegs mit der Kitzbühel AllStar Card
Saisonbeginn: 29.10.11
3 x Hintertux, 2 x Kitzsteinhorn, 19 x SBH, 2 x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓

molotov
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5548
Registriert: 08.12.2005 - 20:42
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Wangen
Hat sich bedankt: 823 Mal
Danksagung erhalten: 457 Mal

Re: Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von molotov »

Mt. Cervino hat geschrieben:Ok ich glaube ich verstehe jetzt was Du meinst... Sollte auch kein Angriff gegen Dich sein.
Bei mir ist es jedenfalls so, das ein Skitag immer deutlich in der Bewertung fällt wenn das Wetter nicht optimal ist. Da kann alles andere noch so genial sein, da macht mir das Skifahren dann gleich nicht so viel Spass.
Wenn Dir Ischgl von den Anlagen, Pisten etc. so gut gefällt, empfehle ich Dir auch mal SFL (falls Du nicht schon mal da warst).
Die Anlagen dort sind genauso modern, die Pisten meist genauso interessant und ähnlich perfekt präpariert, aber ohne die in Ischgl leidigen Sauftouristen. Da das Skigebiet aber viel mehr in die Länge gezogen ist, hat man subjektiv noch viel mehr das Gefühl grosse Distanzen zurückgelegt zu haben als in Ischgl.
Ich finde an Ischgl auch die Kompaktheit genial, ich brauche oft nur 3,4 bahnen und schon ist man von einem ende am anderen ende, wenn ich in sfl entschließe von fiss bis zum masner zu gehen, bin ich gefühlsmäßig länger unterwegs, vorallem beim zurück.
Nichtsdestotrotz punktet sfl genau wegen der von dir beschriebenen punkte insgesamt genauso gut, irgendwie geht es ruhiger und gemütlicher zu
Touren >> Piste
Benutzeravatar
OliK
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2906
Registriert: 30.10.2006 - 14:33
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Villingen (Baden)
Hat sich bedankt: 33 Mal
Danksagung erhalten: 19 Mal
Kontaktdaten:

Re: Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von OliK »

Gwosdew hat geschrieben:Interessant finde ich ja, daß Du als bekennender "Arlberg-Irrer" und wohl auch gebürtiger Arlberger ( Oberlech )
es erst jetzt nach Ischgl geschafft hast, obwohl es doch für Dich eigentlich nur "ums Eck" ist.
Ermm...hab ich was verpaßt oder überlesen? 8O
Hast Du mal auf seinen Wohnort geschaut :roll: ?

@ den Irren ;):

Ist deine Cam kaputt, oder warum sind die Bilder so unscharf?
Es grüsst der Oli
Gwosdew
Massada (5m)
Beiträge: 67
Registriert: 29.07.2007 - 20:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Hirschaid/Grassau
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von Gwosdew »

ChaosB99 hat geschrieben:
Gwosdew hat geschrieben:Interessant finde ich ja, daß Du als bekennender "Arlberg-Irrer" und wohl auch gebürtiger Arlberger ( Oberlech )
es erst jetzt nach Ischgl geschafft hast, obwohl es doch für Dich eigentlich nur "ums Eck" ist.
Ermm...hab ich was verpaßt oder überlesen? 8O
Hast Du mal auf seinen Wohnort geschaut :roll: ?

Da gebe ich Dir recht, da stand zwar permanent was von Oberlech, Papas VW etc. etc., dachte er kommt von da, wahrscheinlich nur das Feriendomizil.
Wohnort Hamburg habe ich nicht registriert...

Dann nehme ich alles zurück und behaupte das Gegenteil... :wink:
Saison 11/12: unterwegs mit der Kitzbühel AllStar Card
Saisonbeginn: 29.10.11
3 x Hintertux, 2 x Kitzsteinhorn, 19 x SBH, 2 x Skiwelt
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von Foto-Irrer »

@Mt. Cervino: Kein Problem, wollte nur ausdrücken, dass es definitiv um den subjektiven Eindruck ging.

Zermatt ist definitiv auf meiner Wunschliste, nur meine Freundin findet auf dem Plan einfach an jeder Ecke einen Schlepplift und bisher habe ich sonst noch keinen Mitreisenden gefunden. Würde ich eine Skigruppe finden, die zwischen Ende Februar und Anfang April nach Zermatt fährt, würde ich mich sofort anschließen!

SFL war ich letztes Jahr und finde es jetzt persönlich zu langgezogen im Vergleich zu Ischgl. Ausserdem gibt es in Ischgl zwar Betrunkene, dafür in SFL Holländer :D (oh Gott, nachdem ich mich hier mit den Franzosen angelegt habe, hauen gleich unsere Nachbarn auf mich ein :D nein Scherz, ich hatte in meinem damaligen Bericht geschrieben, dass das Vorurteil, dass es in SFL nur Holländer gibt, nicht bestätigen kann)

@gwosdew: Kein Problem, dass Du nicht auf meinen Wohnort geschaut hast, ich komme aber tatsächlich aus Hamburg, bin aber quasi skifahrtechnisch am Arlberg aufgewachsen. Meine Familie fährt seit bald 20 Jahren an den Arlberg und ich war somit nur in ganz wenigen anderen Gebieten. Ischgl lag quasi immer um die Ecke und ich wollte da echt schon lange hin (übrigens auch nach Sölden und SFL, die ich aber im direkten Vergleich halt nicht ganz so toll wie Ischgl finde, aber auch dort gern mal wieder eine Woche hin möchte).

Tja mit der Cam... ich hab die Bilder in 640x480 und mit Pixresizer hochskaliert, es kann zum einen dadurch kommen, dann war z.T. oft Schnee auf der Linse, den ich wegwischen musste, oft ist bestimmt die Einstellung verrutscht, keine Ahnung, hab immer nur kurz rausgeholt und raufgehalten :mrgreen:
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn
Vinz
Massada (5m)
Beiträge: 82
Registriert: 01.07.2005 - 11:49
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Kurpfalz
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von Vinz »

Sehr schöner Bericht, Ischgl-Bilder sehe ich einfach immer wieder gerne... :D

Allerdings hast du einen ganz wichtigen Teil nicht gemacht, die Talabfahrt nach Samnaun (hat ja mittlerweile den grauenvollen Namen "Duty-Free-Run"). Diese Abfahrt ist einfach herrlich, man ist fast immer allein mitten in einem Gebirgstal und Samnaun ist auch eine Pause wert. Für diese Abfahrt braucht man allerdings insgesamt (reine Abfahrt ~10 min), bis man wieder oben auf der Alp Trida steht, mit Ziehweg und Pendelbahn mindestens fast immer 40 min, aber meiner Meinung nach lohnt sich das. Muß man nicht jedesmal machen wenn man in Ischgl ist, aber man sollte sie halt mal gefahren sein...
Übrigens ist Ischgl am besten im April, toller Schnee mit kaum übertroffenem Pistenangebot, eventuell kommt das Espace Killy da noch dran. Also: unbedingt im April nochmal hinfahren und Gas geben :wink:

Gruß
Benutzeravatar
Foto-Irrer
Jungfrau (4161m)
Beiträge: 4303
Registriert: 23.11.2006 - 13:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: ja
Ort: Hamburg
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 5 Mal

Re: Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von Foto-Irrer »

Vinz hat geschrieben:Übrigens ist Ischgl am besten im April, toller Schnee mit kaum übertroffenem Pistenangebot, eventuell kommt das Espace Killy da noch dran. Also: unbedingt im April nochmal hinfahren und Gas geben :wink:
Gruß
OK! Also, wer kommt mit? Suche Gruppe für eine Woche Ischgl oder Samnaun im April!
The Dark Side of Photography
https://www.facebook.com/mowidusktilldawn

Benutzeravatar
mithrandir
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 375
Registriert: 09.06.2005 - 12:40
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Troisdorf
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von mithrandir »

Um deine Einstiegsfrage "Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?" zu beantworten:

Ja es geht! :mrgreen:

Jeden Lift einmal zu fahren ist defintiv kein Thema. Jede Piste einmal zu fahren, funktioniert auch. 8) Vorausgesetzt man kennt sich aus und braucht nicht zuviele Pause.
2015/2016 - 0 Skitage: :flop: abgehakt
2016/2017 - 6 Skitage: 8) Tendenz steigend
2017/2018 - 14 Skitage bereits fest gebucht: :-D
↓ Mehr anzeigen... ↓
skifahrer13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 03.11.2008 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 44536 Lünen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von skifahrer13 »

Kann mir vielleicht irgendjemand weiterhelfen. warum hängen an der Idjochbahn Sessel mit/ und ohne Bubbles, 0815 Lösung, oder
Berichte des letzten Jahres:Galtür 6.4.2012, Ischgl 31.3.-7.4.2012, Sölden 22.12.-28.12.2012, Obergurgl-Hochgurgl 29.12.2012


Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.

Gruß Florian
↓ Mehr anzeigen... ↓
jokehan
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 227
Registriert: 12.02.2006 - 19:43
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: München
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von jokehan »

skifahrer13 hat geschrieben:Kann mir vielleicht irgendjemand weiterhelfen. warum hängen an der Idjochbahn Sessel mit/ und ohne Bubbles, 0815 Lösung, oder
Also 0815 Lösungen gibt es in der Silvretta Arena grundsätzlich nicht. Das Motto ist eher klotzen statt kleckern.
Die Sessel ohne Bubbles sind sog. Windsessel. Durch die nicht vorhanden Bubbles und die "Löcher" in den Rückenlehnen kann die Bahn mit diesen Sesseln auch noch bei höheren Windgeschwindigkeiten betrieben werden.

*Nur noch 4 Wochen dann gehts wieder ins gelobte Land : ) *
skifahrer13
Großer Müggelberg (115m)
Beiträge: 326
Registriert: 03.11.2008 - 16:51
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: 44536 Lünen
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 0

Re: Ischgl 22.12.08 - Die ganze Arena an einem Tag??? Geht das?

Beitrag von skifahrer13 »

Ok, danke
Berichte des letzten Jahres:Galtür 6.4.2012, Ischgl 31.3.-7.4.2012, Sölden 22.12.-28.12.2012, Obergurgl-Hochgurgl 29.12.2012


Alzheimer ist eine interessante Krankheit, denn man lernt jeden Tag neue Menschen kennen.

Gruß Florian
↓ Mehr anzeigen... ↓

Antworten

Zurück zu „Österreich“