@3303... Und schon wieder das Wochenende


Naja, hatte mir auch seeeeehr grosse Mühe gegeben keinen zu erwischen3303 hat geschrieben: corviglia-fan ist glaub ich ohne Steinkontakt durchgekommen, ich nicht![]()
Noch als Ergänzung: Die Kratzer halten sich in Grenzen. Nichts Tiefes was nicht nach dem nächsten kleinen Service automatisch beseitigt wäre ;)corviglia-fan hat geschrieben: Skier oder Brett ausziehen könnte fatale Folgen haben beim Ausrutschen. Deshalb lasst die zwei Bretter (oder von mir aus einer) an und ruiniert sie, als die Zukunft im Rollstuhl zu verbringen...
So ist es, und der Corvatsch ist mittlerweile auch komplett geschlossen.corviglia-fan hat geschrieben:..
Diavolezza/Lagalb wird heute Vormittag wie immer bei Neuschnee kaum öffnen. Berninapass geschlossen.
Hallo 3303,3303 hat geschrieben:Aber vielleicht täusche ich mich auch, und bei den Schneemassen diesen Winter geht doch noch was. Aber wie gesagt, halte ich es für extremst unwahrscheinlich.
Ja, ist vom 3.1. Da ist sicher sehr viel Neuschnee zusammengekommen.MarkA hat geschrieben: ist das Bild von der Traverse auch am 03.01. aufgenommen? Dann müsste ja seither einiges an Neuschnee dazugekommen sein?! Ich bin auch überrascht (entsetzt) wie der Gletscher so schnell abgenommen hat - hoffentlich wirkt dieser Winter dem etwas entgegen.
Bernina sollte gemäss Infos auf www.strassen.gr.ch frühstens Mittag öffnen.3303 hat geschrieben: Übrigens ist eine Lawine auf die Berninastraße oberhalb von Morteratsch nieder gegangen.
Infolge dessen sind Diavolezza und Lagalb komplett egschlossen.
Corviglia scheint fast alles offen zu haben. Corvatsch fast nichts, kann das sein? Nicht mal Mandra?