Neues am Hintertuxer Gletscher
Forumsregeln
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
Bitte beachte unsere Forum Netiquette
In diesem Forum dürfen nur aktuelle Neuigkeiten. Bitte lest vorher dazu unseren Leitfaden.
Das erspart uns allen Arbeit und dient der Übersichtlichkeit.
-
- Massada (5m)
- Beiträge: 13
- Registriert: 17.10.2007 - 14:48
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Kiel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher News
Auf der Homepage des Gletschers funktioniert jetzt der interaktive Pistenplan von Intermaps, und was mir besonders daran gefällt, ist,dass man direkt zu den anderen Zillertalern Gebieten verlinkt ist, d.h. auch die Gebiete von Kaltenbach/Hochfügen und das Spieljoch besitzen jetzt einen Intermapspistenplan.
- Stive
- Massada (5m)
- Beiträge: 33
- Registriert: 15.10.2006 - 23:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Essen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher News
So ich erbarme mich dann mal eine kurzübersicht zu geben was uns beim Opening 2008 von seiten der Bergbahnen während der Führung über anstehende Projekte erzählt wurde (Es macht schon Spaß euch zu qüalen
):
- Es wird wohl ziemlich sicher einen Ersatz für die DSB Gefrorene Wand Sektion III und IV geben und es wird ziemlich sicher eine 8EUB werden, allerdings wird sie wohl in 2 Etappen gebaut, soll heißen erst III. Sektion und dann die IV. Sektion. Es ist ausserdem noch nicht klar wo man die Bergstation der III. bzw Talstation der IV. hinbaut, da es nicht leicht ist einen Idealen Standort zu finden von dem man auch noch in ein paar Jahren die Pisten gut erreichen kann. Eine KSB wird es wohl nicht werden, da diese im Sommerbetrieb nicht angenommen werden würde.
- Die Beschneiung im Bereich TFH wird weiter ausgebaut und weiter nach oben gezogen, allerdings werden garantiert keine Rohre im Gletscherbereich verlegt.
- Es wird in naher Zukunft wohl keine KSB's als Ersatz der diversen Schlepplifte geben, weil diese zu wartungsintensiv wären und die Windstabilität nicht gegeben sei.
Ansonsten fällt mir jetzt gerade nichts mehr ein... die anderen Teilnehmer dürfen mich natürlich gerne verbessern oder auch ergänzen.

- Es wird wohl ziemlich sicher einen Ersatz für die DSB Gefrorene Wand Sektion III und IV geben und es wird ziemlich sicher eine 8EUB werden, allerdings wird sie wohl in 2 Etappen gebaut, soll heißen erst III. Sektion und dann die IV. Sektion. Es ist ausserdem noch nicht klar wo man die Bergstation der III. bzw Talstation der IV. hinbaut, da es nicht leicht ist einen Idealen Standort zu finden von dem man auch noch in ein paar Jahren die Pisten gut erreichen kann. Eine KSB wird es wohl nicht werden, da diese im Sommerbetrieb nicht angenommen werden würde.
- Die Beschneiung im Bereich TFH wird weiter ausgebaut und weiter nach oben gezogen, allerdings werden garantiert keine Rohre im Gletscherbereich verlegt.
- Es wird in naher Zukunft wohl keine KSB's als Ersatz der diversen Schlepplifte geben, weil diese zu wartungsintensiv wären und die Windstabilität nicht gegeben sei.
Ansonsten fällt mir jetzt gerade nichts mehr ein... die anderen Teilnehmer dürfen mich natürlich gerne verbessern oder auch ergänzen.
---Skitage 08/09: 4 Opening HiTux, 2 Skihalle Bottrop "Radio Essen Skicup
"---
geplant: Weihnachten: 14 Tage Corvara/DolomitiSuperSki
Februar: 5 Tage Saalbach/Hinterglemm,Kitzbühel
März: 5 Tage SFL
April: ~ 10 Tage Gletschertour

geplant: Weihnachten: 14 Tage Corvara/DolomitiSuperSki
Februar: 5 Tage Saalbach/Hinterglemm,Kitzbühel
März: 5 Tage SFL
April: ~ 10 Tage Gletschertour
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Schwoab
- Nebelhorn (2224m)
- Beiträge: 2521
- Registriert: 27.11.2002 - 22:27
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 95 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Vielen Dank...also nichts wirklich Neues!
Habt ihr auch die 4er EUb Fernerhaus angesprochen? Will man hier irgendwann auch was machen?
Habt ihr auch die 4er EUb Fernerhaus angesprochen? Will man hier irgendwann auch was machen?
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Blöde Lösung !Stive hat geschrieben: Eine KSB wird es wohl nicht werden, da diese im Sommerbetrieb nicht angenommen werden würde.
Für dem Sommerbetrieb haben sie doch den Gletscherbus 3

Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Der fährt aber auch mal nicht, Stichwort "Revision" ...snowotz hat geschrieben:Blöde Lösung !Stive hat geschrieben: Eine KSB wird es wohl nicht werden, da diese im Sommerbetrieb nicht angenommen werden würde.
Für dem Sommerbetrieb haben sie doch den Gletscherbus 3
Nunja, der Gletscher ist ja nicht das einzige Gebiet das den Bergbahnen obliegtSchwaob hat geschrieben:also nichts wirklich Neues!

@4 EUB: Derzeit nichts in Planung! Obwohl ich zugeben muss, dass sie bei dem Bau der EUB in 3. & 4.Sektion nicht mehr so ganz dazwischenpassen wird.
Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
-
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 154
- Registriert: 15.05.2007 - 13:55
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: nein
- Snowboard: nein
- Ort: Eindhoven
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher News
@4EUB: mein Freund hat sich letztes Jahr mit den BB Chef (Hr Dengg) unterhalten und der hat auch gesagt dass der 4EUB erstmal noch bleibt
- Skikaiser
- Brocken (1142m)
- Beiträge: 1159
- Registriert: 01.12.2007 - 09:23
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wien
- Hat sich bedankt: 254 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Wie wärs mit Kombibahn? Im Sommer nur Gondelbetrieb und im Winter gemischt?! Das wäre finde ich die beste Lösung.
SKISAISON 2015/16: 13 Skitage!
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
1x Porters, 1x Temple Basin, 1x Mount Olympus, 1x Craigieburn, 1x Roundhill, 2x Ohau, 1x Treble Cone
(alle NZ), 1x Hochkar, 1x Turracher Höhe, 1x 4Berge, 1x Schmittenhöhe, 1x Kitzsteinhorn
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Na ja, für die paar Tage wo der Gletscherbus mal Revision hat, können die Fußgänger auch mal mit KSB´s nach oben.snowflat hat geschrieben:Der fährt aber auch mal nicht, Stichwort "Revision" ...snowotz hat geschrieben:Blöde Lösung !Stive hat geschrieben: Eine KSB wird es wohl nicht werden, da diese im Sommerbetrieb nicht angenommen werden würde.
Für dem Sommerbetrieb haben sie doch den Gletscherbus 3
Für die Skifahrer sind sie halt einfach viel besser, als EUB´s (Skier abschnallen).
Die Lösung mit der Kombibahn wär sicher auch nicht schlecht!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
- Af
- Cho Oyu (8201m)
- Beiträge: 8449
- Registriert: 30.01.2004 - 18:11
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Nürnberg
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 40 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
@ Kombibahn: War mir klar, dass das jetzt kommt.....
@KSB: Also an der Sektion1 windets sehr stark, vorallem im Winter, da würde eine KSB nicht oft fahren....deswegen einfach ne Gondelbahn, da windunanfällige. Und kommt mir nicht mit Windsesseln...die Leute, die bei starken Wind mit ner offenen KSB fahren, wenn parallel ein GB3 fährt, kannst an einer Hand abzählen.
@ Ski an und abschnallen: Immer das selbe mit den Skifahrern
Für mich persönlich hätte eine KSB Sektion 3+4 keine Dringlichkeit. Die DSBs klappen schon, auch wenn der Einstieg in die 4.Sektion halt schwer wird.
Da wäre eher ne KSB zwischen den Kaserern als Komfort für den Gletscher wichtiger, aber das sehen die GB nicht so wie ich.

@KSB: Also an der Sektion1 windets sehr stark, vorallem im Winter, da würde eine KSB nicht oft fahren....deswegen einfach ne Gondelbahn, da windunanfällige. Und kommt mir nicht mit Windsesseln...die Leute, die bei starken Wind mit ner offenen KSB fahren, wenn parallel ein GB3 fährt, kannst an einer Hand abzählen.
@ Ski an und abschnallen: Immer das selbe mit den Skifahrern

Für mich persönlich hätte eine KSB Sektion 3+4 keine Dringlichkeit. Die DSBs klappen schon, auch wenn der Einstieg in die 4.Sektion halt schwer wird.
Da wäre eher ne KSB zwischen den Kaserern als Komfort für den Gletscher wichtiger, aber das sehen die GB nicht so wie ich.

2011: HtPgWmSflSjZaSwHfAbHfHtSjKiKiKiKiHtSöSöSö
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
2012: HtSöSöSwZaWmWsRoSwRoRoAlHtRoAhStjRoSö
2013: KrIsRaWmRkBxAbAbAbAbAbRaRoTx
2014: MkRo
2015: KiSpRoRoRoZu
2016: RaClRoHtSö
2017: RaLaWsJoTx
2018: ClRaLaBaSwAlRaBaLaMuRaRa
2019: RaLaLaRaRaLaRaTx - Corona shutdown
2020: AlSwPeSwSwSwZ3AxTx
2021: LaRa
↓ Mehr anzeigen... ↓
- snowflat
- Moderator
- Beiträge: 12930
- Registriert: 12.10.2005 - 22:27
- Skitage 19/20: 11
- Skitage 20/21: 1
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 63 Mal
- Danksagung erhalten: 892 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Aber die Erläuterungen für die Entscheidungen gegen KSB'en auf dem Gletscher waren schon einleuchtend, finde ich zumindest.Af hat geschrieben:Für mich persönlich hätte eine KSB Sektion 3+4 keine Dringlichkeit. Die DSBs klappen schon, auch wenn der Einstieg in die 4.Sektion halt schwer wird.
Da wäre eher ne KSB zwischen den Kaserern als Komfort für den Gletscher wichtiger, aber das sehen die GB nicht so wie ich.
@Kombibahn: So langsam gibt es die auch schon als Forderung in fast jedem Topic hier

Du kannst Dir Glück nicht kaufen.
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
Aber Du kannst skifahren gehen und das ist ziemlich dasselbe!
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Ich stand Kombibahnen früher auch skeptisch gegenüber. Aber seit ich mal welche gefahren bin gibt´s für mich nicht´s idealeres. Und gerade bei dieser Bahn!
Bei schönem Wetter mit genügend Schnee im Talstationsbereich fahren beide FBM´s, ansonsten halt nur die Kabinen.
Falls es natürlich so große Spannfelder gibt wie am Rettenbach oder Pitztaler geht halt nur EUB.
Bei schönem Wetter mit genügend Schnee im Talstationsbereich fahren beide FBM´s, ansonsten halt nur die Kabinen.
Falls es natürlich so große Spannfelder gibt wie am Rettenbach oder Pitztaler geht halt nur EUB.
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
- starli
- Ski to the Max
- Beiträge: 19824
- Registriert: 16.04.2002 - 19:39
- Skitage 19/20: 104
- Skitage 20/21: 102
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nicht mehr im Forum
- Hat sich bedankt: 931 Mal
- Danksagung erhalten: 2794 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Hintertuxer Gletscher News
Bei einer KSB müsstens dann aber GB3 + KSB4 offen haben. Wenn die DSBs nun mit EUBs ersetzt werden würden, wäre der GB3 im Sommer geschlossen und nur die zwei Sektionen EUB offen. Und das wäre wirklich vorteilhaft, weil man z.B. nach dem Skifahren nicht mehr bis rauf fahren muss, sondern von der Mittelstation abfahren kann, oder man in der früh nicht mit den Skiern so weit zum GB 3 laufen müsste oder man im Hochsommer, wenn der Schnee knapp wird, nicht mit den abgeschnallten Skiern in der SB sitzen muss.Na ja, für die paar Tage wo der Gletscherbus mal Revision hat, können die Fußgänger auch mal mit KSB´s nach oben.
Für die Skifahrer sind sie halt einfach viel besser, als EUB´s (Skier abschnallen).
Ich frag mich nur, wo die Bergstation hinkommen soll - ist das noch aktuell mit "Auf die GB3-Station drauf", wie Admin-Flo mal gesagt hat? Oder hat sich das durch die Pano-Terrasse geändert?
- snowotz
- Feldberg (1493m)
- Beiträge: 1758
- Registriert: 15.09.2003 - 20:47
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Nähe Frankfurt
- Hat sich bedankt: 56 Mal
- Danksagung erhalten: 35 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Die Bergstation auf den GB3 drauf?
Kann ich mir irgendwie nicht vorsestellen. Dann bräuchten sie ja wieder Gletscherstützen weil die zu weit rechts steht. Auf der alten Trasse ging´s ohne!
Die alten Trassen beibehalten ist ja eh fast die einzige Lösung!
Kann ich mir irgendwie nicht vorsestellen. Dann bräuchten sie ja wieder Gletscherstützen weil die zu weit rechts steht. Auf der alten Trasse ging´s ohne!
Die alten Trassen beibehalten ist ja eh fast die einzige Lösung!
Skiaison 21/22: bisher 2 Skitage
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
<D> Zugspitze (23.11.), Winterberg (12.1.)
-
- Moderator
- Beiträge: 5199
- Registriert: 19.08.2002 - 22:17
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Wörgl
- Hat sich bedankt: 191 Mal
- Danksagung erhalten: 844 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Die alten Trasse beibehalten hat aber ein riesiges Problem: An der Mittelstation ist der Gletscher immer weiter weg. Also muss man weiter rüber.
Warum nicht die Talstation auf die andere Seite verlegen? Dort wo die Talabfahrt los geht. Dann leicht quer über den TFH, die Mittelstation weiter gen Gletscher (so weit dass man unten am Hang entlang die EUB führt zur momentanen Bergstation. Hier ein wenig mit dem Bagger ran (größere Station und den Weg entschärfen).
Glaube aber dass die Hauptbahn dort oben der GB3 bleiben wird. Der wir die meiste Zeit über laufen.
Warum nicht die Talstation auf die andere Seite verlegen? Dort wo die Talabfahrt los geht. Dann leicht quer über den TFH, die Mittelstation weiter gen Gletscher (so weit dass man unten am Hang entlang die EUB führt zur momentanen Bergstation. Hier ein wenig mit dem Bagger ran (größere Station und den Weg entschärfen).
Glaube aber dass die Hauptbahn dort oben der GB3 bleiben wird. Der wir die meiste Zeit über laufen.
-
- Wildspitze (3774m)
- Beiträge: 3816
- Registriert: 21.10.2003 - 17:01
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: ja
- Ort: Offline
- Hat sich bedankt: 50 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
diese lösung hört sich sehr sinnvoll an! die mittelstation sollte IMHO auch von den olpererliften erreichbar sein..... und dann quer hoch zur jetzigen bergstation 2CLF GF-W2...kaldini hat geschrieben:Die alten Trasse beibehalten hat aber ein riesiges Problem: An der Mittelstation ist der Gletscher immer weiter weg. Also muss man weiter rüber.
Warum nicht die Talstation auf die andere Seite verlegen? Dort wo die Talabfahrt los geht. Dann leicht quer über den TFH, die Mittelstation weiter gen Gletscher (so weit dass man unten am Hang entlang die EUB führt zur momentanen Bergstation. Hier ein wenig mit dem Bagger ran (größere Station und den Weg entschärfen).
Glaube aber dass die Hauptbahn dort oben der GB3 bleiben wird. Der wir die meiste Zeit über laufen.

- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Ich glaube auch dass die DSBs mit einer EUB ersetzt werden. Das wurde auch so letzte Woche "bestätigt". Denn wenn im Sommer der GB3 Revision hat, ist es wesentlich einfacher für die Touristen, die nur nach oben fahren wollen um die Aussicht zu genießen, in eine EUB einzusteigen als in einen Sessellift. Und dieses Publikum ist im Sommer sehr wichtig.
Bergstation auf dem GB3: Kann ich mir nicht vorstellen, wenn dann nur wenn die Terrasse bestehen bleibt.
GB3: Das wird die Hauptbahn bleiben.
Bergstation auf dem GB3: Kann ich mir nicht vorstellen, wenn dann nur wenn die Terrasse bestehen bleibt.
GB3: Das wird die Hauptbahn bleiben.
- stivo
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1887
- Registriert: 01.03.2006 - 16:42
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Neuffen 355-743m
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Ja aber wielange dauert denn die Revision? Wenn man sie nicht gerade zu Ferienzeiten macht, ist auch nicht so viel Betrieb. Was ich noch nicht verstehe, ist, dass hier immer von der Abneigung gesprochen wird, im Sommer Sessellift zu fahren. Wo ist denn das Problem? Bei Schlechtwetter fahren sowieso nur wenige hinauf. Und bei Sonnenschein ists doch wunderschön im freien zu sitzen. Das einzige ist, dass man z.B. keine Kinderwägen doer ähnliches transportieren kann. Aber ob davon soviele dort oben unterwegs sind? Die kommen ja bisher auch nicht nach oben, wenn kein GB3 fährt.br403 hat geschrieben:Ich glaube auch dass die DSBs mit einer EUB ersetzt werden. Das wurde auch so letzte Woche "bestätigt". Denn wenn im Sommer der GB3 Revision hat, ist es wesentlich einfacher für die Touristen, die nur nach oben fahren wollen um die Aussicht zu genießen, in eine EUB einzusteigen als in einen Sessellift. Und dieses Publikum ist im Sommer sehr wichtig.
Ich weiß halt nicht, ob auf Dauer die Skifahrer "vergrault" werden, wenn man überall Seilbahnen hinstellt und nach jeder Abfahrt die Ski abschnallt. Also Sessel sind mir 100mal lieber und man sitzt auch gemütlicher. Kombibahn wäre natürlich auch super. Davon hat jeder etwas.
- br403
- Eiger (3970m)
- Beiträge: 4036
- Registriert: 04.03.2005 - 09:24
- Skitage 19/20: 13
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 5
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: München
- Hat sich bedankt: 376 Mal
- Danksagung erhalten: 219 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Ich habe das jetzt eben mal von der Sicht der Bergbahnen gesehen...die bauen ja auch letztendlich die Bahn...

- CV
- Alpspitze (2628m)
- Beiträge: 2664
- Registriert: 19.01.2005 - 00:19
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Canazei / Karlsruhe
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 237 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Warum nicht aus der Not eine Tugend machen und die Mittelstation auf das obere Ende des ausgeaperten Felsriegels im TFH setzen? Mit den heutigen Spannfeldern kommt man dann doch ohne Gletscherstützen locker bis zum GB3 rauf, oder nicht?kaldini hat geschrieben:
TFH Totale. Nette rote Piste links die Umfahrung, der rechte Hang ist oben schon schwarz einzustufen.
Der flache Teil vom Olperer Talstation bis zum Felsriegel ist doch ziemlich "sommersicher", wenn ich mich an Starlis Berichte richtig erinnere.
Endless days of summer, longer nights of gloom, Waiting for the morning light
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
Scenes of unimportance, photos in a frame, Things that go to make up a life
As we relive our lives in what we tell you; Let us relive our lives in what we tell you
↓ Mehr anzeigen... ↓
- Didi-H
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 340
- Registriert: 20.05.2007 - 10:30
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Allmersbach im Tal (BW)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher News
Eröffnung des GB1 wird am morgigen Freitag, 7 November sein. Zumindest steht das im neuesten Newsletter der Hitu Gletscherbahnen.
Gruß
D.
Gruß
D.
- Fabi111
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 924
- Registriert: 22.07.2008 - 12:53
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Schwandorf
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Kann es sein, dass beim Gletscherbus 2 die Jöcher der Stützen vor bzw. nach dem großen Spannfeld gestrichen wurden?
Hab leider nur Bilder durch die verkratzte Scheibe:

Hab leider nur Bilder durch die verkratzte Scheibe:
MfG Fabi111
- nici93
- Vogelsberg (520m)
- Beiträge: 821
- Registriert: 17.03.2007 - 18:41
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Hat sich bedankt: 3 Mal
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Also orange sind die Dinger mindestens seit Sommer 2007 (da war ich´s erste mal dort, und waren die bereits orange).
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Hab gerade auf http://www.skiline.cc gesehen das man sich jetzt auch vom Hntertuxer seine Skiline erstellen lassen kann.
Stellen die da jetzt Drehkreutze vor die Gletscherlifte ???
-> sonst wär´s ja sinnlos, da es ja nur die GB fahrten anzeigt
Stellen die da jetzt Drehkreutze vor die Gletscherlifte ???
-> sonst wär´s ja sinnlos, da es ja nur die GB fahrten anzeigt
- Dateianhänge
-
- skiline_640x202.jpg (28.5 KiB) 3846 mal betrachtet
- Didi-H
- Großer Müggelberg (115m)
- Beiträge: 340
- Registriert: 20.05.2007 - 10:30
- Skitage 19/20: 1
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Allmersbach im Tal (BW)
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hintertuxer Gletscher News
Also ich war gestern und heute dort oben und an den Gletscherliften war kein Drehkreuz....Stellen die da jetzt Drehkreutze vor die Gletscherlifte ???
- CHEFKOCH
- Rigi-Kulm (1797m)
- Beiträge: 1903
- Registriert: 16.11.2007 - 23:21
- Skitage 19/20: 0
- Skitage 20/21: 0
- Skitage 21/22: 0
- Ski: ja
- Snowboard: nein
- Ort: Zeitz
- Hat sich bedankt: 43 Mal
- Danksagung erhalten: 77 Mal
Re: Hintertuxer Gletscher News
Das kann ich mir nämlich auch nicht vorstellen.
-> somit eigentlich sinnlos
gerade gesehen: bin am 20.10 schon Gletscherbus 1 gefahren
-> somit eigentlich sinnlos

gerade gesehen: bin am 20.10 schon Gletscherbus 1 gefahren


