Werbefrei im Januar 2024!

Taubenstein + Stümpfling am 14.03.2009

Germany, Allemagne, Germania
Forumsregeln
vinyard
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 20.11.2007 - 22:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Taubenstein + Stümpfling am 14.03.2009

Beitrag von vinyard »

Taubenstein und Stümpfling - Kontrastprogramm

Das schlechte Wetter unter der Woche zwang uns am Samstag zum Spitzingsee zu fahren.
Wochenende, schönes Wetter und viel Schnee lässt hohe Wartezeiten vermuten, doch der Plan am Vormittag am Taubenstein zu fahren und nach dem Mittagessen zum Stümpfling zu wechseln ging hervorragend auf!
Ergebnis waren so gut wie keine Wartezeiten!

Wetter:
Sonnenschein, leicht bewölkt
ca. 10°C

Schneezustand:
vormittags am Taubenstein Pulverschnee
nachmittags am Stümpfling Frühlingsschnee

Wartezeiten:

Taubenstein (vormittags): keine Wartezeiten
Stümpfling (nachmittags):
4er-Sesselbahnen 0-1min
Kurvenlift 1min
Roßkopflift 1min

Bilder:

Taubenstein:

Mindestens so viele Tourengänger wie Skifahrer im Gebiet.
Ich vermute für Taubensteinverhältnisse sehr viel los :D
Herrlicher Pulverschnee aber eher schlecht präpariert!

Parkplatz Taubenstein um 8:45Uhr
Bild


Bild


Aussicht von der Taubensteinbahn - unten Taubensteinhanglift
Bild


Blick Richtung Rauhkopf
Bild


Blick Richtung Wendelstein
Bild


Schild an der Taubensteinbergstation
Bild


Blauer Hang am Maxlrainerlift
Bild


Gleicher Standpunkt - hier kommt die rechte blaue Abfahrt
Bild


Maxlrainerlift
Bild


Taubensteinhanglift
Bild


Rauhkopflift
Bild


Bild


Bild


Seillift am Flachstück der Talabfahrt (beachtliche Schneehöhe)
Bild


Gleicher Standpunkt Blick nach rechts
Bild


Blick nach links
Bild


Lochgrabenlift
Bild


Lochgrabenlift mit Piste
Bild



Wechsel zum Stümpfling:

Der Parkplatz war um 12:30 noch Knallvoll!
Wir sind mit dem Auto einfach ganz vor zur Liftstation gefahren und wie erwartet fanden wir eine einzelne Lücke.
An der Talstation schepperte laute Musik - das Kontrasprogramm zum Taubenstein deutete sich schon lautstark an :wink:
Die Hütten waren voll und somit waren an den Liften so gut wie keine Wartezeiten mehr.

Blick zum Roßkopf vom Stümpfling aus
Bild


Weniger als 1Min Wartezeit am Kurvenlift
Bild


Blick zum Taubenstein
Bild


Auch am Roßkopflift keine nenneswerten Wartezeiten
Bild

Ich habe fertig 8)
Zuletzt geändert von vinyard am 20.03.2009 - 11:31, insgesamt 1-mal geändert.

DAB
Alpspitze (2628m)
Beiträge: 2782
Registriert: 13.07.2007 - 14:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Da, wo der Schlüssel passt!
Hat sich bedankt: 44 Mal
Danksagung erhalten: 69 Mal

Re: Taubenstein + Stümpfling am 14.03.2009

Beitrag von DAB »

Sehr schöne Bilder. Vielen Dank! Besonders die Totalaufnahme des Rosskopfliftes ist dir gelungen.

Gibt es eigentlich den Skibustransfer zwischen Stümpfling- Taubenstein nimmer?
09/10: (19 Tage) 6xTuxerGletscher, 6xZugspitze,7xGAPClassic
10/11: (19 Tage) 7xGAP Classic,5x Zugspitze,1x Ehrwalder Alm,1xGrubigstein,5xStubaier Gletscher
11/12: (20 Tage ) 6xTuxerGletscher,4xGAP-Classic,7xZugspitze,2x St. Anton,1x Lech,
12/13: (12 Tage): 4xZugspitze,8xGAPClassic
13/14: (22 Tage) 6xPitztaler Gletscher,4xGAP Classic,7x Zugspitze,1x Wurmberg,4x Rossfeld/Oberau
14/15:(22 Tage) 6x Hintertuxer Gletscher,7xGAP Classic,5xZugspitze,1xEhrwalder Alm, 3xZillertal3000
15/16: (22 Tage) 6xTuxerGletscher,4xZugspitze, 10xGAP Classic,1xRosshütte,1xEhrwalder Alm
16/17: (26 Tage) 10xTuxerGletscher,6x Zugspitze, 9xGAP-Classic,1xZillertal 3000,
17/18: (23 Tage) 6xTuxerGletscher,11x GAP–Classic, 4x Zugspitze,1,5x Ehrw.Alm 0.5xKranzberg
18/19:(25Tage)1xPitz.Gletscher,6xHTuxerGletscher, 2xKranzberg,7xGAP-Classic,5xZugspitze,2xWurmberg, 2xEhrw.Alm
19/20(19Tage)7xTuxerGletscher,1xSnowD.,1xZugspitze,10xGAP-C.
20/21:(7Tage)6xKitzsteinhorn,1xWillingen
21/22:7xTuxerGletscher,1xSnowD.,6xGAP-C.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
MartinWest
Feldberg (1493m)
Beiträge: 1531
Registriert: 05.02.2004 - 15:32
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Oberbayern/Steiermark
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Taubenstein + Stümpfling am 14.03.2009

Beitrag von MartinWest »

Den Pendelbus?

Doch der fährt zwischen Spitzingsattel - Taubensteinbahn - Spitzingsee und Stümpflingbahn
münchner
Olymp (2917m)
Beiträge: 2919
Registriert: 21.02.2008 - 20:39
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Frankfurt
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Taubenstein + Stümpfling am 14.03.2009

Beitrag von münchner »

Danke für den Bericht, es liegt ja immer noch extrem viel Schnee. Muss doch bei dem warmen Wetter ziemlich sulzig gewesen sein?

Die Tourengeher müssen für den Parkplatz am Taubenstein auch bezahlen (glaube 8€).
vinyard
Massada (5m)
Beiträge: 40
Registriert: 20.11.2007 - 22:34
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Donauwörth
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 4 Mal

Re: Taubenstein + Stümpfling am 14.03.2009

Beitrag von vinyard »

Die Suttenabfahrt war extrem sulzig.
Teilweise lies ich einfach Schuss laufen aber wesentlich schneller wurde ich deshalb auch nicht :D

Richtig, die Tourengeher müssen 5€ für den Parkplatz bezahlen.
Emilius3557
Disteghil Sar (7885m)
Beiträge: 8004
Registriert: 20.09.2002 - 11:26
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Ort: Nürnberg
Hat sich bedankt: 41 Mal
Danksagung erhalten: 146 Mal

Re: Taubenstein + Stümpfling am 14.03.2009

Beitrag von Emilius3557 »

die Tourengeher müssen 5€ für den Parkplatz bezahlen
Seit wann? Im November 2007 haben wir noch nichts bezahlt. Im Prinzip finde ich es aber in Ordnung. Ansonsten lässt man nämlich, falls man nicht einkehrt, 0,0€ in der Region, weshalb man sich nicht wundern braucht, dass diese eher naturnahen Freizeitaktivitäten vom regionalökonomischen Impact her den "harten" Tourismus niemals ersetzen können.
Besinnung auf die Kernkompetenzen - altbewährte Dummschwätzerei...
Antworten

Zurück zu „Deutschland“