Werbefrei im Januar 2024!

Schweiz Aktuell: St. Moritz kämpft gegen Schneeberge

... alle Berichte aus Fernsehen, Rundfunk, Presse und anderen Medien hinein.
Forumsregeln
Benutzeravatar
Vadret
Gaislachkogl (3058m)
Beiträge: 3065
Registriert: 08.10.2006 - 17:01
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 35 Mal

Schweiz Aktuell: St. Moritz kämpft gegen Schneeberge

Beitrag von Vadret »

http://www.sf.tv/sendungen/schweizaktue ... d=20090317

In der heutige "Schweiz Aktuell" Sendung gabs einen interessanten Beitrag über die Schneeentsorgung in St. Moritz.

(wer nett wenn es jemand schafft den Beitrag direkt zu verlinken ;-) )
Zuletzt geändert von Vadret am 18.03.2009 - 07:00, insgesamt 1-mal geändert.
SEIT 150 JAHREN DAS EIN UND ALLES...
Skitage Saison: 2007/2008: 97 • 2008/2009: 80 • 2009/2010:76 • 2010/2011:81 • 2011/2012: 78 • 2012/2013:69 • 2013/2014:87 • 2014/2015: 78 • 2015/2016: 86 • 2016/2017: 90 • 2017/2018: 17

Benutzeravatar
ATV
Ruwenzori (5119m)
Beiträge: 5414
Registriert: 01.02.2009 - 22:12
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: nein
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 10 Mal
Danksagung erhalten: 117 Mal

Re: Schweiz Aktuell: St. Moritz kämpft gegen Schneeberge

Beitrag von ATV »

Habs au gesehen. Ich hätte einr Lösung für das Problem. Eine Zweiseilumlaufbahn vom Bad St. Moritz über Lai Alv direkt auf den Giorgi- oder Corvatschgletscher. Die Armee hatte solche Baukastenanlagen im Bestand. Die Kosten für den Bau einer solchen Anlage währen minimal. (ca halbe Million wenn überhaupt.) Stützen sind Steckbauasten die man ohne Fundamente aufspannen kann. Antrieb elektrisch umweltfreundlich. sehr Landschaftsschonend da die feinen Gittermasten mit Kakibemalung nicht sichtbar sind. Grosse Förderleistung bei minimalem Antrieb. Dieselersparnis, Umweltschutz und Werbeeffekt nicht zu unterschätzen. Grossen Plus der Effekt damit Aktiv den Gletscher zu Schützen. Leider weis ich nicht ob die Armee überhaupt noch welche besitzt. Die meisten wurden nach Ex Jugoslavien verschenkt oder an Bergbauern günstig abgegeben. ;D
Bild
Aber glaub so schlau ist man nicht.
Ich schliesse mich Starli an: Boykott dem neuen, unübersichtlichen Alpinforum-Design.

Bis auf weiteres werde ich hier nicht mehr präsent sein -> meine Fotos könnt ihr weiterhin auf meiner Webseite --> www.stahlseil.ch ansehen.
↓ Mehr anzeigen... ↓
Benutzeravatar
TPD
Moderator
Beiträge: 6260
Registriert: 09.03.2003 - 10:32
Skitage 19/20: 7
Skitage 20/21: 3
Skitage 21/22: 3
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: (Region Bern)
Hat sich bedankt: 110 Mal
Danksagung erhalten: 46 Mal
Kontaktdaten:

Re: Schweiz Aktuell: St. Moritz kämpft gegen Schneeberge

Beitrag von TPD »

(wer nett wenn es jemand schafft den Beitrag direkt zu verlinken ;-) )
Leider habe ich es auch noch nicht geschafft ein Video von sf.tv direkt zu verlinken...
Aber es ist Dir schon bewusst, dass bei deinem Link immer die aktuelle Sendung angezeigt wird.
Somit folgt hier noch der Link vom Archiv:
http://www.sf.tv/sendungen/schweizaktue ... d=20090317
http://www.skichablais.net, die Bergbahnen der Region Chablais und Umgebung.
calimero
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 19.09.2008 - 20:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweiz Aktuell: St. Moritz kämpft gegen Schneeberge

Beitrag von calimero »

calimero
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 19.09.2008 - 20:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweiz Aktuell: St. Moritz kämpft gegen Schneeberge

Beitrag von calimero »

ATV, versteh ich dich richtig? du möchtest den überschüssigen Schnee auf den Gletscher hochfördern??

d.h. man müsste den Schnee zuerst zur "Talstation" bringen, dort verladen und beim Gletscher oben wieder ausladen und verteilen?

wieso sollte so etwas umweltfreundlicher sein als die herkömmliche Entsorgung? die Lastwagen wären ja immer no unterwegs, und hinzu kommt auch noch der ganze Aufwand um jedes Mal eine solche Bahn aufzustellen

ausserdem müsste man auch noch einen Wald durchqueren, und von St. Moritz Bad bis zum Corvatsch ist es doch eine ziemliche Strecke

finde es ja auch ganz nett, dass man versucht die Gletscher zu retten, aber sehe nicht ein, wieso eine solche Idee imagefördernd sein soll. Habe eher dass Gefühl, dass man sich damit zur Lachnummer macht.....
Whistlercarver
Elbrus (5633m)
Beiträge: 5712
Registriert: 26.09.2008 - 20:01
Skitage 19/20: 43
Skitage 20/21: 57
Skitage 21/22: 25
Ski: ja
Snowboard: nein
Ort: Schwarzwald auf 1000m
Hat sich bedankt: 347 Mal
Danksagung erhalten: 83 Mal

Re: Schweiz Aktuell: St. Moritz kämpft gegen Schneeberge

Beitrag von Whistlercarver »

Hallo
Wenn man halt nicht bereit ist den Schnee mit den Fräsen neben die Wege zu fräsen wo es möglich ist ist man selber Schuld wenn man den ganzen Schnee in Deponien bringt und diese nun voll sind.

@ATV
Das ist eine geniale Idee von dir. Stell sie doch mal den Östrreichern vor. Die kommen sofort und holen den Schnee für ihre Gletscher.

Gruß Andreas
Support your local Skilift!

Der beste Skifahrer am Berg ist der, der den meisten Spaß hat.
↓ Mehr anzeigen... ↓
calimero
Massada (5m)
Beiträge: 41
Registriert: 19.09.2008 - 20:08
Skitage 19/20: 0
Skitage 20/21: 0
Skitage 21/22: 0
Ski: ja
Snowboard: nein
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Schweiz Aktuell: St. Moritz kämpft gegen Schneeberge

Beitrag von calimero »

Whistlercarver hat geschrieben:Hallo
Wenn man halt nicht bereit ist den Schnee mit den Fräsen neben die Wege zu fräsen wo es möglich ist ist man selber Schuld wenn man den ganzen Schnee in Deponien bringt und diese nun voll sind.
naja, so einfach ist es auch wieder nicht :? Wo es die Platzverhältnisse zulassen wird der Schnee sehr wohl weggeschleudert. Nur leider gibt es auch Plätze und Strassen, wo es keine Ausweichmöglichkeiten gibt. Dort muss der Schnee wohl oder übel wegtransportiert werden.

Antworten

Zurück zu „Medienberichte“