Der Tag in Malbun bildete den Abschluss unseres kurzen Skiurlaubs in der Gegend, an den beiden anderen Tagen waren wir am Pizol und in Grüsch (Berichte sind online). Für einige Stunden Skifahren vor der Heimfahrt schien uns Malbun ein geeignetes Ziel zu sein.
Die Anfahrt aus dem Rheintal zieht sich etwas, oben waren dann leider schon alle Parkplätze im Skigebiet besetzt. Aber kein Problem, das ganze wird sehr unbürokratisch gehandhabt: Nach und nach werden alle Parkmöglichkeiten an der Zufahrtsstraße aufgefüllt, Busse bringen die Gäste dann zum Lift. Wirklich eine gute Lösung, zumal die Polizisten auch außerordentlich freundlich waren.
Die Befürchtung langer Wartezeiten angesichts der Parkplatznot erfüllte sich zum Glück nicht, mehr als 5 Minuten mussten wir nicht warten.
Das Standard-Berichtschema spar ich mir an dieser Stelle, geöffnet waren jedenfalls alle Lifte und Pisten, die Temperaturen waren in der Sonne angenehm, im Schatten sehr frostig und Schnee lag bis auf einige Stellen genug. Die Pisten waren pulvrig-hart, am Sareiserjoch teilweise etwas glatt, am Hocheck nicht alle frisch präpariert.
Hier mal der Pistenplan vor dem Umbau:
Zu den einzelnen Anlagen (Nummern aus dem Plan in Klammern):
SL Schneeflucht: schöner Übungshang, nicht gefahren (nur die Piste am Rückweg zum Auto)
SL Pradamé: vor allem Zubringerfunktion und Rückbringerfunktion von einigen Pisten, keine Bilder
SL Hocheck: sehr steiler Kurzbügelschlepper, erschließt je nach Zählweise 4 bis 5 Pisten, eine war durch ein Rennen gesperrt. Der steile Starthang neben dem Lift war leider etwas steinig. Schöne Buckelpiste direkt neben dem Lift.
Unterer Teil der Pisten am Hocheck
Blick von der Bergstation auf den Ort, doch recht steiles Gelände.
Panoramablick von der Bergstation, auf der anderen Seite des Ortes die 4 KSB Sareiser Joch (in Bildmitte)
DSB Täli: Die Doppelsesselbahn führt ins landschaftlich schöne Täli, wo bisher noch ein kurzer, sehr flacher Schlepplift seine Runden drehte. Oben zwei Pistenvarianten, unten mehr Varianten. Die Pisten im lichten Wald sind zwar abschnittsweise hübsch, teilweise aber auch sehr flach und münden immer wieder in kurze Ziehwege. Verbindungspisten führen mitten durch den Ort zur 4KSB Sareiser Joch.
Talstation der DSB, dahinter der Hocheckschlepper
Unterer Teil der DSB
Kreuzung mit dem Täli-Schlepplift
SL Täli: Flacher Schlepplift im schattigen Täli.
Der SL Täli
Schöne Landschaft im Täli
4 KSB Sareiser Joch: Die kurze aber steile 4 KSB erschließt einige mittelschwere Hänge und eine schöne Buckelpiste. Leider oben ein langer, flacher Ziehweg und unten ein flacher Auslauf zurück zur Bahn. Die Verbindung zurück zu den anderen Anlagen führt wieder mitten durch den Ort.
Am linken Bildrand führt die 4KSB hinauf.
Pisten am Sareiserjoch, oben der lange Ziehweg
Talstation der 4KSB
Fazit: Landschaftlich erstaunlich schön, vom Skigebiet her nicht aufregend. Ich bin gern in kleinen Gebieten unterwegs, aber in Malbun sind auch mir die Pisten zu kurz und die Höhenunterschiede zu gering. Da können auch die neuen Anlagen nichts dran ändern. Für Familienurlaub aber sicherlich nicht schlecht. Sehr positiv: die auffallende Freundlichkeit der Mitarbeiter.
Tolle Abendstimmung bei der Heimfahrt.